Der VfB berichtet für Euch

Letztes Punktspielwochenende vor Pfingsten - ein toller Erfolg für die Tennisjugend und Damen 30!

Ein tollen Start hatten unsere Jüngsten bei Ihrem ersten Punktspiel am vergangenen Wochenende. In dieser Altersgruppe bestehen die Wettkämpfe aus Motorik-Übungen und einem Tennismatch - Einzel sowie Doppel. Gegen ihren ersten Gegner, den TC Rot-Weiß Freising konnte sich die VfB-U8 bei den Motorik-Aufgaben einen Vorsprung erkämpfen und holte am Ende ein glückliches Unentschieden heraus! Am Samstag, den 20.05.23 startete dann die U12 II mit einem souveränen 5:1-Erfolg gegen den Gastgeber TF Eitting. Chancenlos die Spieler des SV Högertshausen gegen unsere erste Mann...

U8: Marlene Dressel, Mia Gregortschek, Manuel Pichlmaier, Max

Weiterlesen

Wieder ein erfolgreiches Tennis-Wochenende beim VfB Hallbegrmoos- Goldach e.V.! Die Mannschaften er U12 punkten souverän für den Verein.  Die erste Mannschaft der U12 tritt am vergangenen Wochenende gegen den TV Nandlstadt an. Einen wahrhaftigen Tennis-Krimi legte Lena Kreppold  hin, denn in einem spannenden Match konnte sie das Einzel gegen den nahezu gleichstarken Gegner im Matchtiebrake mit einem Ergebnis von 12:10 für sich und den Verein gewinnen. Klar siegten hier auch Ferdinand Kreppold und Amy Eigl. Der an Nummer 1 platzierte Levin Müller musste sich an diesem Spieltag leider ...


 Am Freitag, den 05.05.23 startete die Tennisabteilung mit der U15 mit dem ersten Heimspiel in die Saison. Zu Gast war die Mannschaft des TF Dachau II. Trotz der recht kurzen Saisonvorbereitung auf Sand konnten sich die Hallberger Jungs nach den Einzeln bei zwei klar gewonnenen Matches ein Unentschieden mit 2:2 Punkten erspielen. Nach spannenden Doppelmatches, wovon eines nur ganz knapp  mit jeweils zwei Sätzen im Match-Tiebrake verloren wurde (6:7;6;7), musste man sich mit einem Endstand von 2:4 geschlagen geben. Am darauffolgenden Samstag bei herrlichem Wetter d...

Es spielten: Luis Schiml, Kilian Dietz, Tobias Sacher, Tim Kappler und Philip Daniel

Wir bieten Euch auch in diesem Jahr wieder flexible Trainings-Angebote für Mutglieder und Nicht-Mitglieder. Trainiere mit!


Am Tag der offenen Tür sollten die Plätze zum Spielbetrieb freigeben werden. Leider keine Chance. Die Plätze sind einfach noch nicht bespielbar. Das Training muss für die kommende Woche komplett ausfallen, da keine Ausweichmöglichkeit besteht. Kein guter Start für die Tennisabteilung, denn der Punktspielbetrieb beginnt bereits am 05.05. nahezu ohne Trainingsvorbereitung!  Ein kurzes Brainstorming der Damen am Tag der offenen Tür, wie man denn alle Teilnehmer der Mannschaft bis zum Punktspielbetrieb wieder fit bekommt: Dann die Entscheidung: das von Simone Matzkowitz vorgeschlagene La...


Noch sind die Plätze noch nicht bespielbar, aber ab Anfang Mai geht die Saison los. Um darauf ein zu stimmen, gab es am Sonntag einen Tag der offenen Tür bei dem der Nachwuchs, aber auch die Erwachsenen viel Spaß bei vielen Aktivitäten rund um den Tennissport hatten. So gab es Geschicklichkeitsspiele mit Tennis-Bällen oder Tennis-Schlägern, es gab ein Glücksrad, Tischtennis und vieles mehr. Und man merkte allen Anwesenden an, dass die Vorfreude auf die Tennissaison groß ist.


