Okt.
01

VfB-Mitglied Mona Dietl gewinnt das Nove Colli Rennradrennen

Sie hat es wieder gemacht und eine Spitzenleistung gezeigt. Die Freisingerin Mona Dietl siegt beim Nove Colli Rennen in Italien. Als beste Frau beendet sie dieses anspruchsvolle Rennen, das seit 1971 existiert und sich zu einem etablierten Rennen entwickelt hat. Zuletzt, am Sonntag 24.September nahmen rund 10.000 Radfahrer und Radfahrerinnen teil, um das Rennen Nove Colli( Neun Hügel) zu bezwingen bzw. zu gewinnen. Dieses Rennen startet normalerweise immer im Mai, doch wegen der verheerenden Unwetter mit Starkregen nach einer Trockenperiode auch im Großraum Cesenatico wurde der Wettkampf zunäc...


Weiterlesen
  1268 Aufrufe
Okt.
01

Zweimal in Führung gegangen und am Ende doch eine 2:3 Niederlage gegen Paunzhausen I

 Zwei Tore der Zweiten( 11.min. Lukas Schlecht und 23. min. Max Modlmayr)   reichten   nicht um einen Sieg im Heimspiel gegen die Erste von  Paunzhausen einzufahren, denn immer wieder gliche die Gäste aus. Das 2:2 war auch der Halbzeitstand. In der 65. min. konnten die Paunzhausener dann mit 2:3 Führung gehen, doch den kämpfenden Gastgebern des VfB gelang kein weiteres Tor mehr und so musste man eine bittere Niederlage einstecken. Kommentar von Fotograf und Edelfan Wolfgang Fohrer:: "Ein Spiel auf Augenhöhe" so lautete die Ankündigung zu diesem Spiel: Dem VFB gela...


Weiterlesen
  842 Aufrufe
Okt.
01

Endlich wieder ein Sieg

Gut gespielt und doch verloren bzw. unentschieden gespielt, das waren zuletzt die Ergebnisse der Dritten, doch heute konnte endlich wieder ein mal gepunktet werden. Gegen den TSV Paunzhausen II startete die Dritte direkt offensiv, denn gegen das Tabellenschlußlicht sollte endlich ein Dreier her. Doch wie auch in den letzten Spielen  hatte man die meisten Spielanteile, doch ein Tor wollte nicht fallen. Hinzu kam , dass ein Elfer in der ersten Halbzeit für den VfB vom Paunzhausener Keeper gehalten wurde. Torlos ging man in die Halbzeitpause, als die Gäste dann auch einen Elfer zugesprochen ...


Weiterlesen
  787 Aufrufe
Okt.
01

Bundesligaherren verlieren in Breitengüßbach

Es sah zunächst so gut aus, doch am Ende verlor das VfB-Bundesligateam beim TSV Breitengüßbach mit 5:3 Punkten und 3916 zu 3849 Holz und 11 zu 13 Satzpunkten. Der TSV Breitengüßbach spielt seit Jahren auch immer vorne mit und war im letzten Jahr auch beim NBC-Cup dabei. Dementsprechend war man beim VfB vorgewarnt und wusste, es würde keine einfache Partie werden. Doch zunächst sah alles noch ganz gut aus. Lukas Funk und Bojan Vlakevski gingen als erste auf die Bahnen. Lukas Funk traf dort auf Christian Jelitte , einen der stärksten Breitengüßbacher und das zeigte er direkt im ersten Satz mit 1...

Mario Nüßlein holte mit 680 Holz das beste Spieltagsergebnis eines Auswärtsspielers

Weiterlesen
  991 Aufrufe
Sep.
30

Gemischte spielt gegen TSV Altfrauenhofen 4 stark auf

Gegen ein reines Männerteam des TSV Altfraunhofen 4 trat die Gemischte des VfB an. Die drei Damen, die derzeit auf ihre vierte Spielerin Elfriede Matschinsky verzichten müssen, hatten diesmal Thomas Tetzlaff mit im Team. Im ersten Durchgang gingen Danica Nießen und Karin Greier auf die Bahnen. Mit den Tagesbestergebnis von 550 Holz holte sie sich alle 4 Sätze und auch den Mannschaftspunkt. Stark gespielt aber sich selbst belohnen konnte Karin Greier sich nicht. Zwar holte sie 2 Sätze musste wegen einer Differenz von 8 Holz ihren Mannschaftspunkt aber abgeben. Auch im zweiten Durchgang konnten ...

