Hier nun der Beitrag der F3 zur VfB-Challenge. Wie man sehen kann sind die Spieler von Trainer Frank Pflugbeil hochmotiviert und zeigen schon eine sehr gute technische Kontrolle über den Ball bei der Sitzball-Challenge.

Hier nun der Beitrag der F3 zur VfB-Challenge. Wie man sehen kann sind die Spieler von Trainer Frank Pflugbeil hochmotiviert und zeigen schon eine sehr gute technische Kontrolle über den Ball bei der Sitzball-Challenge.
Es war keine schwierige Entscheidung für Trainer Gedi Sugzda, beim Fußball-Landesligisten VfB Hallbergmoos zu verlängern. Hallbergmoos – Es war keine schwierige Entscheidung für Gedi Sugzda, beim Fußball-Landesligisten VfB Hallbergmoos zu verlängern. Im Tagblatt-Interview spricht der 51-jährige Coach über die Gründe und den Wunsch, die Saison zu Ende spielen zu können. Herr Sugzda, wie kam es in diesen schwierigen Zeiten zur Vertragsverlängerung? Wir haben halt gerade viel Zeit (lacht). Aber im Ernst: Wir sprechen schon lange über das Thema – und es war allen klar, dass wir weitermachen wollen...
Seit Anfang 2012 spielt der VfB Hallbergmoos in der BFV eFootball League mit. Diese eFootball League ist die erste ihrer Art in Bayern. Dabei kämpfen zum ersten Mal eingetragene Vereine in einem offiziellen Liga-Spielbetrieb an der Konsole. Um mit dabei sein zu können muss man einen Spielerkader von bis zu fünf Gamern/Spielern melden. Gespielt wird mit der Playstation 4 die Fifa 20 Ausgabe. Angetreten wird in zwei Bayernligen an 17 Spieltagen. Als Belohnung für die Staffelsieger winken ein eFootball-Komplettpaket für den Verein und im großen Offline-Finale geht es um 1.000 € Preisgeld. Für den...
Mit einer netten Collage werben derzeit die Spieler der E 1 für das "Zu Hause bleiben". Trainer Tommy Fust und Co-Trainer Robby Friedrich haben mit ihren Spielern einzelne Fotos zusammengestellt und zeigen so ihre Unterstützung bei diesem wichtigen Thema.
Wie geht es in den Amateur-Fußball-Ligen weiter? Das ist momentan völlig offen. Doch der VfB Hallbergmoos hat jetzt wichtige Weichen gestellt. Hallbergmoos – Mitten in der Corona-Krise ist es noch völlig offen, wie es in den Amateur-Fußball-Ligen weitergeht. Der VfB Hallbergmoos kann nun noch entspannter die weiteren Entwicklungen abwarten, weil wichtige Weichen gestellt wurden: Trainer Gedi Sugzda und Kapitän Dennis Hammerl haben mit dem Verein verlängert. Für den Sportlichen Leiter Anselm Küchle sind diese Zeiten der Kontaktsperre nicht leicht, weil er Gespräche nur über Telefon und Internet...
Die Fußball-Abteilung ruft auf zur VfB Challenge. Du willst bald wieder Fußball spielen? Endlich wieder trainieren? Stell Dich der Herausforderung und trainiere zu Hause, so wie Manni Bender es Dir hier für die erste Aufgabe zeigt. Verbessere Dein Ballgefühl und Deine Kondition. Lass' andere Sportler hier daran teilhaben mit Deinem Video. Wer mag, kann auch kurze Texte schreiben, die wir hier veröffentlichen. Wir freuen uns auf Deinen Beitrag!
Lange war es schon abgesprochen, doch nun wurde es offiziell. In einer zweier Videokonferenz zwischen Anselm Küchle, dem sportlichen Leiter der VfB Fußballabteilung und Trainer Gediminas Sugzda, wurde die Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr unter Dach und Fach gebracht. Am 23.12.2018 hatte die Fußballabteilungsleitung, die ersten wichtigen Gespräche geführt und am 7.1.19 dann den ehemaligen Fußballprofi und erfolgreich agierenden Trainer beim TuS Holzkirchen als neuen Coach der Landesligamannschaft vorgestellt. Seitdem hat „Gedi" wie er von allen genannt wird, gute Arbeit geleistet und d...
