Juli
24

VfB-Damen schaffen das kleine Wunder von Lampoding

Die Stockschützendamen des VfB schaffen am 2. Spieltag der 1. Bundesliga-Süd- der Damen in Lampoding ein kleines Wunder und retten sich von Platz 11 nach der Vorrunde auf Rang 7 am zweiten Spieltag und schaffen damit den Klassenerhalt. Die Stockschützendamen des VfB Hallbergmoos spielen seid Juni 2019 in der 1. Bundesliga auf Asphalt, doch heuer wurde es nicht nur für sie sondern, auch viele andere Teams der ersten Liga eng. Der Verband hatte eine Reduzierung der Mannschaften von 15 auf 13 Klubs beschlossen und weil aus den beiden Bayernligen sechs Mannschaften aufsteigen, hieß es am Sonntag 2...

Roswitha Frühbeis,Rita Bösl, Angelika Neumair, Petra Gruber und Franziska Dücker

Weiterlesen
  1219 Aufrufe
Juli
24

Herren III bleibt in der Kreisoberliga

Bei sehr warmen Temperaturen trafen sich am Sonntag 24.7.  11 Teams in der Stockschützenhalle um  4 Mannschaften zu finden, die in die Bezirksklasse Mitte aufsteigen. Insgesamt 15 Teams waren gemelde , doch 4 waren erst gar nicht angereist. Auch der VfB war mit der Dritten Herren vertreten. Zu Anfang des Schiessen lief es nich so gut für die Gastgeber, doch zum Ende des Turniers gaben sie noch mal alles und gewannen ihre letzten 3 Spiele. Damit sicherten sie sich dank dieses Endspurtes den Verbleib in der Liga und freuten sich mit den Aufsteigern. Diese sind als Turniererster der SSV...


Weiterlesen
  1177 Aufrufe
Juli
23

Herren II verpasst knapp die Aufstiegsplätze

 Am Samstag 23.7 fanden in der Hallbergmooser Stockschützenhalle die Entscheidungen in der Bezirksklasse B Nord statt. Helmut Thöbert als Wettbewerbsleiter konnte insgesamt 14 Teams aus den Eistockkreisen 306 und 305 begrüßen, die um die 4 ersten Plätze kämpften, denn diese berechtigten  zum Aufstieg in die Bezirksliga. Mit dabei auch das Herren II Team des VfB mit Andreas Rötzer, Andreas Neumair, Stefan Kasian, Rupert Ziegltrum und Joachim Paluch, der die letzten 3 Spiele absolvierte. Und es lief besser als gedacht für die Hallbergmooser, denn am Ende landete man mit einem ausg...


Weiterlesen
  1174 Aufrufe
Juli
04

Franz Kreuzpointner verstorben

Er gehörte zur alten Garde: Franz Kreuzpointner. Am 3.Juni 2022 verstarb der am 1. Oktober 1938 geborene Franzheimer, der zwar kein Gründungsmitglied des VfB war, aber ein Mann der ersten Stunden beim VfB. Er war ein guter Mittelfeldspieler, beliebt und unvergessen machte er sich aber durch seine Grillkunst. Oft stand der gelernte Metzer am Feuer und ließ Fleisch und Würstchen brutzeln und versorgte so seine Vereinskollegen. Der Vater von zwei Söhnen war ein ruhiger aber geselliger Mensch, der zunächst in Mintraching ein Haus gebaut hatte und dann später nach Freising zog. Aber auch nach seine...


Weiterlesen
  1368 Aufrufe
Juli
03

Stockschützen gewinnen nach 2019 erneut den Sparkassen-Pokal

Er gehörte zu einem der beliebtesten und prestigeträchtigsten Stockschießwettbewerben im Eisschützenkreis 306, der Sparkassen-Cup. Auch heuer hatten sich wieder 18 Teams angemeldet um mit 9 Teams in Schwaig und mit 9 Teams in Oberding um ihn zu kämpfen. Während in Oberding das VfB Team der Herren I mit Christian Obermeier, Rudi Stephl, Stefan Santl und Andreas Rötzer sich den Gruppensieg holte, siegte in Schwaig der SSV Kirchasch. So kam es zum Entscheidungsspiel in Oberding zwischen dem VfB und Kirchasch. Dabei demonstrierte die Hallbergmooser Mannschaft Siegeswillen und Moral, denn nach eine...

