Der VfB berichtet für Euch

Trainingslager bei gutem Wetter

Petrus meinte es gut mit den Nachwuchskickern, die sich heuer beim VfB Trainingscamp in den Pfingstferien angemeldet hatten. Immer gab es perfektes Fußballwetter und so konnte Fabian Schum mit rund 24 Kindern im Alter von 6-13 Jahren( ein Junge war gerade noch 5) die geplanten Übungsinhalte durch ziehen. Unterstützt wurde der B-Lizenztrainer und staatlich anerkannte Erzieher dabei von Lorenzo Fileppetti. Neben technischen und taktischen Übungen kam natürlich auch das Fußballspielen nicht zu kurz und bei den gemeinsamen Mahlzeiten wurden die Akkus wieder aufgeladen. Und wie immer machte es den ...


Weiterlesen

Klassenerhalt geschafft. Mit 1:0 gewinnt die Reserve des VfB  das  Relegationspiel gegen Neufahrn I. Mann des Tages und Torschütze war Lukas Schlecht, der  in der 3. Minute  das einzige Tor des Matches  erzielte und so  dem VfB den Verbleib in der Kreisklasse sicherte. Nicht ganz 500 Zuschauer waren nach Moosinning gekommen um das Relegationspiel der Tabellenzweiten der A -Klasse 7, dem FC Neufahrn I und dem Tabellenelften der Kreisklasse Donau / Isar 4 VfB Hallbergmoos II zu verfolgen. Gastgeber Moosinning hatte für das richtige Drumherum gesorgt und so...


Save the Date!!! Am Mittwoch, den 21.06.2023, um 19:30 Uhr findet beim Alten Wirt, im Saal im 1. OG, Hauptstr. 68, in Hallbergmoos- Goldach die Jahreshauptversammlung des VfB statt. Neben den Jahresberichten der Abteilungsleiter und des Vorstandes , stehen unter anderem auch Vorstandswahlen an. Gewählt werden 1., 2., 3. Vorstand, der überfachliche Jugendleiter, Schriftführer und Kassenprüfer. Weitere Tagesordnungspunkte entnehmt bitte dem PDF. Der Vorstand würde sich über regen Besuch der VfB-Mitglieder freuen.   PDF Datei herunterladen


Normalerweise findet alle 2 Jahre ein Info-Tag für Senioren statt. Durch Coronabedingt gab es jetzt eine 4 jährige Pause, doch wie auch schon in den Jahren zuvor stellte sich Martina Willkowski mit ihren"Senioren" vor und zeigte ein kurzwilliges kleines Programm, das Spass machte und viele Besucher des Infotages auch zu mitklatschen motivierte. Wer Interesse hat sportkurse für die Reiferen zu besuchen kann dies jeden Dienstag von 8.30 -9.30 Uhr : Qi Gong oder ebenfalls Dienstags von 9.30 -10.30 Uhr : S-Klasse "Spätlese" oder Freitags von 9.30-10.30 Uhr  S-Klasse "Fit für Immer".


Nach dem einige Spieler den VfB verlassen, galt es für den technischen Leiter  Anselm Küchle auf die Suche nach neuen Spielern zu gehen und nach Florian Schmuckermeier undJonas Mayr konnte nun das Brüderpaar Moritz und Yanick Sassmann verpflichtet werden


Auf der Suche nach passenden Kickern aus der Region sind wir erneut in Freising fündig geworden. Neuzugang Nr. 3 wird ab kommender Saison mithelfen, Stabilität in die Defensive zu bringen. Die Erfahrung und die Qualität von Jonas Mayr stehen stellvertretend für den Generationswechsel beim VfB.Glückwunsch Hallbergmoos!Herzliche Willkommen, Jonas! ❤️💛⚽ Stefan Schmiedel


Mit 2:3 verliert die Dritte des VfB das Relegationsspiel gegen Wang und steigt nun in die B-Klasse ab. Vor rund 250 Zuschauern, beide Teams wurden von vielen Fans unterstützt konnte das Team von Fabian Schum und Joshua Balden  2 x in Führung gehen. Zunächst durch Dieter Weber in der 12. min.  und dann durch Sam Greger in der 44.min. nachdem die Wanger, in der 17.min. zum 1:1 durch Christian Kohn den Ausgleich hergestellt hatten. Auch in der zweiten Halbzeit hatten die VfB'ler mehr Spielanteile mussten aber in der 71. min. durch Lukas Köhler, den erneuten Ausgleich für Wang hinnehmen....


Wie versprochen, hier ein weiterer Neuzugang für die kommende Saison. Hochspannender Transfer mit dem gewünschten Lokalkolorit.Herzlichen Glückwunsch, VfB!Herzlich willkommen, Florian! ❤️💛⚽


Am gestrigen Pfingstsonntag spielte die deutsche Nationalmannschaft das Weltmeisterschaftsfinale gegen Österreich. Doch auch wenn man mit 4004 Holz, das beste Ergebnis des  Teams bei der WM in Kroatien im Finale spielte  reichte es nicht  aus, um den Weltmeistertitel zu gewinne,n denn die Österreicher waren mit 4076  Holz stärker. Schade. Doch der VfB ist stolz mit  Mario Nüsslein und Lukas Funk zwei Vizeweltmeister im Verein zu haben.  Ausführlicher Bericht folgt. Fotos: M. Hohlfeld( DKBC) /H.Funk


Es war eine harte Saison für die Zweite. Zahlreiche Verletzungen und Ausfälle hatten das Team, dass zuznächst vom Trainergespann Daniel Hartshauser, Marc Gundel und Markus Kratzer nach ihrem Aufstieg in die Kreisklasse nach der Meisterschaft 21/22 in der A-Klasse betreut wurde, begleitet. Während der Saison wechselte dann Torjäger Marc Gundel den Verein,  Trainer Daniel Hartshauser fiel wegen Krankheit aus und Torwart Devid Kerciku verletzte sich schwer.  Hatte man die Hinrunde noch auf Tabellenplatz 7 stehend beendet, so hatte landete man mit viel Pech in der Rückrunde auf Tabellenp...


Die 1. Herrenmannschaft des VfB Hallbergmoos-Goldach e.V. hatte gestern ihr vorerst letztes Bayernliga Pflichtspiel. Kommende Saison werden wir uns wieder in eine der Landesligen einreihen und uns neue sportlich Ziele setzen.Nach zwei kraftraubenden Jahren verlassen wir die Liga mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Einerseits steigt kein Sporttreibender gerne am Ende einer langen Saison in die nächst tiefere Spielklasse ab, andererseits haben wir nun eine lange Durststrecke im kraftraubenden Abstiegskampf ohne durchschlagenden Erfolgen hinter uns gebracht. Gerne hätte wir die Relegati...


Es war das Aufeinandertreffen  der beiden Teams des letzten WM -Finales. Deutschland musste sich im Halbfinalspiel am Samstag 27.5.  der  WM in Varadzin/ Kroatien mit Weltmeister Serbien messen.  Und es wurde die erwartete enge und schwere Partie.  Nach Durchgang 1 lagen die Serben mit 2004 Holz vorne, aber das deutsche Team führte mit 2:1 Punkten und  hatte  1998 Kegel geholt, lag also nur mit 6 Holz Differenz dahinter. Der zweite Durchgang musste die Entscheidung bringen. Im zweiten Durchgang mit dabei der VfB-Spieler Mario Nüsslein, dessen Partie gege...


Die Hallbergmooser gingen mit Elan ins Spiel, denn sollte Neufahrn in Allershausen gewinnen, wäre man abgestiegen. So gab man Gas, hatte Chancen, aber je länger das Spiel andauerte, desto mehr kamen die Dietersheimer Gastgeber ins Spiel. Leider gab es auch ein paar Verletzte auf VfB Seiten, deshalb gute Besserung Nick! In der Nachspielzeit erzielten die Dietersheimer noch einen Treffer und die VfB unterlagen mit 0:1. Doch da Neufahrn in Allershausen mit 1:5 unterlag spielt das Team von Fabian Schum und Joschi Balden am Dienstag 30.6 in Berglern in der Relegation gegen Wang um den Klassenerhalt...


