Bewegung, Spiel und Spaß mit dem Ball, dass bietet der VfB mit seinem Kinderkurs Bällebande für 4-und fünfjährige. Meldet Euren Nachwuchs an oder fragt nach unter bä

Bewegung, Spiel und Spaß mit dem Ball, dass bietet der VfB mit seinem Kinderkurs Bällebande für 4-und fünfjährige. Meldet Euren Nachwuchs an oder fragt nach unter bä
Es gibt viele Ehrenamtliche die sich beim VfB engagieren und eine davon ist Jutta Hebbeler. Schon viele Jahre kassiert sie nicht nur bei den Spielen der Ersten und der Zweiten, sie ist auch bei vielen Auswärtsspielen mit dabei. Und wann immer es geht nimmt sie das Fahrrad um den Teams nah zu sein. Zu ihrem Markenzeichen gehört auch das "Abklatschen " vor den Spielen. Am 6. August feierte die Fußballbegeisterte, die auch in der katholischen Kirche und Nachbarschaftshilfe sehr aktiv mithilft, ihren 70zigsten Geburtstag. Fußballabteilungsleiter Tobias Bracht und Martin Gilch nut...
Am 23.8. lädt die Kegelabteilung im Rahmen des 75 jährigen Vereinsjubiläums zu einem hochklassigen Kegelturnier ein. Als Gegner wird TJ Sokol Duchcov mit dabei sein , der in der letzten Saison den 4. Platz in der 1. Liga Tschechiens sowie den 7. Platz im Europapokal belegte. Das Highlight ist sicherlich Gast KSK Orth, der mit zahlreichen österreichischen Nationalspielern 2024 Team-Weltmeister wurde. In der Saison 24/25 wurde man Österreichischer Meister ohne eine Niederlage hinnehmen zu müssen und belegte den 2.Platz in der Champions League 2024/2025 nach Niederlage gegen Raindorf. Mit einem S...
Er war ein Familienmensch, begeisterter Schreiner, engagierter Vereinsmensch und ehemaliger Gemeinderat, Hans Häuslmeir. Am 28. Juni 2025 starb nach kurzer, schwerer Krankheit Hans Häuslmeir in Ramsau/ Berchtesgaden . Der in Hallbergmoos geborene Vater von 4 Kindern( Romy, Armin, Quiri und Marei) lernte schon früh von seinem Vater das Schreinerhandwerk und alles was er anfasste, machte er präzise, nahe zu perfektionistisch, aber auch sehr kreativ. In seiner Jugend war er ein begeisterter Fußballer beim VfB Hallbergmoos, doch nach einer Verletzung wandte er sich dem Tennis und dem Schieße...
Bei der JHV des Vereins war es ein Thema. Die Fahnenabordnung. Fußballabteilungsleiter Tobias Bracht hatte dazu aufgerufen, dass mehr der VfB-Fahne folgten sollte und sein Aufruf zeigte Wirkung wie man auf den Bildern sieht. Weiter so! Fotos Martina Böheim, Martin Balden
Noch finden sich VfB'ler die die Fahne des VfB hochhalten. So auch heute an Fronleichnam . Gemeinsam mit Monika Asbeck und Sigrid Schwirtz , sowie einer jungen Familie beteiligte sich der VfB. Danke dafür.
neuer Vorstand : 1. Vorstand Anna Klug 2. Vorstand Fiete Reuter 3. Vorstand und Kassiererin Michaela Reitmeyer Schriftführerin Renate Hofbauer Spartenübergreifende Jugendleiterin Monika Asbeck Kathrin Reuter und Ludwig Brandstetter Kassenprüfer Dunkle Gewitter zogen über Hallbergmoos auf, doch im Seminarraum des Sportforums war es hell und gut gefüllt als der VfB zur seiner Jahreshauptversammlung 46 Mitglieder begrüßen konnte. Der VfB hatte Stand 1.1. 2025 insgesamt 2130 Mitglieder von den 1188 männlich und 942 weiblich waren. Rund 917 sind Kinder und Jugendliche, 186 Mitglied...
Schon seit vielen Jahren stand sie ganz oben auf der Wunschliste: Eine Tennishalle für den VfB. Nun ist der erste wichtige sichtbare Schritt gemacht, denn am Morgen des 3.6. fing man auf 2 normalen Spielfeldern und den Kindercourts grundlegende Arbeiten zu starten die für den Aufbau der Traglufthalle notwendig sind. So gilt es nun die Sandplätze ab zu bauen, damit die Vorarbeiten für die 3 Allwetter-Plätze mit dem Kunststoff gestartet werden können. Für die Traglufthalle ist der Bauantrag schon beim LRA eingereicht, es fehlt...
Klein aber dennoch mit dabei sein, hieß es für den VfB und so galt es für den Fußballabteilungsleiter Tobias Bracht die VfB-Fahne hoch zu halten.
Am Mittwoch, den 4.6.2025 findet im Seminarraum die Jahreshauptversammlung des VfB Hallbergmoos ab 19.00 Uhr statt. Auf der Tagesordnung stehen neben den Jahresberichten der Abteilungsleiter und des Vorstandes unter anderem auch die Neuwahlen des 1., 2., 3. Vorstandes, sowie des Schriftführers und der Kassenprüfer an. Die Vorstandschaft würde sich freuen viele Mitglieder begrüßen zu dürfen. PDF Datei herunterladen
Man kannte ihn. Er war der sympathische, mollige Senior, mit dem man Spaß haben konnte, der gerne lachte, aber sich auch viel einsetzte für den Verein: Leo Kindshofer Senior. Er war zwar kein Gründungsmitglied, doch schon 1952 trat er dem VfB bei und blieb ihm 73 Jahre treu. Er war ein Vereinsmensch, engagierte sich und war immer irgend wie aktiv. So war er unter anderem anderem 25 Jahre Jugendleiter, spielte bei den Theaterstücken des VfB im Rahmen der Weihnachtsfeier mit oder gehörte jahrelang der Fahnenabordnung des VfB an. Er machte in diesem Team gerne Besuche bei runden Geburt...
