Der VfB berichtet für Euch

Weihnachtsfeier "anders ois sonst und trotzdem schee“

 Mit Glühwein, Punsch und Lagerfeuer, heißen Speisen, Lichterglanz und Budenzauber möchten wir mit Euch allen ab 17:30 Uhr einen gemütlichen Abend verbringen. Am Samstag, 10.12.2022 auf dem Außengelände der Parkwirtschaft im Sportpark Hallbergmoos. Offizieller Teil von 18:00 bis 21:00 Uhr.(Die Feier findet bei jeder Witterung statt) PDF Datei herunterladen


Weiterlesen

Manfred Pointner ist tot. Mit großer Trauer wurde die Nachricht seines Ablebens auch beim VfB Hallbergmoos aufgenommen. Weggefährten, Sportkollegen, die Vorstandschaft des VfB werden ihn vermissen, den Mann, der in seinen zwei Amtszeiten als Vereinspräsident den VfB in eine neue Zeit brachte. Manfred Pointner war am 5. Februar 1943 in Franzheim geboren worden, absolvierte die Volksschule in Franzheim, besuchte das Domgymnasium, welches er mit Abitur im Jahr 1964 verließ, studierte Jura und nebenbei spielte er ab seinem 12 Lebensjahr Fußball beim VfB Hallbergmoos. „ Er war ein exzellenter Mitte...


Am Sonntag den 12. November findet wieder der beliebte Tagdes Kinderturnens im Sportforum statt. In der Zeit von 14.30 bis 16.30 werden in den 3 Turnhallen am Söldnermoos 61 wieder viele Sportgeräte aufgebaut werden , die die Jungsten zum Turnen, schaukeln, balncieren , einfach zum sporteln animieren. PDF Datei herunterladen


Ab Herbst 2023 starten wieder neue Tenniskurse für Kinder im Alter von 4-6 Jahren in kleinen Gruppen. Nähere Infos entnehmt bitte dem Flyer.  Anmeldungen sind über tennis@vfb-hallbergmoos möglich PDF Datei herunterladen


Am Sonntag, den 10.09.2023 fand spontan eine kleine Vereinsmeisterschaft innerhalb der U 12 Mannschaften statt. Die frischgebackene 2. Vorsitzende Diana Kreppold und engaierte Mannschaftsführerin der U 12 hat nach einer erfolgreichen Saison zum Abschluss des Tennissjahres eine kleine „Gaudi Vereinsmeisterschaft" mit der U12 Jugend durchgeführt. Dazu trafen sich 13 motivierte Tennisspieler*Innen und kämpften über mehrere Stunden bei heißen Temperaturen von 29 Grad im Schatten. Die Eltern backten fleißig Kuchen, spendeten Obst und Müsliriegel, damit alle voll gestärkt dabei waren. Der Wettbewerb...


Es war das vierte Bürgerkegeln , dass die Firma Rampf am Sonntag 10.9 gesponsert hatte. Am 7.5.2017 fand diese sehr gelungene Veranstaltung das erste Mal statt und 20 Teams nahmen teil, es folgte das zweite Bürgerschiessen im April 2018 mit 17 Teams und das dritte Bürgerkegeln fand im Januar 2020 statt, damals mit einer Rekordbeteiligung von 30 Teams. Corona bedingt gab es eine 3 jährige Pause, aber nun hieß es wieder auf die Bahnen und los. 14 Mannschaften hatten sich gemeldet darunter alte Bekannte , aber auch neue Teams wie die „Goldacher Hasen", die „drei Übenden", „Lucky Looser""Kegelbuam...


Sehr geehrte Damen und Herren,Liebe Mitbürger,leider kommt es immer wieder vor, dass im Sport- und Freizeitpark vermehrt Hunde und derenBesitzer ohne Leine spazieren gehen. Diesmal gab es sogar ein drastisches Ereignis.Am Samstag, den 09.09.2023 um 10:45 Uhr kam es zu folgenden Vorfall:Die U13 der Fußballabteilung hatte ein Trainingslager auf dem Kunstrasenplatz. Plötzlich stürmteein Schäferhund quer über den Platz und verfolgte unsere Spieler/Kinder. Auch wenn der Hundvermeidlich nur spielen wollte, er sprang die Kinder an und er biss auf einen Fußball ein. Nachdemdie Trainer damit beschäftig...