Wir, die Tennisabteilung des VfB Hallbergmoos-Goldach e.V. suchen Dich zur Unterstützungunseres Platzwartteams und bieten Dir auf Minijob-Basis für ca. 4-6 Stunden im Monat vonMärz bis November eine abwechslungsreiche handwerkliche Tätigkeit an der frischen Luftund in entspannter Atmosphäre. Mehr siehe unten angehängte PdF . PDF Datei herunterladen


Weil es heuer terminlich nicht klappte Vereinsmeisterschaften für den Tennisnachwuchs zu veranstalten, wurde man von Seiten der Jugendleitung der Tennisspieler kreativ: Jugendleiterin Britta Kappler organisierte statt dessen einen Ausflug zum Dream-Bowl Palace in Unterföhring. In Europas größter Bowlinganlage mit 52 Bowlingbahnen hatten die 26 Kinder und Jugendliche, die in vier Teams gegeneinander spielten viel Spass, zumal es für alle unter anderem auch Pommes und Getränke gab. Nach diesem Ausflug zeigte sich Britta Kappler sehr zufrieden: „ Ich freue mich , dass der Ausflug ein Riesenerfolg...


 Liebe Clubmitglieder,  die Abteilung Tennis lädt Euch recht herzlich zur diesjährigen Abteilungsversammlung ein.Montag, den 17.10.2022um 17.30 Uhr (Jugend)um 19.00 Uhr (Erwachsene)im TennisheimTagesordnung:1. Begrüßung2. Rückblick Saison 2022a. Bericht Sportwartb. Bericht Jugendwartc. Bericht der Mannschaftsführer (nur Erwachsene Wintersaison)3. Wintersaison 2022/23 – Teilnahme Winterrunde und Training4. Sommersaison 2023 – Vorschau5. Möglichkeiten zur Weiterbildung beim VfB (Schiedsrichter, Turnierleitung,Ballschultrainer u.v.m.)6. Aktuelles zum Thema Tennishalle7. Wünsche, Ideen, ...


Nachdem die Tennis-Damen des VfB Hallbergmoos bei den Damen 30 die Meisterschaft und die Vizemeisterschaft Damen gewonnen hatten, starteten im Anschluss an die normale Tennissaison männliche und weibliche Vertreter der Tennisabteilung in der Mixed-Runde 2022. Für Amelie Bensaada, Jana Daniel, Diana Krepphold, Tanja Gross, Simone Matzkowitz, Bettina Held und Jorgo Maliouris, Karim Bensaada, Severin Spintzyk, Marco Weiden, Julius Koopmann und Thomas Kaute lief es dabei verdammt gut gegen die Tennisteams aus Schleißheim, Eching, Oberding und Freimann. Bei jeweils 2 Herreneinzel, zwei Dameneinzel ...

Markus Bauer und Diana Kreppold sind die neuen Vereinsmeister

Wie auch in den letzten Jahren fungierte die Tennisabteilung des VfB wieder als Gastgeber für ein Talentino-Turnier.Da dies in der ersten Ferienwoche stattfand, waren die Anmeldezahlen nicht besonders hoch. Deshalb legte BTV-Vertreter Jakob König vom TC Kreuzlinger Forst Spiele zusammen und es wurde ein U 7 und ein  U9 Turnier  gespielt, wobei die Vertreter der U 8 in der U9 starteten. Als erste absolvierten die fünf Spieler der U 7 ihr kleines Turnier. Hier siegte Jona Knocke vor Karl Kuhlmann und TengWang Tu. Das zweite Turnier mit Spielern aus der U 8 und U9 präsentierte den anwes...


Es gibt es schon seit Jahren, das Trainingscamp für Nachwuchstennisspieler beim VfB. So auch heuer. Rund 25 Kinder lernen unter Leitung von Paulo Escalona und seinem Team  von Annahme bis Aufschlag von Vorhand bis Rückhand, die Feinheiten des Weissen Sports. Doch heuer ist es sehr heiß, nahe zu  brüllend heiß.  Doch für die Kinder  gibt es nicht nur viele Getränke, oder immer wieder Pausen im Schatten, sondern auch Erfrischung per Knopfdruck. Denn immer mal wieder wird die Sprinkleranlage aufgedreht um den Kindern Kühlung zu verschaffen und das ist die größte Gaudie für all...


Mit einer blütenweißen Weste holten sich die Tennis Damen 30 des VfB Hallbergmoos den Meistertitel in der Damen 30 Südliga 1 (4er) Gr. 455 . Von Mitte Mai bis Mitte Juli absolvierte die Mannschaft mit Tanja Groß, Amelie Bensaada, Jana Daniel, Claudia Oberpriller, Corinna Fendt, Simone Matzkowitz, Bettina Held, Simone Eigl, Diana Kreppold, Britta Kappler und Tanja Matterne insgesamt 6 Spiele und holte dabei 12:0 Punkte. Am Ende hatte man 32:4 Matchpunkte und 67:12 Sätze auf dem Tableau. Die engste Partie war das Spiel gegen den TC Ismaning , einem Gegner auf Augenhöhe und Mitkonkurrent. Als man...

