Jan.
16

Mit 1:7 Punkten gewinnt der VfB Hallbergmoos bei der TSG Kaiserslautern

Sie waren vorgewarnt in das Spiel gegangen, doch es lief gut für die Hallbergmooser Kegler bei der TSG Kaiserslautern. Mit 3425 zu 3722 und 1:7 Punkten bei 6:18 Sätzen gewinnt der VfB Hallbergmoos die Partie in der Pfalz. Die ersten beiden Spiele standen Alexander Stephan und Dietmar Brosi auf den in rot, schwarz und grau gehaltenenen Bahnen. Alexander Stephan, nun mit Vollbart, konnte Sebastian Peter drei Sätze entführen und musste nur den zweiten Satz abgeben. Stephan holte seinen Mannschaftspunkt mit 598 Holz gegenüber 580 Holz. Dietmar Brosi trat gegen Florian Wagner an und es war ein...


Weiterlesen
  1028 Aufrufe
Jan.
16

Zweite Herren gewinnt in Altfraunhofen

Zweite Herren gewinnt in Altfraunhofen Obwohl man in der zweiten Mannschaft schon einige Zeit nicht mehr in Idealaufstellung und kompletten Team antreten kann, konnte man am Samstag beim TSV Altfraunhofen einen wichtigen Sieg erringen. Mit 3226 zu 3162 Holz und 14 zu 10 Sätzen siegte man als Tabellendritter gegen den Tabellenfünften. Die ersten beiden Partien bestritten Leonard Danner und Georg Westermeier. Während Leonard Danner den ersten Satz noch knapp an seinen Gegner Sebastian Buck abgeben musste, dominierte es die 3 nächsten Sätze und beendete die Partie mit starken 161 Holz im letzten ...


Weiterlesen
  1319 Aufrufe
Jan.
16

Gemischte gewinnt gegen EV Landshut G1 mit 4:2 Punkten und 1879 zu 1791 Holz

Richtig Lust darauf endlich mal wieder spielen zu dürfen, hatte die gemischte Mannschaft bei ihrem Heimspiel gegen den EV Landshut nach der mehrwöchigen Spielpause durch Corona. Die beiden Anfangspartien absolvierten Danica Niessen und Karin Greier und nach ihrem Durchgängen lag der VfB mit 95 Holz vorne. Großen Anteil daran hatte Danica Niessen, die ihrem Gegner Stefan Reisinger alle 4 Sätze abnahm und mit 508 zu 384 Holz siegte. Nicht ganz so gut lief es für Karin Greier. Sie gab zwar 3 Sätze an ihre Gegnerin Christine Kellner ab, aber ließ keine zu große Holzlücke aufkommen. Mit dem deutlic...


Weiterlesen
  1196 Aufrufe
Jan.
15

"Dorfklub" Hankofen-Hailing enteilt der Konkurrenz

Wer hätte das gedacht? Einsam dreht die SpVgg Hankofen-Hailing zur Winterpause in der Bayernliga Süd ihre Kreise an der Tabellenspitze. Nach jeweils 21 (von insgesamt 36) absolvierten Partien beträgt der Vorsprung des souveränen Spitzenreiters auf den ersten Verfolger SV Kirchanschöring bereits elf Punkte. Seit der Saison 2012/2013 ist der "Dorfklub" aus dem niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen durchgängig in der Süd-Staffel der Bayernliga vertreten, mischt jetzt aber erstmals ganz oben mit. Die bisher beste Platzierung war der sechste Platz in der Saison 2013/2014. Aktuell erscheint de...


Weiterlesen
  1059 Aufrufe
Jan.
15

Kegeln startet wieder: Herren 3 siegt souverän beim KF Wendelskirchen

Am Freitag starteten die Kegler des VfB-Hallbergmoos nach einer mehrwöchigen Pause wegen Corona wieder in den Spielbetrieb. Den Auftakt machte die Herren 3 des VfB , die am Freitag 14.1 gegen die Herren 2 des KF Wendelskirchen antraten. Auf den neuen , sehr ansprechenden Bahnen des Gastgebers trat eine aus zweiter , dritter und vierte Herren zusammengewürfeltes Team an und siegte souverän mit 6:2 Punkten und 2938 zu 2721 Holz. Obwohl verletzt trat Hermann Wiesenberger an und er machte sein Sache gut denn mit 510 Holz und 4:0 Satzpunkten fuhr er den ersten Mannschaftspunkt ein. Mit nur einem Ho...

