Juli
04

Franz Kreuzpointner verstorben

Er gehörte zur alten Garde: Franz Kreuzpointner. Am 3.Juni 2022 verstarb der am 1. Oktober 1938 geborene Franzheimer, der zwar kein Gründungsmitglied des VfB war, aber ein Mann der ersten Stunden beim VfB. Er war ein guter Mittelfeldspieler, beliebt und unvergessen machte er sich aber durch seine Grillkunst. Oft stand der gelernte Metzer am Feuer und ließ Fleisch und Würstchen brutzeln und versorgte so seine Vereinskollegen. Der Vater von zwei Söhnen war ein ruhiger aber geselliger Mensch, der zunächst in Mintraching ein Haus gebaut hatte und dann später nach Freising zog. Aber auch nach seine...


Weiterlesen
  1308 Aufrufe
Juli
03

100 Jahre Krieger-und Solatenverei in Goldach- VfB nimmt am Umzug teil

Hier ein paar Bilder


  944 Aufrufe
Mai
05

Tennis-Speed-Kurse starten wieder - jetzt anmelden für Mai 2022

In diesem Jahr bieten wir ab Mai wieder unsere Tennis-Speed-Kurse an. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene können an den Kursen teilnehmen und den Tennis-Sport in ein paar Stunden beschnuppern, vergessenes wieder auffrischen oder erlerntes vertiefen. Jetzt anmelden und informieren bei Paulo Escalona (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)


  1374 Aufrufe
Apr.
25

Volksfestlauf: gute Ergebnisse, gutgelaunte Helfer, ausbaufähige Teilnehmerzahlen

Volksfestlauf Insgesamt 75 Teilnehmer ( weniger als in den vorherigen Jahren, aber dem Termin in den Osterferien und Corona geschuldet) absolvierten den Volksfestlauf 2022 bei dem die Startgebühren der Erwachsenen zu 100% zugunsten der Ukraine gespendet wurden. Wie auch in den letzten Jahren gab es drei Starts. Zunächst gingen die Kinder an den Start. Mit vier Jahren war Paulina Voigt die jüngste Teilnehmerin im Feld der 29 Teilnehmer. Am schnellsten legte die Strecke, die durch den gesamten Sportpark führte Levi Krause zurück. Er benötigte 10:11, nur 3 Sekunden später kam Kilian Kriebel ins Z...

Der Start beim Kinderlauf

Weiterlesen
  1137 Aufrufe
Apr.
21

VfB ist gut vertreten beim Volksfesteinzug

Nach zwei Jahren mit Corona Bedingter Volksfest Pause,war es am Mittwoch 20. April wieder so weit. Die Hallberger Wiesn fanden endlich wieder statt. Mit dabei auch der VfB Hallbergmoos, von denen sich viele Mitglieder aus einigen Abteilungen einfanden um sich auch am Volksfesteinzug beteiligten . Hier ein paar Bilder dazu.  


  984 Aufrufe
Apr.
14

Neues Programm für Kinder ab 3 Jahren: Die Ballschule des VfB

Unser Ziel: Die Bewegungswelt für Kinder wieder präsenter machen und beim Sport grundmotorische Fähigkeiten erwerben. Wir möchten die Allgemeinmotorik der Kinder verbessern. Mit der Hand, dem Fuß und dem Schläger werden Kinder "vom Allgemeinen zum Spezifischen" in die Welt der Sportspiele eingeführt. Wir bereiten Kinder ab 3 bis 6 Jahren so spielerisch auf alle Ballsportarten vor. Das Training findet Mittwochs 16-17 Uhr (Sportforum, Halle 1) in Aufteilung nach zwei Altersgruppen statt: 3-4 Jahre und 4-5 Jahre. Da die Gruppengröße begrenzt ist, bitte um Anmeldung mit Vor- und Nachname...


Weiterlesen
  1122 Aufrufe
März
21

Beschluss Bau Tennishalle eingetütet

Zuletzt hatte man im November 21 die letzte JHV ders Vereins abgehalten, nun machte die Beschlussfassung zum Thema  Tennishalle eine Einberufung der Mitgliederversammlung nötig.  Mit 67 "Ja" Stimmmen und 2 "Enthaltungen" sprachen sich die Mitglieder dafür aus den Vorstand des VFB zu bevollmächtigen den Bau eine 3-fachTennishalle auf den bestehenden Tennisaußenplätzen( Erbpacht Gemeinde Hallbergmoos) zu beauftragen, wenn folgende Vorraussetzungen erfüllt sind - erteilte Baugenehmigung - Erbpachtvertag mit der Gemeinde Hallbergmoos - Ausfallbürgschaftserklärung durch die Gemeinde Hallb...