Stehend von li nach re: Tanja Groß, Amelie Bensaada, Jana Daniel, Claudia Oberpriller, Corinna Fendt Sitzend von li nach re: Simone Matzkowitz, Bettina Held, Simone Eigl, Diana Kreppold Nicht auf dem Bild: Britta Kappler, Tanja Matterne

In ihrem ersten Auswärtssapiel fahren dieTennis Damen ihren zweiten Sieg ein. Mit 5:1 gewinnen von links nach rechts: Amelie Bensaada, Claudia Oberpriller, Simone Matzkowitz und Britta Kappler


Gute Leistungen erzielten die Damen 30 und die Damen der Tennisabteilung des VfB Hallbergmoos. In der Hallensaison starteten die Damen 30 in der Bezirksklasse 1 Gruppe 36 und wurden mit 11:1 Punkte dort Meister. Die Damen spielten in der Bezirksklasse 2 Gruppe 007 und wurden dort Zweite mit 10:2 Punkten hinter dem TC Pfaffenhofen der 11:1 Punkte vor zu weisen hatte.  Das besondere bei den Tennisdamen ist , sie verstehen sich sehr gut, freuen sich über jeden Sieg und es gibt keine strenge Trennung zwischen den beiden Mannschaften, sondern jede Dame hat in beiden Teams gespielt und man hat ...


In diesem Jahr bieten wir ab Mai wieder unsere Tennis-Speed-Kurse an. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene können an den Kursen teilnehmen und den Tennis-Sport in ein paar Stunden beschnuppern, vergessenes wieder auffrischen oder erlerntes vertiefen. Jetzt anmelden und informieren bei Paulo Escalona (info@escalona-tennis.com)


Endlich nach so langer Pause war es den Jugendwarten Britta und Amelie wieder möglich, diesen tollen Ausflug für die Tennisjugend des VfB zum Kids-Nachmittag der BMW-Open (ATP-Turnier, Iphitos München) zu organisieren. 7 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 7 und 12 Jahren haben heute in Begleitung von 4 Erwachsenen die Tennis-Profi-Turnierluft schnuppern dürfen. Neben spannenden Turnieren (z.B. Kohlschreiber gegen Altmaier)  konnte man auch Trainingseinheiten von Zverev, Opelka und Basilashvili bestaunen. Anders als bei den Vorjahresbesuch...


Das KiGa-Tennis-Training für Kinder ab ca. 5 Jahren wird in kleinen Gruppen (3-6 Kinder) Freitags 14:30 - 15:15 Uhr ab dem 29.04.2022 stattfinden. Dabei trainieren wir mit den Kindern nach dem "Play-and-Stay-Prinzip". Das spielerische Erlernen der Grundvoraussetzungen für die Ballsportart Tennis steht im Vordergrund. Neben ersten Tennis-Technik-Übungen werden die Fähigkeiten beim Werfen, Fangen und Schießen spielerisch vertieft. Auch Motorik-Spiele, die auf die Verbesserung der Koordination und Beinarbeit abzielen, stehen auf dem Programm.  Für wen ist das Ki...


Auch der VfB Hallbergmoos beteiligte sich wie zahlreiche andere Tennisvereine in ganz Deutschland an der Aktion „Deutschland spielt Tennis". Damit sollte am Samstag 23. April ein Zeichen für den Tennissport gesetzt werden. Auf der Tennisanlage des VfB konnten Tennisinteressierte zwischen 10:30h bis 13:30 Uhr die verschiedenen Facetten des Tennissports erleben, doch leider spielte das Wetter nicht mit und die Resonanz auf die Aktion fiel nicht so gut aus wie erhofft. Dennoch sah man auf den Plätzen einige neue Gesichter die beim Probetraining mitmachten, so auch eine Mutter aus der Ukraine mit ...