Gratisfoto von einer Anbieter-Seite. Nicht der tatsächliche Hund!!!

Am Sonntag 30. Juli 2023 machte eine traurige Meldung in Hallbergmoos die Runde. Karl-Heinz Bergmeier verstorben. Im Alter von 76 Jahren schloss der am 20. Januar 1947 geborene Hallbergmooser auf seinem Hof die Augen für immer. Er schrieb Ortsgeschichte. Zahlreiche Dinge entstanden durch seine Engagement: So war er einer der Väter des Hallbergmooser Volksfestes, auf ihn geht die Gründung der Orts-SPD im Jahre 1983 zurück , er initiierte den Pokal-Wettkampf der drei Schützenvereine SG Edelweiß, Hubertusschützen und Notzinger Moosschützen, zu dem auch immer ein Vergleichskampf von Schwaiger Geme...


Am Sonntag 10.9 lädt die Kegel-Abteilung des VfB Hallbergmoos zum Bürgerkegeln ein. Für die Veranstaltung , die in der Corona-Zeit ruhte, müssen keine Startgebühren gezahlt werden. Es können maximal 30 Mannschaften á 3 Spieler teilnehmen ( (keine aktiven Sportkegler) . Jede Mannschaft besteht aus 3 Mitgliedern , dies können Herren-/ Frauenteams, jedoch auch Gemischte Teams sein. Das Mindestalter beträgt 16 Jahre. Jedes Mannschaftsmitglied absolviert 2 x 20 Wurf in die Vollen, - davor hat jedes Mitglied 5 Probewurf.Die Mannschaft mit den meisten erzielten Kegel hat gewonnen.Die Veranstaltung st...


Beim VfB sind die Kleinen ganz groß! Unsere VfB-Youngsters erobern den 2.Platz in der Tabelle der U8 Südliga 1 (Gr. 944)! Für die meisten Tennis-Teams des VfB ist die Punktrunde noch nicht vorbei. Unsere Jüngsten hatten am vergangenen Wochenende aber aufgrund einer verlegten Begegnung gleich zwei Spieltermine am Wochenende und haben somit auch bereits hinsichtlich der Medenrunde die Saison beendet. Von insgesamt 5 Teams belegt die Mannschaft den zweiten Platz, worauf die Sport-und Jugendleiter, Abteilungsleiter und Trainer richtig stolz sind. Bei den letzen Matches der Tennis-Yo...


Wenn Anna Klug drei Wünsche frei hätte, dann wären das: Ein rascher Tennishallenbau, endlich einen „g'cheidn" Sportwirt und mehr Trainer zu bekommen. Ansonsten ist die VfB-Chefin ganz zufrieden. Der Verein setzt seinen Wachstumskurs fort und darf auf die bewährten Funktionärinnen bauen. Einstimmig bestätigten 47 Mitglieder Anna Klug, Renate Hofbauer und Michaela Reitmeyer als Führungstrio für weitere zwei Jahre - allerdings zum letzten Mal in dieser Konstellation, wie Klug ankündigte. Schriftführerin ist Ulrike Bracht, Jugendleiter bleibt Nils Matzkowitz. Neu als Kassenprüfer sind Ludwig Brand...

Der VfB-Vorstand mit den Abteilungsleitern: hintere Reihe v.r. n.l. Harald Matzkowitz( Tischtennis), Michaela Reitmeyer 3. Vorstand, Stefan Lochner (Ski und Wandern), Marcus Most(Kegeln), Anna Klug (1.Vorstand, AL Volleyball), Martin Gilch( Fußball), Martin Lehnert( Fahrradsport),Renate Hofbauer( 2. Vorstand) unten: Oliver Tjarks( Basketball),Jana Daniel( Tennis), Ulrike Bracht( Schriftführerin), Anni Schäfer(Fitness und Dance) und Angelika Neumair( Stockschiessen)