Verteidigten den Sparkassen-Cup nach dem Sieg 2019 erneut:Die Herren I der VfB Stockschützen mit: Stefan Santl, Andi Rötzer, Christian Obermeier und Rudi Stephl

Weiterlesen
  982 Aufrufe
Juni
05

Hallbergmooser Herren erweisen sich als zuvorkammende Gastgeber und lassen allen den Vortritt

Es lief nicht rund bei den Herren des VfB, die paralell zu den Damen ein 7er Turnier mit Rückrunde spielten, am Schluss war man siebter, aber Hans Gilch, Franz Gamperl, Peter Pittrich und Peter Höffken nahmen es mit Humor in einem Turnier, dessen Teams auf einem gleich hohen Niveau spielten. Als Sieger konnte Abteilungsleiterin Angelika Neumair den Vertretern des EC Planeeg-Geisenbrunn gratulieren, die mit 17:7 Punkten, einer Stocknote von 1,869 und 228 zu 122 Stockpunkten als Erste sich bei den Fleisch und Käsepreisen bedienen durften. Punktgleich mit den Dritten aber aufgrund der besseren St...


Weiterlesen
  1035 Aufrufe
Juni
05

Damen werden Dritte beim Turnier um den K&F Pokal/ Hartpenning holt sich den Pokal endgültig

Es war immer ein Höhepunkt, die Spiele um den Damenwanderpokal gestiftet von K&F. Auch wenn heuer die VfBTurnierserie statt auf Ostern Corona bedingt auf Pfingsten fiel, nahmen dennoch 9 Teams am Wettkampf teil und zum dritten Mal konnten die Damen von Hartpenning sich den Pokal sichern. Als Hildegard Holzmann stellvertretend den Pokal für ihren Bruder Sepp Fischer von K& F überreichte, stellte sie fest dass der Pokal nun ersetzt werden müsse. Abteilungsleiterin Angelika Neumair lobte die Vertreterinnen von Hartpenning als verdienteTurniersieger denn mit 16:0 Punkten und einer Stocknot...


Weiterlesen
  991 Aufrufe
Juni
04

Herren II wird neunter im Turnier um den Raiffeisen-Pokal

Hochklassig besetzt war das Herrenturnier um den Raiffeisen-Pokal am 4.6. Sogar 2 amtierende Weltmeister konnte Christian Obermeier, der Präsident des DESV in der Hallbergmooser Stockschützenhalle begrüssen. Aber nicht nur das, unter den teilnehmenden Teams befand sich die U23 Auswahl und die Bayernauswahl. Da war der neunte Platz bei 15 Teams schon ein Erfolg und deshalb sah man nach dem Turnier die VfB Stockschützen zufrieden am Tisch sitzen. Während der Partie gab es noch eine Auswechslung und so bestand die VfB Mannschaft II am Ende aus Andy Rötzer, Sepp Rötzer, Stefan Kasian, Andi Neumair...


Weiterlesen
  999 Aufrufe
Juni
04

Turnierserie der VfB-Stockschützen: Herren III wird Zweiter

Zwei Jahre gab es sie nicht mehr die Einladungsturniere der Stockschützenabteilung, nun nach Corona und neuem Belag musste ein Termin gefunden werden um andere Vereine einzuladen. Statt Ostern wurde es Pfingsten und mit den Herren III startete man am Freitag die Wettkämpfe. Dabei zeigte sich die Herren III hochmotiviert und auch gut drauf, denn am Ende des Abends landete man nur aufgrund der niedrigeren Stocknote und schlechteren Stockpunktzahl bei Punktegleichheit mit 12:4 hinter der SpVgg Zolling auf Rang 2. Herrensportwart Christian Obermeier zollte seinen Mitspielern danach Respekt und erk...

Es lief gut für die Herren III: Punktgleich mit dem Ersten landeten Richard Moosburger, Stephan Rötzer, Christian Obermeier und Sepp Schäffer  auf Platz 2

Weiterlesen
  915 Aufrufe
Mai
29

Bezirkspokal Damen Stockschiessen: Hartpennig extrem stark

„Bei uns lief es heute nicht," so die Damen des VfB Hallbergmoos und die Konkurrenz war stark. Erste wurden mit 24:0 Punkten und einer  sehr guten Stocknote von 4,455 und 294:66 Stockpunkte die Damen des TSV Hartpenning. Auf Platz 2 landete der SV Weichs und der SV Wörth holte sich den bronzenen Stockerlplatz. Für diese 3 Teams besteht Startpflicht am 4.9.22 beim Bayernpokal in Kühbach.


