Stockschießen

Der VfB berichtet für Euch

 Insgesamt 13 Teams nahmen heute am Wettkampf um den Bezirkspokal teil: ESV Ingolstadt-Ringsee , ESV Ingolstadt-Ringsee, TSV Hartpenning , TSV Ismaning, SV Wörth , SV Weichs, SV Helios-Daglfing, SV Karlskron ,EC Bad Kohlgrub, EKC Rottach-Egern , EC Sigmertshausen Rot-Weiß Klettham VfB Hallbergmoos und TSV Peiting. Leider verpassten die VfB-Damen dabei knapp den  4. Rang, der für die Teilnahme am Bayernpokal notwendig gewesen wäre um einen Punkt und landeten auf dem unglücklichen 5. Platz. Sieger wurden die Damen von Peiting, gefolgt von Hartpenning, Weichs und Bad Kohlgrub.


Gleich 2 Damen Duo Wettbewerbe wurden am Freitag 28.4 in der Stockschützenhalle ausgetragen. Zum einen trafen sich 7 Teams der Bezirksoberliga um ihren Meister zu küren und Absteiger zu bestimmen.  Dabei war der VfB mit 3 Damen-Teams vertreten. Zwei Teams schickt der TSV Ismaning ins Rennen neben dem SV Hohenfurch und dem EC Fischbachau. Letztere, Mutter Tochter Team Maria und Barbara Dialler holte sich mit 12:0 Punkten den Titel und die Meisterschaft. Besonders erfreulich die 3 Damenteams des VfB folgten jeweils mit 8:4 Punkten auf den nächsten 3 Plätzen. Zweite wurden aufgrund von mehr ...

Roswitha Frühbeis und Petra Gruber landeten auf Rang 3

„Vor 13 Jahren war es," so Herbert Wagner am Donnerstag 6.4.23, „da saßen Erna und ich am Tisch und wollten Kaffeetrinken und da kam die Idee, Gemütliches mit Sportlichem zu verbinden. Gesagt, getan. So entstand unser Senioren-Stockschiessen am Donnerstag." Schnell hatten die beiden Unterstützer und Helfer gefunden, wie Anne-Marie Halfen, die seit vielen Jahren hinter der Theke für Kaffee, Kuchen und Getränke sorgt. Auch viele Mitglieder der Abteilung halfen immer wieder mit und das Senioren-Stockschiessen entwickelte sich zu einem beliebten Treffpunkt für die reifere Jugend. Mittlerweile ist ...


 Mit dreizehn Damenteams startete heute das Turnier um den K&F Wanderpokal. Gut gelaunte Damenmannschaften nahmen am Ende des Turnieres auf den Bierbänken Platz um die Siegerehrung zu verfolgen. Mit einem klaren und spitzenmässigen Ergebnis von 24:0 Punkten konnten heuer die Damen des TSV Peiting den ersten Platz belegen und somit den von Christine Biegler, den vom K&F -Getränkehandel gespendeten Wanderpokal entgegennehmen.Für das sympathische Team des TSV Hartpenning,  den Titelverteidiger, hatte es diesmal nur zu Platz 2 gereicht und dies nur Dank der besseren Differenz, de...

Die Damen des VfB Hallbergmoos: Hildegard Holzmann, Mandy Karpfinger, Petra Gruber und Abteilungsleiterin Angelika Neumair

Seit vielen Jahren wird er schon ausgespielt der Wanderpokal der Raiffeisenbank Neufahrn Hallbergmoos Ismaning. Nun war es wieder so weit.Insgesamt 15 Teams hatten sich angemeldet, wovon kurzfristig noch Teams abgesagt hatten, aber nach dem Christian Obermeier noch rum telefoniert hatte, konnte er schnell Ersatzmannschaften finden. Es war ein starkes Starterfeld und einige Spiele wurden nur knapp entschieden. Am Ende aber hatten die Vertreter vom SV Mühlhausen, als Titelverteidiger, die Nase vorn und erhielten den Raiffeisen-Wanderpokal aus der Hand von Geschäftsstellenleiter Florian Wagner üb...