Weiterlesen
  1045 Aufrufe
März
08

Einladung zur Jahreshauptversammlung des VfB Hallbergmoos-Goldach e.V.

Liebe Mitglieder des VfB Hallbergmoos-Goldach e.V.,hiermit laden wir Sie recht herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung amMontag, den 21.03.2022, um 19:00 Uhrim Gemeindesaal Hallbergmoos, Theresienstr. 6, 85399 Hallbergmoos ein.Den Ablauf der Veranstaltung können Sie der vorläufigen Tagesordnung entnehmen.Anträge können bis eine Woche vor Abhaltung der Jahreshauptversammlung in derVfB Geschäftsstelle in schriftlicher Form abgegeben werden.Vorläufige Tagesordnung1. Begrüßung2. Jahresberichte der Abteilungsleiter3. Jahresbericht des Vorstands4. Kassenbericht 20215. Haushalt 20226. Beschluss „N...

Die erweiterte Vorstandschaft des VfB Hallbergmoos

Weiterlesen
  860 Aufrufe
Jan.
27

Michaela Reitmeyer: 20 Jahre die gute Seele des Vereins

Die Zeit vergeht oftmals schneller als man denkt und vor allen Dingen, wenn die Arbeit Spaß macht und abwechslungsreich ist, dann vergeht die Zeit wirklich wie im Flug. So geschehen bei Michaela Reitmeyer. Seit nun mittlerweile 20 Jahren arbeitet sie in der Verwaltung des VfB und ist nicht mehr weg zu denken. Viel ist in dieser Zeit geschehen. Als sie ihre Arbeit aufnahm, existierte die alte Sportanlage am Enghofer Weg noch und gemeinsam mit Sepp Troidl und Werner Schwirtz managte man aus einem alten Container heraus den Verein. Die örtlichen Bedingungen waren nicht immer die Besten. Der Verei...

Heimlich hattte die Vereinsvorsitzende Anna Klug den Überraschungsempfang organisiert und damit die symphathische Michaela Reitmeyer sehr überrascht

Weiterlesen
  910 Aufrufe
Jan.
25

Gemeinde verleiht Silberne Bürgermedaille an die VfB Mitglieder Martina Wilkowski und Karl Heinz Bergmeier für herausragendes ehrenamtliches Engagement

Am Donnerstag den 20. Januar ehrte in kleiner Runde Bürgermeister Sepp Niedermair verdiente Mitbürger mit der Silbernen Bürgermedaille. Bei der quasi abgespeckten Feier im kleinen Rahmen wegen Corona gab es viermal diese Auszeichnung , die nach der Ehrenbürgerschaft die zweithöchste Würdigung darstellt, mit der die Gemeinde Persönlichkeiten heraushebt, die sich durch ihre besonderen Leistungen verdient gemacht haben. Zu ihnen gehören auch die beiden langjährigen VfB-Vereinsmitglieder Martina Wilkowski und Karl Heinz Bergmeier. Karl Heinz Bergmeier war über 50 Jahre als Schiedsrichter für den V...


Weiterlesen
  803 Aufrufe
Jan.
13

Mit Josef Hiltawsky verstirbt ein weiteres Mitglied aus den Anfängen des VfB Hallbergmoos

Am 9. Januar verstarb mit Josef Hiltawsky, geboren 25.1. 1935, einer Männer der ersten Stunden des VfB Hallbergmoos. Noch im Dezember 2020 wurde der Fußballspieler des ersten VfB-Teams für seine lebenslange Vereinstreue, nämlich 70 Jahre Vereinsmitgliedschaft beim VfB geehrt. Corona bedingt waren die Vorstandsdamen Anna Klug und Michaela Reitmeyer bei den zu ehrenden persönlich vorbei gefahren um unter Einhaltung der Hygienevorschriften einen Präsentkorb, Hallbergschecks, sowie die silberne Vereinsmedaille zu überbringen. Da nahm seine Ehefrau Rita die Präsente in Empfang , denn Josef Hiltawsk...