Im Viertelfinale am 26. Mai musste die deutsche Nationalmannschaft gegen die Slowakei antreten. Zu Anfang traten Tim Brachtel, Manuel Weiß und Christian Wilke auf die Bahnen. Mario Nüsslein und Lukas Funk waren als Ersatzspieler auf der Bank.  Nach dem ersten Durchgang lag das deutsche Team mit  1959 Holz, 2:1 Punkten znd 7:5 Sätzen in Führung. In zweiten Durchgang starteten Jürgen Pointinger, Timo Hoffmann und Daniel Barth und bauten den 67 Holz Vorsprung weiter aus. Nach Ende des zweiten Spiel wurde Jürgen Pointinger von Mario Nüsslein ersetzt und Lukas Funk ging im letzten Satz fü...


Noch gibt es für den VfB eine winzinge Chance die rote Laterne  in der Bayernliga Süd abzugeben und einen Relegationsplatz zu erreichen. Dazu müssten die VfB-Vertreter  beim Tabellenfünften Kottern siegen und 1860 Rosenheim müsste beim Spiel in Dachau gegen den TSV 1865 verlieren.Da heißt es nun Daumen drücken.Toi, toi, toi.


In einem engen Spiel kann die deutsche Nationalelf mit 5:3 bei 16:8 Sätzen und 3923 zu 3837 Holz gegen Ungarn gewinnen und trifft nun im Viertelfinale auf die Slowakei, den zweiten der Gruppe C.  Mit dabei im zweiten Durchgang auch die beiden Nationalspieler des VfB's. Sowohl Mario Nüsslein gegen Zsombor Zapletan, als auch Lukas Funk gegen Zoltan Morics lieferten sich knappe und spannende Spiele. Am Ende hatten beide jeweils 2:2 Sätze geholt, konnten den Mannschaftspunkt jedoch nicht einfahren. So unterlag Nüsslein mit 637 zu 640 Holz und Funk mit 648 zu 669 Kegeln. Ebenfalls das Viertelf...


Trotz heftigen Regens ließen sich auch heuer zahlreiche VfB-Mitglieder nicht davon abhalten, sich am Volksfesteinzug zu beteiligen. Dank an alle, die den Wassermassen trotzten.


Am  Mittwoch, den 21.06.2023, um 19:30 Uhr findet beim Alten Wirt, im Saal im  1. OG, Hauptstr. 68,  in Hallbergmoos- Goldach die Jahreshauptversammlung  des VfB statt. Neben den Jahresberichten der Abteilungsleiter und des Vorstandes , stehen unter anderem  auch Vorstandswahlen an. Gewählt werden 1., 2., 3. Vorstand, der überfachliche Jugendleiter, Schriftführer und Kassenprüfer. Weitere Tagesordnungspunkte entnehmt bitte  dem PDF. Der Vorstand würde sich über regen Besuch der VfB-Mitglieder freuen. PDF Datei herunterladen


Ausgerechnet gegen die stärksten Akteure im italienischen Team mussten die VfB-Spieler Mario Nüsslein und Lukas Funk am Montag  22.5 antreten. Zunächst ging Mario Nüsslein gegen den EX -Ungar Tamas Kiss, der nun aber für Italien spielt an den Start. Tams Kiss hält mit 734 Holz  bis  2021 den Weltrekord ( der aktuelle Weltrekord liegt bei 738 Holz und ist vom Serben Congor Baranj aufgestellt worden) und hatte bei der jetzigen WM schon 693 Holz geworfen.  Auch gegen Nüsslein spielte er stark auf . Aber zumindestens den vierten Satz konnte Nüsslein diesem Spitzenspieler streit...


Ein tollen Start hatten unsere Jüngsten bei Ihrem ersten Punktspiel am vergangenen Wochenende. In dieser Altersgruppe bestehen die Wettkämpfe aus Motorik-Übungen und einem Tennismatch - Einzel sowie Doppel. Gegen ihren ersten Gegner, den TC Rot-Weiß Freising konnte sich die VfB-U8 bei den Motorik-Aufgaben einen Vorsprung erkämpfen und holte am Ende ein glückliches Unentschieden heraus! Am Samstag, den 20.05.23 startete dann die U12 II mit einem souveränen 5:1-Erfolg gegen den Gastgeber TF Eitting. Chancenlos die Spieler des SV Högertshausen gegen unsere erste Mann...

U8: Marlene Dressel, Mia Gregortschek, Manuel Pichlmaier, Max

 Es fing alles so gut an für die Zweite ,die derzeit von Mario Mutzbauer trainiert wird. Nach relativ langen Abtasten der beiden Teams ging die Zweite durch einen Treffer von Lukas Schlecht mit 1:0 in Führung. Dann gab es eine ungewöhnliche Spielunterbrechung, der Unparteiische benötigte neue Schuhe , da einer seiner Turnschuhe kaputt gegangen war. Durch diese Pause musste länger gespielt werden und in dieser Nachspielzeit glichen die Gäste in der 47min. aus. In der zweiten Halbzeit legten die Berglernerer noch 3 weitere Treffer nach, in der 76.,85. und 89 min. .Das Tor zu Endstand von 2 ...


Massenhausen musste punkten um die Chance auf den zweiten Platz, den  Relegationsplatz zu wahren, für den VfB ging es weiterhin darum nicht auf den letzten Platz zu landen, sondern die Chance per Relegation in der A-Klasse zu verbleiben zu behaupten. Doch die 90 Zuschauer sahen kein glanzvolles Spiel, sondern eher eine Partie die sich auf beiden Seiten durch Kick und Rush auszeichnete.  Das sehenswerteste   Tor war der Treffer zum 1:0 für die Gäste, das durch einen Fallrückzieher fiel. Die VfB'ler versuchten zwar noch das Spiel zu drehen, doch der Torwart der...


Im heutigen Spiel der  deutschen Nationalmannschaft gegen Schweden konnte ein 8:0 Sieg errungen werden. Mit dabei Der VfB-Spieler Lukas Funk, der heute zu seinem ersten Einsatz kam. Erfreulich , auch er spielte wie sein Teamgefährte Mario Nüsslein , stark auf und erzielte mit 666 Holz das zweitbeste Ergebnis im Nationalteam. Der VfB ist stolz auf seine Nationalspieler weiter so. Vielen Dank  für die Bilder von der WM an M. Hohlfeld von der DKBC-Presse und Öffentlichkeitsarbeit für die Fotos. Auch der in Hallbergmoos lebende Bogdan Tudorie hatte gestern sein erstes Spiel in ...

Auch Lukas Funk startete gut in die WM mit 666 Holz

 Insgesamt 13 Teams nahmen heute am Wettkampf um den Bezirkspokal teil: ESV Ingolstadt-Ringsee , ESV Ingolstadt-Ringsee, TSV Hartpenning , TSV Ismaning, SV Wörth , SV Weichs, SV Helios-Daglfing, SV Karlskron ,EC Bad Kohlgrub, EKC Rottach-Egern , EC Sigmertshausen Rot-Weiß Klettham VfB Hallbergmoos und TSV Peiting. Leider verpassten die VfB-Damen dabei knapp den  4. Rang, der für die Teilnahme am Bayernpokal notwendig gewesen wäre um einen Punkt und landeten auf dem unglücklichen 5. Platz. Sieger wurden die Damen von Peiting, gefolgt von Hartpenning, Weichs und Bad Kohlgrub.


Mit drei Keglern ist der VfB Hallbergmoos derzeit bei der Mannschafts-WM in Varadzin Kroatien vertreten. Während der in Hallbergmoos wohnhafte Bogdan Tudorie für Rumänien in der Gruppe D an den Start geht, spielen Lukas Funk und Mario Nüsslein für die deutsche Nationalmannschaft . Für Nüsslein begann die WM auf jeden Fall gut. Beim ersten Spiel des dt. Teams in der Gruppe A gegen Bosnien Herzegowina am Donnerstag 18. Mai startete Nüsslein in der Mittelpartie und erspielte mit 673 Holz das zweitbeste Ergebnis auf Seiten der Deutschen beim 7:1 Sieg. Lukas  Funk pausierte und unter...

