Nov.
11

Spitzenkegeln auf Hallbergmooser Bahnen

Am 11.12 freut sich die Kegelabteilung des VfB Hallbergmoos Gastgeber für einen Länderspielvergleich zu sein. Ab 13.30 Uhr treffen die U23 Damen von Deutschland und Italien aufeinander um gegen einander zu spielen. Ab 16.15 Uhr werden die U23 Herrenteams beider Nationen sich messen. Die Spiele kann man dann auch live unter https:/sportdeutschland.tv/vfbhallbergmoos verfolgen.


  935 Aufrufe
Nov.
10

Frauenpower auf fast der gesamten Führungsebene

Es dauerte fast 2 ½ Jahre ehe man sich erneut zur Jahreshauptversammlung treffen konnte, Corona war schuld…, so Anna Klug bei ihren einleitenden Worten bei der am Mittwoch 3. November stattfindenden JHV. Viel war geschehen und auch wiederum nicht… Nachdem man im März 19 Michael Köddel zum neuen Vereinspräsidenten gewählt hatte, musste dieser im Herbst 2019 aus gesundheitlichen Gründen dieses Amt wieder niederlegen. Das hieß Anna Klug und Michaela Reitmeyer mussten sich auf die Suche nach einem Neuen Vereinsvorsitzenden machen und in der Zeit der Vakanz die Aufgaben des ersten Vorsitzenden mitü...

Die neue , leichtveränderte Führungsrige des VfB Hallbergmoos: v.l.n.r. Renate Hofbauer, 2. Vorsitzende, Michaela Reitmeyer , 3. Vorsitzende und Kassiererin, Anna Klug, 1. Vorsitzende, Ulrike Bracht, Schriftführerin ( nicht auf dem Bild Nils Matzkowitz überfachlicher Jugendleiter)

Weiterlesen
  1110 Aufrufe
Nov.
08

Wie eine Wiedergeburt: VfB Hallbergmoos nach zwei Zu-Null-Siegen plötzlich wieder im Geschäft

Sieg gegen Wasserburg Wie wichtig der erste Heimsieg der Saison für den VfB Hallbergmoos war, zeigt ein Blick auf die Tabelle. Die nächsten Aufgaben werden allerdings knackig. Hallbergmoos – Kleiner Lauf, große Wirkung: Mit zwei Siegen am Stück haben sich die Fußballer des VfB Hallbergmoos nicht nur an die anderen Mannschaften im unteren Tabellendrittel der Bayernliga Süd herangekämpft, sondern nun auch die Rote Laterne an den FC Gundelfingen abgegeben. Interimstrainer Peter Beierkuhnlein sieht sein Team auf dem richtigen Weg, weiß aber, dass nach dem 1:0-Zittersieg vom Freitagabend gegen Wass...


Weiterlesen
  970 Aufrufe
Nov.
07

Zweite gewinnt mit 7:1gegen Steinkirchen/ Marc Gundel trifft 5 mal

VfB Hallbergmoos II - SpVgg Steinkirchen 7:1 (5:1). Überragender Mann auf dem Feld war VfB-Stürmer Marc Gundel, der den Gegner mit seinem Torriecher immer wieder zur Verzweiflung brachte. Trainer Gencer Ugurlu: „Der Marc hat schon eine sehr starke Leistung gezeigt, wurde aber auch immer wieder toll von Julian Gebhard angespielt, der gleich vier Assists machte." Generell sei seine Mannschaft von Anfang an überlegen gewesen: „Der Sieg geht auch in dieser Höhe in Ordnung. Am Ende haben wir sogar noch einige Chancen liegen lassen. Darüber will ich bei so einem Ergebnis aber nicht meckern", la...


Weiterlesen
  993 Aufrufe
Nov.
07

Wenn‘ s schlecht läuft ‚ läuft alles schlecht

„Es passt zu unserer aktuellen Situation, dass wir keine 2 Minuten nach dem Ausgleich das Gegentor bekommen und das kurz vor Ende. Es ist halt so, wenn' s schlecht läuft‚läuft es auch weiterhin schlecht, "so Robert Kühnel nach der 2:1 Niederlage gegen den Tabellenzweiten Die SG Reichenkirchen. Die Begegnung gegen Reichenkirchen fing verspätet an, da kein Schiedsrichter vor Ort war, so startete man nach Absprache mit dem Gegner mit dem Spieler der dritten Herren des VfB Maxi Gattinger als Unparteiischen, der auch als Schiedsrichter aktiv ist. Zu diesem Zeitpunkt war aber schon klar das Ibrahim ...