Eduard Hutten erzielte mit 524 Holz das beste Erbenis beim Spiel in Wendlelskirchen

Weiterlesen
  1111 Aufrufe
Jan.
14

Der VfB trauert um Hermann Scharl, ehemaliger Fußballjugendleiter und langjähriges Vereinsmitglied

Erschüttert und betroffen muss sich der VfB Hallbergmoos von Hermann Scharl verabschieden. Lange war er schon erkrankt gewesen, doch nie hatte er sich aufgegeben. Doch eine weitere Erkrankung schwächte sein Immunsystem zusätzlich und so verstarb der 67jährige in der Nacht vom 4.auf den 5. Januar im Kreise seiner Familie.Der am 31.7.1954 geborene Hermann Scharl hinterlässt Ehefrau Renate, Sohn Florian und Tochter Corinna. Der ehemalige Fußballjugendleiter ( 1996-2002) und Jugendtrainer war bei allen sehr beliebt und ein sehr angenehmer und sympathischer Zeitgenosse. Nie hörte man ein böses Wort...


Weiterlesen
  1063 Aufrufe
Jan.
13

Mit Josef Hiltawsky verstirbt ein weiteres Mitglied aus den Anfängen des VfB Hallbergmoos

Am 9. Januar verstarb mit Josef Hiltawsky, geboren 25.1. 1935, einer Männer der ersten Stunden des VfB Hallbergmoos. Noch im Dezember 2020 wurde der Fußballspieler des ersten VfB-Teams für seine lebenslange Vereinstreue, nämlich 70 Jahre Vereinsmitgliedschaft beim VfB geehrt. Corona bedingt waren die Vorstandsdamen Anna Klug und Michaela Reitmeyer bei den zu ehrenden persönlich vorbei gefahren um unter Einhaltung der Hygienevorschriften einen Präsentkorb, Hallbergschecks, sowie die silberne Vereinsmedaille zu überbringen. Da nahm seine Ehefrau Rita die Präsente in Empfang , denn Josef Hiltawsk...


Weiterlesen
  1011 Aufrufe
Jan.
12

Fitnessforum bietet Schnupperstunde für Easystepp an

Auch heuer bietet das Fitnessforum  wieder Schnupperstunden für Interessierte an.  Diesmal  sind es neben dem Akrobatikangebot für Kinder zwei Termine für Easystepp. Am Donnerstag, 17. und 24. Februar jeweils von 18.00 -19.00 Uhr kann man  in der Halle 2 im Sportforum Easystepp kennen lernen. Mit einfachen, aber schweißtreibenden Schritten arbeitet man bei „Easystepp" an der Kondition. Dabei wird  bewusst auf komplizierte Choreographien verzichtet, sondern  das Augenmerk wird gezielt auf die intensive Wiederholung der Bewegungen zu motivierender Musik gesetzt. Erg...

Trainerin Vroni Buchwald

Weiterlesen
  1009 Aufrufe
Jan.
12

VfB bietet Akrobatik für Kinder ab 8 Jahren an

Ein Schnuppertraining für Akrobatik bietet am Samstag 5. Februar 2022 von 10:00 – 11:30 Uhr das Fitnessforum an. In der Halle 2 im Sportforum können Kinder ausprobieren,ob ihnen Akrobatik gefällt. Wer Pyramiden bauen möchte braucht Körperbeherrschung und Mut, auch sollte der Handstand die Rolle und das Radschlagen im Ansatz beherrscht werden. Salti und viele andere Grundübungen trainiert Patricia Volkmar mit den Kindern erst mal am Boden, bevor die unerschrockenen Gipfelstürmer nach oben dürfen. Jonglieren, Tanzen und rhythmische Bewegungsformen geben dem Ganzen einen Hauch von Varieté.Die Kin...


Weiterlesen
  1081 Aufrufe
Jan.
12

Kickoff für das historische Projekt „Klassenerhalt“: VfB Hallbergmoos startet mit weiteren Neuzugang in die Vorbereitung

Die Bayernliga-Fußballer des VfB Hallbergmoos sind am Montagabend in die Vorbereitung gestartet. Mit dabei: drei neue Trainer und ein weiterer Neuzugang. Hallbergmoos – Jetzt wird es wieder ernst für die Fußballer des VfB Hallbergmoos: Mit drei neuen Trainern und drei neuen Spielern hat der Bayernligist am Montagabend die Vorbereitung für die zweite Saisonhälfte aufgenommen. Fast der gesamte Kader ist fit, die Stimmung prima. Beste Voraussetzungen also, um das Projekt „Klassenerhalt" in Angriff zu nehmen. Der neue Trainer Matthias Strohmaier ist auch menschlich ein echter Innenverteidiger: Auf...

