Apr.
11

Stockschützinnen holen Platz 2 bei der Sportlerwahl des Jahres

Jedes Jahr sucht das Freisinger Tagblatt die besten Einzelsportler männlich und weiblich, sowie das beste Sport-Team des Landkreises. Heuer wurden die Damen I der VfB Stockschützen für ihren Aufstieg in die 1. Bundesliga auf Eis auf Rang 2 gewählt. Über ihren zweiten Platz freuten sich die Damen der VfB Stockschützen Abteilung sehr. „ Ein Lichtblick in dieser sportlosen Zeit," so Mannschaftsführerin Hildegard Holzmann. „ Wir haben uns alle sehr über diese Auszeichnung gefreut, und dass so viele für uns gestimmt haben, aber schade, dass man diese Preisverleihung nicht richtig feiern kann." Wie ...


Weiterlesen
  1313 Aufrufe
März
12

KÖNNEN DIE STOCKSCHÜTZEN IN DEN SOMMER STARTEN?

Seit einem Jahr mussten die Stockschützen wegen Corona pausieren. Nun sollte ein Start laut dem Bayerischen Eissportverband mit einem Pandemieterminplan in die Saison Sommer 2021 möglich werden. Der Bezirk III Oberbayern und der Eisschützenkreis 306 Freising-Erding haben ihre Termine ebenfalls festgelegt. Alles in der Hoffnung, dass wegen einer dritten oder gar vierten Coronawelle das aktive Stockschießen nicht wieder ausfällt. Die Termine und die Ligeneinteilungen sind als vorläufig anzusehen. Änderungen sind jederzeit möglich. Der Bezirk III hat die bezirksinternen DUO-Meisterschaften vorers...


Weiterlesen
  1370 Aufrufe
Jan.
23

AH-Fußballer überreichen Stockschützen ein Präsent zum 40 jährigen Jubiläum

Am 13.Januar feierten die Stockschützen des VfB ihren 40zigsten Geburtstag und da derzeit keine Feiern und Festlichkeiten möglich sind, wollte der neue AH-Leiter Hans Hartsauser den erfolgreichen Bundesligisten doch ein Präsent zu kommen lassen. Da er selber verhindert war, überließ er es dem neuen AH-Trainer Vitus Schneider und den beiden stellvertretenden AH-Leitern Falk-Uwe Schroller und Martin Balden das Geschenk in Form einer großen Prosecco-Flasche an Hildegard Holzmann, Mannschaftsführerin der 1. Damen zu überreichen. Diese nahm das Geschenk gemeinsam mit Abteilungsleiter Dietmar Andrä ...


Weiterlesen
  1321 Aufrufe
Jan.
11

40 Jahre Stockschiessen beim VfB Hallbergmoos

Am 13. Januar 1981 auf Initiative des damaligen Vereinsvorsitzenden Anton Westermeier trafen sich 20 Männer und Erna Wagner im Vereinsheim des VfB um die Stockschützen Abteilung des VfB Hallbergmoos zu gründen. Es herrschte gute Laune und Aufbruchsstimmung vor. Im ganzen Landkreis entstanden Stockschützenbahnen und so wollte man ebenfalls auf dieser sportlichen Schiene mit zwei eigenen Asphaltbahnen im Freien ,die man in Eigeninitiative schon 1980 gebaut hatte, hinter dem Sportplatz starten. Während ein paar Mitglieder schon geschoben hatten, holte man aus Freising Ernst Maurer, der sowohl als...


Weiterlesen
  1234 Aufrufe
Sep.
23

Spielbetrieb bei den Stockschützen bleibt weiterhin eingestellt

Auch für den Winter 20/21 bleibt der Spielbetrieb bei den Stockschützen im BEV, im Bezirk und im Kreis eingestellt. Als hoffen auf Frühjahr 2021.