Die drei VfB-Vertreter bei der WM: Mario Nüsslein, Bogdan Tudorie und Lukas Funk

Vatertag mal anders. Vier engagierte jugendliche Tennisspieler des VfB nahmen am 18.05.23 am Doppelturner des TC Taufkirchen in den Konkurrenzen U14 und U18 teil.  In der Konkurrenz U14 waren nur drei Mannschaften gemeldet. So spielte man "jeder gegen jeden". Erstes  Spiel - 3 Asse! Starke Aufschläge im ersten Spiel, Teamwork und Kampfgeist sorgten im ersten Match des Hallberger U14-Doppel-Teams (Philip Daniel und Tim Kappler) für einen souveränen Sieg (6:1; 6:1). Hier waren die Hallberger klar überlegen. Im zweiten Spiel sah es dann deutlich spannender ...

v.l.n.r.: Philip Daniel, Tim Kappler

Am Freitag um 19.30 Uhr findet die Partie des VfB gegen den Tabellenzehnten im Stadion am Airport statt. Seid mit dabei und unterstützt unser Team.


Nachdem die AH des VfB am letzten Wochenende dank der Treffer von Bernherd Behnisch, Adam Bojanowski und Ovidiu Bodorcium mit 3:1 gegen den FV R.W. Birkenhof-Eschenried hatte gewinnen können, empfing man am Mittwoch 17. Mai die AH des SG Schwabhausen/ Erdweg. In der ersten Halbzeit hatten die Mannen vom Trainerteam Giovanni Ferrarese und Robert Kühnel etwas mehr Spielanteile und gingen in der 17.min. durch Robert Nikollaj mit 1:0 in Führung. Die Gäste erzielten zwar auch einen Treffer der ihnen wegen Abseits aberkannt wurde. Auch in der zweite Halbzeit waren zunächst die besseren Chancen auf S...


Wieder ein erfolgreiches Tennis-Wochenende beim VfB Hallbegrmoos- Goldach e.V.! Die Mannschaften er U12 punkten souverän für den Verein.  Die erste Mannschaft der U12 tritt am vergangenen Wochenende gegen den TV Nandlstadt an. Einen wahrhaftigen Tennis-Krimi legte Lena Kreppold  hin, denn in einem spannenden Match konnte sie das Einzel gegen den nahezu gleichstarken Gegner im Matchtiebrake mit einem Ergebnis von 12:10 für sich und den Verein gewinnen. Klar siegten hier auch Ferdinand Kreppold und Amy Eigl. Der an Nummer 1 platzierte Levin Müller musste sich an diesem Spieltag leider ...


Am Sonntag den 21.05.2023 unternehmen wir eine Bergwanderung von Lenggries zum Gipfel des Seekarkreuz (1.601 m).Treffpunkt/Abfahrt: Sport- und Freizeitpark Hallbergmoos, Sonntag 21.05.2023 um 8:00 Uhr. Fahrt mit VfB-Bus und falls zusätzlich benötigt mit privaten PKW.Aufstieg: Lenggries / Hohenburg (708 m) über den Grasleitensteig in ca 2 h zur Lenggrieser Hütte (1.338 m) von hier weiter in 30 min zum Seekarkreuz. 900 HöhenmeterEinkehr: Lenggrieser Hütte ( http://www.lenggrieserhuette.de/)Abstieg: Zunächst gleich wie Aufstieg in 20 min zurück zur Lenggrieser Hütte. Eine Hütteneinkehr ist f...


Das Spiel des VfB Hallbergmoos beim SV Kranzberg wurde verspätet gestartet. Zunächst bemängelte der  Unparteiische die auf dem Platz stehenden Tore als wackelig, dann mussten noch die neu herangeholten Tore gesichert und festgezurrt werden, da ihre Standhaftigkeit nicht gegeben war.  Ein Spielwechsel auf den Hauptplatz war nicht möglich, da dieser nur für eine Partie frei gegeben war und das war das Spiel der Ersten des SV. Nach einer freundlichen Begrüßung durch den Stadionsprecher "James" begann die Begegnung ca. 30 min. später als vorgesehen. Die ersten 5 ...


Er war ein Kavalier der alten Schule, charmant, freundlich und großzügig, der am 25.9.1929 geborene Herbert Matzkowitz.Am Ende des Krieges war der damals 16 jährige mit einem Freund aus Berlin Richtung Ulm geflüchtet. Aber auf ihrem Weg dahin landeten sie in Hallbergmoos und konnten die Isarbrücke wegen Hochwassers zunächst nicht überqueren. Schließlich blieb Herbert in Hallbergmoos und sein Freund zog weiter zu dessen Verwandtschaft. Er begann zunächst auf einem Bauernhof und später auf dem Bau zu arbeiten, kaufte sich ein Grundstück und lernte in unmittelbarer Nachbarschaft seine spätere Fra...


 Am Freitag, den 05.05.23 startete die Tennisabteilung mit der U15 mit dem ersten Heimspiel in die Saison. Zu Gast war die Mannschaft des TF Dachau II. Trotz der recht kurzen Saisonvorbereitung auf Sand konnten sich die Hallberger Jungs nach den Einzeln bei zwei klar gewonnenen Matches ein Unentschieden mit 2:2 Punkten erspielen. Nach spannenden Doppelmatches, wovon eines nur ganz knapp  mit jeweils zwei Sätzen im Match-Tiebrake verloren wurde (6:7;6;7), musste man sich mit einem Endstand von 2:4 geschlagen geben. Am darauffolgenden Samstag bei herrlichem Wetter d...

Es spielten: Luis Schiml, Kilian Dietz, Tobias Sacher, Tim Kappler und Philip Daniel

Stillstand ist Rückschritt... Egal in welcher Liga. Darum wird im Hintergrund auch schon kräftig am Kader der neuen Saison gearbeitet. Lasst euch mal überraschen, was da noch alles auf euch zukommt. Neuzugang Nummer 1 ist auf jeden Fall schon mal ein Brett! Freut euch auf David Hundertmark!!! Author : Stefan Schmiedel


Es war ein fußballerischer Ausflug ins österreichische Nachbarland. Die U 8 des VfB Hallbergmoos nahm am Samstag 6.5 am Rastelli-Cup 2023 in Eberschwang teil. Das Trainerteam mit Frank Pflugbeil, Markus Breitenacher und  Andreas Hantsch nutzten diesen Event um gemeinsam mit den Eltern schon einen Tag zvor anzureisen und zusammen etwas für das "Teambuilding" zu unternehmen. So machte man am Freitag ein gemeinsames Abschlusstraining mit einem Nachbarverein, verbrachte den Abend vereint am Feuer ehe man am nächsten morgen beim Turnier antratt. Der Rastelli-Cup ist ein über die Landesgrenzen ...


Sie feierten das 2:2 gegen den Tabellenführer der A-Klasse 5 Allershausen II wie einen Sieg. Kein Wunder, das Spiel war nichts für schwache Nerven. Und für Trainer Fabian Schum war seine Mannschaft die „Mentalitäts-Kings". Als Tabellenvorletzter aber mit enormen Willen und Motivation gingen die VfB-Spieler gegen das hochfavorisierte Team von Allershausen auf den Platz. Man kämpfte und gab keinen Ball verloren. Als die Allershausener einen Elfmeter zu gesprochen bekamen, herrschte gebannte Stille. Schon mehrfach hatte Torhüter Maxi Böhme Nervenstärke gezeigt und sicher geglaubte Bälle von der T...


Servus zusammen, ab Dienstag den 16. Mai 2023 19:00 starten wir wieder unsere schönen Dienstagsradtouren rund um Hallbergmoos. Der Treffpunkt ist der Kreisel am Freiherr von Hallbergplatz in Hallbergmoos. Jeder kann mitfahren!  Wir fahren so ca. 20-35km abseits verkehrsreicher Straßen. Für jeden eine gute Gelegenheit das Umland mit dem Rad zu erkunden.  Dank Ortskundiger Führung finden selbst alteingesessene immer mal wieder unbekanntes Terrain.  Jeder der einen Schnitt von 19km/h auf dem Rad fahren kann wird sehr gut mitkommen. Und das kann fast jeder, ...

Dienstagsrunden Terrain

Am Samstag 06. Mai 2023 nahmen die AH'ler des VfB an den Bayrischen Senioren A Meisterschaften beim Ausrichter ASC Boxdorf in Mittelfranken teil. Der BFV hatte die Alten Herren des VfB als amtierender oberbayrischer Vizemeister als achten Starter eingeladen und das Team von Giovanni Ferrarese und Robert Kühnel reiste hochmotiviert an. Aus Oberbayern nahmen neben Titelverteidiger Bayern München Bezirksmeister, N.K. Hajduk 1970 München teil, die im Finale der Bezirksmeisterschaften den VfB in einem spannenden und kanppen Spiel im Oktober 2022 knapp mit 3:2 geschlagen hatten. Als dritter Teilnehm...


