Apr.
06

Stockschützenturnier der Herren I

Wie seit einigen Jahren üblich starten die Herren I  am Samstag in ihr großes Turnier. Man darf gespannt sein wie das VfB Team abschneidet


  829 Aufrufe
Apr.
04

Frühlingsturnierserie der Stockschützen gestartet

Am heutigen Donnerstag starteten die VfB Stockschützen ihre Frühlingsturniere. Mit 2 Teams war der VfB vertreten, so startete das AH Herren 3 Team und eine Mannschaft mit dem jungen Lukas beteiligte sich am  freien Turnier. Bei letzteren waren die Startvorgaben recht frei nur musste mindestens eine Dame mitspielen oder ein Spieler unter 16 Jahren alt sein. Auf Abteilungsleiterin Angelika Neumair kam an diesem Tag noch eine besondere Aufgabe hinzu, sie musste beim Team der Miesbacher als Dame einspringen, da dort ein Spieler kurzfristig hatte noch absagen müssen. Am mor...


Weiterlesen
  839 Aufrufe
Dez.
10

Jahresabschlussfeier bei den Stockschützen

Sieh hat das was man eine gelungene Mischung nennt. Die Stockschützenabteilung des VfB. Sportliche Erfolge, motivierte und fleißige Mitglieder, sowie Gemütlichkeit und Kameradschaft. Dazu ein Team von Ehrenamtlichen , wie z. B. Sepp Schäffer, der nach dem rechten schaut und sich kümmert das alles in der Halle funktioniert, mit Angelika Neumair eine Abteilungsleiterin, der kein Weg zu weit ist, zwei Sportwarte mit Hildegard Holzmann und Christian Obermeier,  die sich um die Teams  und alles drum rum kümmern, ein Küchenteam mit fleißigen und sehr sympathischen Kuchen-und Tortenbäcker (...


Weiterlesen
  1007 Aufrufe
Okt.
03

Frauengemeinschaft gewinnt Turnier um den Bürgermeister -Niedermair- Pokal bei den VfB Stockschützen

Der vor einer Woche verstorbene Altbürgermeister und Altlandrat Manfres Pointner stand vor genau 30 Jahren Pate für das Bürgemeister" Pointer-, Stallmeister-,Reents-, Niedermair-"-Stockschützen Turnier. 1993 stiftete er den ersten Pokal für diesen Wettkampf, bei dem Vertreter von Vereinen, politischen Institutionen, Firmen, Familien, Nachbarschaften, Feuerwehren und Stammtischen, sogar auch schon mal Vertreter der Gemeindeverwaltung sich im Stockschießen gemessen haben. Heuer starteten 13 Teams und da man im Modus jeder gegen jeden antreten musste, verkürzte man die Durchgänge von 6 auf 4 Kehr...


Weiterlesen
  1183 Aufrufe
Sep.
19

VfB Damen belegen sehr guten siebten Platz bei den Deutschen Meisterschaften im Stockschießen

Sie waren als Nachrücker zu den deutschen Meisterschaften im Stockschießen auf den Bahnen in Pleinting gestartet und kamen als siebtes von 11 Teams zurück. Anders als bei ihren zwei deutschen Vizemeistertiteln, wo sie bei den Seniorinnen antraten, mussten sie diesmal auch gegen jüngere Spielerinnen antreten. Wie z.B. das Team vom TSV Kühbach, das sich mit 18:2 Spielen den Meistertitel sicherte. Den zweiten Platz belegten die Gastgeberinnen von TSV Pleinting, die 16:4 Punkte holten. Den dritten Rang konnten die Damen des EC Passau Neustift belegen die 14:6 Punkte auf ihrer Haben Seite hatten. D...

Angelika Neumair spielte bei den deutschen Meisterschaften stark auf

Weiterlesen
  926 Aufrufe
Sep.
17

Stockschiessen Mixed ohne VfB Beteiligung

Wegen der Teilnahme der VfB Damen an den deutschen Meisterschaften hatte man die Mixed Teams des VfB bei den Mixed-Meisterschaften abgemeldet. Doch die Meisterschaften wurden in der VfB Halle ausgetragen. So konnten Maria Anke und Hans Wiesinger in der Bezirksklasse A folgende Mixed-Meister beglückwünschen:  Erste wurden der EC Planegg-Geisenbrunn I, zweite wurde der TSV Sankt Wolfgang  und den dritten Platz sicherten Rot-Weiß Klettham . Alle 3 Teams steigen auf.