  1258 Aufrufe
Juni
27

Wiedersehen im VfB- Biergarten

Lange hatte man sich nicht mehr gesehen bei den Stockschützen. Zwar darf seit einiger Zeit wieder in der Halle trainiert werden, aber nur unter Auflagen und maximal 16 Sportler. Besonders arg ist es aber für die Senioren, ihr beliebtes Donnerstagstreffen entfällt bis auf weiteres, da man die recht fitten aber als Risikogruppe geltenden Schützen nicht gefährden will. So lud man bei schönem Wetter diese am Freitag in den VfB-Biergarten ein, damit man bei Kaffee, Kuchen und natürlich auch dem ein oder anderem Bier mal wieder gemütlich ratschen konnte. Während "Küchenchef" Charly Holzmann den Kuch...


Weiterlesen
  1525 Aufrufe
Juni
11

Endlich wieder Schießen

Sich in die Listen eintragen, desinfizieren, Fenster auf, Abstand halten und dann endlich wieder schießen. Wenn auch nur maximal 16 Stockschützen in die Halle dürfen, dennoch ist die Freude bei den Sportlern groß endlich wieder die Scheibe schieben zu dürfen.


  1444 Aufrufe
Mai
29

Licht aus ...Spott an Stockschützen bauen LED-Lampen ein

Die Gemeinde Hallbergmoos hat's gesponsert, die neuen energiesparenden LED's für die Stockschützenhalle. Seit 2007, also 13 Jahre schoben die Stockschützen ihre Stöcke, aber auch die Bogenschützen schossen ihre Pfeile im Schein von 108 Neonröhren. Nun wurde einem Antrag von Abteilungsleiter Dietmar Andrä nachgekommen umzurüsten um Kosten zu sparen. Insgesamt 108 neue LED-Phillips-Röhren wurden von Abteilungsleiter Dietmar Andrä, sowie Jochen Palluch und Rainer Engelhardt am Freitag 29.Mai fachmännisch eingebaut. Nun erstrahlt die Stockschützenhalle in einem hellerem, wenn auch kälterem Licht m...


Weiterlesen
  1441 Aufrufe
Apr.
01

Franziska Dücker/ Eine junge Mutter genießt die Pause

Am 15.3. hat der Bayerische Eisstock Verband (BEV) wegen der aktuellen Lage die komplette Sommersaison 2020 im BEV abgesagt. Ebenso hat der Bezirk III die Sommersaison 2020 vollständig abgesagt. Dies trifft alle Pokale und Meisterschaften, die im BEV oder Bezirk ausgetragen werden. Da in den Meisterschaften Auf- und Absteiger ermittelt werden, folgt damit automatisch auch für den Kreis und den Bezirk, dass für Damen und Herren keine normalen Meisterschaften mit Auf- und Abstieg durchführbar sind. Was macht die für den VfB Hallbergmoos startende Franziska Dücker nun? Zuletzt konnte sie doch mit...


Weiterlesen
  1555 Aufrufe
März
18

Terminausfälle bei den Stockschützen

Neben  der Schließung der Stockschützenhalle und den damit verbundenen Ausfällen von Training und dem Seniorenstockschiessen, sind auch sämtliche Verbandswettbewerbegestrichen worden. Siehe folgendes Schreiben. STOCKSCHÜTZENTERMINE ABGESAGT Erding (hgw): Nachdem der Bayerische Eissportverband (BEV) und der BEZIRK III Oberbayern sämtliche Verbandswettbewerbe für diesen SOMMER 2020 gestrichen hatte, musste auch der Eisschützenkreis 306 Freising-Erding die Termine vorerst bis zum 1.8.2020 absagen. Das bedeutet, dass keine Meisterschaften, Kreispokale und auch das kreisinterne Damenturnier ni...