Am Freitag starteten die Herren II in ihr Turnier und es gab ein Mixed Turnier ohne VfB Beteiligung.  Sieger bei den gemischten Teams wurde der SV Weichs, gefolgt vom EC Sigmertshausen und dem SC Kirchheim. Für die Herren II  des VfB langte es am Ende mit einem ausgeglichenen Punktekonto von 8:8  für den Mittelplatz. 4Teams waren  besser, 4 Team schlechter als Rupert Ziegltrum, Sepp Rötzer, Andreas Neumair und Andi RötzerErster wurde der FC Finsing,  Zweiter der SgVgg Neuching und den dritten Rang belegte  der ESV Eching.


Erstmals wieder im richtigen Rahmen, wenn auch etwas zeitlich versetzt starteet am Donnerstag, den 30.3 wieder die Trunierserie der VfB Stockschützen zum Frühjahr. Ins Rennen um Fleisch-und Wurstpreise starten neun AH-Teams und sieben "freie"Teams mit je einer Dame bzw.  einem U 16 Spieler.Und Sowohl das VfB  AH -Team als auch das Team im freien Turnier belegten einen hervorragenden dritten Platz. Bei den Alten Herren starteten Richhard Moosburger, Sepp Schäffer, Hermann Wiesenberger und Dietmar Andrä. Sie mussten nur dem zweiten FCA Unterbruck und dem Sieger des Turniers SC Grüne He...


Einmal im Jahr laden die Stockschützen zu ihren Frühjahresturnieren ein. Am Donnerstag 30.3. beginnt die Turnierserie mit dem AH-Turnier und dem Freien-Turnier mit mindestens einer Dame und einem U 16 Spieler(in). Meldezeit ist 18.30 Uhr, die Startzeit ist um 19.00 Uhr. Am Freitag 31.3 starten die Herren II ihr Turnier und auch ein Mixed Turnier wird ausgerichtet. Gemeldet und gestartet wird wie am Donnerstag. Am Samstagmorgen 1.4. beginnen die Turniere mit der Meldung um 8.00 Uhr und dem Spiel um 8.30 Uhr. Dabei gibt es einmal ein Trainingsturnier und die Herren 1 spielen den Wanderpokal aus....


Insgesamt 33 hatten sich zum 10ten Indoor-Cup der Gemeinde Hallbergmoos gemeldet. Mit dabei die Üblichen Teams, die dem Indoor-Cup schon seit Jahren die Treue halten, aber auch neue Teams wie " de Zamgewürfelten" oder "vier kleine Jägermeister "die eigens von Langenpreising angereist waren, "Kings and Queens", die Eltern des Kinderprinzenpaares, "FC Feiern", "Mühlsee Löwen Neufahrn", "D'Ratschkattln", "Tennis 39 plus", "Team 1" oder wie 2 Nachwuchsteams namens "Don Promillos", "Glashochrangers" oder "die Balkan Jungs". Schon beim letzten Indoorcup hatten die Dauersieger "Die Edelweißen" andere...


Bei den deutschen Meisterschaften in Peiting konnten die VfB  Damen Ü 50 lhren Vizemeistertitel  von 2022 in Krefeld verteidigen und wurde erneut Zweiter.  Dabei fing es für die Damen  nicht ganz so gut an, zunächst hatte man die falsche Ausfahrt erwischt und sich verfahren und dann verlor man das erste Spiel. Doch das Team um Mannschaftsführerin Hilde Holzmann war hochmotiviert und von Spiel zu Spiel steigerten  Hildegard Holzmann , Angelika Neumair , Roswitha Frühbeis ,Agnes Gneißl und Petra Gruber ihre Leistungen und am Ende hätten sie im letzten Spiel mit eine...


