Okt.
12

VfB Duo Mixed Schützen werden Dritte beim Wettkampf in der Kreisoberliga

 Damit hatten Angelika Paluch und Andreas Neumair nicht gerechnet  und umso größer war die Freude als am Ende des Wettkampfs in Klettham feststand  man war Dritter geworden. Hinter dem TSV Wartenberg , der in die  Bezirksliga aufsteigt und  dem zweiten FC Högersdorf landeten die Vertreter des VfB aufgrund der besseren Stocknote auf Rang drei vor dem FC Finsing III. Einen Tag zuvor gab es das erste freie Turnier auf Eis der Saison  beim EC Neuried im Polariom. Hier landete die Mannschaft mit Hildegard Holzmann, Petra Gruber, Reinhold Künzkofer und Rebekka Zahel auf...


Weiterlesen
  32 Aufrufe
Okt.
03

Fischerfreunde gewinnen den Bürgermeister-Benjamin-Henn-Pokal nach 8 Jahren Wartezeit

Groß war die Freude bei den Fischerfreunden. Nach jahrelanger Zeit des Wartens hatten sie es endlich wieder mal geschafft, ganz oben auf den Treppchen zu stehen. Immer gehörten sie zum Favoritenkreis doch andere schnappten sich den Pokal. Heuer waren nur 9 Mannschaften am Start und so mancher erinnerte sich mit Wehmut noch an die Zeiten als man morgens und mittags startete, weil sich so viele Teams gemeldet hatten. Deshalb drückte auch Abteilungsleiterin Angelika Neumair ihre Hoffnung aus, dass sich in den nächsten Jahren wieder mehr 4er Gruppen anmelden. Jede Mannschaft ist willkommen, ob Bet...


Weiterlesen
  143 Aufrufe
Sep.
28

Bezirksklassenmeisterschaft Gruppe A im Mixed/ VfB'ler steigen auf

Insgesamt 9 Teams gingen am Sonntagmorgen , den 28.9. an den Start,  um ihre 3 besten Teams zu ermitteln , die dann aufsteigen . Mit dabei das VfB-Team mit Hildegard Holzmann, Angelika Paluch, Stephan Rötzer und Heinz Hattensperger. Direkt zu Anfang lief es nicht gut für das Heimteam, aber dann steigerte sich das Team und am Ende wurde man hinter Helios -Daglfing  Zweiter  und steigt nun in die  Bezirksliga  auf .  Ein Grund zu großer Freude, denn damit hatte man nicht gerechnet. Stephan Rötzer , ehemaliger Abteilungsleiter der Stockschützen gratulierte nach dem W...


Weiterlesen
  146 Aufrufe
Sep.
03

Einladung zum Bürgermeister Henn Stockschützenturnier am 3.10. 2025

Seit 1993 existiert es schon : Das Bürgermeisterturnier der Stockschützen. Manfred Pointner stiftete den ersten Pokal und in mehr als 30 Jahren überreichten Bürgermeister wie Klaus Stallmeister, Harald Reents und Sepp Niedermair den begehrten Pokal um den sich im Wettkampf Vertreter von Vereinen, politischen Institutionen, Firmen, Familien, Nachbarschaften, Feuerwehren und Stammtischen, sogar auch schon mal Vertreter der Gemeindeverwaltung stellten. Heuer wird Benjamin Henn Namensgeber sein und auch den Pokal überreichen. Wer Interesse hat in einem 4er Team teil zu nehmen und weitere...


Weiterlesen
  306 Aufrufe
Mai
25

Stockschützenherren verpassen Chance

Am Samstag 24.5. fand in der Stockschützenhalle des VfB Hallbergmoos der Wettkampf der Bezirksoberliga Nord Herren statt. Mit dabei auch der Gastgeber der VfB Hallbergmoos 1 mit Christian Obermeier, Heinz Hußeck, Reinhold Günzkofer und Georg Sturm Nach anfänglichen guten Start und der Hoffnung vorne mithalten zu können, verpasste man zum Ende hin den Anschluss und landete auf Rang 6, war aber damit das beste Team des Kreises 306. Die begehrten 2 Aufstiegsplätze in die Oberliga schnappten sich  der SC Wolznach  auf Platz 1 und der SV Wettstetten auf Rang 2. Pe...