PDF Datei herunterladen Ab Juli neigt sich die Medenrunde dem Ende zu und wir starten wieder mit unseren internen Turnieren, Veranstaltungen und Feiern. Erstmalig findet unser Schleiferlturnier auch für Gäste statt! Dieses Spaß-Turnier ist die beste Gelegenheit für Jugendliche (ab ca. 14J) und Erwachsene, Anschluss an das Vereinsleben zu  finden! Natürlich veranstalten wir auch wieder öffentliche LK-Turniere im Erwachsenen und Jugendbereich. Ganz besonders stolz sind wir auf das Angebot für die Altersklasse U7-U9. Das Talentino-Turnier wird auf unserer Anlage unter Turnierl...


Save the Date!!! Am Mittwoch, den 21.06.2023, um 19:30 Uhr findet beim Alten Wirt, im Saal im 1. OG, Hauptstr. 68, in Hallbergmoos- Goldach die Jahreshauptversammlung des VfB statt. Neben den Jahresberichten der Abteilungsleiter und des Vorstandes , stehen unter anderem auch Vorstandswahlen an. Gewählt werden 1., 2., 3. Vorstand, der überfachliche Jugendleiter, Schriftführer und Kassenprüfer. Weitere Tagesordnungspunkte entnehmt bitte dem PDF. Der Vorstand würde sich über regen Besuch der VfB-Mitglieder freuen.   PDF Datei herunterladen


Trotz heftigen Regens ließen sich auch heuer zahlreiche VfB-Mitglieder nicht davon abhalten, sich am Volksfesteinzug zu beteiligen. Dank an alle, die den Wassermassen trotzten.


Am  Mittwoch, den 21.06.2023, um 19:30 Uhr findet beim Alten Wirt, im Saal im  1. OG, Hauptstr. 68,  in Hallbergmoos- Goldach die Jahreshauptversammlung  des VfB statt. Neben den Jahresberichten der Abteilungsleiter und des Vorstandes , stehen unter anderem  auch Vorstandswahlen an. Gewählt werden 1., 2., 3. Vorstand, der überfachliche Jugendleiter, Schriftführer und Kassenprüfer. Weitere Tagesordnungspunkte entnehmt bitte  dem PDF. Der Vorstand würde sich über regen Besuch der VfB-Mitglieder freuen. PDF Datei herunterladen


Ein tollen Start hatten unsere Jüngsten bei Ihrem ersten Punktspiel am vergangenen Wochenende. In dieser Altersgruppe bestehen die Wettkämpfe aus Motorik-Übungen und einem Tennismatch - Einzel sowie Doppel. Gegen ihren ersten Gegner, den TC Rot-Weiß Freising konnte sich die VfB-U8 bei den Motorik-Aufgaben einen Vorsprung erkämpfen und holte am Ende ein glückliches Unentschieden heraus! Am Samstag, den 20.05.23 startete dann die U12 II mit einem souveränen 5:1-Erfolg gegen den Gastgeber TF Eitting. Chancenlos die Spieler des SV Högertshausen gegen unsere erste Mann...

U8: Marlene Dressel, Mia Gregortschek, Manuel Pichlmaier, Max

Vatertag mal anders. Vier engagierte jugendliche Tennisspieler des VfB nahmen am 18.05.23 am Doppelturner des TC Taufkirchen in den Konkurrenzen U14 und U18 teil.  In der Konkurrenz U14 waren nur drei Mannschaften gemeldet. So spielte man "jeder gegen jeden". Erstes  Spiel - 3 Asse! Starke Aufschläge im ersten Spiel, Teamwork und Kampfgeist sorgten im ersten Match des Hallberger U14-Doppel-Teams (Philip Daniel und Tim Kappler) für einen souveränen Sieg (6:1; 6:1). Hier waren die Hallberger klar überlegen. Im zweiten Spiel sah es dann deutlich spannender ...

v.l.n.r.: Philip Daniel, Tim Kappler

Wieder ein erfolgreiches Tennis-Wochenende beim VfB Hallbegrmoos- Goldach e.V.! Die Mannschaften er U12 punkten souverän für den Verein.  Die erste Mannschaft der U12 tritt am vergangenen Wochenende gegen den TV Nandlstadt an. Einen wahrhaftigen Tennis-Krimi legte Lena Kreppold  hin, denn in einem spannenden Match konnte sie das Einzel gegen den nahezu gleichstarken Gegner im Matchtiebrake mit einem Ergebnis von 12:10 für sich und den Verein gewinnen. Klar siegten hier auch Ferdinand Kreppold und Amy Eigl. Der an Nummer 1 platzierte Levin Müller musste sich an diesem Spieltag leider ...