Anlässlich des 75-jährigen Vereinsjubiläums erfolgte eine Ehrung durch den BFV, vertreten durch Elisabeth Bauer, der Kreisvorsitzenden des Donau/Isar Fußballbezirkes, bei der, der Vereinsvorsitzenden Anna Klug eine Urkunde überreicht wurde. Erfreulich auch die erste konnte wieder punkten und siegte mit 3:1 durch Tore von Fabian Diranko (15min. 11m) und 46.min. , sowie Davis Küttner 82.min. Fotos Stefan Schmiedel
Als Verein ist der VfB Hallbergmoos nicht in der Werbegemeinschaft vertreten, aber Crazy Runnings vertreten durch Harry Schönwälder präsentierte sich gemeinsam mit dem VfB . Schließlich hat diese Firma für die Ausstattung des Gesamtvereins mit neuen Dressen passend zum 75.zigsten Vereinsjubiläum gesorgt und diese umfangreiche Aufgabe bestens erledigt. Am gemeinsamen Stand präsentierte sich der Verein mit seinem Sportangebot, zu dem gab es auch Stickerhefte und eine Stickertauschbörse zum VfB-Stickerheft .
Ein ganz besonderes Zeichen wurde am Mittwoch, 30.4. 2025 gesetzt: Das 1977 entstandene große VfB Wappen , das jahrelang die VfB Sportanlage am Engerhofer Weg zierte und dann von einigen verdienten Senioren( Johann Eberl, Otto Schmidbauer, Leo Kindshofer u.v.m. ) gerettet wurde als das Sportgelände aufgegeben wurde, fand nun ein neues zu Hause. Schon im letzten Jahr hatten sich Ingrid Kamann , Gunther Matschinsky und Hermann Hartshauser getroffen um sich Gedanken zur Rettung dieses einzigartigen VfB-Emblems zu machen. Gemeinsam wurden die speziellen Fertigkeiten der drei eingesetzt um aus den ...
Zahlreiche AH'ler unterstützt von Reiner Reitmeyer, Martin Gilch, Marvin Trümmel kümmerten sich gestern, Montag 28.4. darum den Stockschützenhallenboden mit Vlies auszulegen, damit am 2.5 die Party Night und am 3.5 Comedy mit Stefan Otto darin stattfinden kann. Die AH und auch die Vorstandschaft hofft nun darauf , dass die Halle auch gut gefüllt sein wird an den beiden Events.
Der Countdown für die Feierlichkeiten und Events zum 75 jährigen Bestehen des VfB-Hallbergmoos-Goldach e.V. läuft schon und doch beteiligte sich der VfB noch mit einer Delegation am Festeinzug anlässlich des 30 jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Hallbergmoos und Predazzo. Natürlich hofft man das auch viele Bürger sich ab Donnerstag im Sportpark einfinden werden, wenn es z.B. am Donnerstag 1. Mai einen Aktionsstand bei der Radlrallygeben wird, am Freitag 2. Mai es Party mit der Cove...
Als Mitgliederstärkster Verein in Hallbergmoos beteiligt sich der VfB Hallbergmoos-Goldach bei jedem Volksfesteinzug. So auch heuer in seinem Jubiläumsjahr. Zur 75 Jahr Feier zogen viele VfB'ler hinter der Fahne, die von Rudi Schäfer getragen wurde, her. Und das Vereinsrot war überall vertreten.
Wenn die „Fantastic 4" sich einen engen Kampf mit den „Sumpfköpfen" liefern , die „Revival Friends „im Hintergrund lauern und „das Chaos" sich noch zurückhält, ist man nicht im Marvel Universum unterwegs, sondern es ist Indoor Cup Zeit. Aber auch Disney-Welten erschließen sich wenn „4 Kleine Jägermeister"„die Drei Engel fia de Prinzessin" „wuid wia d'sau"jagen, „Wuide Hena" aufgeregt im „2. Obergeschoss"ans Gewehr greifen, die „Shootings Oldstars" sich vor „die Konfetti Kanonen" und die „Pichlmayr Sportskanonen" werfen und die „Lederhosn Bazis" „die Wunderbaren" retten. Auch wenn die „Moosnarr...
Derzeit kümmern sich Anni und Rudi Schäfer um die Fahnenabordnung des VfB's und vertreten den VfB bei runden Geburtstagen, Hochzeiten aber auch Beerdigungen. Zu den erfreulichen Anlässen bei denen die Fahnenabordnung ausrückt gehören neben dem Volksfesteinzug auch die Jubiläen oder besondere Feiern anderer Vereine, wie am Sonntag, 9.3. die Fahnensegnung der Goldacher Madl'n. Begleitet wurden Rudi und Anni Schäfer von Anna Klug( 1. Vorstand ) und Michaela Reitmeyer (3. Vorstand), die den Goldacher Madl'n für die Zukunft alles Gute wünschen und dass sich der Verein weit...