Weiterlesen
  1055 Aufrufe
Nov.
06

Zweite Herren gewinnt klar gegen die SpG KC Straubing 1

Mit 7:1 Punkten bei 18 zu 6 Sätzen und 3466 zu 3046 Holz gewinnt die Herren 2  klar gegen die SpG KC Straubing 1. Im ersten Durchgang gingen Tobias Kramer, Dietmar Brosi und Klaus Detzer an den Start. Tobias Kramer holte sich gegen Alexander 3 Sätze und gewann den Mannschaftspunkt mit 576 Holz zu 488 Holz. Dietmar Brosi hatte mit Winfried Rothammer den stärksten Spieler im Team der Straubinger als Gegner erwischt. Rothammer spielte glänzend auf und entführte nicht nur 3 Sätze, sondern auch den Mannschaftspunkt indem er 592 Holz warf, den Dietmar Brosi  560 Holz entgegen zu setzen hat...


Weiterlesen
  1178 Aufrufe
Nov.
04

Dritte gewinnt mit 6:2 gegen Frisch auf Landshut 1

Mit 6:2 Punkten und 3088 zu 3008 bei 17:7 Sätzen  Holz gewinnt die Dritte Herren des VfB Hallbergmoos das Spiel gegen Frisch auf Landshut I .  Schon nach den ersten 3 Spielen lag man vorn. Auch wenn Sepp Niedermaier wegen seines Bürgermeisteramts kaum noch zum trainieren kommt, opferte seine geringe Freizeit um mal wieder mit seinem Team zu spielen. Und es lief gut für ihn, denn bei 3:1 Sätzen konnte er den Mannschaftspunkt gegen Edwin Schreiber einfahren. Mit dem besten Ergenis in den Reihen der Hallbermooser Kegler konnte auch Roland Buchhauser punkten . Er holte 548 zu 499 Holz be...


Weiterlesen
  1354 Aufrufe
Nov.
04

Kein Gewohnheitsrecht für die Spieler

FUSSBALL BAYERNLIGA - VfB-Trainer Beierkuhnlein hört bei der Aufstellung auch auf sein Bauchgefühl Mit dem 3:0-Befreiungsschlag bei Türk Augsburg hat der VfB Hallbergmoos neue Hoffnung geschöpft. Dem Tabellenletzten fehlt noch ein weiterer Dreier zum Anschluss an die Relegationszone. Dazu begleitet die Mannschaft für das Heimspiel gegen den TSV Wasserburg (Freitag, 19.30 Uhr) noch die Mission, das erste Bayernliga-Heimspiel der Vereinsgeschichte zu gewinnen. Mit dem TSV Wasserburg kommt keine übermächtige Nummer, der Gegner hat von den letzten 15 Spielen nur eines gewonnen. Die Oberbayern habe...


Weiterlesen
  1079 Aufrufe
Nov.
02

VfB Hallbergmoos überrollt Türkspor Augsburg: Beierkuhnlein fordert jetzt auch ersten Heimsieg

Wieder ein Schritt in die richtige Richtung" Was war das denn? Der eigentlich am Boden liegende VfB Hallbergmoos fuhr zu Türkspor Augsburg und spielte den Gegner gnadenlos an die Wand Hallbergmoos - Am Ende stand ein 3:0 (2:0) des Tabellenletzten, und so komisch es klingen mag, die Augsburger waren damit noch gut bedient. Der VfB spielte erst zum dritten Mal in dieser Saison zu Null, und das war diesmal kein Hexenwerk. Hallbergmoos bot im Gegensatz zu dem mit 0:4 Toren verlorenen Hinspiel keine Fehler an. Der Gast stand stabil, und erschreckend harmlose Gastgeber hatten auch keine besonderen P...

Andi Kostorz traf zum 2:0

Weiterlesen
  972 Aufrufe
Nov.
02

Einladung zur Abteilungsversammlung

Einladung zur Abteilungsversammlung Ski und Wandern Liebe Mitglieder der Abteilung Ski und Wandern, wir laden Euch herzlichst ein zur Abteilungsversammlung, am Mittwoch, den 8. Dezember 2021, um 19 Uhr im Tennis-Stüberl im Sport- und Freizeitpark Am Söldnermoos 57, 85399 Hallbergmoos  Tagesordnung 1) Berichte über das vergangene Jahr 2) Wahl des 1. Abteilungsleiters/-leiterin  3) Wahl des 2. Abteilungsleiters/-leiterin  4) Wahl des Jugendleiters/ -Leiterin  5) Ausblick auf das neue Jahr  6) Wünsche und Anregungen  Für die Teilnahme gelten die aktuellen Corona-Vero...


