Okt.
28

VfB gewinnt mit 7:1 bei Mörfelden/ Vlakevski holt neuen Bundesligarekord und das VfB- Team eine neue Mannschaftsbestleistung

Mit gleich 2 neuen Rekorden konnten die Hallbergmooser Kegler nach ihrem 7:1 Sieg gegen Olympia Mörfelden die Heimreise aus dem Ort in der Nähe von Frankfurt/ Darmstadt und Rüsselsheim antreten. Mit 4023 zu 3777 Holz hatten sie beim Aufsteiger gewonnen und dabei einen neuen Mannschaftsrekord für den VfB erzielt und zum ersten Mal die 4000 Holz überschritten. Ferner stellte Bojan Vlalevski mit 758 Holz eine neue persönliche Bestleistung und einen neuen Bundesliga Rekord auf. Mörfelden ist in Keglerkreisen kein unbeschriebenes Blatt. So war man ab 1985 3x deutscher Meister, war auch erfolgreich ...

Bojan Vlakevski spielte mit 758 Holz nicht nur eine neue persönliche Bestleistung, sondern holte sich auch den Bundesliga-Rekord

Weiterlesen
  1897 Aufrufe
Okt.
27

Dritte unterliegt dem Moosburger Keglerverein

Seid dieser Saison (2023/24) treten die Moosburger Sportkegler/-innen nicht mehr in den Einzelvereine des  SKC Rot-Weiß, Blaue Kugel und SKC 67 an , sondern man hat sich zum Moosburger Keglervereins (MKV) zusammengeschlossen. Gegen die zweite Mannschaft des MKV  hatte die Dritte des VfB am Donnerstag 26.10 das Nachsehen und man verlor mit 2:6 Punkten, 10 zu 14 Sätzen und 3131 zu 3204 Holz. Die beiden Mannschaftspunkte für den VfB konnten Tobias Empl (558Kegel) und Klaus Detzer einfahren.


  1311 Aufrufe
Okt.
27

Derby: VfB empfängt Schwaig zum Auftakt der Rückrunde

Das heutige Derby gegen den Nachbarn aus Schwaig wird sicherlich interessant werden. Zum einem wird sich zeigen wie die Mannschaft den überraschenden Rücktritt der beiden Trainer Florian Brachtel und Bastian Bornkessel verkraftet hat. Zum anderen wird man sehen ob das Interimstrainerteam bestehend aus Anselm Küchle, sowie Wolfgang Lex (ehemaliger VfB-Spieler) und Fabian Veit (Torwart-Trainer), das Team für das heutige Spiel motivieren kann bzw. konnte.


  745 Aufrufe
Okt.
25

Florian Brachtel und Bastian Bornkessel treten mit sofortiger Wirkung als Trainer der ersten Herrenmannschaft zurück

 Mit dem Heimspiel gegen Forstinning schloss sich die Hinserie der diesjährigen Landesliga-Saison ab. Am Dienstag den 24.10.2023 fand deswegen ein Gespräch zwischen den beiden Trainern Florian Brachtel und Bastian  Bornkessel, mit den Entscheidern der Fußballabteilung des VfB statt, um die Entwicklungen der letzten Monate zu besprechen. Am Ende des aufrichtigen Austauschs, teilten die Trainer den Verantwortli-chen mit, dass sie sich dazu entschieden haben mit sofortiger Wirkung ihre Trainerämter zur Verfügung zu stellen. Wir möchten diesen Moment nutzen, um von Seiten der Entscheider...

Florian Brachtel

Weiterlesen
  997 Aufrufe
Okt.
23

Danke schön Essen des VfB heuer beim Alten Wirt

Einmal im Jahr lädt die Vorstandschaft des VfB mit Anna Klug, Renate Hofbauer und Michaela Reitmeyer, die vielen zahlreichen Helfer des Vereins zu einem Dankschön Essen ein. So auch am Montag 23. Oktober. Fast alle Abteilungen waren mit vertreten und es war schön zu sehen,  dass auch viele jüngere sich nun ehrenamtlich engagieren. Wie auch schon in den Jahren zuvor gab es keine langen Reden, sondern die drei Vorstände zeigten sich erfreut über das zahlreiche Erscheinen der vielen Funktionäre und spendeten den Anwesenden Beifall als Anerkennung für ihre vielfätigen Arten und Weisen den Ver...