Auch heuer finden  in den Pfingstferien( 30.5 -2.6) und in den Sommerferien ( 7.8.-10.8)  wieder Fußballcamps  für Nachwuchskicker im Alter von 6-13 Jahren statt. In der Zeit von 9.00 Uhr -16.00 Uhr können die jungen Spielerinnen und Spieler dabei nicht  nur Technik und Spielvarianten lernen, sondern sie sollen auch wichtige Schritte in ihrer persönlichen Entwicklung machen. Fabian Schum, der für die Traingscamps verantwortlich zeichnet,  ist als guter Motivator bekannt und trainiert die Herren 3 und die U 16 Junioren des VfB Halbergmoos. Er ist B-Lizenstrainer, staatl...


DEEPWORK ist ein funktionelles Herz-Kreislauf-Ganzkörpertraining. In der gesamten Trainingseinheit wechseln sich dynamische Bewegungen und statische Haltepositionen, Herz-Kreislauf-Übungen und funktionelle Kraftübungen ab. Jede Bewegung enthält eine Spannungs- und Entspannungsphase, die rapide abwechseln und so auch die Tiefenmuskulatur beanspruchen.Mit ganz viel Bewegung bringt man seinen Stoffwechsel und die Fettverbrennung auf Hochtouren, bevor ein Cool-Down folgt. Dieses soll helfen, Körper und Geist wieder zur Ruhe kommen zu lassen. Das intensive Deepwork-Training ist auch für Sporteinste...

Übungsleiterin Sabrina Ritziger

Wir bieten Euch auch in diesem Jahr wieder flexible Trainings-Angebote für Mutglieder und Nicht-Mitglieder. Trainiere mit!


Anders als sonst startete Marcus Most in Abteilungsversammlung am Mittwoch 3.5 auf den Kegelbahnen. „ Das wichtigste zuerst, ein großen Dank an die zahlreichen Helfer und Hände, die die Abteilung unterstützen. Ohne sie könnten die Abteilung nicht die zahlreichen Aktionen, Meisterschaften und Aufgaben bewältigen, die immer wieder anfallen." Dabei sei man ins Jahr 2022 noch ruhig gestartet, denn noch existierte Corona und dann ging alles schnell. Ab Mitte Januar wurde der Spielbetrieb wieder unter Corona-Schutzauflagen aufgenommen und entfallene Spiele wurden nachgeholt. Verschobene Spiele wurde...


Es hatten sich einige Spieler der VfB-Kegler für die Bezirksmeisterschaft Niederbayern bei den Einzelwettbewerben der Männer, U23m, Senioren A/B/C und Seniorinnen B in Passau qualifiziert. Doch da nach den Kreismeisterschaften es nicht genügend Meldungen für zwei Termine gab, wurden alle Entscheidungen auf das Wochenende vom 29. – 30.04.2023 verlegt. Das bedeutete leider, dass viele der qualifizierten VfB-Spieler ihre Teilnahme absagen mussten. So waren es neben Markus, Benedikt und Willi Ruschitzka, noch Klaus Detzer und Gabriele Selmaier-Ritter, die die Fahne für den VfB Hallbergmoos hoch hi...


Ausgerechnet Zerbst hieß es nach der Auslosung zum DKBC-Pokal-Viertelfinale, dem Kegel-Event, das mit dem DFB-Pokal vergleichbar ist. Nach jeweils 2 Partien in der Meisterschaft/ Bundesliga und in der Champions League traf man nun am Samstag 29.April erneut aufeinander und es endete wie immer in dieser Saison mit einem Sieg für Zerbst, dem Gewinner des Weltpokals, der Champions League und der Deutschen Meisterschaft. Mit 4074 zu 3889 Holz, 18:6 Sätzen und 7:1 Punkten unterlagen die VfB'ler. Im ersten Durchgang gingen Mario Nüsslein gegen Manuel Weiß und Dietmar Brosi gegen Christian Wilke auf ...

Starke 709 Holz und mit 210 Holz im 1. Satz Top aufgespielt: Lukas Funk

Gleich 2 Damen Duo Wettbewerbe wurden am Freitag 28.4 in der Stockschützenhalle ausgetragen. Zum einen trafen sich 7 Teams der Bezirksoberliga um ihren Meister zu küren und Absteiger zu bestimmen.  Dabei war der VfB mit 3 Damen-Teams vertreten. Zwei Teams schickt der TSV Ismaning ins Rennen neben dem SV Hohenfurch und dem EC Fischbachau. Letztere, Mutter Tochter Team Maria und Barbara Dialler holte sich mit 12:0 Punkten den Titel und die Meisterschaft. Besonders erfreulich die 3 Damenteams des VfB folgten jeweils mit 8:4 Punkten auf den nächsten 3 Plätzen. Zweite wurden aufgrund von mehr ...

Roswitha Frühbeis und Petra Gruber landeten auf Rang 3

 Gegen den Tabellenvierten Ingolstadt gilt es heute als das vermeintlich schwächere Team sich gut zu verkaufen. Gegen Ismaning hatte das Team von Florian Brachtel mit 2:2 sich schon gut verkauft. Und wer weiß, Wunder gibt es immer wieder. Toi, Toi, Toi


Montag 01. Mai 2023 Radltour mit Einkehr nach Haag an der Amper Liebe Vereinskameraden und Freunde, Auf geht's zum Anradeln am 01. Mai mit unserer traditionsreichen Radltour zum Biergarten nach Haag an der Amper. Diese gemütliche Radtour ist für alle geeignet die 2 Stunden am Stück Radfahren können. Treffpunkt/Abfahrt: Hallbergmoos Hallberplatz vor der Bücherei , Montag 01.05.2023 um 10:00 Uhr.   Fahrtzeit: Hin und zurück jeweils zwei Stunden. Einkehr: im Biergarten Haag an der Amper. So gegen 16:00 Uhr werden wir wieder in Hallbergmoos ankommen. Genug Zeit um beim Alten Wi...

Biergarten Haag an der Amper

Übersicht über Termine von Ski & Wandern. Stand 25.04.2023 01.05.2023 Radltour zum Biergarten „Schlossallee Haag" (55 km) Ab 2.05.2023 jeden Dienstag um 19:00 Uhr kleine Feierabend-Radltour mit Biergartenbesuch 21.05.2023 Bergwanderung zur Lenggrieser Hütte und auf das Seekarkreuz 


Am Tag der offenen Tür sollten die Plätze zum Spielbetrieb freigeben werden. Leider keine Chance. Die Plätze sind einfach noch nicht bespielbar. Das Training muss für die kommende Woche komplett ausfallen, da keine Ausweichmöglichkeit besteht. Kein guter Start für die Tennisabteilung, denn der Punktspielbetrieb beginnt bereits am 05.05. nahezu ohne Trainingsvorbereitung!  Ein kurzes Brainstorming der Damen am Tag der offenen Tür, wie man denn alle Teilnehmer der Mannschaft bis zum Punktspielbetrieb wieder fit bekommt: Dann die Entscheidung: das von Simone Matzkowitz vorgeschlagene La...


An zwei Tagen wurde auf den Hallbergmooser Kegelbahnen die besten Nachwuchskegler Niederbayerns gesucht und es machte große Freude die Jungen Kegler und Keglerinnen zu beobachten, die mit ihrem Gebaren und mit ihrer Körpersprache zum Teil wie die Bundesligaspieler agierten. Alle Stühle waren auf den Bahnen waren besetzt und man sah zahlreiche mit eifernde Eltern und unterstützende Trainer. Aus zahlreichen Vereinen nahmen die jungen Spieler teil: KV Passau, DJK-SV Adlkofen, SKK Oberlauterbach, SKC Landau, SSV Bruder Straubinger, KV Deggendorf, TSV Altfraunhofen,KV Donauland, SKC Stephanspaschin...