Weiterlesen
  1449 Aufrufe
Nov.
02

Endlich ein Sieg: VfB gewinnt mit 3:0 bei Türkspor Augsburg

Damit hatten selbst die größten Optimisten im Lager des VfB Hallbergmoos nicht gerechnet: Zum Auftakt der Rückrunde gewann der Tabellenletzte überraschend deutlich mit 3:0 bei Türkspor Augsburg und feierte damit den zweiten Saisonsieg. Für die Treffer von Hallbergmoos sorgten Kaan Aygün (4.), Andreas Kostorz (26.) und Fabian Diranko (59.). Vor der Partie hatten die Verantwortlichen Interimstrainer Peter Beierkuhnlein das Vertrauen ausgesprochen, erst in der Winterpause soll über die Verpflichtung eines Nachfolgers von Gediminas Sugzda entschieden werden. Quelle: Münchner Merkur Autoren: Matthi...


Weiterlesen
  1211 Aufrufe
Nov.
01

Zweite schlägt in Halbzeit 2 in Pulling zu

Anders als sonst fand das Spiel  des SV Pulling gegen die Zweite des VfB auf dem kleineren Ausweichplatz statt. Die Pullinger hatten sich taktisch klug auf das sehr offensive Spiel des Teams von Trainer Gencer  Urgulu und Daniel Hartshauser eingestellt und standen in der 1 Halbzeit tief im eigenen Strafraum. Bis zum Halbzeitpfiff gab es kein Durchkommen gegen die stark defensiven Pullinger, erst in Halbzeit 2 gelang es Ferdinand Pongratz dieses Bollwerk zu durchbrechen. Sein Tor zum 0:1 in der 57. Minute eröffnete den Torreigen, den Marc Gundel mit einem Hattrick ergänzte. Gundel tra...


Weiterlesen
  1079 Aufrufe
Nov.
01

Das 2:2 Unentschieden hilft keinem

Es war das Kellerduell zwischen dem Gastgeber SV Zustorf und der dritten Mannschaft des VfB Hallbergmoos. Zustorf als Tabellenletzter empfing bei strahlendem Sonnenschein den Vorletzten der A-Klasse 7, die Spieler aus der Flughafengemeinde. Trainer Robert Kühnel hat seinem Team die Wichtigkeit dieser Partie klar gemacht und nach anfänglichem Abtasten, hatten die VfB'ler mehr Spielanteile. Dennoch kam was kommen musste. Die Gastgeber, die bis dato kaum eine klare Torchance hatten, nutzten einen Freistoß und gingen durch den Treffer von Martin Steiger in Führung. Kurz vor dem Halbzeitpfiff konnt...


Weiterlesen
  1118 Aufrufe
Okt.
31

Ehrungen langjähriger Mitglieder in gemütlicher Runde

Alle Jahre wieder gibt es sie: die Ehrungen langjähriger VfB Mitglieder. War sie im letzten Jahr wegen Corona etwas mutiert, nämlich zu einer netten Aktion a-la „Vorstand to go und bring" Veranstaltung, denn Michaela Reitmeyer und Anna Klug hatten die zu ehrenden Mitglieder als Präsent bringende Engel von Haustür zu Haustier besucht, so verlief am Freitag 29. Oktober wieder alles in normalen Bahnen. Insgesamt 32 VfB-Mitglieder waren von der Vorstandschaft ins Tasty Gorillas eingeladen worden, gemeinsam ihre langjährige Mitgliedschaft zu feiern. Am stärksten vertreten waren diejenigen , die 25 ...


Weiterlesen
  1197 Aufrufe
Okt.
31

Der für Hallbergmoos startende Radovan Vlajkov ist Weltmeister

Für die Team-WM der Kegler vom 23. - 30. Oktober 2021 in Tarnowo Podgorne in Polen waren zwei Kegler nominiert, die in der 1.Bundesliga für den VfB Hallbergmoos starten. Bogdan Tudorie, der in Hallbergmoos wohnt und seit Juli 2016 für den VfB kegelt ging  für die rumänischen Nationalmannschaft an den Start. Zwar qualifizierte sich sein Team nicht für die Endspiele, aber der junge Familienvater schaffte es zweimal seine persönliche Bestleistung zu steigern, zunächst auf 658 Holz bei der 7:1 Niederlage gegen Kroatien. Und beim Spiel gegen Tschechien auf 659 Holz, wobei er bei dieser Partie ...