Weiterlesen
  1594 Aufrufe
Feb.
28

Aufstiegsfeier für die Stockschützinnen

Sie haben etwas ganz besonderes geschafft, die Damen der VfB Stockschützen-Abteilung. Nicht nur dass sie im Juni 2019 vor heimischen Publikum den Aufstieg in die 1. Bundesliga auf Asphalt vollbrachten, nur ein paar Monate später am 5. Januar legten die Damen 1 nach und holten in Sonthofen den erneuten Aufstieg in die 1. Bundesliga auf Eis. Damit hatten sie nach dem Abstieg im letzten Jahr ihr Versprechen eingelöst und den sofortigen Wiederaufstieg gemeistert. Direkt im Anschluss hatte man schon eine kleine Aufstiegsfeier im Hüttenwirt veranstaltet. Doch da viele Abteilungsmitglieder fehlten, f...


Weiterlesen
  1539 Aufrufe
Feb.
05

Abteilungsversammlug bei den Stockschützen: Bewährtes Team macht 2 Jahre weiter

Zu ihrer Abteilungsversammlung hatten die Stockschützen am Dienstag den 4.2 in das Schützenstüberl eingeladen und 28 Sportler und Sportlerinnen, der insgesamt 57 Mitglieder waren gekommen um unter anderem auch Neuwahlen durch zu führen. Abteilungsleiter Dietmar Andrä fasste die Jahre 18/19/20 zusammen und bilanzierte das vieles auch 18 sich auch 19 wiederholt hätte wie z:B.: die Organisation des Indoor-Cups, die Teilnahme am Bürgerschießen, die eigenen Frühjahrsturniere, das Bürgermeisterturnier wie immer am 3. Oktober, die Brotzeitturniere, die Seniorentreffen immer am Donnerstag. Auch gab es...

Das Führungsteam: Hildegard Holzmann, Christian Obermeier, Vorstand Michaela Reitmeyer und Abteilungsleiter Dietmar Andrä

Weiterlesen
  1569 Aufrufe
Jan.
21

Abteilungsversammlung

Die Stockschützen laden am 4.2. um 19.00 Uhr zu ihrer Abteilungsversammlung ein. Mehr dazu in der PDF. PDF Datei herunterladen


  1526 Aufrufe
Jan.
05

"Wahnsinn: Damen 1 steigen erneut in 1. Bundesliga auf Eis auf"

Nach ihrem tollen Erfolg im Juni 2019 als sie vor heimischen Publikum den Aufstieg in die 1. Bundesliga auf Asphalt schafften, legten die Damen 1 der Stockschützenabteilung gestern und heute nach und schafften in Sonthofen den erneuten Aufstieg in die 1. Bundesliga auf Eis, nachdem man letztes Jahr abgestiegen war. Schon am Samstag hatte das Team um Mannschaftsführerin Hildegard Holzmann sich fantastisch geschlagen und lag nach dem ersten Wettkampftag auf Rang 2. Zunächst war man gut mit 2 Siegen in den Wettkampf gestartet, doch dann schwächelte das Team etwas und es gab 2 Niederlagen und ein ...


Weiterlesen
  1442 Aufrufe
Jan.
06

VfB'ler: Deine Stimme zählt bei der Sportlerwahl des Jahres!

Auch heuer findet wieder die Sportlerwahl des Jahres vom Freisinger Tagblatt statt. Diesmal sind auch zwei VfB-Teams vertreten.  Nominierte Teams Die Damen 1 der Stockschützenabteilung, die den Aufstieg in die 1. Bundesliga auf Asphalt schafften die Herren 1 der Kegler, denn der Aufstieg in die 2.Bundesliga gelang  Neben diesen zwei VfB Teams haben es auch folgende Hallbergmooser Bürger auf die Auswahlliste geschafft:  die Duathlon-Europameisterin Sandra Morawitzder bayer. und deutsche Vizemeister im Freistilringen Ergün AydinMarcel Berger ebenfalls bayer. Meister...