Sie wurden als letzte geehrt , die U 18 Spieler. Links Sonja Gahr, daneben Bezirksjugendwart Sebastian Jobstman und ganz rechts Bürgermeister Sepp Niedermair

 Mit großen Verletzungspech hat derzeit die Zweite zu kämpfen. Zudem fällt auch ihr Trainer Daniel Hartshauser für längere Zeit aus.  So ist es nicht verwunderlich, dass man seit dem Rückrundenstart noch keinen Sieg einfahren konnte, aber man trat auch gegen schwere Gegner an. Gegen den derzeitigen Tabellenvierten spielte man am 26. März daheim 2:2 unentschieden. Dem Tabellensiebten Türk Gücü Erding  musste man sich mit 2:0 geschlagen geben. Am letzten Freitag, 21. April unterlag man im Nachholspiel bei Rot Weiß Klettham, dem Tabellenzweiten mit 8:2. Und am Sonntag 23. April war...


Kurz vor Ostern endete die Tischtennis-Punktrunde der insgesamt 5 am Spielbetrieb teilnehmenden Mannschaften – und die erzielten Leistungen können sich durchaus sehen lassen. Nach 2 stark durch die Corona-Pandemie eingeschränkten Spielzeiten war es endlich mal wieder eine „ungestörte" Saison. Dabei am erfolgreichsten war die 2. Erwachsenen-Mannschaft, sie hat sich ohne eine einzige Niederlage mit 28:0 Punkten mit großem Vorsprung die Meisterschaft in der Bezirksklasse C Gruppe 5 ED/FS gesichert! Der Erfolgsgarant schlechthin war Matthias Thost, der das Kunststück fertiggebracht hat, ungeschlag...

Diese Tischtennisspieler bilden derzeit einen Teil der aktiven Tischtennisspieler 

Noch sind die Plätze noch nicht bespielbar, aber ab Anfang Mai geht die Saison los. Um darauf ein zu stimmen, gab es am Sonntag einen Tag der offenen Tür bei dem der Nachwuchs, aber auch die Erwachsenen viel Spaß bei vielen Aktivitäten rund um den Tennissport hatten. So gab es Geschicklichkeitsspiele mit Tennis-Bällen oder Tennis-Schlägern, es gab ein Glücksrad, Tischtennis und vieles mehr. Und man merkte allen Anwesenden an, dass die Vorfreude auf die Tennissaison groß ist.


"Ein geiles Spiel," so Trainer Fabian Schum nach dem 5:0 Sieg gegen den Tabellenzehnten SV Hohenkammer. Auch Co-Trainer Joshua Balden war sehr zufrieden. Man habe von Anfang an im Spiel dominiert und der Sieg war klar verdient, so das Trainergespann.  Alle Treffer waren klasse, doch das 1:0 von Max Gattinger und auch das 2:0 von Dieter Weber ,so Balden wären schöne Tore gewesen.  In die Halbzeit ging man mit einer 2:0 Führung. In der zweiten Halbzeit erhöhten Lorenzo Filepetti, Michael Angermair und Robin Balden noch auf 5:0, dem höchsten Sieg für das VfB Team in der Saison 22/23.Dan...


Es wäre das Sahnehäubchen auf dem Eis, das I -Tüpfelchen für eine gute, erste Saison gewesen. Aber es sollte nicht sein. Das Herrenvolleyballteam war heuer zum ersten Mal im Spielbetrieb  angemeldet und trat in der Kreisklasse 1 als Neuling an. Das Team von Trainer Robin Balden und  Werner Hollik setzte sich zumeist aus Spielern des ehemaligen Ü 20 Teams zusammen und  absolvierte 12 Spiele von denen man 7 gewann und damit auf Rang 4  landete. Völlig überraschend kam dann die Nachricht, dass man gegen Karlsfeld II und MTV München IV in der Relegation zur Bezirksklasse antret...


Nur einen Tag nach dem Liga-Auftakt für die AH ging es für die AH Spieler zum Ü40 Cup nach Nandlstadt. Doch es war eher ein Spiel der Ü50 Veteranen als der Ü 40 , denn nur 3 Kicker in den VfB-Trikots hatten eine 4 als erste Zahl. Im ersten Match standen die Hallbergmooser den Gastgebern gegenüber. Hier trennte man sich 1:1, dank eines Treffers von Falko Mlynikowski, der die im Rückstand befindlichen VfB'ler vor einer Niederlage rettete. Im Spiel 2 trafen Vötting und Allershausen aufeinander , die sich 4:1 trennten.In ihrer  zweiten Partie galt es für die Oldies aus Hallbergmoos gegen Vött...


Mit dem neuen Trainergespann Giovanni Ferrarese  und Robert Kühnel startete die AH am Freitag 21. April in dei Saison 2023. Doch nicht nur die Trainer sind neu, nun spielt man mit 8 Teams in der Senioren A Klasse München, da sich im Landkreis Freising nicht genügend Teams gemeldet hatten um einen geregelten Spielbetrieb zu leisten. Als ersten Gegner empfingen die Halbergmooser die Spielgemeinschaft aus Karlsfeld/ Ludwigsfeld.  Es hätte gut laufen können, als eine von vielen gesehne Großchance doch kein Treffer  in der ersten Halbzeit war. So ging man torlos in die Pause. Nachdem...


Nachdem das Team von Trainer Florian Brachtel zuletzt eine ihrer stärksten Parteien beim 1:1 gegen den SV Erlbach gezeigt hat, hofft man beim Nachbarn in Ismaning an diese Leistung anknüpfen zu können. Ismaning steht derzeit auf Rang 12 in der Bayernliga und hatte das letzte Spiel beim FC Ingolstdt II mit 2:0 verloren, gilt aber als Favorit. Bitte beachten, die Partie starten um 18.00 Uhr in Ismaning!


Am Samstag 22.April und Sonntag 23. April finden auf den Kegelbahnen die Bezirksjugendmeisterschaften der  U 10, der U 14 und der U 18 statt.  Die Vorläufe starten ab 10. 00 Uhr  mit den U 10 Startern, im Anschluss folgen die U 14er und ab ca. 13 .00 Uhr werden die Vertreter der U 18 antreten. Am Sonntag finden dann ab 10.30 Uhr  die Finalspiele statt. Zunächst mit den U 10 und dann mit den U14 Vertretern. Die Siegerehrung für beide Gruppen ist für 13.15 Uhr anvisiert. Im Anschluß daran folgen die Entscheidungspiele ber den U 18er. Diese Siegerehrung ist für 16.00 Uhr gepla...


 Das Herrenteam der VfB-Volleyballer bestreitet am Samstag 22. April in der Dreifachturnhalle 2 Relegationspiele um den Aufstieg in die Bezirksklasse. Gespielt wird ab 14.00 Uhr und die Gegner sind der TSV Eintracht Karlsfeld II und der MTV München IV. Das Team würde sich über tatkräftige Unterstützung freuen.


Am Mittwoch, den 03. Mai 2023 ab 19:00 Uhr findet auf der Kegelbahn die Abteilungsversammlung der Kegler statt. Hauptpunkte der Tagesordnung sind Berichte des Abteilungsleiters, der Sportwarte und des Jugendleiters( sie  anhängende Einladung). PDF Datei herunterladen


Bei der Fahnenweihe der Feuerwehr Goldach war auch der VfB Hallbergmoos vertreten .Als Fahnenträger fungierte Falko Mlynikowski. Ihm zur Seite standen Stefn Lochner und Markus Klug. Zudem waren auch die Vereinsvorsitzende Anna Klug, Volleballer und Mitglieder aus der Fitness-Abteilung mit dabei. Beim Einzug in die Stockschützenhalle zum gemeinsamen Weißwurstfrühstück, aber auch am Festumzug nahm man teil und präsentierte den VfB.


Das Aufeinandertreffen des Tabellenvorletzten Neufahrn und dem Tabellenletzen Hallbergmoos hätte vorentscheidend werden können, denn bei einem Sieg der Neufahrner wären die Chancen für die VfB'ler auf Klassenerhalt drastisch gesunken , ein Sieg der Hallbergmooser  hätte für den VfB das Verlassen des Abstiegsplatz bedeutet. Doch am Ende trennte man sich 0:0.  Dabei gab es für beide Teams Torchancen. So wurde ein Elfmeter, der den Gastgebern zugesprochen wurde nicht verwandelt. Bei den Hallbergmoosern hatte Robin Riemensberger eine Großchance, ein Fernschuß von Robin Balden verfehlte k...