Sport treiben daheim? Wie und Was? Challenges zu deutsch Herausforderungen gab es schon immer, erinnern wir uns nur an 2014, damals schwappte aus den USA die Ice Bucket Challenge rüber zum europäischen Kontinent . Mit Hilfe einiger Prominente sollte 2014 hauf die Nervenkrankheit ALS aufmerksam gemacht werden und auch bei m VfB überschütteten sich Sportler mit Eiswasser. Nun stehen aber neue Herausforderungen an. Die Schulen, Kindergärten sind geschlossen, Sportstätten, Schwimmbäder und Kinderplätze gesperrt. Wie soll man sich da fit halten? Damit die Kinder,Jugendlichen und Erwachsene dennoch,...
Was tun wenn die Kinder zu Hause sind und keine Trainingsmöglichkeiten für's Fußballspielen bestehen. Damit die Kinder und Jugendlichen dennoch, wenn auch nur im kleinen Rahmen, etwas für ihre Technik tun bietet die Hallbergmooser Fußballschule in Zusammenarbeit mit den Jugendtrainern des VfB Hallbergmoos nun täglich eine neue Challenge an. Über Whats up erhalten die Trainer des VfB von den Gründern der Fußballschule Wolfgang Eberhardt und Mario Mutzbauer nun jeden Tag eine Aufgabe überspielt, die an die Nachwuchskicker weitergegeben wird. Dabei gilt es möglichst schnell, oder viele , oder gen...
Liebe Trainerkollegen/-innen,zur Zeit wird bereits eine Menge in den Medien über das Coronavirus (SARS-CoV-2) berichtet.Auch wir als Verein sind bei diesem sensiblen Thema wachsam und bewerten die Lage täglich neu. Maßgeblich ist hier die Zusammenarbeit mit den öffentlichen Behörden und dem BFV als Dachverband.Die Gesundheit unserer Spieler, Trainer und Funktionäre hat oberste Priorität.Aus diesem Grund sind ab sofort folgende Maßnahmen umzusetzen:- ein Spieler oder Trainer, der sich seit dem 21.02.2020 in einem der Risikogebiete aufgehalten hat (zB. Faschingsferien) darf innerhalb von 14 Tage...
Offizielle Einweihung des neuen Multifunktionsgebäudes mit Kartenverkauf, Umkleiden, Kiosk und Toiletten Es gibt Dinge, die vermisst man lange und sehnsüchtig. Z. B. eine Damentoilette direkt am Hauptplatz am Stadion. Jahrelang galt es den Weg bis zum Sportforum ein zu schlagen um sich zu erleichtern. Um wie viel leichter hatten es da die Männer, die oftmals in der Pause schnell sich in freier Natur oder am Zaun des Sportparks sich von ihrem Druck befreiten. Aber nun ist sie endlich da. Aber neben den Sanitäreinrichtungen gibt es zwei weitere Umkleidekabinen, einen Schiedsrichterraum, einen Ve...
Zum Wiederauftakt nach der Winterpause sind Kaan Aygün und Simon Werner beim Landesligisten VfB Hallbergmoos gesetzt. Drei wichtige Spieler fallen dagegen aus. Hallbergmoos – Der Pokal ist abgehakt – jetzt beginnt für die Fußballer des VfB Hallbergmoos der Ernst des Punktspielbetriebs in der Landesliga. Im Heimspiel zum Start nach der Winterpause geht's gegen den TSV Ampfing (Freitag, 19.30 Uhr). Mit einem Sieg könnten die Hallbergmooser – zumindest über Nacht – auf Relegationsplatz zwei springen. „Ich bleibe bei meiner Meinung, dass das eine geile Liga ist", sagt der VfB-Trainer Gedi Sugzda. ...
Der VfB Hallbergmoos eröffnet das Spieljahr mit einem Pokalspiel. Hallbergmoos – Zum Auftakt gibt es ein Endspiel. Der VfB Hallbergmoos bestreitet am Samstag (14 Uhr) beim 1. FC Sonthofen die entscheidende Partie um den Einzug in die 1. Runde des Totopokals der kommenden Saison. Der Sieger darf auf prominente Gegner bis hin zum TSV 1860 München hoffen. VfB-Trainer Gedi Sugzda lässt keinen Zweifel daran, dass er dieses Spiel ernst nimmt und nächste Saison Pokal spielen möchte. Auch die Ausfälle (unter anderem Bauer, Diranko, Beierkuhnlein, Edlböck) spielen keine Rolle: „Wir haben 14 Feldspieler...