Weiterlesen
  936 Aufrufe
Okt.
22

Zweite verliert beim SC Freising

Mit 3:0 unterliegt die Zweite beim SC Freising. Leider fand das Team nicht in sein Spiel und musste deshalb eine Niederlage einstecken. Bilder Fohrer/cob


  1077 Aufrufe
Okt.
22

Glücklicher Sieg für die Dritte beim SC Freising

Oftmals hat die Dritte unverdient verloren, heute jedoch heute hat sich das Blatt gewendet, man hat unverdient  gewonnen. In einer wirklich nicht ansprechenden Partie gab es wenige Höhepunkte , kaum herausgespielte Chancen, aber auf keiner der beiden Seiten. In einer Phase , in der die VfB'ler mehr Spielanteile hatten gingen die Gastgeber überraschend in Führung (30.min.). Bis auf einen Fernschuß durch den Co-Trainer gab es keine wirklich guten Chancen für das VfB-Team in der ersten Halbzeit. Man rannte dem Ausgleich hinterher auch in der zweiten Halbzeit und alles sah nach einer Niederla...


Weiterlesen
  952 Aufrufe
Okt.
22

Kegler ziehen gegen Victoria Bamberg den Kürzeren und verlieren mit 2 zu 6

Mit 2 zu 6 Punkten, 3752 zu 3796 Kegeln und 12,5 zu 11,5 Sätzen unterliegen die VfB Keglern Victoria Bamberg. Schon vor der Partie war allen klar, dass es im Spiel gegen Victoria Bamberg eng werden würde und nachdem die Mannschaftsaufstellungen bekannt waren, war klar, die Gäste spielten auf Angriff und wollten unbedingt 3 Mannschaftspunkte. Den ersten Durchgang bestritten Mario Nüßlein, Lukas Funk und Dietmar Brosi. Der in letzter Zeit so stark und konstant spielende Mario Nüßlein startete unerwartet schwach in sein Spiel gegen Andreas Hollet und spielte im ersten Satz nur 119 Holz . Obwohl s...


Weiterlesen
  1412 Aufrufe
Okt.
22

Zweite überzeugt gegen Blau Weiß Hofdorf II

Mit 3438 zu 3181 Holz bei 16 zu 8 Sätzen und 6 zu 2 Punkten siegt die Zweite gegen Blau Weiß Hofdorf II. Mit 613 Holz holte dabei Tobias Kramer das beste Spieltagsergebnis. Aber auch Mario Cekovic mit 602 Holz, Bogdan Tudorie mit 596 Kegeln und Wilfred Rutschitzka mit 552 Holz konnten ihre Mannschaftspunkte einfahren. Tobias Empl der starke 560 Holz kegelte und sich 2 Sätze erkämpfte, hatte das Pech gegen den stärksten Hofdorfer antreten zu müssen, dieser holte 603 Holz und somit auch den MP für Hofdorf. Ähnlich erging es Benedikt Ruschitzka, der gegen den zweistärksten der Hofdorfer antreten ...

Tobias Kramer holte mit 613 Holz das beste Ergebnis in der Bezirksoberliga

Weiterlesen
  1135 Aufrufe
Okt.
22

Hallbergmoos III gewinnt bei Oberlauterbach mit 5 zu 3

Es war ein Last-Minute-Sieg und der Held der Stunde war Klaus Detzer, der mit seinem letzten Wurf diesen sicherte. Sein Gegner hatte noch einen Wurf in die Vollen spielte nur einen Dreier und Klaus Detzer konnte mit seinem letzten Wurf vorbeiziehen und den 5 zu 3 Sieg bei 14 zu 10 Sätzen und 3052 zu 3038 Holz sichern. Abteilungsleiter Marcus Most zeigte sich nach diesem Sieg glücklich. Seine Mannschaftsaufstellung hatte funktioniert, denn schon zu Anfang spielten Georg Westermeier und Simon Schmitt stark auf, gewannen zwar nicht ihre Mannschaftspunkte,konnte aber jeweils 2 Sätze erkämpfen. Bes...