  1092 Aufrufe
Mai
29

Stockschützen verpassen Qualifikation zum Bayernpokal

Es ist manchmal zum Haareraufen. Ein Schuß, ein Stoß, ein Schub machen ein ganzes Spiel aus. So geschehen am Samstag beim Bezirkspokal Mixed der Stockschützen. Das VfB-Team mit Christian Obermeier, Rudi Stephl, Angelika Neumair und Roswitha Frühbeis lag gut im Rennen um den vierten Platz, der für die Qualifikation zum Bayernpokal gereicht hätte als ein guter Schub der Gegner alle Träume platzen ließ. Am Ende landeten die Hallbergmooser Stockschützen trotz guter Ergebnisse auf Rang 7. Für den Wettkampf um den Bayernpokal qualifizierten sich der SV Weichs I, der TSV Hartpennnig, und die bei...


Weiterlesen
  1220 Aufrufe
Mai
21

Stockschützen verpassen Aufstiegsplätze

Es sollte nicht sein. Da hatten die Herren I der VfB-Stockschützen in den letzten Turnieren gut gespielt und immer vordere Plätze belegt und dann kann man diese guten Leistungen der letzten Wochen nicht mehr beim eigenen Turnier der Bezirksoberliga der Herren Gruppe A nicht mehr abrufen. So geschehen am Samstag 21.5. Am Ende landeten die Hallbergmooser Vertreter mit Christian Obermeier,Stefan Santl,Sebastian Ziegltrum und Rudi Stephl  trotz der besten Stocknote und der besten Stockpunktebilanz auf Rang 5. In die Oberliga Mitte sind als Erster der SC Gambach  und der zweitplatzie...


Weiterlesen
  1095 Aufrufe
Apr.
21

Stockschützen werden Dritter

Beim Osterturnier des SC Wolznach, einem überaus stark besetzten Turnier, konnten die Herren I der VfB-Stockschützen einige Bayern- und Bundesligamannschaften hinter sich lassen und  holten sich den dritten Platz.Angetreten war man in der "Bestbesetzung" mit  Santl Stefan, Ziegltrum Sebastian, Stephl Rudi und Christian Obermeier. Sportwart Christian Obermeier zeigt sich nach diesem Turnier optimistisch: "Wenn es weiterhin so positiv läuft und wir  die Form bis zur Meisterschaft am 21.05. halten können, dann könnten wir bei der Vergabe der vorderen Plätze ein Wörtchen mitreden."

Sieht mit Optimismusauf die Meisterschaften am 21.5. : Christian Obermeier

  1007 Aufrufe
März
30

Stockschießen olympisch? Vielleicht 2030

Der Hallbergmooser Christian Obermeier wurde im Mai 2021 einstimmig zum neuen DESV-Präsidenten gewählt. Ein Grund hierfür war das ihr Vorgänger Christian Lindner Präsident des IFI ( International Federation Icestocksport) wurde und sie ihn als DESV-Präsident in den jahrelang währenden Bestrebungen, das Eisstockschießen olympisch wird unterstützen wollten. Wie sieht es nun nach der WM in der Ritten Arena in Klobenstein, Südtirol Italien aus? Christian Obermeier: Gemeinsam hatten wir durch die Tatsache, dass Eisstockschießen in Tokio 2021 die volle Anerkennung durch das IOC erlangt hat, die Hoff...

Umrahmt von Weltmeistern: Christian Obermeier als vierter von links

Weiterlesen
  1097 Aufrufe
März
26

Herren Duo holt sich Platz 1

Einen tollen Erfolgen im Herren Duo konnten am Freitag 25.3  Christian Obermeier und Rudolph Stephl in Unterhaching verbuchen. In der höchsten Spielklasse für Herren Duos, der Bezirksoberliga lagen sie am Ende ganz vorn und sicherten sich den ersten Platz. Dabei war zunächst das große Ziel der Klassenerhalt in BOL für die Hallbergmooser Vertreter gewesen. Doch obwohl das Niveau sehr hoch war, verbuchten die VfB -Spieler einen Sieg nach dem anderen und konnten die starken Teams von Oberroth und Hitzhofen, deren Vertreter in der 1. Bundesliga antreten auf die Plätze 2 und 3 verweisen. Aber ...