An die 22 Mitglieder waren am Dienstag 28.2 der Einladung von Abteilungsleiterin Angelika Neumair gefolgt und ins Schützenstüberl zu kommen. Angelika Neumair, die bei den Damen erfolgreich schiebt, begrüßte die Anwesenden in ihrer zurückhaltenden und freundlichen Art und übergab nach einer kurzen Ansprache den beiden Sportwarten das Wort. Doch zuvor ging sie noch mal auf die Höhepunkte in der Abteilung seit der letzten Abteilungsversammlung ein. Wie der deutschen Vize-Meisterschaft der Damen Ü 50 in Krefeld, dem Verbleib der Damen im Sommer in der Bundesliga und der erneuten Qualifizierung der...


Während die Damen des VfB Hallbergmoos viele Jahre hochklassig auf Eis waren und sind (zuletzt Bundesliga, nun Abstieg), gab es mehrere Jahre keine VfB- Herrenmannschaft mehr auf Eis , weil es nicht genügend Spieler gab. Christian Obermeier, seines Zeichens Präsident des Deutschen Eisstock-Verbands (DESV) und gleichzeitig auch Sportwart des VfB Hallbergmoos war deshalb in den letzten Jahren in der Eissaison zu anderen Vereinen gewechselt und war so mit Daglfing und Mühlhausen jeweils aufgestiegen. Nun gelang es Christian Obermeier mit Rudi Stephl, Sebastian Ziegltrum, Stefan Kasian und Heinz H...

Aufsteiger und Meister v.l.n.r. Rudi Stephl, Sebastian Ziegltrum, Heinz Hattensperger, Stefan Kasian und Christian Obermeier

Am Sonntag, den 19. März lädt die VfB Stockschützenabteilung zu einem Schnupperstraining ab 10.00 Uhr in die Stockschützenhalle im Sportpark ein. Anfänger, Neugierige und Interessierte ab 12 Jahren sind herzlich willkommen um das beliebte und kommunikative Stockschiessen, dass man bis ins hohe Alter betreiben kann, kennen zu lernen. Ab 11.30 gibt es dann gratis Weißwürstchen, nur die Getränke müssen gezahlt werden. Die Abteilung freut sich auf viele Besucher.


Nach ihrem Abstieg aus der Bundesliga auf Eis wollten die Damen des VfB alles daran setzen sich für die Deutschen Meisterschaften Ü50 auf Eis am 11.3 in Peiting zu qualifizieren, denn schließlich war man 2022 in Krefeld sensationell deutscher Vizemeister geworden. Beim Bayernpokal der Seniorinnen Ü50 am 05.02.2023 in Waldkraiburg belegten Hildegard Holzmann , Angelika Neumair , Roswitha Frühbeis,Agnes Gneißl und Petra Gruber Platz 4 und lösten somit das Ticket für die Deutschen Meisterschaften in Peiting. Von 9.00 Uhr bis 13.30 standen sie gemeinsam mit 7 weiteren Teams auf Eis. Im Gegensatz z...

Sie freuen sich auf die Deutschen Meisterschaften: von links nach rechts: Petra Gruber, Angelika Neumair, Hildegard Holzmann, Roswitha Frühbeis und Agnes Geißl

Wieder zum "normalen Termin" gibt es heuer den beliebten Indoor-Cup. Am 12. März heißt es wieder für 4er Teams Kegeln, Schiessen und Stockschiessen. Und wer weiß, vielleicht gibt es heuer Konkurrenz für den sechsfachen Titelsieger " Die Edelweißen". Nach  der Corona-Pause fand im September 2022 der letzte Indoor-Cup statt und die Edelweißen sahnten wieder ab, aber die Konkurrenten wie die Frauen St. Theresia, die Fantastic 4,  die Sumpfköpfe oder die RUMantiker lauern darauf den "Unbesiegbaren" ein Schnippchen zu schlagen. Und wer weiß vielleicht gibt es auch neue Teams die die Konku...