Mit 550 Holz spielte Danica Niessen eine starke Partie

Weiterlesen
  1360 Aufrufe
Sep.
30

Vierte verliert mit 2:4 gegen den SV Vötting G 1

Mit insgesamt 2019 zu 2060 Holz bei 2:4 Punkten und 7,5 zu 8,5 Sätzen verliert die Vierte die in der Kreisliga West antritt das Spiel gegen die Gemischte des SV Vötting. Dabei war es eine etwas seltsame und auch teilweise enge Partie. Gerd Matschinsky holte bei 2:2 Sätzen dank 7 Holz mehr als sein Gegner den Mannschaftspunkt. Louis Hasenöhrl konnte sich auch 2 Sätze sichern, musste seinen Mannschaftspunkt aber abgeben. Eduard Hutten spielte nach Sätzen 2,5 zu 1, 5 Sätze sicherte sich aber auch mit der zweitbesten Leistung auf Hallbergmooser Seite mit 536 Kegeln auch den Mannschaftspunkt. Und W...


Weiterlesen
  1043 Aufrufe
Sep.
30

Jugendspiele am Wochenende 29.09-1.10.

U8 Unsere U8 war heute beim TSV Eching zu Gast. Die Jungs haben alles umgesetzt was wir besprochen haben und konnten das Spiel 11:2 gewinnen. Sehr schöne Spielzüge zu den Toren, Wille und die entsprechende Leistung zeigen was möglich sein kann. Marc U10 Unsere U10 hat heute dank einer bärenstarken kämpferischen Leistung beim FC Moosburg den ersten Saisonsieg eingefahren. 8:3 (3:3) hieß es am Ende. Aber viel wichtiger: Leihgabe Benett aus der U11 riss seine Mitspieler mit und so kämpfte jeder für jeden und selbst ein zwischenzeitlicher Rückstand wurde weggesteckt. Schöne Dribblings, tolle Kombi...

Weiterlesen
  750 Aufrufe
Sep.
30

Herren 3 verliert gegen Isar-Dingolfing

Kegeln am Wochenende Den Auftakt zum Kegelwochenende bildete das Spiel der Dritten am Freitagabend gegen Isar-Dingolfing 2 in der Bezirksliga A. Nachdem die Dritte ihre ersten beiden Spiele gewonnen hatte wollte man diese Serie gerne fortsetzen , doch daraus wurde nichts, denn am Ende stand eine 1:7 Niederlage auf der Anzeige. Einzig Gerd Matschinsky konnte seinen Mannschaftspunkt einfahren. Dabei warf er mit 535 Holz auf der Hallbergmooser Seite auch das beste Ergebnis bei seinem 4:0 Satzsieg. Zweimal km es zur Satzteilung, doch sowohl Simon Schmitt als auch Marcus Most mussten sich bei 2:2 S...


Weiterlesen
  1093 Aufrufe
Sep.
29

Nachruf auf Manfred Pointner, ehemaliger VfB-Vereinsvorsitzender, Ehrenmitglied, Bürgermeister und Landrat

Manfred Pointner ist tot. Mit großer Trauer wurde die Nachricht seines Ablebens auch beim VfB Hallbergmoos aufgenommen. Weggefährten, Sportkollegen, die Vorstandschaft des VfB werden ihn vermissen, den Mann, der in seinen zwei Amtszeiten als Vereinspräsident den VfB in eine neue Zeit brachte. Manfred Pointner war am 5. Februar 1943 in Franzheim geboren worden, absolvierte die Volksschule in Franzheim, besuchte das Domgymnasium, welches er mit Abitur im Jahr 1964 verließ, studierte Jura und nebenbei spielte er ab seinem 12 Lebensjahr Fußball beim VfB Hallbergmoos. „ Er war ein exzellenter Mitte...