  1228 Aufrufe
Sep.
16

Mixed Spiele der Oberliga in der Stockschützenhalle

Ohne Beteiligung der VfB -Teams fanden in der Stockschützenhalle die Wettkämpfe der Mixed Teams. An sich waren 2 Hallbergmooser Teams gemeldet, aber aufgrund der Nachnominierung der Damen zur Deutschen Meisterschaft musste man die Beteiligung  vor Ort absagen.  Unter der Leitung von Bezirksdamenwartin  Maria Anke siegten das Team vom SC Oberroth, gefolgt vom SV Weichs. Dritter wurde die Mixed Team Vertetung des TSV Ismaning I.Diese Teams koonnten sich über ihren Sieg freuen, doch einen Aufstieg in eine höhere Liga gibt es bei diesem Wettbewerb leider nicht . Endstation ist ...


Weiterlesen
  991 Aufrufe
Sep.
04

Damen werden Zehnte beim Bayernpokal- dabei lief es anfangs so gut

Am Sonntag traten die VfB Stockschützinnen in Bergen beim Bayernpokal an. Insgesamt 22 Mannschaften aus ganz Bayern traten in 2 Gruppen an um ihren Meister zu ermitteln. Zunächst lief es sehr gut für Angelika Paluch, Angelika Neumair, Petra Gruber,  Roswitha Frühbeis und Hildegard Felber. Die ersten fünf Partien  in  der schwarzen Gruppe gewann man und lag auf Platz 1. Doch die nächsten 2 Partien gingen verloren und deshalb rutschte man auf Platz 5 ab. Dem Turnierplan entsprechend musste man dann gegen den Fünfplatzierten der roten Gruppe antreten und so lag platzierte man sich ...


Weiterlesen
  869 Aufrufe
Aug.
30

Stockschützinnen starten bei den Deutschen Meisterschaften und spielen im Winter auf Eis doch in der 1. BL

Gute Nachrichten gab es für die Stockschützinnen des VfB Hallbergmoos. Waren sie im Winter als Bundesligist abgestiegen, so bekamen sie nun die Nachricht, dass aufgrund dessen , dass ein Team sich aus dem Spielbetrieb zurück gezogen hat, sie nun als erster Absteiger wieder in die Bundesliga auf Eis zurückkehren dürfen. Gleichzeitig starten sie nun auch noch bei den deutschen Meisterschaften am 16. September in der Wolf Arena in Pleinting/Vilshofen , wo sie mit insgesamt 13 Teams um den deutschen Meistertitel kämpfen werden. Alles Gute und Toi, toi, toi!

Freuen sich bei den deutschen Meisterschaften antreten zu dürfen: Die Damen des VfB

  923 Aufrufe
Juli
23

VfB-Stockschützinnen schaffen Verbleib in der 1.Bundesliga

Am zweiten Wettkampftag schaffen die Damen des VfB Hallbergmoos sich den Klassenverbleib in der 1. Bundesliga zu sichern. Es war keine leichte Aufgabe. Insgesamt 13 Spitzenteams kämpften darum, möglichst gut abzuschneiden, denn nach dem zweiten Wettkampftag am Sonntag, den 23. Juli in Kühbach galt es für die schwächsten 6 Teams, sich aus der höchsten Liga zu verabschieden. Am ersten Wettkampftag hatten sich die Damen daheim in der Stockschützenhalle sich auf Rang 6 gespielt und diese Position bzw. Rang 7 galt es zu halten. Doch das würde schwer, denn einige der Spitzenteams hatten in Hallbergm...

Petra Gruber, Roswitha Frühbeis, Angelika Neumair, Sonja Vogler und Hildegard Holzmann freuen sich auch imnächsten Jahr noch in der 1.Bundesliga antreten zu dürfen

Weiterlesen
  1051 Aufrufe
Juli
22

Stockschiessen: Dritte Herren spielt um den Klassenerhalt

Unter Leitung von Dominik Gutt als Schiedsrichter und Hans-Georg Wagner fand der Wettkampf der Kreisoberliga Herren statt.  Genau 13 stellten sich der  Aufgabe  zumindest den Klassenerhalt zu sichern. Dies war auch die Mission der Herren III, die mit Dietmar Andrä, Rainer Engelhard, Richard Moosburger, Sepp Schäffer und Günther Renatus antraten. Leider konnten sie die Leistungen, die sie im Training immer bringen diesmal auf dem Pflaster nicht umsetzen und sind als zwölfter, gemeinsam mit der SpVgg Attenkirchen(13)  abgestiegen. Als Aufsteiger konnten der SV Pulling II und ...