Er war ein Kavalier der alten Schule, charmant, freundlich und großzügig, der am 25.9.1929 geborene Herbert Matzkowitz.Am Ende des Krieges war der damals 16 jährige mit einem Freund aus Berlin Richtung Ulm geflüchtet. Aber auf ihrem Weg dahin landeten sie in Hallbergmoos und konnten die Isarbrücke wegen Hochwassers zunächst nicht überqueren. Schließlich blieb Herbert in Hallbergmoos und sein Freund zog weiter zu dessen Verwandtschaft. Er begann zunächst auf einem Bauernhof und später auf dem Bau zu arbeiten, kaufte sich ein Grundstück und lernte in unmittelbarer Nachbarschaft seine spätere Fra...


 Am Freitag, den 05.05.23 startete die Tennisabteilung mit der U15 mit dem ersten Heimspiel in die Saison. Zu Gast war die Mannschaft des TF Dachau II. Trotz der recht kurzen Saisonvorbereitung auf Sand konnten sich die Hallberger Jungs nach den Einzeln bei zwei klar gewonnenen Matches ein Unentschieden mit 2:2 Punkten erspielen. Nach spannenden Doppelmatches, wovon eines nur ganz knapp  mit jeweils zwei Sätzen im Match-Tiebrake verloren wurde (6:7;6;7), musste man sich mit einem Endstand von 2:4 geschlagen geben. Am darauffolgenden Samstag bei herrlichem Wetter d...

Es spielten: Luis Schiml, Kilian Dietz, Tobias Sacher, Tim Kappler und Philip Daniel

Am Tag der offenen Tür sollten die Plätze zum Spielbetrieb freigeben werden. Leider keine Chance. Die Plätze sind einfach noch nicht bespielbar. Das Training muss für die kommende Woche komplett ausfallen, da keine Ausweichmöglichkeit besteht. Kein guter Start für die Tennisabteilung, denn der Punktspielbetrieb beginnt bereits am 05.05. nahezu ohne Trainingsvorbereitung!  Ein kurzes Brainstorming der Damen am Tag der offenen Tür, wie man denn alle Teilnehmer der Mannschaft bis zum Punktspielbetrieb wieder fit bekommt: Dann die Entscheidung: das von Simone Matzkowitz vorgeschlagene La...


Bei der Fahnenweihe der Feuerwehr Goldach war auch der VfB Hallbergmoos vertreten .Als Fahnenträger fungierte Falko Mlynikowski. Ihm zur Seite standen Stefn Lochner und Markus Klug. Zudem waren auch die Vereinsvorsitzende Anna Klug, Volleballer und Mitglieder aus der Fitness-Abteilung mit dabei. Beim Einzug in die Stockschützenhalle zum gemeinsamen Weißwurstfrühstück, aber auch am Festumzug nahm man teil und präsentierte den VfB.


Beim beliebten Bürgerschießen der SG Edelweiß demonstrierte die VfB-Vorstandschaft Zielgenauigkeit.Immer wieder hatte man von Seiten des VfB sich in wechselnder Besetzung am Schießen beteiligt und es hatte auch zu vorderen Plätzen gereicht. Auch heuer hatten Anna Klug( 1. Vorstand), Michaela Reitmeyer( 3.Vorstand), Markus Kluge und Jane Pfost (Jugendleiterin Volleyball) die Gewehre erfolgreich angelegt und konnten mit 362, 4 Ringen Platz 6 belegen und freuten sich sehr über ihr gutes Abschneiden.