Weiterlesen
  1227 Aufrufe
Sep.
29

Zweite Runde im Sparkassen-Cup ausgelost

Die Ansetzung der 2. Runde im Sparkassen-Cup ist erfolgt. Der VFB muss mit allen 6 Teams auswärts antreten.In den letzten Jahren waren die Jugendmannschaften des VfB recht erfolgreich beim Sparkassen-Cup unterwerwegs, deshalbtoi, toi, toi und alles gute für den CUp 2023/24.Di, 10.10.2023U8 beim SV Vötting-Weihenstephan - 17.30 UhrU16 bei SpVgg Zolling - 19 UhrMi, 11.10.2023U10 beim SV Dietersheim - 17.30 UhrU14 beim TSV Allershausen - 19 UhrU18 beim SV Langenbach - 19 UhrDi, 17.10.2023U12 beim TSV Moosburg - 18 Uhr


  735 Aufrufe
Sep.
29

VfB empfängt den SV Neufraunhofen

Am heutigen Freitag ist mit dem SV Neufraunhofen das derzeitge Tabellenschlußlicht zu Gast.  Der VfB rangiert zur Zeit auf Platz 7 und nach der 2:0 Niederlage in Gerretsried letzte Woche hoffen die Fans auf einen Sieg der VfB'ler.


  740 Aufrufe
Sep.
29

Erster Spieltag für die Volleyballdamen

Am Sonntag 1. Oktober starten die Damen U18 mit  einem Heimspieltag in die Saison. Ab 10.00 Uhr kann man die Spiele in der Hallberghalle verfolgen und unser Team unterstützen.


  714 Aufrufe
Sep.
29

Damen gewinnen Vorbereitungsturnier in Vaterstetten

Nach einer langen Sommerpause sind die Damen 1 der Volleyballabteilung zurück im Trainingsbetrieb angekommen. Mit einem intensiven Trainingslager in den Knochen gelang es ihnen am vergangenen Sonntag das Vorbereitungsturnier in Vaterstetten ganz klar für sich zu entscheiden.Sie sind bereit und freuen sich auf den Saisonstart am 07.10. in Unterföhring!


  835 Aufrufe
Sep.
27

AH gewinnt mit 4:1 beim FV R.W. Birkenhof-Eschenried

Für den VfB war es wichtig die Partie gegen Birkenhof zu gewinnen wollte man in der Spielgruppe der zusammengelegten Bezirke Freising und Dachau der Seniorenklasse sich als Bestes Team des Landkreises Freising etablieren. So ging das Team von den Trainern Giovanni Ferrarese und Robert Kühnel mit Volldampf auf dem Platz und dem Ziel unbedingt zu gewinnen. Gefühlt hatten die VfB'ler unendlich viele Chancen, doch in Führung gingen die Gastgeber in der 10. Minute. Es dauerte bis zur 34. min. bis Andy Gadau den Ausgleich zum 1:1 erzielte. Mit diesem Unentschieden ging es in die Pause. Und obwohl ma...


Weiterlesen
  824 Aufrufe
Sep.
26

Trainingseinheiten des VfB mit den Bender Zwillingen und Daniel Stredak

Mit hochkarätigen Trainern war am Montagabend eine Delegation des DFB zu Gast im Stadion am Airport um zu zeigen wie Trainingseinheiten aussehen sollten. Zu diesen Demonstrationen waren alle Trainer, die wollten herzlich eingeladen, aber auch Spieler und Fußballbegeisterte. Laut Fußballabteillungsleiter Martin Gilch hatten sich allein online ca. 150 Interessierte angemeldet. Diese Veranstaltung kam Dank der guten Beziehungen des VfB zu Daniel Stredak, der als Trainer beim DFB arbeitet und auch mit dem Internationalen Fußballinstitut(IFI) eng vernetzt ist, bei dem Anselm Küchle und Tobias Brach...