Viele neue Gesichter beim Trainingsauftakt des VfB Hallbergmoos: (v. l.) Trainer Matthias Strohmaier, die Neuzugänge Léon Schmit, Mert Sahin und Alessandro Cazorla sowie die Coaches Florian Brachtel und Alban Zinsou. © Bauer

Weiterlesen
  892 Aufrufe
Jan.
11

Kegeln: Bundesliga nimmt Spielbetrieb wieder auf

Auf der Sitzung der Terminkommission der DKBC ( Deutscher Classic e.V. Keglerbund) am 9. Januar wurde beschlossen, dass ab dem 15. Januar 2022 der Spielbetrieb wieder aufgenommen wird. Grundsätzlich gilt die 2G-Plus Regel für die Spieler . Darüber hinaus sind die in den Bundesländern, Bezirken, Kreisen und Gemeinden gültigen Hygieneregeln anzuwenden und einzuhalten (2G-Plus). Zuschauer sind bis auf Widerruf nicht gestattet . Für die Kegler des VfB Hallbergmoos bedeutet diese Entscheidung, dass man am Samstag beim TSG Kaiserslautern antreten wird und die ausgefallenen Spiele der Spieltage, 10,1...

Am Samstag geht es für die Kegler des VfB's nach Kaiserslautern, nachdem 3 Spieltage wegen Corona abgesagt wurden

Weiterlesen
  1049 Aufrufe
Jan.
07

Marc Gundel heute live im Interview

Die Offensive des VfB Hallbergmoos II, um Routinier Marc Gundel, dominiert die A-Klasse. Der 33-Jährige hatte mit 23 Toren und elf Vorlagen großen Anteil an den 58 Treffern. Heute um 16.30 Uhr wird Marc Gundel  bei Fußball vor Ort in einer Live-Übertragung im Interview zu sehen sein.


  1129 Aufrufe
Jan.
07

Matthias Strohmaier startet beim VfB: „Hallbergmoos bietet einzigartige Bedingungen“

Neuer VfB-Hallbergmoos-Coach im Interview Der VfB Hallbergmoos geht die Mission Klassenerhalt mit einem neuen Trainer-Trio an. Chefcoach wird Matthias Strohmaier, der jetzt bei uns im Interview zu Gast war. Hallbergmoos - Der VfB Hallbergmoos steht in seiner Premierensaison in der Bayernliga Süd zur Winterpause auf dem 17. Tabellenplatz, der zur Teilnahme an der Abstiegs-Relegation berechtigen würde. Nach zwischenzeitlich acht Punkten Rückstand, eine beachtliche Leistung. Trotzdem entschied sich der Bayernligist das Jahr 2022 mit einem neuen Trainer-Trio anzugehen. Matthias Strohmaier, Flo Bra...


Weiterlesen
  987 Aufrufe
Jan.
04

Der neue Vorstand des VfB stellt sich

Vorstand - Anna Klug Wer bist du? Ich heiße Anna Klug, ich bin 40 Jahre alt habe einen Fable für die Farben Blau und Türkis, steh auf Pinguine und bin glücklich verheiratet. Mich kann man fast für jede Sportart begeistern, mein Herz jedoch hängt am Volleyball. Welche Funktionen hast du im Verein? Seit fast 30 Jahren bin ich Mitglied beim VfB, und derzeit habe ich die ehrenvolle Aufgabe des 1. Vorstands übernommen. Im Kindesalter habe ich mit dem Fußballspielen angefangen, damals, gab es noch keine weiterführenden Teams für Mädels, also entdeckte ich recht früh meine jetzige Leidenschaft - den ...

Der neue Vorstand: v.l.n.r. Michaela Reitmeyer, Renate Hofbauer, Ulrike Bracht und Anna Klug, vorne Mitte Nils Matzkowitz

Weiterlesen
  1303 Aufrufe
Jan.
04

Virtueller Silvesterlauf No.2

Wie schon 2020 wurde auch der Hallbergmooser Silvesterlauf 2021 mit den individuellen Leistungen der Lauf- und Walking-Sportler summiert und nicht als gemeinsames Event abgehalten. Die Corona-Pandemie hält noch alle in Atem und lässt die alte, gemeinschaftliche Form des Jahresabschlusslaufs noch nicht zu. Vielleicht waren die Reize für den Einzelnen, allein oder nur in kleinen Gruppen zu walken oder zu laufen, nicht mehr so gegenwärtig wie im letzten Jahr? Denn ein neuer Teilnehmerrekord wurde bei der 19. Auflage des Silvesterlaufs für Hallbergmoos diesmal nicht erzielt. 92 Teilnehmer haben ih...


