Herzlich Willkommen
bei der Fußball-Jugend des
VfB Hallbergmoos-Goldach e. V.

Die anstehenden Heimspiele
Geburtsjahrgänge nach Saison
Es gliedert sich die Fußballjugend in folgende Altersklassen:
Altersklasse | Jahrgangsstufe | Geburtsjahr | Geburtsjahr | Geburtsjahr |
---|---|---|---|---|
A-Junioren | U19 | 2007 | 2008 | 2009 |
B-Junioren | U17 | 2007 | 2010 | 2011 |
C-Junioren | U15 | 2011 | 2012 | 2013 |
D-Junioren | U13 | 2013 | 2014 | 2015 |
E-Junioren | U11 | 2015 | 2016 | 2017 |
F-Junioren | U9 | 2017 | 2018 | 2019 |
G-Junioren / Kindergarten | U7 | 2019 | 2020 | 2021 |
Bambinis/Kindergarten:
Bei entsprechendem Körperbau und Entwicklungsstand ist der Einstieg möglich. Ab frühestens 4,5 Jahren.
Stichtag ist der 1. Januar jeden Jahres. Als Jugendliche gelten, wer am 1. Januar des Kalenderjahres, in dem das Spieljahr beginnt, das 18. Lebensjahr bei den Junioren bzw. das 16. Lebensjahr bei den Juniorinnen noch nicht vollendet hat.
Jugendliche können in höheren Altersklassen eingesetzt werden. Der Einsatz von älteren Jugendlichen in jüngeren Altersklassen ist nicht gestattet.
In den Altersklassen der C-, D-, E- und F-Junioren sind auch gemischte Mannschaften (Junioren und Juniorinnen) sowie reine Juniorinnen-Mannschaften zugelassen. Der Einsatz einer C-Juniorin bei den C-Junioren setzt jedoch voraus, dass dem betreffenden Verein eine schriftliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten vorliegt.
Im Bereich der B-Junioren/B-Juniorinnen und jünger sind gemischte Staffeln (Jungen- und Mädchen-Mannschaften) zulässig. Wo die örtlichen Verhältnisse es notwendig erscheinen lassen, können vom Verbandsjugendausschuss Spielrunden mit Mannschaften zugelassen werden, in denen Spieler und Spielerinnen verschiedener Altersklassen mitspielen. Die Landesverbände können auf Antrag des Vereins einzelnen Juniorinnen auch die Spielberechtigung für eine Junioren-Mannschaft der nächstniedrigeren Altersklasse erteilen.
Der Verbandsjugendausschuss kann auf Antrag eines betroffenen Vereins eine Juniorinnen- Mannschaft in eine Juniorenstaffel der nächstniedrigeren Altersklasse einteilen.
In der Altersklasse der B-Junioren kann B-Juniorinnen zu Zwecken der Talentförderung die Teilnahme an Repräsentativ-, Verbands- und Freundschaftsspielen der Junioren auf Antrag durch den Verbandsjugendausschuss genehmigt werden, sofern die Juniorinnen dem BFV- oder dem erweiterten DFB-Kader angehören, in den letzten sechs Monaten vor Antragstellung zu einem BFV-/DFB-Lehrgang oder BFV-Auswahl- bzw. Länderspiel eingeladen wurden und die Erziehungsberechtigten der Juniorinnen zustimmen.
Freundschaftsrunden (Schnupperrunden), Spiele 4 gegen 4 und ähnliche Spielangebote sowie für Fußballturniere einschließlich Hallenturniere, die von einem Verein veranstaltet werden, kann bestimmt werden, dass F-Junioren (Bambini) nur bis zu einem bestimmten Alter teilnehmen dürfen. Für diese Spielangebote werden vom Verbandsspielausschuss besondere Durchführungsbestimmungen erlassen.