Setzten sich gegen die starke Konkurrenz in der Bezirksoberliga durch Rudi Stephl und Christian Obermeier

Weiterlesen
  1069 Aufrufe
März
19

Duo-Mixed wird dritter

Am Freitag 18.3 starteten Roswitha Frühbeis und Christian Obermeier  bei dem Wettkampf der Duo-Mixed Teams in der Bezirksoberliga in der Stockhalle in Ismaning / Fischerhäuser.  Zwar konnte das Duo aufgrund einer durchwachsenen Leistung  nicht den erhofften Sieg einfahren, es wurde Platz 3, schaffte es jedoch  wieder ein Mal -zum 5 Mal in Folge- das Siegerpodest in der höchsten Spielklasse der Bezirksoberliga erreichen. 

Roswitha Frühbeis und Christian Obermeier erreichten zwar nicht den anvisierten ersten Platz freuten sich  aber über Rang 3

  957 Aufrufe
März
12

Sensationell: Damen sind deutscher Vizemeister bei den Seniorinnen

Bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren 2022 auf Eis am 12.03.2022 in Krefeld belegten die Ü 50 Damen des VfB Hallbergmoos Hildegard Holzmann, Angelika Neumair, Petra Gruber und Roswitha Frühbeis den zweiten Platz und wurden somit deutsche Vizemeister. Damit hatten sie selbst nicht gerechnet, doch Christian Obermeier, seines Zeichens nicht nur Sportwart der Herren des VfB , sondern auch Präsident des DESV( Deutschen Eisstock-Verbands) wusste, dass sie das Potential dazu hatten auf einem Stockerl-Platz zu landen. „ Damit sie sich ganz auf den Wettkampf konzentrieren konnten, habe ich den...


Weiterlesen
  1077 Aufrufe
März
04

Seniorenstockschiessen beliebt wie eh und jeh

Es hat sich über 12 Jahre hin etabliert, das Seniorenstockschiessen des VfB Hallbergmoos. Initiiert und organisiert von Erna und Herbert Wagner und mit viel Liebe und Spass hinter der Theke begleitet von Annemarie Halfen. Hier können die Senioren, die teilweise auch aus Nachbarlandkreisen anreisen, ihrem Sport nach gehen, sich gesellig unterhalten und leckeren Kuchen essen und guten Kaffe dabei trinken. Und dieses Konzept ist einfach gut, denn trotz den langwierigen Unterbrechungen durch Corona treffen sich nun seit einiger Zeit wieder zwischen 20 und 30 Stockschützen ab 60 bis zu 90 Jahr...


Weiterlesen
  948 Aufrufe
Feb.
23

Angelika Neumair ist neue Abteilungsleiterin der Stockschützen

„ Ich habe in den letzten vier Jahren die Abteilung organisatorisch und technisch auf den neuesten Stand gebracht, jetzt müssen Jüngere dran um die Abteilung personell und sportlich zu stärken", so der scheidende Abteilungsleiter Dietmar Andrä. So wurde in seiner Amtszeit das neue Pflaster in der Stockschützenhalle verlegt (2021), 108 neue LED-Röhren wurden im Mai 2020 statt Neonröhren eingesetzt, ein Blendschutz an der Hallenostseite montiert, Besucherraum, Küche und Toiletten in Eigenleistung gestrichen, diverse Reparaturen getätigt und Mängel beseitigt. Aber Andrä sorgte auch für neue Triko...

von l.n.r. : Sepp Schäffer( Hallenwart) Hildegard Holzmann( 2. AL, Sportwartin Damen), Charly Holzmann( Küche)Angelika Neumair( AL) Annemarie Halfen( Chronik)

Weiterlesen
  1155 Aufrufe
Feb.
10

Ü 50 Damen des VfB Hallbergmoos lösen das Ticket für die Deutschen Meisterschaften in Krefeld

Am Sonntag 6.02 traten die VfB Damen in Deggendorf beim Bayernpokal der Seniorinnen Ü 50 auf Eis an. Und es lief gut für Hildegard Holzmann, Angelika Neumair, Roswitha Frühbeis und Petra Gruber. Nachdem man etwas zäh auf den ersten Bahnen gestartet war konnte sich das Team steigern und verpasste knapp den dritten Platz, doch auch mit dem vierten Rang hinter Eggstätt, Gattering, Rottach-Egern konnten sie sich für die deutschen Meisterschaften am 12. März in Krefeld qualifizieren. Nun hofft das Team rund um Mannschaftsführerin Hildegard Holzmann, dass die Deutschen Meisterschaften auch stattfind...

Für Petra Gruber, Hildegard Holzmann, Roswitha Frühbeis und Angelika Neumair geht es am 12.März 22 zu den Deutschen Meisterschaften nach Krefeld

Weiterlesen
  891 Aufrufe
Image
Anschrift & Kontakt