Jan.
01

VfB-Mitglieder unterstützen Sportlerwahl

Auch heuer haben sich Aktive des VfB Hallbergmoos für die Sportlerwahl des Jahres  des Freisinger Tagblattes qualifiziert. Zum einem Franziska Dücker bei den Sportlerinnen. Sie holte bei den12. Weltmeisterschaften   im Eisstockschiessen im Frauenteam der Deutschen Nationalmannschaft  in Amstetten (Österreich) die Silbermedaille. Wer nun denkt Eisstockschiessen ist nur eine europäische Sportart hat sich dabei gründlich geirrt. Insgesamt gingen bei den Damen in zwei Gruppen mit jeweils acht Teams an den Start, wobei mit Brasilien, Paraguay, Kolumbien drei südamerikanisch...


Weiterlesen
  2248 Aufrufe
Feb.
21

Homepage wird aktualisiert

Seit 2013 existiert die Homepage des VfB Hallbergmoos in ihrem frischen, blauen Design. In den letzten Jahren hat sich das Web-Team mit Hendrik Köhler als Webmaster und mit Mike Makas, Martin Balden und Christiane Oldenburg-Balden um redaktionelle inhaltliche Aufgaben gekümmert, Bilder eingestellt, Texte, Termine, Ankündigungen und Reportagen veröffentlicht. Die drei Männer im Team übernahmen Technische Aufgaben, kümmerten sich um das Konzept und die Architektur für neue Features, wobei Hendrik Köhler als Webmaster die Programmierung der Website-Scripte oblag bzw. der Zukauf von Software sowie...


Weiterlesen
  1723 Aufrufe
März
22

JHV des VfB Hallbergmoos

JHV des VfB Hallbergmoos Seit einem Jahr im Amt ist der neue Vorstand mit Michael Ködel als Vorsitzendem und Anna Klug als 2. Vorsitzenden im Dienst und es hat sich viel getan. Der Verein wächst und hat mittlerweile 2231 Mitglieder , die sich auf 866 Kinder und 1265 Erwachsene aufteilen. In seiner kurzen Rede dankte Ködel allen Abteilungsleiter, Ehrenamtlichen Helfern, Trainern, Mitarbeiternund Sponsoren. Besonders der Gemeinde , den Gemeindevertretern und Sportparkmanager Benjamin Henn sprach er seinen Dank für die Unterstützung bei den Vertragsverhandlungen mit der FMG ( Flughafengesellschaf...


Weiterlesen
  1604 Aufrufe
März
24

7. INdoor-Cup: Von "auch Namenlos Grandios" bis zu" 4 Pfosten für ein Halleluja"

Viele hochmotivierte und gutgelaunte Teams konnte Vizebürgermeister Sepp Niedermair gemeinsam mit Sportparkmanager Benjamin Henn bei seiner Ansprache begrüßen. Heuer hatten sich viele Teams nicht nur bei der Wahl ihrerTeamnamen viel Mühe gegeben, sondern waren auch sehr kreativ bei der Auswahl ihrer Outfits. Sogar mit eigenen Cheerleader im Gepäck startete das Team Ibis und als jüngstes Team mit Tigern auf der Brust und der Spielkonsole auf dem Rücken waren "deZocker " unterwegs. Sepp Niedermair, zugleich auch Abteilungsleiter der Sportkegler wünschte nicht nur allen Teams viel Spass und ...


Weiterlesen
  1603 Aufrufe
März
24

Siegerehrung beim Indoorcup/ Die Edelweißen siegen zum 4. Mal

Es war als hätten sie es schon vorher geahnt. Mit ihren grellgrünen T-Shirts der SG Edelweiß, vorne mit drei Sieger-Oscars und auf dem Rücken die Aufschrift Siegerteam setzten die Mannen um Schützenmeister Edgar Pröpster schon vor Beginn des Indoorcups ein Statement und sie sollten Recht behalten. Schon seid Jahren existiert zwischen den Vertretern der SG Edelweiß und den Vertretern der Stockschützen "den Sumpfköpfen" eine sportliche aber humorvolle Rivalität, wobei die Sumpfköpfe sich immer rühmen können den allerersten Pokal geholt zu haben. Bei der Siegerehrung machte es Vizebürgermeister S...