Weiterlesen
  614 Aufrufe
Mai
04

Damen werden Zweite beim Kreispokal der Damen

 Am heutigen Sonntag 4. Mai traten die Stockschützinnen des VfB beim Kreispokal der Damen in Klettham an und belegten den 2. Platz. Damit qualifizierten sich Hildegard Holzmann, Angelika Neumair, Roswitha Frühbeis und Petra Gruber hinter Rot-Weiß Klettham und vor dem FC Neufahrn für die Teilnahme am Bezirkspokal der Damen am 25. Mai in Wolznach. Toi, Toi, toi


  643 Aufrufe
Apr.
06

Zum Abschluss: Damen Stockschiessen um den K&F Pokal

Seit Jahren bildet das  Damenturnier um den K&F- Pokal den Abschluss der Frühlingsturniere des VfB Hallbergmoos. Heute hatte Christian Obermeier, der nicht nur der Sportwart Herren des VfB ist, sondern auch DESV- Präsident ist, einen neuen Turnierplan mit dabei. In zwei  7er  Gruppen spielt zunächst jeder gegen jeden. Nach einer kurzen Pause spielen dann die Gruppenersten, zweiten usw. gegeneinander. " Es gibt immer weniger Damenturniere, da auch die Zahl der Damenteams abnimmt. Wir sind froh heute ein Turnier mit 14 Teams anbieten zu können, da...


Weiterlesen
  756 Aufrufe
Apr.
05

Herren 1 mit neuem Gesicht bei gut besetztem Turnier/

 Am Samstag 5.4 startete in der Früh das Herren 1 Turnier des VfB. Mit dabei das neue aufgestellte Team des VfB mit Christian Obermeier, Reinhold Kofer, Heiz Hußek und Georg Sturm. Während Heinz Hattensperger sich um die Organisation kümmerte, schaute Sepp Schäffer als Unparteiischer nach dem Rechten und Charly  und Hildegard Holzmann kümmerten sich um das leibliche Wohl der Spieler. Das mit 15 Teams besetzte Turnier war stark besetzt mit Teams aus Bayernliga und sogar Mannschaften aus der 2. Bundesliga.

Das Herren 1 Team des VfB: Heinz Hußek, Georg Sturm, Reinhold Günzkofer und Chirstian Obermeier

  689 Aufrufe
Apr.
05

Stockschützenturniere am Freitag

Am zweiten Tag der VfB Frühjahresturniere  stand  ab 19.00 Uhr das Mixed Turnier mit 7 Teams an, sowie der Wettkampf von 9 Teams bei den Herren 2.  Bei den Herren 2 gingen Herrmann Wiesenberger, Andy Neumair, Rupp Ziegltrum und Stefan Kasian an den Start. Beim 9er Herrenturnier konnte VfB 2 den 5 .Platz belegen, Sieger wurde der LS Andermannsdorf vor dem SSV Thalheim und dem SV Pulling. Sieger des 7er Mixed Turniers wurde das Team von Rot Weiß Klettham . Auf Rang 2 landete der FC Neufahrn gefolgt  vom SC Au Hallertau, dem Team in dem auch Petra Gruber die neue Abt...

Herrmann Wiesenberger, Andy Neumair, Rupp Ziegltrum und Stefan Kasian

Weiterlesen
  753 Aufrufe
Apr.
03

Stockschiessen: Frühjahresturnierserie gestartet

Sie gehören fest zum Programm der VfB Stockschützen : Die Frühjahresturniere: Mit  dem Freien Turnier mit 7 Teams und dem AH - Turnier mit 9 Teams startete man am Donnerstag in den 4 tägige Turniermodus. Am Freitag steht ab 19.00 Uhr  das Mixed Turnier mit 7 Teams  an, sowie der Wettkampf von 9 Teams bei den Herren 2. Am Samstag 5.4 geht es mit 15 Herrenteams ab 8.30 Uhr um den Pokal der Herren 1. Und abgerundet werden die Wettkämpfe am  Sonntag mit dem K&F Turnier der Damen  mit 13 Mannschaften ebenfalls ab 8.30.  Ergebnisse von Donnerstag: Beim&nbs...