Weiterlesen
  2107 Aufrufe
Dez.
20

Weihnachtsfeier beim Seniorenstockschiessen

Seit 9 Jahren ist es ein sehr beliebter Treffpunkt für die reiferen Stockschützen, das Schiessen am Donnerstag. Am letzten Donnerstag vor Weihnachten veranstaltet man seit Jahren eine kleine Weihnachtsfeier,  jeweils nach dem Schiesssen. So spielten acht Teams heuer noch um den Tagessieg um dann danach gemütlich beisammen zu sitzen, Kuchen und Plätzchen zu naschen und den kleinen Sketchen von Toni Vitztum und Annemarie Halfen zu lauschen. Alle amüsierten sich köstlich und auch die Organisatoren und Schöpfer dieses Treffs Erna und Herbert Wagner waren mehr als zufrieden. So dankten sie ihr...


Weiterlesen
  1514 Aufrufe
Nov.
26

Weidenweg gewinnt das Straßenturnier der Stockschützen

Direkt einen Tag nach ihrer Abschlussfeier trafen sich die Stockschützen erneut, diesmal aber um gegeneinander zu spielen beim traditionellen Straßenturnier. Am Ende hatte der Weidenweg mit Andy, Stephan und Sepp Rötzer, sowie Ludwig Beck die Nase vorn. Hier die Platzierungen insgesamt: 1. Weidenweg, 2. Fichtenweg, 3. Jägerfeld, 4. Haslauerweg, 5. Zengerstraße, 6. Beerweg und 7. Erchinger Weg


  1581 Aufrufe
Nov.
25

Damen 1 werden dritte beim Bezirkspokal auf Eis

Am Samstag 23.1 fanden in der Germeringer Eishalle die Wettkämpfe um den Bezirkspokal des Bezirkes III Oberbayern statt. Organisatorin Angi Mumelter konnte 8 Teams begrüßen und die Hallbergmooser Damen starteten mit 2 Teams. Am Ende landeten die Damen I Hildegard Holzmann,Angelika Neumair, Franziska Dücker und Rita Bösl auf Platz 3 und qualifizierten sich für den Bayernpokal der Damen am 14.12.2019 in Deggendorf. Foto: Angi Mumelter

Rechts in rot die VfB-Damen 1 mit Franziska Dücker und Rita Bösl kniend , sowie Angelika Neumair und Hildegard Holzmann stehend neben den Teams von Rottach-Eggern und Fischbachau

  1488 Aufrufe
Nov.
24

Stockschützen feiern ihren Jahresabschluss

Es gehört seit Jahren dazu, dass die Stockschützen ihre Saison mit einer eigenen Feier abschließen und dabei auch ihre verdienten Kräfte ehren. Da man wegen der Schließung der Parkwirtschaft derzeit keinen Wirt hat, konnte sich Abteilungsleiter Dietmar Andrä mit Edgar Pröpster und Susanne Kranzfelder von den Schützen der SG Edelweiß einigen, dass man das Schützenstüberl für diesen Event nutzen konnte. Wie bei den Stockschützen so üblich waren ein Großteil alle Abteilungsmitglieder vertreten und Abteilungsleiter Dietmar Andrä konnte in seiner kurzen Begrüßungsrede noch ehe es das Essen gab schn...


Weiterlesen
  1545 Aufrufe
Nov.
16

HALLBERGMOOS UND KIRCHASCH KREISPOKALSIEGER

Erding (hgw): Der Eisschützenkreis 306 Freising-Erding veranstaltete in der Erdinger Eishalle die beiden Kreispokale DAMEN und HERREN. Mit drei bzw. vier Mannschaften wurde dieser Pokal in einer Doppelrunde unter der Leitung von KSO Helmut Thöbert ausgetragen. Bei den Damen siegte der VfB Hallbergmoos I mit Hildegard Holzmann, Roswitha Frühbeis, Cilly Simon und Petra Gruber, gefolgt von den Kolleginnen der 2. Mannschaft Angelika Paluch, Stephanie Fesenmair, BOF Angi Mumelter und Gerda Kressierer. Die Damen Agnes Gneißl, KDW Mandy Karpfinger, Anneliese Korschil und Ingrid Auberger vom SV Wörth ...

ein Teil der Damen 1

Weiterlesen
  1746 Aufrufe
Image
Anschrift & Kontakt
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.