Vom 17. bis 28 Mai finden in Varazdin(Kroatien) die Mannschaftsweltmeisterschaften im Kegeln statt.  Mit Bogdan Tudorie, den seit Jahren für den VfB Hallbergmoos antretenden Rumänen, der auch in Hallbergmoos wohnt, ist schon ein Spieler des Bundesliga-Teams nominiert. Für Lukas Funk und Mario Nüsslein wird sich erst noch herausstellen, ob sie mit nach Varazdin dürfen. Mit entscheidend dafüt wird unter anderem auch das Abschneiden im Nationalspiel gegen Polen sein, bei dem die beiden Hallbergmooser Kegler gute Leistungen zeigten. Deutschlang gewann das  Freundschaftspiel  am Sams...

Mario Nüsslein

In der Hoffnung auf Punkte tritt die Erste beim Tabellenzehnten Erlbach an. Nachdem dem Team zuletzt gute Leistungen attestiert wurde, kann man nur hoffen, dass die Hallbergmooser sich jetzt einmal für gutes Spiel auch mit Punkten belohnen.


Nachdem man die letzten 2 Spiele unentschieden gespielt hatte, hoffte man gegen den TabellensiebtenTSV Reichertshausen auch auf ein Unentschieden, aber man wusste dass es schwer werden würde. Bei nasskaltem Wetter gingen die Gäste in der 6. Minute mit 0:1 Führung, was auch den Halbzeitstand bedeutete. Hoffnung kam nach der 53.min. auf als Thomas Kätzlmeier mit einem Kopfball das 1:1 herstellte.  doch 2 weitere Treffer der Gäste in der 58.min. und 62. min. brachten die Reichertshausener mit 1:3 in Führung. Doch diesmal konnten die VfB'ler nicht mehr trotz einiger Chancen das Ergebnis egali...


„Vor 13 Jahren war es," so Herbert Wagner am Donnerstag 6.4.23, „da saßen Erna und ich am Tisch und wollten Kaffeetrinken und da kam die Idee, Gemütliches mit Sportlichem zu verbinden. Gesagt, getan. So entstand unser Senioren-Stockschiessen am Donnerstag." Schnell hatten die beiden Unterstützer und Helfer gefunden, wie Anne-Marie Halfen, die seit vielen Jahren hinter der Theke für Kaffee, Kuchen und Getränke sorgt. Auch viele Mitglieder der Abteilung halfen immer wieder mit und das Senioren-Stockschiessen entwickelte sich zu einem beliebten Treffpunkt für die reifere Jugend. Mittlerweile ist ...


Sie kämpfen um den Klassenerhalt. Die Dritte des VfB, Tabellenletzer in der  A-Klasse 5. Schon letzte Woche schaffte das Team von Fabian Schum und Jens Balden mit dem 1:1 gegen den Tabellenzweiten eine kleine Sensation, nun musste man in Unterbruck im Kellerduell  antreten. Und es wurde eine spannende , zum Ende hin hitzige Partie bei der die Manschaft des VfB  wieder Moral bis zum Schluss zeigte und am Ende mit einem 3:3 belohnt wurde. Zunächst war man in der 30 min. durch einen Fernschuß von Jens Balden in Führung gegangen. Doch durch  zwei Treffer kurz hintereinande...


 Mit dreizehn Damenteams startete heute das Turnier um den K&F Wanderpokal. Gut gelaunte Damenmannschaften nahmen am Ende des Turnieres auf den Bierbänken Platz um die Siegerehrung zu verfolgen. Mit einem klaren und spitzenmässigen Ergebnis von 24:0 Punkten konnten heuer die Damen des TSV Peiting den ersten Platz belegen und somit den von Christine Biegler, den vom K&F -Getränkehandel gespendeten Wanderpokal entgegennehmen.Für das sympathische Team des TSV Hartpenning,  den Titelverteidiger, hatte es diesmal nur zu Platz 2 gereicht und dies nur Dank der besseren Differenz, de...

Die Damen des VfB Hallbergmoos: Hildegard Holzmann, Mandy Karpfinger, Petra Gruber und Abteilungsleiterin Angelika Neumair

Seit vielen Jahren wird er schon ausgespielt der Wanderpokal der Raiffeisenbank Neufahrn Hallbergmoos Ismaning. Nun war es wieder so weit.Insgesamt 15 Teams hatten sich angemeldet, wovon kurzfristig noch Teams abgesagt hatten, aber nach dem Christian Obermeier noch rum telefoniert hatte, konnte er schnell Ersatzmannschaften finden. Es war ein starkes Starterfeld und einige Spiele wurden nur knapp entschieden. Am Ende aber hatten die Vertreter vom SV Mühlhausen, als Titelverteidiger, die Nase vorn und erhielten den Raiffeisen-Wanderpokal aus der Hand von Geschäftsstellenleiter Florian Wagner üb...


Am Freitag starteten die Herren II in ihr Turnier und es gab ein Mixed Turnier ohne VfB Beteiligung.  Sieger bei den gemischten Teams wurde der SV Weichs, gefolgt vom EC Sigmertshausen und dem SC Kirchheim. Für die Herren II  des VfB langte es am Ende mit einem ausgeglichenen Punktekonto von 8:8  für den Mittelplatz. 4Teams waren  besser, 4 Team schlechter als Rupert Ziegltrum, Sepp Rötzer, Andreas Neumair und Andi RötzerErster wurde der FC Finsing,  Zweiter der SgVgg Neuching und den dritten Rang belegte  der ESV Eching.


Drei Punkte wären wichtig für den VfB um noch Chancen auf die Relegation zu haben. Knappe Niederlagen gab es in den letzten Spiele. Gegen den ebenfalls sich in der Abstiegszone befindlichen VfR Garching  auf Platz 15 muss gepunktet werden.  Es gilt Daumen drücken und dem Team viel Glück zu wünsche,n damit endlich wieder mal ein Dreier eingefahren werden kann, wenn heute Abend der VfB um 19.30 Uhr den VfR Garching empfängt.


Erstmals wieder im richtigen Rahmen, wenn auch etwas zeitlich versetzt starteet am Donnerstag, den 30.3 wieder die Trunierserie der VfB Stockschützen zum Frühjahr. Ins Rennen um Fleisch-und Wurstpreise starten neun AH-Teams und sieben "freie"Teams mit je einer Dame bzw.  einem U 16 Spieler.Und Sowohl das VfB  AH -Team als auch das Team im freien Turnier belegten einen hervorragenden dritten Platz. Bei den Alten Herren starteten Richhard Moosburger, Sepp Schäffer, Hermann Wiesenberger und Dietmar Andrä. Sie mussten nur dem zweiten FCA Unterbruck und dem Sieger des Turniers SC Grüne He...


Zum siebten Mal fuhren die AH-ler des VfB Hallbergmoos schon nach Kroatien, diesmal vom 23.3. bis 26.3. um sich dort auf die Saison vorzubereiten und um gemeinsam Spaß zu haben. In den 2 Corona-Jahren waren diese sehr beliebten Fahrten entfallen, doch nun fuhr man wie im letzten Jahr nach Opatija an die Adria Küste um zu trainieren und um sich auch mit kroatischen AH-Fußballteams zu messen. Dabei traf man heuer auf die Teams von NK Halubjan und den NK Mune. Einige Spieler beider Heimteams spielten früher in der dritthöchsten Klasse Kroatiens und das bekamen, die von der Anfahrt, Trainingseinhe...


Er war der Mann des Spiels. Thomas Heilmair, genannt Heili, begeisterte mit seinem Last-Minute Kopfballtor zum 1:1 in der Nachspielzeit, Trainer, Spieler und Fans der Dritten. Der Rest, so wie sich die Dritte Herren des VfB gerne selbst bezeichnet, verbrachte die Winterpause als Tabellenletzter der A-Klasse 5. Im ersten Spiel empfing man mit der SG Eichenfeld-Freising den Tabellenzweiten, der laut Tabelle mit 16 Treffern , die wenigsten Gegentore kassiert hatte. Gegen diese harte Nuss sollte sich auf dem Kunstrasenplatz nur das Team von Fabian Schumm und Joshua Balden bewähren. Die spielfreie ...