 Einladung zur Abteilungsversammlung der Stockschützen 2023 des VfB Hallbergmoos-Goldach e.V. Termin: 28.02.2023 um 19:00 UhrOrt: Schützen Stüberl der SG Edelweiß( 1. Stock Sportforum, Am Söldnermoos 61, Hallbergmoos) Die Abteilungsleitung lädt alle Mitglieder der Stockschützenabteilung desVfB Hallbergmoos-Goldach e.V. zur Abteilungsversammlung ein. Top 1 Begrüßung durch die AbteilungsleitungTop 2 Feststellung der Anwesenheit der MitgliederTop 3 Gedenken der VerstorbenenTop 4 Bericht des AbteilungsleitersTop 5 Bericht der SportwarteTop 6 Bericht des JugendwartesTop 7 Bericht des Hallenwar...


„Es war als hätten wir alle zum ersten Mal auf Eis gestanden," so kommentierte Mannschaftsführerin Hildegard Holzmann das Abschneiden des VfB-Team's bei den Bundesliga-Spielen der Stockschützinnen auf Eis am 27.11.22 in Waldkraiburg und am 14./15 . Januar in Peiting. „ Durchweg haben wir alle, Roswitha Frühbeis, Petra Gruber, Angelika Neumair, Agnes Kneisel( die als Greencard Spielerin vom SV Wörth bei den Damen des VfB Hallbergmoos in der Wintersaison spielberechtigt ist) und ich, schlecht gespielt und nicht unsere gewohnten Leistungen abrufen können. Wir gehörten zu den drei ältesten Teams u...

Die Spielerinnen des VfB Hallbergmoos v.l.n.r. : Roswitha Frühbeis, Petra Gruber, Angelika Neumair, Agnes Kneisel und Hildegard Holzmann

Mittlerweile existiert es schon 13 Jahre : Das Seniorenstockschießen der VfB-Stockschützen. Herbert und Erna Wagner hatten die Idee dazu und ihre Idee zündete. Von vielen Vereinen aus dem Landkreis reisten die Senioren jeden Donnerstag an und das Treffen entwickelte sich zu einer sehr beliebten Veranstaltung zu der auch aus anderen Landkreisen die Senioren anreisten. Anne-Marie Halfen kümmert sich hinter dem Tresen um Kuchen und Getränke für die Sportler und ein Höhepunkt war jedes Jahr auch das vorweihnachtliche Stockschießen. Während der Coronazeit lag das beliebte Treffen auf Eis, doch nach...


Gemütlich und kuschelig war es bei der Jahresabschlussfeier der Stockschützen im Alten Wirt in Goldach. Die gute Seele der Abteilung Sepp Schäffer hatte organisiert und geschmückt (wunderschön mit kleinen liebevoll gesteckten Blumengebinden mit passenden Vasen dazu). Die Abteilungsleitung mit Angelika Neumair, Sportwartin Damen Hildegard Holzmann und Sportwart Christian Obermeier hatten Daten gesammelt und zusammengefasst und so gab es nach dem gemeinsamen Essen eine kurze Begrüßung mit Ehrungen und Auszeichnungen. In dem komprimierten Rückblick wurden die Höhepunkte des Jahres genannt , wie z...


Nach zwei Jahren gab es ihn endlich wieder: den Bürgermeister-Pokal. Zuletzt hatte Bürgermeister Harald Reents den Pokal am 3.10.2019 an die Vertreter des Krieger-und Soldatenvereins überreicht. Heute war es Bürgermeister Sepp Niedermair, der sich eigens am Morgen in der Partnerstadt Predazzo ans Steuer gesetzt hatte, um rechtzeitig in Hallbergmoos zu sein, um seinen Pokal zu überreichen. Doch Niedermair, der nach dem Tod von Reents als Nachfolger gewählt wurde, informierte heute die Teilnehmer des Turniers, dass er den neuen Pokal als Bürgermeister Harald Reents Gedächtnis- Pokal stiften woll...