Weiterlesen
  650 Aufrufe
März
15

Stockschützinnen holen die Bronzemedaille bei den deutschen Meisterschaften Ü50

Damit hatte keiner gerechnet, am wenigsten die Sportlerinnen selbst, aber Insider hegten eine stille Hoffnung auf eine gute Platzierung, denn die VfB Damen Ü50 überraschten und überzeugten schon 2x bei den Deutschen Meisterschaften Ü 50 mit dem Vizemeistertitel. Und nun haben sie es wieder getan. Bei den deutschen Meisterschaften der Seniorinnen in Regen am Samstag 15.3 für die sie nachnominiert wurden, holten die Damen Angelika Neumair, Roswitha Frühbeis, Hildegard Holzmann und Petra Gruber den dritten Platz und dürfen sich nun über die Bronzemedaille freuen. Bei den Qualifikationsaussch...


Weiterlesen
  797 Aufrufe
Feb.
19

Abteilungsversammlung bei den Stockschützen : Kurz und knackig

Es war eine schnelle und kurzweilige Abteilungsversammlung zu der Leiterin Angelika Neumair am Dienstag 18.2. in den Seminarraum geladen hatte. Innerhalb einer Stunde hatte man die Tagesordnung und Fragen behandelt . Neumair startete mit einem großen „Vergelts Euch Gott" an all die Helfer und Bäckerinnen in der Abteilung die die Turniere aber auch Seniorennachmittage toll unterstützen. Sportlich informierte sie über den erneuten Aufstieg in die 1: BL auf Eis mit Hilfe zweier neuer Spielerinnen und versprach, dass man es im Sommer versuchen würde wieder auf Asphalt erstklassig zu werden. Der Sp...


Weiterlesen
  746 Aufrufe
Feb.
03

Stockschützen laden zur Abteilungsversammlung ein

 Zu ihrer diesjährigen Abteilungsversammlung laden die Stockschützen am Dienstag 18.02.2025,  um 19.00 Uhr in den Seminarraum im Sportforum Am Söldnermoos 61 ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Berichte  der Abteilungsleitung, des Sportwartes Herren, sowie der Bericht der Sportwartin Damen. Anträge zur Tagesordnung sind schriftlich bis zum 11.02.2025 an die 1. Abteilungsleiterin Angelika Neumair per mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.  zu richten. Abteilungsleiterin Angelika Neumair würde sich über eine rege Bete...


Weiterlesen
  773 Aufrufe
Feb.
03

VfB Damen schaffen Wiederaufstieg in die Bundesliga auf Eis

Hildegard Holzmann hatte es nach dem Abstieg in der letzten Saison schon prophezeit: „ Es ist einfacher wieder in die Bundesliga aufzusteigen als in ihr zu bleiben." Und nun schafften die Damen des VfB Hallbergmoos direkt wieder den Aufstieg in die 1. Bundesliga auf Eis. Am Wochenende 1. und 2. Februar fanden die Ausscheidungskämpfe der Bayernliga Damen Winter 2024/2025 auf Eis am 01./02.02.2025 in Waldkraiburg statt. Mit dabei das VfB Team,welches von Christian Obermeier, dem DESV Präsidenten und VfB-Sportwart im Mannschaftsbus chauffiert wurde. Erstmalig auch mit dabei Antonia Fesenmair und ...


Weiterlesen
  954 Aufrufe
Nov.
30

Stockschützen feiern Saisonabschlussfeier

Am Ende des Jahres feiern die Stockschützen schon seit mehreren Jahren ihre Abschlussfeier beim Alten Wirt. So auch am Freitag 29.11. Und wie auch in den letzten Jahren gab es Danke Schön's. So bekamen die Helferinnen und Helfer ( Heinz, Herrmann, Jochen und Christian) in der Küche , das Team "Mädchen für alles"( Rainer Engelhard ( Handwerk), Annemarie Halfen( Chronik) und Sepp Schäffer( Hallenwart) die fleißigsten Turnierteilnehmer( Angelika Neumair 27 und Christian Obermeier 42 Turniere) Geschenke, bzw. Gutscheine. Diesmal waren die Präsente etwas ganz Besonderes, denn An...