Klaus Detzer spielte 2 Holz mehr als sein Gegner und sicherte damit den Sieg für die Dritte des VfB

Weiterlesen
  1247 Aufrufe
Okt.
21

AH schafft den Einzug ins Bezirksfinale dank eines 2:1 Siegs gegen Geisselbullach

Am Samstag, 21.Oktober fand im Stadion am Airport das Halbfinalspiel der AH des VfB Hallbergmoos gegen den TSV Geiselbullach statt.  Dank des  2:1 Siegs gegen den Vertreter des Kreis Zugspitze  trifft die AH am nächsten Samstag, 28.10 im Bezirksfinale auf die AH des FC Bayern München. Schon in der 22. min. konnten die VfB'ler durch  Adam Bojanowski in Führung gehen und der Jubel war groß bei den rund 100 Zuschauern im Stadion am Airport. In das Spiel waren die Teams beide gelichwertig gestartet. Doch genau zum richtigen Zeitpunkt als die Gäste langsam Oberhand gewannen fiel...


Weiterlesen
  996 Aufrufe
Okt.
20

VfB empfängt mit Forstinning Tabellennachbarn

Mit dem VfB Forstinning empfängt der VfB Hallbergmoos als Tabellenfünfter den Tabellensechsten. Die Hallbergmooser vertrauen auf ihre Heimstärke und die Unterstützung durch die Fans.


  814 Aufrufe
Okt.
19

Ehrungen langjähriger Mitglieder beim VfB

Wie jedes Jahr ehrt die Vorstandschaft des VfB Mitglieder, die dem Verein lange treu sind. So auch heuer wieder und da es derzeit keinen Wirt in der Parkwirtschaft gibt, hat die Vorstandschaft, vertreten durch Anna Klug, Renate Hofbauer und Michaela Reitmeyer, zum Neuwirt in den kleinen Nebenraum eingeladen. Dies war eine gute Entscheidung, denn von den 27 Eingeladenen waren 16 der zu Ehrenden waren der Einladung gefolgt und so war es zwar etwas beengt, aber dafür gemütlich und ungezwungen. Nach dem gemeinsamen Essen fanden die Ehrungen statt. Für 25 Jahre Mitgliedschaft hatte der Verein 5 Mit...


Weiterlesen
  1130 Aufrufe
Okt.
18

Herren IV holt unentschieden bei Blau Weiss Landshut

Am Dienstag galt es für die Herren IV bei Blau Weiss Landshut anzutreten. Während Eduard Hutten gegen den stärksten Landshuter spielen musste und gegen diesen keine Chance hatte, konnten seine drei Teamkollegen punkten. So holten Thomas Tetzlaff mit 518, Gunter Matschinsky mit 513 und Wolfgang Bleikert 510 Holz und konnten jeweils ihren Mannschaftspunkt einfahren. Am Ende trennte man sich mit einem 3:3 unentschieden, da die Gastgeber mit 2033 zu 2019 Kegeln , bei 8,5 zu 7,5 Sätzen  2 Mannschaftspunkte für das bessere Gesamtergebnis einstrichen.


  1170 Aufrufe
Okt.
17

Auslosung in der Champions-League: Nicht „Zerbst" aber dafür den aktuellen Weltpokalsieger KK Neumarkt als ersten Gegner

Viele Hallbergmooser verfolgten am Dienstagabend live per Streaming die Auslosung der Champions-League und wieder einmal meinte Fortuna es nicht gut mit den VfB'lern. Direkt als erstes Match bei den Herren wurde die Partie KK Neumarkt gegen den VfB Hallbergmoos gezogen. Der Abteilungsleiter der VfB-Kegler Marcus Most meinte nur:" Ein schweres Los, statt Zerbst bekommen wir es nun mit dem aktuellen Weltpokalsieger zu tun. Aber wir haben beim Hinspiel am 25.11 eine nicht zu weite Anfahrt, wenn wir nach Neumarkt/ Südtirol fahren müssen, sind es ca. 4 Stunden Anreise. Auf jeden Fall ist es neuer u...