Mit 5:3 Punkten bei 3765 zu 3676 Holz und 15 zu 9 Sätzen beendet der VfB Hallbergmoos die Bundesligasaison 2022/2023 als Tabellendritter. Schon nach dem ersten Durchgang führten die Hallbergmooser mit 3:0 Sätzen und 172 Holz Vorsprung. Mit der Bestleistung am letzten Spieltag in der gesamten Bundesliga überzeugte Mario Nüsslein, der mit 673 Holz zu 556 Holz bei 4 zu 0 Sätzen Pascal Schneider bezwang. Dabei holte der Ex-Breitengüßbacher auf Bahn 3 in seinem letzten Satz mit 191 Holz einen neuen Bahnrekord. Mit 653 zu 601 Holz konnte auch Lukas Funk seine Klasse unter Beweis stellen. Und mit ein...


Am Ende war es 1 Punkt der der Zweiten Herren des VfB fehlte. Meister in der Saison 22/23 in der Männerbezirksoberliga wurde der KC Bernried und steigt in die Landesliga auf, wie im letzten Jahr scheitert die Zweite knapp. Da ist es nur ein kleiner Trost, dass man am Ende von allen Teams in der BOL mit 101 Zählern die meisten Mannschaftspunkte gesammelt hat. Sieben davon erzielte die Mannschaft am Samstag nach dem Bundesligaspiel in der Partie gegen Blau Weiß Hofdorf. Das beste Ergebnis auf Seiten der Hallbergmooser erzielte dabei Dietmar Brosi, der mit seinen Leistungen nach der OP aufhorchen...


Am Ende waren es 65 Holz,die dem Damenteam des VfB, das als Gemischte Mannschaft in der Kreisklasse West startet, für den Sieg fehlten. Mannschaftskapitänin Gabriele Selmaier-Ritter haderte nach der Partie, bei der man mit 4:2 Punkten mit 10 zu 6 Sätzen und 1984 zu 1920 Holz verlor, mit den Bahnen und wunderte sich, dass obwohl die Kegel oftmals mehr als 10 cm von ihrem ursprünglich Standort verrutscht waren, nicht gezählt wurden. Sie und Danica Niessen hatten ihre Mannschaftspunkte erzielen können, doch Selmaier-Ritter: "Wir alle vier hatten oft Pech in unseren Spielen und uns fehlte oftmals ...


Noch haben nicht alle Teams ihre 18 Spiele in der Bezirksliga A Isar gespielt, doch die Dritte des VfB ist mit ihren Partien der Saison 22/23 durch. Nach der Niederlage gegen Blaue Kugel Moosburg 1 mit 5:3 bei 15 zu 5 Sätzen und 3150 zu 3000 Holz beendet man die Saison auf Rang 5. Bester Spieler auf Hallbergmooser Seite war Georg Westermeier, der mit 553 Holz seinen Mannschaftspunkt holte. Ebenfalls Mannschaftspunkte holten Simon Schmitt und Rocky Schöne.


Mit 0:6 Punkten bei 5,5 zu 10,5 Sätzen und 1908 zu 2043 Holz gewinnt die Herren 4 beim Tabellenletzten SKC Buch 3. Alle vier Starter des VfB gewannen dabei ihre Mannschaftspunkte und zeigten eine tolle geschlossene Mannschaftsleistung zumal sie alle gute Ergebnisse über 500 Holz ablieferten. So gewann Christian Anker sein Spiel mit 516 Holz, Thomas Tetzlaff siegte mit 513Holz, Wolfgang Bleikert spielte 509 Holz und Gerd Matschinsky hatte 505 Kegel auf seinem Konto. Damit beendet die Vierte die Saison 22/23 Männer in der Kreisliga West als Tabellensechster.


 Am Samstag ist der VfB Hallbergmoos  beim FC Deisenhofen zu Gast.  Wie auch der VfB der gegen TSV  1865 Dachau eine Niederlage hinnehmen musste ,so unterlag auch der FC Deisenhofen in seinem letztem Spiel gegen den FC Ingolstadt. Beim  Hinspiel gewann der derzeitige Tabellenelfte Deisenhofen mit 2:0 in Hallbergmoos. Für den VFB als Tabellenletzter in der Bayernliga Süd heißt es nun Gas zu geben um die rote Laterne abzugeben.


Von heute Donnerstag bis Sonntag 26. März sind die AH'ler wieder in Kroatien im Trainingslager. Gut gelaunt ging es um 6.00 Uhr in der Frühe los. AH-Leiter Hans Hartshauser, der diesmal nicht dabei sein kann, verabschiedete aber seine Männer noch am Bus und gab ihnen noch Tipps mit auf die Fahrt, aber man merkte ihm an dass er gerne mit dabei gewesen wäre.


Einmal im Jahr laden die Stockschützen zu ihren Frühjahresturnieren ein. Am Donnerstag 30.3. beginnt die Turnierserie mit dem AH-Turnier und dem Freien-Turnier mit mindestens einer Dame und einem U 16 Spieler(in). Meldezeit ist 18.30 Uhr, die Startzeit ist um 19.00 Uhr. Am Freitag 31.3 starten die Herren II ihr Turnier und auch ein Mixed Turnier wird ausgerichtet. Gemeldet und gestartet wird wie am Donnerstag. Am Samstagmorgen 1.4. beginnen die Turniere mit der Meldung um 8.00 Uhr und dem Spiel um 8.30 Uhr. Dabei gibt es einmal ein Trainingsturnier und die Herren 1 spielen den Wanderpokal aus....


„ Die Luft ist raus," so urteilte Mannschaftskapitän Damir Cekovic nach der Partie in Wernburg, bei der die VfB Kegler den Thüringern mit 5:3 Punkten bei 14 zu 10 Sätzen und 3722 zu 3669 Holz unterlagen. Schon nach dem ersten Durchgang rannten die VfB'ler dem Sieg hinterher. Im ersten Durchgang spielten Mathias Dirnberger gegen Daniel Barth und Lukas Funk traf auf Christian Zeh. Während Dirnberger gegen Barth mit 4:0 Sätzen und mit 625 zu 677 Holz unterlag, verlief es in der zweiten Partie enger. Jeweils 2 Sätze konnte jeder der Spieler für sich behaupten, aber den Mannschaftspunkt holte sich ...


Beim beliebten Bürgerschießen der SG Edelweiß demonstrierte die VfB-Vorstandschaft Zielgenauigkeit.Immer wieder hatte man von Seiten des VfB sich in wechselnder Besetzung am Schießen beteiligt und es hatte auch zu vorderen Plätzen gereicht. Auch heuer hatten Anna Klug( 1. Vorstand), Michaela Reitmeyer( 3.Vorstand), Markus Kluge und Jane Pfost (Jugendleiterin Volleyball) die Gewehre erfolgreich angelegt und konnten mit 362, 4 Ringen Platz 6 belegen und freuten sich sehr über ihr gutes Abschneiden.


Unter dem Motto „Einfach mal ausprobieren" lud am Sonntag 19. März ab 10.00 Uhr die Stockschützenabteilung des VfB Hallbermoos in die Stockschützenhalle ein um Interessierten ihre Sportart näher zu bringen. Und von jung bis alt, von einfach nur neugierig bis sehr motiviert zeigten sich die rund 30 Gäste. Mit seinen gerade 12 Jahren war Jakob Brünler der Jüngste, der sich an die Stöcker wagte und musste feststellen: „So einfach ist das gar nicht, der Stock ist schwerer als gedacht." Diese Erfahrung machten auch viele Andere, die nach mehrmaligen Schießen mit dem rund 4 Kilo schweren Stock, das ...


Am Ende waren es 15 Holz die den Damen des VfB fehlten um einen Sieg gegen die Gemischte von Pfaffenberg zu erzielen. Danica Nießen konnte mit starken 528 Holz einen Mannschaftspunkt einfahren und auch Gabrielle Selmaier-Ritter holte diesen mit 513 Holz. Doch ihre Mannschaftskolleginen hatten keine Chance gegen ihre Gegner. Am Ende endete die Partie mit 2:4 Punkten bei 7:9 Sätzen und 1957 zu 1972 Holz. Ihr letztes Saisonspiel bestreiten die Damen dann am 25.3 beim 25.03.2023 TSV Vilsbiburg.