Weiterlesen
  954 Aufrufe
Okt.
03

Damen St. Theresia verteidigen ihren Titel beim Bürgermeister Stockschützen-Turnier

 Seit 1993 existiert es schon : Das Bürgermeisterturnier der Stockschützen. Manfred Pointner stiftete den ersten Pokal und in mehr als 30 Jahren überreichten Bürgermeister  wie Klaus Stallmeister, Harald Reents und Sepp Niedermair den begehrten Pokal um den sich  im Wettkampf Vertreter von Vereinen, politischen Institutionen, Firmen, Familien, Nachbarschaften, Feuerwehren und Stammtischen, sogar auch schon mal Vertreter der Gemeindeverwaltung stellten. Doch heuer meldeten sich nur 10 Teams zum Bedauern der Stockschützen an und nun ist es ungewiss, ob dieses&n...

erfolgreiche Titelverteidiger: Damen St.Theresia, gefolgt von Krieger -u. Soldatenverein Goldach und Hauslerhof + 2. Bürgermeister Helmut Ecker

Weiterlesen
  1082 Aufrufe
Okt.
03

Immer weniger Teilnehmer

Am Sonntag 29.9. wurden in der Stockschützenhalle die die A-Mixed Meisterschaft der Bezirksklasse  ausgetragen. Bezirksdamenwartin  Maria Anke , die gemeinsam mit Hans Wiesinger für den Wettbewerb verantwortlich zeichnete war nicht zufrieden.  Dieser Wettbewerb sollte mit 13 Teams starten, doch 2 Mannschaften hatten abgesagt, noch schlimmer waren die Beteiligung bei den B-Mixed Meisterschaften am Nachmittag, dort gingen nur 4 Teams an den Start. " Es ist traurig, dass Meisterschaften vom Verband nicht mehr den Stellenwert wie früher haben, statt diese auszuspielen, zie...


Weiterlesen
  1036 Aufrufe
Juli
28

VfB-Damen steigen aus der 1. Bundesliga ab/Passau wird Erster

Das es schwer werden würde war jedem klar und es wäre ein Wunder gewesen, wenn das Team um Mannschaftsführerin Hildegard Holzmann nach dem 1. Wettkampf am 30.6. in Untertraubenbach, wo man am Ende auf dem vorletzten Platz lag , nun am 2. Wettkampftag das Ruder auf den heimischen Bahnen hätte noch herumreißen können.    Insgesamt waren 13 Bundesligateams der 1. Bundesliga Damen Süd in der Stockschützenhalle des VfB im Sportpark am Start und es waren auch viele Funktionäre Vorort: So war  Christian Lindner der Präsident des IFI ( international Federation Icestocksport ) anwes...


Weiterlesen
  1415 Aufrufe
Juli
27

Wartenberg siegt in der Kreisoberliga der Herren

Am heutigen 27.7 fanden in der Stockschützenhalle zwei Wettkämpfe der Herren statt. Das Schießen in der Kreisoberliga der Herren fand ohne VfB-Beteiligung statt, nur die Küche  war mit Petra und Angelika besetz und Heinz Hattenberger sorgte als Schiedsrichter für den reibungslosen Ablauf, HGW war als Wettbewerbsleiter zuständig. Die ersten drei Sieger  und somit Aufsteiger in die Bezirksklasse wurden 1.TSV Wartenberg I , 2. SC Moosen/Vils I und der FSV Steinkirchen I.

Sie steigen auf : v.l.n.r.: Moosen/Vils, Wartenberg und Steinkirchen

  1180 Aufrufe
Juli
20

Spannende Spiele in der Bayernliga Süd Herren

 Am zweiten Wettbewerbstag der Spiele der Bayernliga Süd Herren herrschte Spannung pur, schließlich ging es für 4 Teams um den Aufstieg in die 2.Bundesliga und gleichzeitig müssen 9 bzw. 10 Teams aus der Bayernliga  Süd-Herren absteigen. Dies entscheidet sich aber ist in ein paar Tagen , wenn man weiß  wie die Partie zwischen Ismaning und Passau endet. Schon von Anfang verfolgten viele Fans und Mitgereiste die Spiele und von Partie zu Partie kristallisierten sich die Favoriten heraus. Am Ende standen sie fest die vier Aufsteiger in die  2....


Weiterlesen
  1170 Aufrufe
Image
Anschrift & Kontakt
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.