Die drei Siegerteams links Sumpfköpfe(2), in der Mitte die Edelweißen(1) und die Fantastic 4 (3) mit Sepp Niedermaier und Benjamin Henn

Weiterlesen
  1592 Aufrufe
Juli
04

Samir benötigt unsere Hilfe!

Samir benötigt unsere Hilfe! Heute ist es heiß auf dem Tennisplatz – über 30 Grad! Die Kinder zweier Jugendmannschaften U9II und U12, alle gesund und munter, kämpfen gerade noch um ihre Siege, als Samir uns besuchen kommt. Samir Hammadi spielte vor nicht gar so langer Zeit ebenfalls sehr gut Tennis und setzte sich als Mannschaftssportler für den VfB Hallbergmoos ein. Ein gut gelaunter, immer freundlicher und sehr ehrgeiziger Tennisschüler und von vielen ein guter Freund. Samir wohnt seit 11 Jahren mit seinen Eltern in Hallbergmoos und war schon immer sportlich engagiert. Zunächst spielte er be...

Sichtlich Freude bereitete Samir der Besuch auf dem Tennisplatz

Weiterlesen
  1075 Aufrufe
Juni
28

Samir benötigt unsere Hilfe!

Samir benötigt unsere Hilfe! Heute ist es heiß auf dem Tennisplatz – über 30 Grad! Die Kinder zweier Jugendmannschaften U9II und U12, alle gesund und munter, kämpfen gerade noch um ihre Siege, als Samir uns besuchen kommt. Samir Hammadi spielte vor nicht gar so langer Zeit ebenfalls sehr gut Tennis und setzte sich als Mannschaftssportler für den VfB Hallbergmoos ein. Ein gut gelaunter, immer freundlicher und sehr ehrgeiziger Tennisschüler und von vielen ein guter Freund. Samir wohnt seit 11 Jahren mit seinen Eltern in Hallbergmoos und war schon immer sportlich engagiert. Zunächst spielte er be...

Sichtlich Freude bereitete Samir der Besuch auf dem Tennisplatz

Weiterlesen
  1167 Aufrufe
Juni
24

Nachruf auf Otmar Hinreiner

Nachruf Unser lieber Freund Otmar Hinreiner hat im Fluss des Lebens die andere Seite erreicht. Früher hat er sich im VfB mit Skigymnastik fit gehalten und die Gruppe mit seinen Späßen erfreut. An der Seite seiner Frau Marion war er auf vielen Bergwanderungen und Radltouren mit von der Partie und stehts ein freundlicher und guter Kamerad. 2005, zur 175-Jahrfeier der Gemeinde Hallbergmoos, konnten wir ihn mit 74 Jahren als ältesten Teilnehmer am Nordic-Walking-Event ehren. Bei den Faschings- und Silvesterbällen tanzte er mit uns bis zuletzt. Von 1987 bis zu seinem Tode hat er dem VfB die Treue g...

Beim Sportlerball 2018 wurde er mit einem Orden von der Narrhalla geehrt

Weiterlesen
  1245 Aufrufe
Apr.
29

Felix Hoffmann hilft mit Begeisterung beim Kinderturnen

1. Name: Felix Hoffmann 2. Alter: 13 Jahre 3. Ausbildung/ Beruf: Schülerin 4.beim VfB seit: seit dem ich 2-3 Jahre alt bin( Mutter Kind-Turnen) 5. zum VfB gekommen durch: Durch das Mutter-Kind-Turnen. Mein Interesse wurde durch meine Schwester Pauline, geweckt, die selbst viele Jahre als Übungsassistentin beim Kinterturnen dabei war. In der Freitagsstunde bei Erhard war ich 4 Jahre beim Bouldern aktiv. 6. welche Abteilungen / welche Sportart: Helfer beim Kinderturnen 7. ich engagiere mich seit: Oktober 2020 8. ich mache es, weil: ich schon sehr lange beim VfB bin und auch immer gerne beim...


Weiterlesen
  1677 Aufrufe
März
30

30 Jahre Volleyball beim VfB

30 Jahre Volleyball 1991 - 2021  Wir gratulieren der Volleyballabteilung zum 30 jährigem Jubiläum. Leider kann ja gerade nicht gefeiert werden, aber versprochen -  wir holen alles nach!  