Radovan Vlajkov ist Weltmeister

Weiterlesen
  1322 Aufrufe
Okt.
31

Tennispieler und Tennisspielerinnen sehen hochklassiges Tennis in Ismaning

Die Möglichkeit hochklassiges Tennis zu sehen nutzten in der vergangenen Woche einige Mitglieder der VfB Tennisabteilung und besuchten das ATP Challenger Turnier „die Wolffkran Open" in Ismaning, das seit 2017 ausgetragen wird. Es wird in der Halle in Ismaning auf Teppich gespielt und heuer waren der Australier Jordan Thompson (ATP 76), gefolgt vom Tschechen Jiri Vesely (ATP 84) sowie dem Südtioler Routinier Andreas Seppi (ATP 93) gemeldet. Aber auch drei ehemalige Turniersieger der Wolffkran Open wie Yannick Hanfmann (2017), Lukas Lacko (2019) und Marc-Andrea Hüsler (2020) starteten. Für die ...


Weiterlesen
  1265 Aufrufe
Okt.
30

Peter Beierkuhnlein bleibt bis zur Winterpause VfB-Hallbergmoos-Coach Interimscoach hofft danach auf Weiterbeschäftigung

Peter Beierkuhnlein bleibt Trainer beim Bayernliga-Schlusslicht VfB Hallbergmoos - bis zur Winterpause. Hallbergmoos – Mit sechs Punkten Rückstand auf den Vorletzten befindet sich der VfB Hallbergmoos in schweren Turbulenzen und der letzte Platz in der Bayernliga Süd zur Winterpause gilt als sicher. Bis zum Winterschlaf stehen noch fünf Spiele auf dem Programm. Für die am Samstag (14 Uhr) bei Türkspor Augsburg beginnende Serie wird Peter Beierkuhnlein weiterhin die Verantwortung tragen. Der Verein hat den Interimstrainer bis zur Winterpause bestätigt. Der sportliche Leiter Anselm Küchle ist ei...


Weiterlesen
  1060 Aufrufe
Okt.
24

Dritte verliert mit 2:0 nach guten Spiel in Langenpreising

" Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen," so Trainer Robert Kühnel nach der Partie in Langenpreising. Bei sonnigem Herbstwetter spielte die Dritte stark auf wie seit langen nicht mehr. Die Langenpreisinger waren in der 1. Halbzeit zwar feldüberlegener, doch was den Hallbergmooser an Technik und Ballsicherheit fehlte machten sie durch Kampf , Einsatz und einer geschlossenen Mannschaftsleistung wett. So ging man mit einem 0:0 in die Pause. Auch in der zweiten Halbzeit spielten die Mannen aus der Flughafengemeinde gut auf, doch zwei Fehler der Hallbergmooser nutze der Langenpreisinger Christian ...


Weiterlesen
  1104 Aufrufe
Okt.
24

Zweite und Eching trennen sich 0:0

Zahlreiche Hallbergmooser begleiteten das Team der Trainer Gencer Urgulu und Daniel Hartshauser . Was sie zu sehen bekamen war eine Partie bei der sich die beiden Teams  über weite Strecken auf Augenhöhe begnegeten, wobei eine leichte Überlegenheit  des VfB's zu registrieren war. Trainer Gencer Urgulu urteilte nach dem Spiel:"Diesmal war der Ball gegen uns, er wollte trotz einiger Chancen einfach nicht ins gegnerische Tor."So musste man sich am Ende mit einer Punkteteilung zufrieden geben. Dennoch war es für die mitgereisten Hallbergmooser Fans kein ein angenehmer Nachmittag. Im Spie...


Weiterlesen
  1177 Aufrufe
Okt.
23

Erste Niederlage für die Gemischte Mannschaft der Kegler

Sie spielen in der Kreisklasse-A Mixed, das gemischte Team des VfB Hallbergmoos. Nachdem Weggang von Jens und Sigrun Gehder, die sich schweren Herzens wegen der zu langen Anfahrt sich vom VfB nach vielen Jahren verabschiedeten, musste sich das Team neu aufstellen. Nun gehören dem Team von Mannschaftsführer Wolfgang Bleikert Elfriede Matschinsky, Danica Niessen, Karin Greier, Thomas Tetzlaff und die beiden jungen Spieler Jakob Mathuni und Louis Hasenöhrl an .Bis zum fünften Spieltag hatte man alle Partien gewonnen und war Tabellenführer in der Kreisklasse A. Doch bei der Partie gegen das Gemisc...


Weiterlesen
  1231 Aufrufe
Image
Anschrift & Kontakt
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.