Es war eine wochenlange Hängepartie, aber jetzt sind alle Papiere da: Mit Kaan Aygün (23) geht nun ein Ex-Fußball-Profi für den VfB Hallbergmoos auf Torejagd. Hallbergmoos – Den in München geborenen Fußballer mit türkischen Wurzeln kennt man in der Region von einem nicht so glücklichen Gastspiel beim FC Ismaning. Dort war Aygün lange verletzt, hatte in neun Bayernligaspielen aber die gute Bilanz von fünf Toren. Zuvor war er Bayernliga-Stammkraft beim SSV Jahn Regensburg II, sodass er die Erfahrung von 69 Bayernliga-Einsätzen (elf Tore) nach Hallbergmoos mitbringt. Der Spieler war nun eineinhal...
(hh). Auch die siebte Auflage der Hallbergmooser Hallenfußballmeisterschaft kam bei der Sportgemeinde wieder sehr gut an. Die Tribünenränge der Hallberghalle waren von mehreren Hundert Zuschauern fast voll besetzt und die Teams zahlten mit leidenschaftlichem Einsatz, Fußballzauber und Ergebnisdramatik zurück. Von 18 bis 24 Uhr kämpften am 21. Februar zwölf Teams aus dem Gemeindebereich um den „K&F-Soccer-Cup 2020"! Etwas Zeit zum Verschnaufen bekamen die wackeren Kicker während des Auftritts der Narrhalla Hallbergmoos. Der Gala-Abend bekam durch den Faschingsverein unter dem Prinzenpaar Ta...
Mit zwei Mannschaften startete die C-Jugend von Stefan Pachur in ihr Turnier. Gespielt wurde das letzte Turnier der Hallenmaster-Serie im "Jeder gegen Jeden Modus". Und die beiden Teams des VfB schlugen sich richtig gut. So wurde das Team VfB A am Ende knapp zweiter mit nur einem Punkt weniger als der Turniersieger TSV Eching. Auch das VfB Team B schlug sich achtbar und landete in diesem 7 Mannschaften starken Turnier auf Rang 4.
Weit fahren mussten einige der Gäste des D 1 Turnieres, sowie Straubing. Die Straubinger spielten in Gruppe A und wurden dort nach der Vorrunde erste. Ebenfalls in Gruppe A spielte das Team von Florian Brachtel und Christian Eyring. Sie wurden dritter und kämpften so um Platz 5 gegen Ergolding. Hier konnten sie mit 2:0 gewinnen und wurden somit fünfter. Turniersieger wurde Sempt Erding vor Wacker München.
Die D2 von Pericia LIjovic startet gut in das letzte Wochenende der Hallen-Master-Cup Turniere des VfB.Nach der Vorrunde lagen die VfB'ler in Gruppe A nach einem 2: 2 gen Oberding, einem 6:1 Sieg über Altenerding und einem 2:1 Sieg gegen Neufahrn auf Platz 1 mit 7 Punkten. Leider unterlagen sie in ihrem Halbfinalspiel Attaching mit 2:0 und mussten so um Platz 3 kämpfen. Hier musste nach der regulären Spielzeit, die unentschieden endete, man ins packende 7 m Schiessen gegen Bavaria Isengau. Mit 6:5 konnte der VfB dieses für sich entscheiden und so wurde man dritter. Sieger des Turnieres wurde N...
Über 17 Teilnehmer beim Trainingsauftakt konnte sich der neue Trainer der Zweiten Gencer Ugurlu freuen, der gemeinsam mit seinem Co-Trainer Daniel Hartshauser die Mission Klassenerhalt starten wird. Erfreulich beim gestrigen Training standen mit Martin Dinkel(1. Mannschaft), Louis Oppelt und Manuel Berger 3 Torwarte auf dem Platz. Manuel Berger, Jahrgang 96 war lange Keeper im Juniorenbereich und nimmt nun wieder den Platz zwischen den Pfosten auf. Als neuen Spieler im Trikot des VfB konnte Gencer Ugurlu auch Benjamin Matyas begrüssen. Das erste Testspiel der Zweiten wird am Samsta...
Andreas Kostorz kickte in der Jugend für die Münchner Löwen - Profi werden wollte er jedoch nicht. Ein kleiner Teil von ihm fragt sich manchmal, was gewesen wäre, wenn. Wenn er sich mit 17 Jahren nicht dafür entschieden hätte, den Fußball für Freunde und Ausbildung zurückzustellen. Wäre er dann da, wo heute Kevin Volland, Bobby Wood und Peniel Mlapa stehen und würde in der ersten oder zweiten Bundesliga auflaufen, im Trikot von Borussia Mönchengladbach, dem Hamburger SV oder Bayer Leverkusen? Mit allen drei Fußballern hat Andreas Kostorz in der U 17-Bundesligamannschaft des TSV 1860 München ge...