Mit einem deutlichen Sieg von 7:1 bei 3455 zu 3300 Holz und 16,5 zu 7,5 Sätzen beim Tabellendritten SKK Oberlauterbach 1 im Gepäck kehrt die Zweite heim. Als bester präsentierte sich Dietmar Brosi, der nach langer Verletzung und OP sich im Schoß der Reserve langsam wieder auf eine Rückkehr in den Bundesligakader vorbereitet. Er spielte 609 Holz. Einen guten Lauf hatte auch der Youngster im Team des VfB . Markus Ruschitzka spielte starke 597 Holz. Einzig Daniel Süss musste trotz Satzteilung seinen Mannschaftspunkt abgeben. Er hatte 5 Holz weniger im Gesamtergebnis erzielt als sein Gegner. Leide...


Nichts zu holen gab es für die vierte Mannschaft des VfB gegen den Tabellenführer der Kreisliga West SKC Pfaffenberg 1. Einzig Jakob Mathuni konnte seinen Mannschaftspunkt gewinnen und am Ende stand es 1: 5 bei 1984 zu 2082 Holz und 3,5 zu 12,5 Sätzen für die Gäste aus Pfaffenberg aus Landkreis Mühldorf am Inn. Das letzte Saisonspiel  der Saison 22/23  bestreitet die Vierte am 23.3 als tabelensechster beim Schlusslicht SSK Buch.


Die 3.Mannschaft konnte am Donnerstag nach zögerlichem Start die Gäste aus Landshut am Ende mit 7:1 Punkten und 3090 zu 2924 Holz mit 14,5 zu 9,5 Sätzen besiegen. Einzig allein Rocky Schöne konnte sich trotz des zweitbesten Ergebnisses ( 531 Holz) auf Seiten der Hallbergmooser nicht mit einem Mannschaftspunkt belohnen, ansonsten konnte jeder VfB-Vertreter punkten. Das beste Ergebnis spielte auf Hallbergmooser Seite Klaus Detzer mit 540 Holz, ebenfalls gut Ergebnisse erzielten Simon Schmitt 526 Holz und Christian Anker 523 Holz. Der VfB steht vor Saisonabschluss am 25.3 bei Blaue Kugel Moosburg...


Mit dem TSV 1865 Dachau empfängt die Erste Mannschaft heute ein Team, das ebenfalls sich im Abstiegsstrudel befindet und auf Platz 14 , dem ersten Relegationsplatz rangiert. Dachau hatte nach der Winterpause 0:0 bei Ismaning gespielt und unterlag  letzte Woche daheim mit 1:2 gegen Ingolstadt II.   Beim VfB  hat man mit der Verpflichtung von Ex-Profi Matthias Ostrzolek  für eine Sensation gesorgt und die Fans fiebern einem Einsatz des Ex-Bundesliga-Spieler entgegen. Ob es dazu kommen wird, weiß man noch nicht. Wichtig für das Team ist, dass man zeigt was man kann u...


Dank freundschaftlicher Beziehungen von Co-Trainer Bastian  Bornkessek  zu Ex-Profi Matthias Ostrzolek konnte der VfB letzteren für den Kampf gegen den Abstieg verpflichten. Dank dieser sensationellen Verpflichtung geht der VfB jetzt mit breiter Brust den Abstiegskampf an.


Ähnlich wie bei den Keglern verlief auch der Spieltag bei den Volleyballern nicht wie erhofft. Die Damen empfingen daheim SC Freising II und den BC Aresing. Um nach dem Aufstieg in der letzten Saison den Verbleib in der Bezirksklasse 1 der Frauen zu sichern, benötigte man unbedingt 2 Siege. Und das größtenteils sehr junge Team von Trainerin Anna Klug startete gut in das erste Match gegen Freising, denn den ersten Satz gewann man mit 25 zu 19. Doch dann folgten drei weitere Sätze, die die Freisinger Damen für sich mit 10:25, 19: 25 und 14:25 entschieden. Damit galt es die Hallbergmooser Spieler...


Insgesamt 33 hatten sich zum 10ten Indoor-Cup der Gemeinde Hallbergmoos gemeldet. Mit dabei die Üblichen Teams, die dem Indoor-Cup schon seit Jahren die Treue halten, aber auch neue Teams wie " de Zamgewürfelten" oder "vier kleine Jägermeister "die eigens von Langenpreising angereist waren, "Kings and Queens", die Eltern des Kinderprinzenpaares, "FC Feiern", "Mühlsee Löwen Neufahrn", "D'Ratschkattln", "Tennis 39 plus", "Team 1" oder wie 2 Nachwuchsteams namens "Don Promillos", "Glashochrangers" oder "die Balkan Jungs". Schon beim letzten Indoorcup hatten die Dauersieger "Die Edelweißen" andere...


Zum 10ten Male wird er heuer ausgespielt . Der Indoor-Cup bei dem 4 er Teams sich im Kegeln , Schiessen und Stockschiessen messen. Hier Bilder der Teams.


Enttäuschte Mienen, Trauer, Fassungslosigkeit. Mit 3:5 Punkten bei 3332 zu 3335 Holz und 12,5 zu 11, 5  Sätzen verlieren die Herren 2 des VfB Hallbergmoos das Spitzenspiel gegen den Tabellenführer KC Bernried 1 und können damit die Träume vom Aufstieg in die Landesliga beerdigen. Manchmal ist es nur ein Wurf, eine Kugel, die über Auf- und Abstieg entscheidet. Und manchmal fragt man sich, was ist falsch gelaufen oder warum musste es so kommen. So war es beim Spitzenspiel der Bezirksoberligaspiel zwischen der VfB-Zweiten gegen den KC Bernried. Diese Partie hatte es in sich denn, denn der Si...


Bei den deutschen Meisterschaften in Peiting konnten die VfB  Damen Ü 50 lhren Vizemeistertitel  von 2022 in Krefeld verteidigen und wurde erneut Zweiter.  Dabei fing es für die Damen  nicht ganz so gut an, zunächst hatte man die falsche Ausfahrt erwischt und sich verfahren und dann verlor man das erste Spiel. Doch das Team um Mannschaftsführerin Hilde Holzmann war hochmotiviert und von Spiel zu Spiel steigerten  Hildegard Holzmann , Angelika Neumair , Roswitha Frühbeis ,Agnes Gneißl und Petra Gruber ihre Leistungen und am Ende hätten sie im letzten Spiel mit eine...


" "Da gab es nichts zu holen", "es gibt noch viel Luft nach oben", "es wurden dem Team seine Grenzen aufgezeigt", das waren einige der Kommentare nach dem Spitzenspiel in der 1. Bundesliga. Als viel zu übermächtig präsentierte sich Ligaprimus Zerbst auf den Bahnen in Hallbergmoos. Vor zahlreichen Zuschauern konnten die VfB- Spieler nicht an die Leistungen vergangener Spiele gegen Zerbst anknüpfen. Mit 0:8 Punkten und 3:21 Sätzen und 3640 zu 3953 Holz gingen sie regelrecht unter. Einziger Lichtblick war Mario Nüßlein, der mit 660 Holz zumindest mit den Zerbstern mithalten konnte. Zerbst ist das...


Ebenfalls am Mittwoch 8.3 musste die Gemischte bei Blaue Kugel Moosburg G1 antreten und auch das reine Damenteam hatte wie die Dritte und Vierte kein Glück.Mit 1:5 Punkten bei 9:7 Sätzen und 2056 zu 1975 Holz unterlag man in Moosburg. Den Ehrenpunkt konnte Danica Niessen erzielen die mit 3:1 Sätzen und 501 zu 475 Holz den Mannschaftspunkt sicherte.Am 18.3 empfangen die Damen im vorletzten Spiel der Saison daheim den SKC Pfaffenberg um 15.30 Uhr.


Am Mittwoch, 8.3 trat die Vierte beim Tabellennachbarn Altfraunhofen 3 an. Obwohl die Vierte mehr Sätze geholt hatte, waren es am Ende nicht genügend Mannschaftspunkte und Holz um siegreich heim fahren zu können. Gerd Matschinsky konnte 0,5 MP einfahren und zwei Sätze für sich behaupten und hatte damit exakt soviel wie sein Gegner, denn beide spielten 480 Holz. Jakob Mathuni dagegen konnte sich mit starken 520 Holz und vier Sätzen seinen MP sichern. Am Ende fehlten bei 1986 zu 1962 Holz nur 24 Kegel  bzw. 25 Holz um zu gewinnen.


Image
Anschrift & Kontakt
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.