  1912 Aufrufe
März
06

Interview mit Emil Franckenstein aus der Volleyballabteilung

1. Name: Franckenstein, Emil 2. Alter: 18 Jahre alt 3. Ausbildung/ Beruf: Ausbildung zum Hotelfachmann beim Hotel Maisberger 4.beim VfB seit:  2004/5 5. zum VfB gekommen durch: Meine Mutter 6. welche Abteilungen / welche Sportart: Mutter Kind turnen, Power Kids, Bouldern, Fußball und Volleyball 7. ich engagiere mich seit: ich beim Volleyball Trainer bin 8. ich mache es, weil: Es mir sehr viel Spaß macht mit zu helfen und es mit den Leuten dort sehr lustig ist 9. ich möchte noch: Mit der U20 mal gewinnen 10. meine größten sportlichen Erfolge/ schönsten Momente beim VfB: Bei der Freizeit mi...


Weiterlesen
  1477 Aufrufe
März
01

Interview mit der jungen Isabel Huber

Im Laufe der nächsten Wochen möchte der VfB junge Trainer, Übungsleiter, Funktionäre vorstellen, die schon als Kind zum VfB kamen und sich nun selbst engagieren. Der VfB ist stolz auf all seine Ehrenamtlichen und möchte mit dieser Interviewserie zeigen, dass es Spaß macht sich zu engagieren. Mit Isabell Huber stellt sich nun eine der jüngsten Helferinnen vor 1. Name: Isabel Huber 2. Alter: 13 Jahre 3. Ausbildung/ Beruf: Schülerin 4.beim VfB seit: reicht auch ungefähr seit 2010 5. zum VfB gekommen durch: mein große Schwester, die beim Eltern-Kind Turnen war 6. welche Abteilungen / welche Sporta...


Weiterlesen
  1851 Aufrufe
Feb.
22

Ehrenamt: Auch der VfB interne Nachwuchs macht mit! Z.B. Sabrina Wittmann/ Tanzsport und Jumping®

 Im Laufe der nächsten Wochen möchte der VfB junge Trainer, Übungsleiter, Funktionäre vorstellen, die schon als Kind zum VfB kamen und sich nun selbst engagieren. Der VfB ist stolz auf all seine Ehrenamtlichen und möchte mit dieser Interviewserie zeigen, dass es Spaß macht sich zu engagieren. 1. Name: Sabrina Wittmann 2. Alter: 24 Jahre 3. Ausbildung/ Beruf: Hotelfachfrau 4.beim VfB seit: seit 2001/2002 5. zum VfB gekommen durch: Durch meine Schwester, die schon bei Renate Hofbauer tanzte und da wir zu Hause viel Spaß beim Tanzen hatten, meldete meine Mutter mich auch an 6. welche Abteilu...

Sabrina Wittmann, Trainerin in der Tanzsport und Jumping® Abteilung

Weiterlesen
  1961 Aufrufe
Feb.
22

Kanadisches Ski-Cross-Team zu Gast

Manch einer wunderte sich sicherlich, wer denn da trotz Corona, am Sonntag auf dem Kunstrasen Sport machte.  Zu Besuch waren die Profis des Kanadischen Ski-Cross-Teams, welches in Hallbergmoos einen Zwischenstopp einlegte. Die lockere Sporteinheit auf dem VfB Gelände kam auf der Reise nach Georgien sehr gelegen.  Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und freuen uns auf ein mögliches Wiedersehen. 


  1341 Aufrufe
Feb.
09

Interview mit Anna Klug vom VfB Hallbergmoos Sport und Ehrenamt: Wertschätzung ist das Zauberwort

Anna Klug vom VfB Hallbergmoos hat sich dem Ehrenamt verschrieben – in der Praxis und in der Theorie: Sie machte das Ehrenamt zum Thema ihrer Bachelorarbeit. Hallbergmoos – Anna Klug (39) ist für eine Funktionärin noch jung an Jahren, aber dennoch bereits seit knapp zwei Jahrzehnten beim VfB Hallbergmoos-Goldach ehrenamtlich tätig – und das nicht nur in der Volleyball-Abteilung, sondern mittlerweile auch beim Hauptverein. Sie widmet einen Großteil der Freizeit „ihrem" Verein und absolvierte zuletzt noch nebenher einen Online-Studiengang, der auch das Ehrenamtliche in der Gesellschaft zum Inhal...