Die drei Siegerteams

Am Samstagmittag am 1.10 fanden nach dem Turnier der BOL die Ausscheidungskämpfe in der Bezirksliga Mixed statt. Damenbezirkswartin Maria Anke konnte am frühen Abend dann die Sieger und Aufsteiger küren. Erster wurde der SC Au/ Hallertau gefolgt von den beiden punktgleichen SV Weichs und VfB Hallbergmoos. Die Vertreter des Gastgebers mit Hildegard Holzmann, Roswitha Frühbeis , Josef Rötzer und Andreas Neumair landeten aufgrund der schlechteren Stocknote auf Rang 3, freuten sich aber sehr über den Aufstieg in die BOL, denn dann werden sie in der nächsten Saison gemeinsam mit der Mixed I dort an...

Andreas Neumair, Hildegard Holzmann, Roswitha Frühbeis und Sepp Rötzer schafften den Aufstieg

Zwei Wettbewerbe wurden am Samstag 1. 10 auf den Bahnen in der Hallbergmooser Stockschützenhalle ausgerichtet. Zunächst spielten unter Leitung der Bezirksdamenwartien Maria Anke und Schiedsrichter Wolfgang Kauer die Teams der Bezirksoberliga. Hier siegte aufgrund der besseren Stocknote der EC Sigmertshausen vor dem SSV Kirchasch I und dem SC Wolnzach. Die Hallbergmooser mit Christian Obermeier, Angelika Neumair, Rita Bösl und dem Neuzugang Heinz Hattensperger landeten auf Rang 7.

Die Hallbergmooser mit Christian Obermeier, Angelika Neumair, Rita Bösl und dem Neuzugang Heinz Hattensperger landeten auf Rang 7

Einen rundum gelungenen Ausflug machten die Stockschützen vom 23.-25. September. Nicht nur als Hallenwart, auch als hervorragender Organisator von gelungenen Ausflügen hat sich Sepp Schäffer einen guten Namen gemacht. So auch heuer. Insgesamt 23 Teilnehmer, zumeist Stockschützen mit ihren Partnern, trafen sich zunächst am Freitag morgen in der Stockschützenhalle, um sich vor Antritt der Reise mit Weißwürstchen zu stärken. Punkt 10.00 Uhr brach man dann nach Dietfurt an der Altmühl auf, um dort die letzte aktiv arbeitende Mühle zu besuchen und sich über diese durch einen Führer zu informieren. ...


Extrem kurzfristig bekamen die Stockschützen-Damen des VfB Hallbergmoos am Donnerstag, 15.9 die Einladung zu den Deutschen Meisterschaften in Schaftlach am Samstag, 17.9. Die Damen des RSV Büblingshausen/Wetzlar aus Hessen hatten abgesagt und so mussten Nachrücker gefunden werden. Und die Hallbergmooser Damen sagten zu, doch nun galt es, das Team zusammen zu rufen. Roswitha Frühbeis war verletzt und fiel aus, Hildegard Holzmann war im Urlaub. Doch letztere brach diesen ab, um gemeinsam mit Angelika Neumair, Rita Bösl, Petra Gruber und Franziska Dücker in das zwischen Bad Tölz und Miesbach gele...

Bild v.l.n.r. : Franziska Dücker, Rita Bösl, Angelika Neumair ( Abteilungsleiterin der Stockschützen des VfB), Hildegard Holzmann, nicht auf dem Bild Petra Gruber

Statt wie gewohnt im März findet heuer wg. der Ausfälle durch Corona der beliebte Indoor-Cup am Sonntag den 18. September statt. Bei diesem zum neunten Mal statt findenen Event finden in Kooperation der Gemeinde mit dem VfB und der SG Edelweiß kämpfen 4er Teams in den Disziplinen Kegeln, Stockschiessen und Luftgewehrschiessen um die Punkte. Man muss kein Mitglied im Verein sein oder super Sportler, wichtig ist man hat Spaß. Man darf gespannt sein auf die Mannschaften, denn in den letzten Jahren gab es nicht nur originelle Teamnamen sondern auch besondere Outfits. Übrigens wurde die Anmeld...