Weiterlesen
  1091 Aufrufe
Okt.
16

Einladung zur Abteilungsversammlung Fitness & Dance

Am Samstag 28.10 findet um 19.00 Uhr im Semininarraum des Sportforums die Versammlung der Abteilung Fitness &Dance statt. Neben Berichten aus dem letzten Jahr finden auch die Neuwahlen des 1. , 2. Abteilungsleiter(in) und der Jugendleitung statt. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. PDF Datei herunterladen


  961 Aufrufe
Okt.
16

Rückblick: zweite gewinnt mit 2:1 in Zolling

Einen verdienten Sieg, der aufgrund der vielen Chancen auch hätte höher ausfallen können, fuhr die Zweite am Sonntag 8.Oktober bei der SpVgg Zolling ein. Zunächst waren die Hallbergmooser durch Treffer von Max Modlmayr in der 25.min. und Lukas Schlecht in der 40.min. in Führung gegangen. Die Gastgeber konnten in der 52.min. auf 1:2 verkürzen, mehr auch nicht. So brachten die VfB'ler die 3 Punkte sicher heim. Bilder: Wolfgang Fohrer


  1121 Aufrufe
Okt.
16

AH'ler spielen spielen Bezirkshalbfinale gegen Geiselbullach/ Im Finale warten die Bayern

Am Samstag, 21.Oktober findet im Stadion am Airport das Halbfinalspiel der AH des VfB Hallbergmoos gegen den TSV Geiselbullach statt. Bei den Ausschreibungen der Bezirksmeisterschaften Oberbayern ist der Kreis München mit dem FC Bayern München vertreten, der Kreis Zugspitze mit dem TSV Geiselbullach und der Kreis Donau/Isar mit dem VfB Hallbergmoos. Da es keinen Vertreter des Kreises Inn/Salzach gibt, ist Bayern München für das Finale qualifiziert. Der Gegner wird im Spiel am Samstag ermittelt. Das Finale findet am Samstag 28.Oktober statt, beim jeweiligen Sieger des Halbfinales. Die VfB'ler h...


Weiterlesen
  934 Aufrufe
Okt.
15

Zweite verliert knapp mit 3:4 gegen Kirchdorf

Schon vor dem Spiel war es klar, dass es ein schweres Spiel gegen den Tabellenzweiten Kirchdorf werden würde, doch die Hallbergmooser gaben von Anfang an Gas. Schnell ging man durch Karim Howlader in der 6 min. in Führung. Aber die Gäste  konnten in der 15 min. direkt wieder ausgleichen. Doch schon  drei Minuten später konnten die VfB'ler erneut in Führung gehen, da Markus Kratzer den Treffer zum 2:1 in der 18.min. erzielte. Doch über die Führung konnten sich die VfB'ler sich nur wieder nur kurz freuen, denn die Kirchdorfer glichen zum 2:2 (21.min.)aus.  Aber das Team von T...


Weiterlesen
  890 Aufrufe
Okt.
15

Dritte verliert gegen Mintraching mit 1:3

Es war das erwartete schwere Derby gegen Mintraching. Schon früh ging das Team aus dem Nachbarort mit 0:1(7.min.) in Führung. Dank eines verwandelten Elfmeters von Thomas  Kätzlmeier in der 11. Minute kam es zum Ausgleich.  Das Team von Fabian Schum konnte dank guten Spiels das Unentschieden bis zur Pause halten. Doch in der 2. Halbzeit schien ein anderes Team auf dem Feld zu sein und von dem schönen Spiel in der 1 HZ. war nicht mehr viel zu sehen. Zwar konnten die VfB'ler vor dem Mintrachinger Tor sich noch ein paar Chancen erarbeiten, doch in Führung gingen und zwar in der 55. Minu...


Weiterlesen
  994 Aufrufe
Image
Anschrift & Kontakt
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.