Im Jahr 2022 setzen wieder zahlreiche Tennisvereine in ganz Deutschland unter dem Motto „Deutschland spielt Tennis" ein Zeichen für den Tennissport und eröffnen zwischen dem 20. April und dem 12. Mai gemeinsam die Sommersaison. Auch in Hallbergmoos können Tennisinteressierte am 23.04.2022 zwischen 10:30h bis 13:30 Uhr die verschiedenen Facetten des Tennissports erleben. Der VfB Hallbergmoos-Goldach e.V. zeigt auf seiner Anlage, warum das Spiel mit dem gelben Filzball einfach Spaß macht, und präsentiert den Besuchern der Vereinsanlage des VfB Hallbergmoos-Goldach e.V. im Söldnermoos 54, 85399 H...


Viel vor hat heuer die Tennisabteilung. Wenn alles klappt, wird der Tennishallenbau in Angriff genommen, aber natürlich will man auch spielen. Dafür gilt es natürlich die Plätze und Außenanlagen auf Vordermann zu bringen. Zahlreiche Helfer waren seit in den Morgenstunden aktiv und es hat sich gelohnt. Denn schon am 23.4 will man die Tennisanlage öffnen und zwar unter dem unter dem Motto „Deutschland spielt Tennis". An diesem bundesweiten Aktionstag wird es auch auf der Tennisanlage des VfB die Möglichkeiten geben Probetrainings zu absolvieren und zudem wird es ein Rahmenprogramm rund ums Thema...


Das neue Jahr fängt schön wieder gut an für die Tennis-Damen des VfB Hallbergmoos-Goldach e.V.! Nachdem bereits an vergangenem Wochenende wieder ein Sieg mit Endstand 6:0  gegen TSV Wolnzach II (Damen Bezirksklasse II) errungen werden konnte, spielten an diesem Sonntag die Damen erneut überragend einen 6:0-Sieg in der Bezirksklasse I ein - diesmal für die Altersgruppe Damen 30 gegen SC Baldham-Vaterstetten.  Die Hallbergmooser Tennisdamen spielen in der diesjährigen Wintersaison in zwei Alterskategorien: Damen, Bezirksklasse II und Damen 30, Bezirksklasse I,  und sind ...


Heute im BTV Tennis-Base in Oberhaching: Nadine Streitberger, Jana Daniel und Diana Kreppold Für unser Trainingsangebot „Ballschule und KiGaTennis“ für Kinder im Alter von ca. 4-6 Jahren, haben Nadine, Diana und Jana heute erfolgreich an dem Seminar „Ballschule Heidelberg- Schulung in Theorie und Praxis“ teilgenommen. Von 12 bis 18 Uhr waren wir heute aktiv und haben theoretische Grundlagen der Ballschule Heidelberg kennengelernt. Der Praxisworkshop beinhaltete das ABC des Spielens sowie die Miniballschule. Dabei wurden folgende Basiskompetenzen erworben - spielerisch-situa...


Die Möglichkeit hochklassiges Tennis zu sehen nutzten in der vergangenen Woche einige Mitglieder der VfB Tennisabteilung und besuchten das ATP Challenger Turnier „die Wolffkran Open" in Ismaning, das seit 2017 ausgetragen wird. Es wird in der Halle in Ismaning auf Teppich gespielt und heuer waren der Australier Jordan Thompson (ATP 76), gefolgt vom Tschechen Jiri Vesely (ATP 84) sowie dem Südtioler Routinier Andreas Seppi (ATP 93) gemeldet. Aber auch drei ehemalige Turniersieger der Wolffkran Open wie Yannick Hanfmann (2017), Lukas Lacko (2019) und Marc-Andrea Hüsler (2020) starteten. Für die ...


Nachdem coronabedingt die letzte Wintersaison nach nur einem Spiel abgebrochen wurde, startete die Damen 30 Mannschaft des VfB Hallbergmoos mit zwei klaren Siegen in die Hallensaison 2021/2022. Gegen den SV Planegg-Krailling gewannen die Spielerinnen in der Tennishalle Erding mit 6:0. Zwei Wochen später überzeugten sie nochmals gegen die Mannschaft des SC Gröbenzell mit einem überragenden Ergebnis von 6:0.Als Amelie Bensaada in einem spannenden Tiebreak den Sieg vorzeitig klar machte, konnten die beiden Doppel locker aufgespielt werden.Das Einser Doppel gewannen Simone Matzkowitz und Claudia O...