Das Team der SG Edelweiß gehört auch heuer wieder mit zu den Favoriten

Die Stockschützendamen des VfB schaffen am 2. Spieltag der 1. Bundesliga-Süd- der Damen in Lampoding ein kleines Wunder und retten sich von Platz 11 nach der Vorrunde auf Rang 7 am zweiten Spieltag und schaffen damit den Klassenerhalt. Die Stockschützendamen des VfB Hallbergmoos spielen seid Juni 2019 in der 1. Bundesliga auf Asphalt, doch heuer wurde es nicht nur für sie sondern, auch viele andere Teams der ersten Liga eng. Der Verband hatte eine Reduzierung der Mannschaften von 15 auf 13 Klubs beschlossen und weil aus den beiden Bayernligen sechs Mannschaften aufsteigen, hieß es am Sonntag 2...

Roswitha Frühbeis,Rita Bösl, Angelika Neumair, Petra Gruber und Franziska Dücker

Bei sehr warmen Temperaturen trafen sich am Sonntag 24.7.  11 Teams in der Stockschützenhalle um  4 Mannschaften zu finden, die in die Bezirksklasse Mitte aufsteigen. Insgesamt 15 Teams waren gemelde , doch 4 waren erst gar nicht angereist. Auch der VfB war mit der Dritten Herren vertreten. Zu Anfang des Schiessen lief es nich so gut für die Gastgeber, doch zum Ende des Turniers gaben sie noch mal alles und gewannen ihre letzten 3 Spiele. Damit sicherten sie sich dank dieses Endspurtes den Verbleib in der Liga und freuten sich mit den Aufsteigern. Diese sind als Turniererster der SSV...


 Am Samstag 23.7 fanden in der Hallbergmooser Stockschützenhalle die Entscheidungen in der Bezirksklasse B Nord statt. Helmut Thöbert als Wettbewerbsleiter konnte insgesamt 14 Teams aus den Eistockkreisen 306 und 305 begrüßen, die um die 4 ersten Plätze kämpften, denn diese berechtigten  zum Aufstieg in die Bezirksliga. Mit dabei auch das Herren II Team des VfB mit Andreas Rötzer, Andreas Neumair, Stefan Kasian, Rupert Ziegltrum und Joachim Paluch, der die letzten 3 Spiele absolvierte. Und es lief besser als gedacht für die Hallbergmooser, denn am Ende landete man mit einem ausg...


Er gehörte zur alten Garde: Franz Kreuzpointner. Am 3.Juni 2022 verstarb der am 1. Oktober 1938 geborene Franzheimer, der zwar kein Gründungsmitglied des VfB war, aber ein Mann der ersten Stunden beim VfB. Er war ein guter Mittelfeldspieler, beliebt und unvergessen machte er sich aber durch seine Grillkunst. Oft stand der gelernte Metzer am Feuer und ließ Fleisch und Würstchen brutzeln und versorgte so seine Vereinskollegen. Der Vater von zwei Söhnen war ein ruhiger aber geselliger Mensch, der zunächst in Mintraching ein Haus gebaut hatte und dann später nach Freising zog. Aber auch nach seine...


Er gehörte zu einem der beliebtesten und prestigeträchtigsten Stockschießwettbewerben im Eisschützenkreis 306, der Sparkassen-Cup. Auch heuer hatten sich wieder 18 Teams angemeldet um mit 9 Teams in Schwaig und mit 9 Teams in Oberding um ihn zu kämpfen. Während in Oberding das VfB Team der Herren I mit Christian Obermeier, Rudi Stephl, Stefan Santl und Andreas Rötzer sich den Gruppensieg holte, siegte in Schwaig der SSV Kirchasch. So kam es zum Entscheidungsspiel in Oberding zwischen dem VfB und Kirchasch. Dabei demonstrierte die Hallbergmooser Mannschaft Siegeswillen und Moral, denn nach eine...