Weiterlesen
  1267 Aufrufe
Jan.
03

VfB: Eine Option mehr im Sturm - Cazorla kommt vom VfR Garching

Der VfB Hallbergmoos arbeitet weiter an einer Verstärkung des Kaders, der in der Fußball-Bayernliga den Klassenerhalt schaffen soll. Hallbergmoos - Mit dem jungen Angreifer Sandro Cazorla ist nach dem Luxemburger U21-Nationalspieler Léon Schmit nun auch der zweite Neuzugang perfekt. Cazorla entschied sich im Sommer 2021 nach seiner Juniorenzeit für den aus der Regionalliga abgestiegenen VfR Garching. Dort konnte er sich aber nicht durchsetzen, nachdem er zuvor in der U19 für den TuS Geretsried in der Landesliga gekickt hatte. In der Bayernliga hatte er nur vier Einwechslungen für den VfR und k...

Sandro Cazorla will es beim VfB Hallbergmoos nach oben schaffen. fupa © fupa

Weiterlesen
  949 Aufrufe
Dez.
22

Nachruf auf Alfred Pflügl

Am 18.Dezember verstarb nach kurzer, schwerer Krankheit Alfred Pflügl im Alter von 83 Jahren. Man wird Fred, wie er meist von seinen Freunden und Sportkollegen genannt wurde, schmerzlich vermissen.Um ihn trauern seine Ehefrau Karolina, seine drei Kinder und die Enkelkinder. Er gehörte zwar nicht zu den Gründungsmitgliedern des VfB Hallbergmoos, trat dem Verein aber noch 1950 bei und war ihm über 70 Jahr treu. Einige Zeit spielte er als Mittelfeldspieler im Fußballteam des VfB mit und nahm auch gerne an den Vereinsausflügen teil. In manch vorgerückter Stunde, wenn die Stimmung gelöst und heiter...


Weiterlesen
  1147 Aufrufe
Dez.
22

VfB Hallbergmoos verpflichtet luxemburgischen U21-Nationalspieler Fünf Tore in der ersten luxemburgischen Liga

 Léon Schmit hat mit Luxemburg schon gegen Italiens Talent Sandro Tonali gekickt. Jetzt zieht es Schmit zum VfB Hallbergmoos in die Bayernliga. Hallbergmoos – Wenn der Fußball-Bayernligist VfB Hallbergmoos am 10. Januar das Training aufnimmt, dann gibt es nicht nur drei neue Coaches, sondern auch einen weiteren Hoffnungsträger im Kreis des kickenden Personals. Sportlicher Leiter Anselm Küchle hat mit dem Luxemburger U21-Nationalspieler Léon Schmit den ersten Neuzugang in der Winterpause präsentiert. Der 20-Jährige ist für sein Studium an der TU München umgezogen und suchte deshalb einen n...

Von Leon Schmit erhofft man sich einiges. Der flinke Linksfuß hat einen guten Schuss und durchaus Zug zum Tor.

Weiterlesen
  837 Aufrufe
Dez.
18

Auf zum Silvesterlauf

Hallo Silvesterläufer oder Silvestergeher, bald ist es wieder soweit und die letzte sportliche Herausforderung des Jahres steht an! Ein wiedermal denkwürdiges Jahr mit einer aktiven Einheit oder Bewegung abzuschließen, ist das beste Zeichen für ein gesünderes, besseres neues Jahr. Leider geht´s halt, wie letztes Jahr, nur mit einem virtuelem Lauf und nicht live zusammen. Dass ihr mit eurem individuellen Silvesterlauf dennoch zu einem urbanen und gemeinschaftlichen Ereignis in Hallbergmoos beitragen könnt, ist trotzdem möglich! Einfach nur eine Stunde laufen, walken oder gar nur gehen und ansch...


Weiterlesen
  1081 Aufrufe
Dez.
18

Hallbergs neuer Chefentwickler: Trainer Matthias Strohmaier will auch das VfB-Team voranbringen

Matthias Strohmaier coacht ab Januar die Bayernliga-Fußballer des VfB Hallbergmoos. Sein Punkteschnitt bei seiner ersten Trainerstation eilt ihm voraus. Hallbergmoos – Rein von der Papierform her bekommt der VfB Hallbergmoos den jüngsten Coach der Bayernliga Süd – und dennoch bringt Matthias Strohmaier einen Hauch von großer Fußballwelt mit ins Stadion am Airport. Vor allem jedoch hat der neue Spielertrainer des VfB bei seiner ersten Trainerstation aufgezeigt, wie man in der Bayernliga einen Abstiegskandidaten zur Spitzenmannschaft entwickelt. Der 27 Jahre junge Matthias Strohmaier wurde beim ...

Starker Verteidiger: Von 2013 bis 2016 kickte Matthias Strohmaier (r.) bei den Amateuren des FC Bayern München. Hier trennt er in einem Testspiel im Januar 2015 den damaligen Heidenheimer Andreas Voglsammer vom Ball. © Buthmann /Eibner-Pressefoto

Weiterlesen
  987 Aufrufe
Image
Anschrift & Kontakt