Weiterlesen
  993 Aufrufe
Jan.
04

Der neue Vorstand des VfB stellt sich

Vorstand - Anna Klug Wer bist du? Ich heiße Anna Klug, ich bin 40 Jahre alt habe einen Fable für die Farben Blau und Türkis, steh auf Pinguine und bin glücklich verheiratet. Mich kann man fast für jede Sportart begeistern, mein Herz jedoch hängt am Volleyball. Welche Funktionen hast du im Verein? Seit fast 30 Jahren bin ich Mitglied beim VfB, und derzeit habe ich die ehrenvolle Aufgabe des 1. Vorstands übernommen. Im Kindesalter habe ich mit dem Fußballspielen angefangen, damals, gab es noch keine weiterführenden Teams für Mädels, also entdeckte ich recht früh meine jetzige Leidenschaft - den ...

Der neue Vorstand: v.l.n.r. Michaela Reitmeyer, Renate Hofbauer, Ulrike Bracht und Anna Klug, vorne Mitte Nils Matzkowitz

Weiterlesen
  1289 Aufrufe
Jan.
04

Virtueller Silvesterlauf No.2

Wie schon 2020 wurde auch der Hallbergmooser Silvesterlauf 2021 mit den individuellen Leistungen der Lauf- und Walking-Sportler summiert und nicht als gemeinsames Event abgehalten. Die Corona-Pandemie hält noch alle in Atem und lässt die alte, gemeinschaftliche Form des Jahresabschlusslaufs noch nicht zu. Vielleicht waren die Reize für den Einzelnen, allein oder nur in kleinen Gruppen zu walken oder zu laufen, nicht mehr so gegenwärtig wie im letzten Jahr? Denn ein neuer Teilnehmerrekord wurde bei der 19. Auflage des Silvesterlaufs für Hallbergmoos diesmal nicht erzielt. 92 Teilnehmer haben ih...


Weiterlesen
  1249 Aufrufe
Dez.
30

Sportlerwahl des Jahres 2021: VfB Kegler und Fußballer nominiert

Wie auch in den letzten Jahren ist der VfB Hallbergmoos bei den Wahlen zu Sportler(in) und Mannschaft der Jahres 2021 des Freisinger Tagblatts wieder vertreten. Heuer sind wie auch in den letzten Jahren die Kegler des VfB mit dabei, sie wurden als Fünftplatzierte der 1. Bundesliga nominiert. Neu dabei ist die erste Mannschaft der Fußballer. Sie stehen ebenfalls auf der Liste " Mannschaft des Jahres" und zwar für ihren Aufstieg in die Bayernliga. Es wäre schön, wenn Vereinsmitglieder oder Hallbergmooser die Teams unterstützen würden, in dem sie die Stimmzettel zur Wahl im Freisinger Tagblatt au...


Weiterlesen
  1325 Aufrufe
Dez.
22

Nachruf auf Alfred Pflügl

Am 18.Dezember verstarb nach kurzer, schwerer Krankheit Alfred Pflügl im Alter von 83 Jahren. Man wird Fred, wie er meist von seinen Freunden und Sportkollegen genannt wurde, schmerzlich vermissen.Um ihn trauern seine Ehefrau Karolina, seine drei Kinder und die Enkelkinder. Er gehörte zwar nicht zu den Gründungsmitgliedern des VfB Hallbergmoos, trat dem Verein aber noch 1950 bei und war ihm über 70 Jahr treu. Einige Zeit spielte er als Mittelfeldspieler im Fußballteam des VfB mit und nahm auch gerne an den Vereinsausflügen teil. In manch vorgerückter Stunde, wenn die Stimmung gelöst und heiter...


Weiterlesen
  1124 Aufrufe
Feb.
09

VfB- Fitness Abteilung bietet Online-Kurse für alle VfB Mitglieder "for free" an

Unter dem Motto „Wir bleiben fit - und machen mit" – weitet die Fitness-Abteilung des VfB Hallbergmoos ihr Online-Angebot aus und bietet in Zusammenarbeit mit der Vorstandschaft des VfB Hallbergmoos ALLEN(!) Mitgliedern des VfB Hallbergmoos die Möglichkeit zur kostenfreien Teilnahme an den Online-Sportstunden aus unserem Fitnessprogramm. Wie funktioniert das? Ganz einfach: VfB Mitglieder können sich mit Hilfe des Buchungsformular's (Anmeldung zum Fitness-Angebot Erwachsene) melden und erhalten dann im Anschluss ihre Zugangsdaten und pdf- Tipps für die Zoom-Sportstunden. Des weiteren kann ...