Versammlung der Tennisabteilung: Führungsriege mit   1. Abteilungsleiterin Jana Daniel, 2. Abteilungsleiterin Elfriede Fendt, Jugendwartin Britta Kappler und Sportwartin Tanja Groß für 2 weitere Jahre gewählt Die Abteilungsversammlung der Tennisspieler wurde heuer seit vielen Jahren zum ersten Mal im Freien auf der Terrasse vor dem Vereinsheim abgehalten. Rund 28 Mitglieder hatten sich versammelt um unter anderem Neuwahlen durch zu führen. Doch zunächst eröffnete Abteilungsleiterin Jana Daniel die Versammlung und informierte über die Entwicklungen in der Abteilung: so hat die Abteilung de...

hintere Reihe v.l.n.r.: 2 AL Elfriede Fendt, Sven Künast(Jugend), Tanja Groß(Sportwart), Britta Kappler( Jugendwartin),vordere Reihe: Amelie Bensaada( Jugend)​ und Jana Daniel

Da sich zu wenig Teilnehmer für die Jugendvereinsmeisterschaften der Tennisabteilung gemeldet hatten, erfand Jugendleiterin Britta Kappler mal schnell die neue Art des Tennistriathlons. Insgesamt 8 Teilnehmer im Alter von 9 bis 17 Jahren spielten Tennis, Tischtennis und Uno Extreme( das Kartenspiel). In 2 Durchgängen wurden die Paarungen ausgelost und Sieger waren am Ende alle, denn jeder hatte viel Spass, das Wetter war klasse und Pizza für alle, krönte die etwas andere Art einer Vereinsmeisterschaft. Fotos : Britta Kappler


Mit 9 Teams starteten die Tennis-Spieler heuer ihre Vereinsmeisterschaften in 2 Gruppen eine mit 4 Teams , eine mit 5 Teams. Bei prima wetterlichen Bedingunen und guter Stimmung wurde teilweise lang gekämpft und am Ende standen als neue Vereinsmeister Simone Matzkowitz und Karim Bensaada fest. Sie hatten in einem langen und gigantischen Finale, so Sportwartin Tanja Groß, Kathrin Bayerlein und Jorgo Maliourus mit 4:6 , 7:5 und 10:5 niedergerungen. Platz 3 belegten Jana Danile und Julius Koopman, die im Spiel um Platz drei klar mit 6:1 und 6:4 gegen Anton Fendt und Tochter Simone gewonnen hatten...


Zu unserer Abteilungsversammlung mit Neuwahlen am Montag, den 13.09.2021 laden wir unsere Mitglieder herzlichst ein PDF Datei herunterladen


Am Sonntag 8.8 veranstaltete die Tennisabteilung des VfB Hallbergmoos in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen -Tennis-Verband ihr zweites Talentino-Turnier für die Nachwuchstennisspieler der U7, U8 und U9. Anders als im Vorjahr als noch 28 Nachwuchstennisspieler teilnahmen waren heuer nur 16 Spieler aktiv. Ein Grund hierfür waren natürlich die Sommerferien. Die 16 teilnehmenden Nachwuchstennisspieler kamen aus Eching, Garching, Regensburg, Ditzingen, Wolnzach und Planegg und spielten jeweils 15 Minuten ihre Partien. Von den fünf Hallbergmooser Teilnehmer konnte Lena Krepphold ihren Vorjahreserfo...

v.l.n.r. die Hallbergmooser Starter: Ferdi Krepphold, Alexander Mihov, Sarah Bensadaa, Emilia Oberpriller und Turniersiegerin Lena Krepphold

Wie wichtig Freundschaft und Zusammenhalt sind zeigte sich diese Saison bei den VfB-Tennisdamen. Zwei Mannschaften gingen an den Start die Damen und die Damen 30, die in der Gruppe 261 der Kreisklasse 1 als 4 Damen-Team starteten. Bei letzterem Team waren quasi Claudia Oberpriller, Amelie Bensaada und Britta Kappler gesetzt und eine weitere Dame kam hinzu. Und dieses System funktionierte einwandfrei. Ob Diana Kreppold, Simone Matzkowitz, Jana Daniel, Tanja Matterne, Simone Eigl, Romy Reisberger oder Rita Dobberstein, alle die antraten gaben ihr Bestes und so konnte am Ende der Saison gefeiert ...

Liegend: Claudia Matterne Von links nach rechts: Amelie Bensaada, Diana Kreppold, Britta Kappler, Simone Matzkowitz, Jana Daniel und Claudia Oberpriller. Nicht mit auf dem Bild: Tanja Matterne, Simone Eigl, Romy Reisberger und Rita Dobberstein

Image
Anschrift & Kontakt
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.