Verteidigten den Sparkassen-Cup nach dem Sieg 2019 erneut:Die Herren I der VfB Stockschützen mit: Stefan Santl, Andi Rötzer, Christian Obermeier und Rudi Stephl

Es lief nicht rund bei den Herren des VfB, die paralell zu den Damen ein 7er Turnier mit Rückrunde spielten, am Schluss war man siebter, aber Hans Gilch, Franz Gamperl, Peter Pittrich und Peter Höffken nahmen es mit Humor in einem Turnier, dessen Teams auf einem gleich hohen Niveau spielten. Als Sieger konnte Abteilungsleiterin Angelika Neumair den Vertretern des EC Planeeg-Geisenbrunn gratulieren, die mit 17:7 Punkten, einer Stocknote von 1,869 und 228 zu 122 Stockpunkten als Erste sich bei den Fleisch und Käsepreisen bedienen durften. Punktgleich mit den Dritten aber aufgrund der besseren St...


Es war immer ein Höhepunkt, die Spiele um den Damenwanderpokal gestiftet von K&F. Auch wenn heuer die VfBTurnierserie statt auf Ostern Corona bedingt auf Pfingsten fiel, nahmen dennoch 9 Teams am Wettkampf teil und zum dritten Mal konnten die Damen von Hartpenning sich den Pokal sichern. Als Hildegard Holzmann stellvertretend den Pokal für ihren Bruder Sepp Fischer von K& F überreichte, stellte sie fest dass der Pokal nun ersetzt werden müsse. Abteilungsleiterin Angelika Neumair lobte die Vertreterinnen von Hartpenning als verdienteTurniersieger denn mit 16:0 Punkten und einer Stocknot...


Hochklassig besetzt war das Herrenturnier um den Raiffeisen-Pokal am 4.6. Sogar 2 amtierende Weltmeister konnte Christian Obermeier, der Präsident des DESV in der Hallbergmooser Stockschützenhalle begrüssen. Aber nicht nur das, unter den teilnehmenden Teams befand sich die U23 Auswahl und die Bayernauswahl. Da war der neunte Platz bei 15 Teams schon ein Erfolg und deshalb sah man nach dem Turnier die VfB Stockschützen zufrieden am Tisch sitzen. Während der Partie gab es noch eine Auswechslung und so bestand die VfB Mannschaft II am Ende aus Andy Rötzer, Sepp Rötzer, Stefan Kasian, Andi Neumair...


Zwei Jahre gab es sie nicht mehr die Einladungsturniere der Stockschützenabteilung, nun nach Corona und neuem Belag musste ein Termin gefunden werden um andere Vereine einzuladen. Statt Ostern wurde es Pfingsten und mit den Herren III startete man am Freitag die Wettkämpfe. Dabei zeigte sich die Herren III hochmotiviert und auch gut drauf, denn am Ende des Abends landete man nur aufgrund der niedrigeren Stocknote und schlechteren Stockpunktzahl bei Punktegleichheit mit 12:4 hinter der SpVgg Zolling auf Rang 2. Herrensportwart Christian Obermeier zollte seinen Mitspielern danach Respekt und erk...

Es lief gut für die Herren III: Punktgleich mit dem Ersten landeten Richard Moosburger, Stephan Rötzer, Christian Obermeier und Sepp Schäffer  auf Platz 2

„Bei uns lief es heute nicht," so die Damen des VfB Hallbergmoos und die Konkurrenz war stark. Erste wurden mit 24:0 Punkten und einer  sehr guten Stocknote von 4,455 und 294:66 Stockpunkte die Damen des TSV Hartpenning. Auf Platz 2 landete der SV Weichs und der SV Wörth holte sich den bronzenen Stockerlplatz. Für diese 3 Teams besteht Startpflicht am 4.9.22 beim Bayernpokal in Kühbach.