Insgesamt 33 hatten sich zum 10ten Indoor-Cup der Gemeinde Hallbergmoos gemeldet. Mit dabei die Üblichen Teams, die dem Indoor-Cup schon seit Jahren die Treue halten, aber auch neue Teams wie " de Zamgewürfelten" oder "vier kleine Jägermeister "die eigens von Langenpreising angereist waren, "Kings and Queens", die Eltern des Kinderprinzenpaares, "FC Feiern", "Mühlsee Löwen Neufahrn", "D'Ratschkattln", "Tennis 39 plus", "Team 1" oder wie 2 Nachwuchsteams namens "Don Promillos", "Glashochrangers" oder "die Balkan Jungs". Schon beim letzten Indoorcup hatten die Dauersieger "Die Edelweißen" andere...


Zum 10ten Male wird er heuer ausgespielt . Der Indoor-Cup bei dem 4 er Teams sich im Kegeln , Schiessen und Stockschiessen messen. Hier Bilder der Teams.


Am 12.11.2022, 14.01.2023 und 28.11.2023 fanden Erste-Hilfe-Kurse beim VfB statt. Insgesamt 44 Übungsleiter/innen ließen sich zum Ersthelfer ausbilden. Die vom Bayerischen Roten Kreuz gestellten Dozenten/innen begeisterten jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr, die Übungsleiter/innen mit einer kurzweiligen Ausbildung zum Ersthelfer. Angesprochen wurden Themen wie „Herz-Druck-Massage", über „was tue ich mit einem verletzten Motorradfahrer", bis hin, „wie helfe ich Kindern und Teilnehmer/innen, wenn sie sich in der Sportstunde verletzen" oder „wo muss ich anrufen, welche Daten werden benötigt, wie sich...


Wieder zum "normalen Termin" gibt es heuer den beliebten Indoor-Cup. Am 12. März heißt es wieder für 4er Teams Kegeln, Schiessen und Stockschiessen. Und wer weiß, vielleicht gibt es heuer Konkurrenz für den sechsfachen Titelsieger " Die Edelweißen". Nach  der Corona-Pause fand im September 2022 der letzte Indoor-Cup statt und die Edelweißen sahnten wieder ab, aber die Konkurrenten wie die Frauen St. Theresia, die Fantastic 4,  die Sumpfköpfe oder die RUMantiker lauern darauf den "Unbesiegbaren" ein Schnippchen zu schlagen. Und wer weiß vielleicht gibt es auch neue Teams die die Konku...


 In ihrer Begrüßungsrede erklärte die VfB-Vorsitzende Anna Klug die Entscheidung der Vereinsführung, die Weihnachtsfeier des Vereins ins Freie zu verlegen, da man zum Zeitpunkt der Terminplanung nicht wissen konnte wie man sich die Infektionswelle entwickeln würde. Da man aber nicht zum dritten Mal in Folge dieses Fest absagen wollte, wählte man die sichere Alternative: eine Art VfB Weihnachtsfeier im Rahmen eines Weihnachtsmarktes. Und es schien ganz im Sinne von Petrus zu sein, denn nicht nur dass am Samstagmorgen schon alles in ein zartes weißes Schnee Gewand gehüllt war, passend zu Be...


Glücksfee Jutta Hebbeler zieht die ersten Gewinn-Nummern aus der Lostrommel.


Liebe Mitglieder, endlich können wir für unsere Mitgliedern wieder eine Weihnachtsfeier veranstalten. Dieses Jahr gehen wir neue Wege und werden nicht wie gewohnt im Gemeindesaal feiern, sondern auf dem Gelände des Biergartens im Sportforum. Termin ist der 10.12.2022 ab 18 Uhr. Details findet ihr in der angehängten Einladung. Download PDF File Here Wir würden uns freuen euch begrüßen zu dürfen. Anna Klug, 1. Vorstand Renate Hofbauer, 2. Vorstand Michaela Reitmeyer, 3. Vorstand und alle Abteilungsleiter des VfB Hallbergmoos-Goldach e.V.Enter your text here ...


Zwar gibt es noch einiges einzurichten und zu testen, aber wir freuen uns, Euch ab sofort die fast fertige Website präsentieren zu können. Danke für Eure Geduld. Euch eine schöne Adventszeit! Eurem Webteam!


Image
Anschrift & Kontakt
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.