Weiterlesen
  1645 Aufrufe
Nov.
26

Funktionärs-Essen unter Corona-Bedingungen

Es ist nicht einfach im Angesicht steigender Inzidenzzahlen sich zu treffen und den Alltag außen vor zu lassen. Am Mittwoch hatte der Vorstand des VfB seine Funktionäre und ehrenamtlichen Helfer eingeladen um mit einem gemeinsamen Essen beim Alten Wirt allen zu danken , die ihre Freizeit für den Verein opfern und auf unterschiedlichste Art und Weise den Verein unterstützen. Mit Beifall für die Anwesenden betraten Anna Klug( 1. Vorsitzende) und Renate Hofbauer( 2. Vorsitzende) die kleine Bühne des gut durch gelüfteten Saals des alten Wirts. „ Es sind keine einfachen Zeiten, doch wir alle wollen...


Weiterlesen
  1096 Aufrufe
Nov.
10

Frauenpower auf fast der gesamten Führungsebene

Es dauerte fast 2 ½ Jahre ehe man sich erneut zur Jahreshauptversammlung treffen konnte, Corona war schuld…, so Anna Klug bei ihren einleitenden Worten bei der am Mittwoch 3. November stattfindenden JHV. Viel war geschehen und auch wiederum nicht… Nachdem man im März 19 Michael Köddel zum neuen Vereinspräsidenten gewählt hatte, musste dieser im Herbst 2019 aus gesundheitlichen Gründen dieses Amt wieder niederlegen. Das hieß Anna Klug und Michaela Reitmeyer mussten sich auf die Suche nach einem Neuen Vereinsvorsitzenden machen und in der Zeit der Vakanz die Aufgaben des ersten Vorsitzenden mitü...

Die neue , leichtveränderte Führungsrige des VfB Hallbergmoos: v.l.n.r. Renate Hofbauer, 2. Vorsitzende, Michaela Reitmeyer , 3. Vorsitzende und Kassiererin, Anna Klug, 1. Vorsitzende, Ulrike Bracht, Schriftführerin ( nicht auf dem Bild Nils Matzkowitz überfachlicher Jugendleiter)

Weiterlesen
  1089 Aufrufe
Okt.
31

Ehrungen langjähriger Mitglieder in gemütlicher Runde

Alle Jahre wieder gibt es sie: die Ehrungen langjähriger VfB Mitglieder. War sie im letzten Jahr wegen Corona etwas mutiert, nämlich zu einer netten Aktion a-la „Vorstand to go und bring" Veranstaltung, denn Michaela Reitmeyer und Anna Klug hatten die zu ehrenden Mitglieder als Präsent bringende Engel von Haustür zu Haustier besucht, so verlief am Freitag 29. Oktober wieder alles in normalen Bahnen. Insgesamt 32 VfB-Mitglieder waren von der Vorstandschaft ins Tasty Gorillas eingeladen worden, gemeinsam ihre langjährige Mitgliedschaft zu feiern. Am stärksten vertreten waren diejenigen , die 25 ...


Weiterlesen
  1168 Aufrufe
Sep.
25

10 Jahre Sportpark

Genau vor 10 Jahren am 24. September 2011, damals an einem Samstag, wurde der Sport- und Freizeitpark Hallbergmoos offiziell eingeweiht. An sich sollte aus diesem Grund einiges gefeiert werden, doch wie bei so vielen Dingen machte Corona auch hier einen Strich durch die Rechnung; der Tag der Vereine, mit viel Liebe geplant fiel den Auflagen zum Opfer, ebenso wie einige weitere Veranstaltungen. Doch als es auf einmal doch das „ok" des Landratsamtes nach Änderungen der Gesetzeslage gab, war es nicht möglich das vorherige Konzept in allen seinen vielen Details wieder zu beleben, nicht nur das die...


Weiterlesen
  1112 Aufrufe
Image
Anschrift & Kontakt
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.