Es ist manchmal zum Haareraufen. Ein Schuß, ein Stoß, ein Schub machen ein ganzes Spiel aus. So geschehen am Samstag beim Bezirkspokal Mixed der Stockschützen. Das VfB-Team mit Christian Obermeier, Rudi Stephl, Angelika Neumair und Roswitha Frühbeis lag gut im Rennen um den vierten Platz, der für die Qualifikation zum Bayernpokal gereicht hätte als ein guter Schub der Gegner alle Träume platzen ließ. Am Ende landeten die Hallbergmooser Stockschützen trotz guter Ergebnisse auf Rang 7. Für den Wettkampf um den Bayernpokal qualifizierten sich der SV Weichs I, der TSV Hartpennnig, und die bei...


Es sollte nicht sein. Da hatten die Herren I der VfB-Stockschützen in den letzten Turnieren gut gespielt und immer vordere Plätze belegt und dann kann man diese guten Leistungen der letzten Wochen nicht mehr beim eigenen Turnier der Bezirksoberliga der Herren Gruppe A nicht mehr abrufen. So geschehen am Samstag 21.5. Am Ende landeten die Hallbergmooser Vertreter mit Christian Obermeier,Stefan Santl,Sebastian Ziegltrum und Rudi Stephl  trotz der besten Stocknote und der besten Stockpunktebilanz auf Rang 5. In die Oberliga Mitte sind als Erster der SC Gambach  und der zweitplatzie...


Beim Osterturnier des SC Wolznach, einem überaus stark besetzten Turnier, konnten die Herren I der VfB-Stockschützen einige Bayern- und Bundesligamannschaften hinter sich lassen und  holten sich den dritten Platz.Angetreten war man in der "Bestbesetzung" mit  Santl Stefan, Ziegltrum Sebastian, Stephl Rudi und Christian Obermeier. Sportwart Christian Obermeier zeigt sich nach diesem Turnier optimistisch: "Wenn es weiterhin so positiv läuft und wir  die Form bis zur Meisterschaft am 21.05. halten können, dann könnten wir bei der Vergabe der vorderen Plätze ein Wörtchen mitreden."

Sieht mit Optimismusauf die Meisterschaften am 21.5. : Christian Obermeier

Der Hallbergmooser Christian Obermeier wurde im Mai 2021 einstimmig zum neuen DESV-Präsidenten gewählt. Ein Grund hierfür war das ihr Vorgänger Christian Lindner Präsident des IFI ( International Federation Icestocksport) wurde und sie ihn als DESV-Präsident in den jahrelang währenden Bestrebungen, das Eisstockschießen olympisch wird unterstützen wollten. Wie sieht es nun nach der WM in der Ritten Arena in Klobenstein, Südtirol Italien aus? Christian Obermeier: Gemeinsam hatten wir durch die Tatsache, dass Eisstockschießen in Tokio 2021 die volle Anerkennung durch das IOC erlangt hat, die Hoff...

Umrahmt von Weltmeistern: Christian Obermeier als vierter von links

Einen tollen Erfolgen im Herren Duo konnten am Freitag 25.3  Christian Obermeier und Rudolph Stephl in Unterhaching verbuchen. In der höchsten Spielklasse für Herren Duos, der Bezirksoberliga lagen sie am Ende ganz vorn und sicherten sich den ersten Platz. Dabei war zunächst das große Ziel der Klassenerhalt in BOL für die Hallbergmooser Vertreter gewesen. Doch obwohl das Niveau sehr hoch war, verbuchten die VfB -Spieler einen Sieg nach dem anderen und konnten die starken Teams von Oberroth und Hitzhofen, deren Vertreter in der 1. Bundesliga antreten auf die Plätze 2 und 3 verweisen. Aber ...

Setzten sich gegen die starke Konkurrenz in der Bezirksoberliga durch Rudi Stephl und Christian Obermeier

Image
Anschrift & Kontakt
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.