Weiterlesen
  992 Aufrufe
Sep.
25

U 14 startet mit 3 Siegen in die Saison

Am Sonntag, den 24.09.2023 ging es für die u14 männlich, mit der S/U-Bahn zum ersten Spieltag der Saison, nach München.Hier durften sie gleich in 5 Spielen ihr Können unter Beweis stellen. Im ersten Spiel gegen Hohenbrunn Riemerling mussten sich unsere Jungs noch 2:1 geschlagen geben. Jedoch konnten sie das zweite Spiel, gegen MTV München 2, im TieBreak für sich entscheiden und somit ihren ersten Sieg in der Saison erzielen.Nach einem kleinem Rückschlag im ersten Satz, gegen München-Ost-Herrsching 2, konnten sich die Jungs nochmal aufrappeln und das Spiel mit 2:1 Sätzen für sich entscheiden.Au...


Weiterlesen
  997 Aufrufe
Sep.
24

Auch zweite verliert in Nandlstadt

Mit 2:0 unterliegt die Zweite des VfB dem TSV Nandlstadt II. Es war eine Partie mit vielen Chancen auf beiden Seiten, doch die Heimmannschaft traf zweimal und die VfB'ler konnten ihre Chancen nicht in Zählbares umwandeln. Somit blieben die Punkte in Nandlstadt. "Dass es ein schweres Spiel gegen Nandlstadt werden würde, war zu erwarten. Die Mannschaft des VFB-2 zeigte sich in starker Spiellaune und ließ sich auch den unglücklichen Patzer zum 1:0 Rückstand nicht von ihrem Spiel abbringen. Leider konnte sie ihre Torchancen zum Anschlusstreffer oder gar zum Ausgleich nicht nutzen. Im Gegenzug gela...


Weiterlesen
  905 Aufrufe
Sep.
24

Dritte verliert trotz Überzahl auf dem Feld mit 4:3 in Nandlstadt

Enttäuschung und Frust gab es bei der Dritten nach der Partie in Nandlstadt. Nachdem man zu Beginn der Partie fast ununterbrochen das Spiel beherrscht hatte, sich einige Torchancen erarbeitet hatte, passierte etwas seltsames. Der Keeper der Gastgeber musste nach einer roten Karte das Spielfeld verlassen und war ab der 24.min. in Unterzahl, doch die VfB'ler konnten diesen Vorteilnicht nutzen. Es war die Heimmannschaft, die mit nur 10 Spielern auf dem Feld in Führung ging  und dies durch ein sogenanntes "Kacktor wie in Zeiglers wunderbarer Welt des Fußballs". Beim Versuch  von Keeper M...


Weiterlesen
  805 Aufrufe
Sep.
24

Zweite siegt mit 8:0 gegen EV Landshut

Nachdem man zum Saisonstart bei der SSK Oberlauterbach mit 6:2 verloren hatte, wollte die zweite Herren in ihrem ersten Heimspiel gegen den SV Landshut zeigen ,dass mehr in ihr steckt und das zeigte sie auch deutlich. Mit Hilfe einiger Spiele aus der ersten, aber auch den Stammspielern aus der Zweiten gelang ein 8:0 Sieg mit 3458 zu 3247 Holz bei 15.5 zu 8,5Sätzen. Im ersten Durchgang halfen die beiden Bundesliga-Kegler Tobias Kramer und Damir Cekovic aus und spielten mit 610 bzw. 602 Holz, die höchsten Holzzahlen. Aber auch die beiden Youngster im Team die Brüder Markus und Benedikt Ruschitzk...


Weiterlesen
  1126 Aufrufe
Sep.
23

Kegler gewinnen erstes Heimspiel mit 8:0 gegen Wernburg

Im ersten Heimspiel der Saison empfing die Erste das sympathische Bundesligateam des SV Wernburg. Mit einem klaren 8:0 Sieg bei 17:7 Sätzen und 3760 zu 3558 Holz endete das Spiel. Beste Kegler der Hallbergmooser waren Lukas Funk und Mario Nüßlein, die beide 650 Holz spielten. Doch bevor man startete, war man auf der VfB-Seite überrascht über die Aufstellung der Wernburger. Diese hatten auf eine ganz offensive Variante gesetzt und so traf Mario Nüßlein auf seinen Nationalmannschaftskollegen Daniel Barth, Lukas Funk spielte gegen Alexander Conrad und Simon Axthelm musste sich mit Paul Sommer mes...


Weiterlesen
  1169 Aufrufe
Image
Anschrift & Kontakt
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.