Weiterlesen
  1094 Aufrufe
Juli
15

Bayernliga Süd – Herren – Sommer 2023 1.Spieltag in Hallbergmooser Stockschützenhalle

Insgesamt 15 Teams trafen sich in der Hallbergmooser Stockschützenhalle um den 1. Spieltag in  Bayernliga Süd – Herren – Sommer 2023aus zu tragen. Für den korrekten Spielablauf sorgten HGW ( Hans Günhter Wagner), Schiedsrichter Robert Adam und wie immer fleißig hinter den Kulissen Sepp Schäffer. Charmant und gut gelaunt nahmen sich in der Küche Abteilungsleiterin Angelika Neumair und Sportwartin Hildegard Holzmann der Verpflegung der Männer an, die sich unter anderem mit Weißwürsten und Wienern stärken konnten. Auch Christian Obermeier, VfB Sportwart und DESV Präsident war vor Ort und tra...


Weiterlesen
  990 Aufrufe
Juli
10

VfB Stockschützinnen tragen sich in das Goldene Buch der Gemeinde Hallbergmoos ein

Eine besondere Ehre wurde den Damen I der VfB Stockschützinnen teil.Bürgermeister Sepp Niedermair, selbst ein großer Sportfan, hatte die erfolgreichen Sportlerinnen in den „Alten Wirt" nach Goldach geladen um dort ihre Leistungen zu würdigen.  Das Aushängeschild der Stockschützenabteilung schaffte es sowohl 2022 als auch 2023 den deutschen Vizemeistertitel bei den Damen Ü 50 auf Eis zu erspielen. Im März 2022 reisten sie mit Christian Obermeier, seines Zeichens nicht nur Sportwart der Herren des VfB , sondern auch Präsident des DESV( Deutschen Eisstock-Verbands) als Chauffeur des Mannscha...


Weiterlesen
  1096 Aufrufe
Juli
02

Die 1. Bundesliga der Stockschützen-Damen zu Gast in Hallbergmoos

Ihren ersten Wettbewerbstag absolvierten die Damen der 1. Bundesliga Süd am Sonntag 2. Juli auf den den Bahnen in der Stockschützenhalle in Hallbergmoos. Insgesamt 13 Teams konnte Landesdamenwart Dieter Reichert gemeinsam mit Schiedsrichter Michael Paukert begrüßen. An diesem ersten Wettkampftag galt es möglichst erfolgreich vorzulegen um am zweiten Wettkampftag am Sonntag den 23.7 in Kühbach gute Chancen auf die ersten fünf Plätze zu haben, um sich damit für die Deutschen Meisterschaften zu qualifizieren bzw. auf den vorderen 7 Rängen zu landen um den Klassenerhalt zu sichern. Denn die Teams ...

Das Team des VfB vor dem Start des Wettkampfes: v.l.n.r. Barbara Hildebrandt, Hildegard Holzmann, Petra Gruber, Roswitha Frühbeis und Angelika Neumair ( Foto Eva Oestereich)

Weiterlesen
  1371 Aufrufe
Juni
27

Bundesligadamen spielen ersten Wettbewerbstag in Hallbergmoos

Am Sonntag, 2.7. findet in der Stockschützenhalle des VfB Hallbergmoos der erste Spieltag der Bundesliga Süd Damen am Söldnermoos 61-63 statt. Ab 8.00 Uhr beginnt die Veranstaltung mit der Anmeldung der Damen, zwischen 8.45 und 9.00 Uhr findet die Begrüßung statt und ab 9.00 Uhr gehen die Damen auf die Bahnen, um ihre Spiele zu absolvieren. Insgesamt nehmen neben den Gastgeberinnen des VfB Hallbergmoos 12 weitere Teams teil: Bundesliga Süd Damen – Sommer 2023 Start-Nr. Verein Kreis 1 TSV Kühbach 402 2 TSV Peiting 301 3 FC Untertraubenbach 600 4 EC Lampoding 202 5 SV Gumpersdorf 204 6 ESC Berch...