Weiterlesen
  1649 Aufrufe
Jan.
19

VfB Beitrag wird erst im 2. Quartal abgebucht

Liebe Mitglieder des VfB Hallbergmoos-Goldach e.V. Auf Grund der aktuellen Lage hat sich die Vorstandschaft des VfB Hallbergmoos-Goldach e.V. entschlossen den Beitrag für das 1. Halbjahr 2021 erst im 2. Quartal 2021 von seinen Mitgliedern abzubuchen. Rechtlich sind wir verpflichtet den gesamten Jahresbeitrag von den Mitgliedern zu erheben. Wir wollen mit der Verschiebung ins 2. Quartal unseren Mitgliedern entgegen kommen, da derzeit leider noch kein Sportbetrieb stattfinden kann. Bitte bleibt gesund und hoffentlich bis bald Eure Vorstandschaft  Anna Klug, 2. Vorstand und Michaela Reitmeye...


Weiterlesen
  1192 Aufrufe
Jan.
04

VfB Kegler und Stockschützinnen bei der Sportlerwahl vertreten

Wie auch in den letzten Jahren sind heuer die Stockschützinnen und die Kegler des VfB Hallbergmoos für die Sportler des Freisinger Tagblatt nominiert. Die Stockschützinnen wurden für ihren Aufstieg in die 1. Bundesliga auf Eis ausgewählt, bei den Keglern würdigte man die Meisterschaft in der 2. Bundesliga Süd/Ost und den damit verbundenen Aufstieg in die 1. Bundesliga. Es wäre schön, wenn Vereinsmitglieder oder Hallbergmooser die Teams unterstützen würden, in dem sie die Stimmzettel zur Wahl im Freisinger Tagblatt ausschneiden, sammeln und sie dann ausgefüllt an die Redaktion des Freisinger Ta...


Weiterlesen
  1401 Aufrufe
Dez.
22

Weihnachtswünsche

Liebe VfB-Mitgliede, Liebe Hallbergmooser Die Herausforderungen im Jahr 2020 waren und sind für uns alle außergewöhnlich. Besonders in dieser Zeit ist es sehr schön zu sehen,dass man sich im Verein aufeinander verlassen kann: Gemeinschaft, Solidarität, Engagement und Zusammenhalt auch neben dem Sport, spiegeln das Fundament unseres Vereins wieder. Wir wünschen ALLEN von Herzen ein schönes Weihnachtsfest und besinnliche Feiertage. Frohe Weihnachten und einen guten und gesunden Start ins Neue Jahr 2021 ! Eure Vorstandschaft des VfB Hallbergmoos-Goldach e.V. Anna Klug & Michaela Reitmeyer Mit...


Weiterlesen
  1087 Aufrufe
Dez.
18

Servus Harry

Tief erschüttert trauern wir um unser Vereinsmitglied und Ersten Bürgermeister Harald Reents. ...unfassbar, unerklärlich und unvergessen... Unser tiefes Mitgefühl gilt seinen trauernden Angehörigen und Freunden.


  1271 Aufrufe
Dez.
16

VfB-Vorstand ehrt langjährige Mitglieder vor der Haustür

Da große Feiern oder auch kleine Zusammenkünfte in Corona-Zeiten nicht möglich sind heißt es manchmal neue Wege ein zu schlagen. So machten sich die Vorstandsmitglieder Michaela Reitmeyer und Anna Klug im VfB-Bus noch vor dem großen Lock-Down auf um zu den Mitgliedern zu fahren, die heuer 50, 60 oder 70 Jahre dem Verein angehören. Letztere sind ganz besondere Mitglieder, denn da auch der Verein heuer seinen 70 zigsten Geburtstag feierte, sind sie die erlesene Garde der Gründungsmitglieder. Zu diesen gehören , Alois Kraut, Herbert Wagner, Johann Eberl sen., Josef Hiltawsky und Otto Schmidmeier....

Johann Eberl sen. und Frau freuten sich sichtlich über den "Fresskorb"

Weiterlesen
  1623 Aufrufe
Image
Anschrift & Kontakt
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.