Das Stockschützen-Damen-Team im Juli 2022

Weiterlesen
  1111 Aufrufe
Mai
20

VfB-Stockschützinnen verpassen knapp die Quali für den Bayernpokal

 Insgesamt 13 Teams nahmen heute am Wettkampf um den Bezirkspokal teil: ESV Ingolstadt-Ringsee , ESV Ingolstadt-Ringsee, TSV Hartpenning , TSV Ismaning, SV Wörth , SV Weichs, SV Helios-Daglfing, SV Karlskron ,EC Bad Kohlgrub, EKC Rottach-Egern , EC Sigmertshausen Rot-Weiß Klettham VfB Hallbergmoos und TSV Peiting. Leider verpassten die VfB-Damen dabei knapp den  4. Rang, der für die Teilnahme am Bayernpokal notwendig gewesen wäre um einen Punkt und landeten auf dem unglücklichen 5. Platz. Sieger wurden die Damen von Peiting, gefolgt von Hartpenning, Weichs und Bad Kohlgrub.


  1015 Aufrufe
Apr.
28

Hallbergmooser Damen-Duos landen auf den Plätzen 2,3 und 4

Gleich 2 Damen Duo Wettbewerbe wurden am Freitag 28.4 in der Stockschützenhalle ausgetragen. Zum einen trafen sich 7 Teams der Bezirksoberliga um ihren Meister zu küren und Absteiger zu bestimmen.  Dabei war der VfB mit 3 Damen-Teams vertreten. Zwei Teams schickt der TSV Ismaning ins Rennen neben dem SV Hohenfurch und dem EC Fischbachau. Letztere, Mutter Tochter Team Maria und Barbara Dialler holte sich mit 12:0 Punkten den Titel und die Meisterschaft. Besonders erfreulich die 3 Damenteams des VfB folgten jeweils mit 8:4 Punkten auf den nächsten 3 Plätzen. Zweite wurden aufgrund von mehr ...

Roswitha Frühbeis und Petra Gruber landeten auf Rang 3

Weiterlesen
  1191 Aufrufe
Apr.
07

Seniorenstockschießen: Gründerpaar Wagner gibt Verantwortung an Jüngere weiter

„Vor 13 Jahren war es," so Herbert Wagner am Donnerstag 6.4.23, „da saßen Erna und ich am Tisch und wollten Kaffeetrinken und da kam die Idee, Gemütliches mit Sportlichem zu verbinden. Gesagt, getan. So entstand unser Senioren-Stockschiessen am Donnerstag." Schnell hatten die beiden Unterstützer und Helfer gefunden, wie Anne-Marie Halfen, die seit vielen Jahren hinter der Theke für Kaffee, Kuchen und Getränke sorgt. Auch viele Mitglieder der Abteilung halfen immer wieder mit und das Senioren-Stockschiessen entwickelte sich zu einem beliebten Treffpunkt für die reifere Jugend. Mittlerweile ist ...


Weiterlesen
  1161 Aufrufe
Apr.
02

Stockschützen Damen: Turnier um den K&F Wanderpokal

 Mit dreizehn Damenteams startete heute das Turnier um den K&F Wanderpokal. Gut gelaunte Damenmannschaften nahmen am Ende des Turnieres auf den Bierbänken Platz um die Siegerehrung zu verfolgen. Mit einem klaren und spitzenmässigen Ergebnis von 24:0 Punkten konnten heuer die Damen des TSV Peiting den ersten Platz belegen und somit den von Christine Biegler, den vom K&F -Getränkehandel gespendeten Wanderpokal entgegennehmen.Für das sympathische Team des TSV Hartpenning,  den Titelverteidiger, hatte es diesmal nur zu Platz 2 gereicht und dies nur Dank der besseren Differenz, de...

Die Damen des VfB Hallbergmoos: Hildegard Holzmann, Mandy Karpfinger, Petra Gruber und Abteilungsleiterin Angelika Neumair

Weiterlesen
  1252 Aufrufe
März
31

Herren II spielen ihr Turnier

Am Freitag starteten die Herren II in ihr Turnier und es gab ein Mixed Turnier ohne VfB Beteiligung.  Sieger bei den gemischten Teams wurde der SV Weichs, gefolgt vom EC Sigmertshausen und dem SC Kirchheim. Für die Herren II  des VfB langte es am Ende mit einem ausgeglichenen Punktekonto von 8:8  für den Mittelplatz. 4Teams waren  besser, 4 Team schlechter als Rupert Ziegltrum, Sepp Rötzer, Andreas Neumair und Andi RötzerErster wurde der FC Finsing,  Zweiter der SgVgg Neuching und den dritten Rang belegte  der ESV Eching.


  1134 Aufrufe
Image
Anschrift & Kontakt
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.