Am Samstag 8. August 2020 um 10.00 Uhr findet ein Fußballschnuppertraing für Mädels und Frauen. Der VfB Hallbergmoos lädt ein und bietet dieses Schnuppertraining ohne Altersbegrenzung ein. Weitere Infos im Flyer

Am Samstag 8. August 2020 um 10.00 Uhr findet ein Fußballschnuppertraing für Mädels und Frauen. Der VfB Hallbergmoos lädt ein und bietet dieses Schnuppertraining ohne Altersbegrenzung ein. Weitere Infos im Flyer
Es gibt Menschen , die hinterlassen eine Lücke, wenn sie fortziehen. So wird es auch sein, wenn Wolfgang Schnepf mit samt seiner Frau Sonja und den Söhnen Tobias und Maxi nach Stammham bei Ingolstadt zieht. Der langjährige AH-Co-Trainer zieht dort auf das neue Gelände des Familienbetriebs und ist so seinen beruflichen und familiären Verbindungen näher. Beim VfB und auch in Hallbergmoos wird man ihn vermissen, denn nicht nur beim Fußball auch z.B. bei der Narrhalla brachte Familie Schnepf sich viel ein. Wolfgang Schnepf übernahm 2013 nach Dieter Petzka das Amt des AH- Co-Trainers und konnte in ...
Fußball-Landesligist VfB Hallbergmoos hat einen Personaltausch bei den Torhütern verkündet: Für Sebastian Minich kommt Noah Mpatsios. Hallbergmoos – Die Zeichen stehen auf Kontinuität: In diesem Sommer wird sich im Kader des Fußball-Landesligisten VfB Hallbergmoos nicht viel tun. Der Club erwartet nur vereinzelte Abgänge, die dann eins zu eins ersetzt werden. Einen solchen Personaltausch gab es bei den drei Torhütern: Für Sebastian Minich kommt der junge Noah Mpatsios. Der 21-jährige Minich war im Sommer 2019 vom SE Freising zum VfB gewechselt, nachdem er dort in drei Jahren nur fünf Einsätze ...
Am Dienstag war es wieder soweit, nach 15 Wochen Pause startete die F2 mit dem Mannschaftsfußballtraining. Im Vorfeld wurden alle Eltern und Kinder über das notwendige Hygienekonzept informiert und gebrieft. Alle waren gespannt, wie es werden würde, vor allem das Trainergespann Sebastian Papenmeyer und Manfred Schmidt sahen in den Vorgaben eines kontaktlosen Fußballtrainings eine gewisse Herausforderung. Eine Stunde vor Trainingsbeginn begann der Aufbau und pünktlich 5 Minuten vor dem Start waren alle Spieler am Schulsportplatz. Jedes Kind platzierte seine Trinkflasche und Sachen an einem zuge...
Die Landesliga-Fußballer des VfB Hallbergmoos verlieren einen beliebten Teamkollegen: Alfred Neudecker zieht es zurück zu seinem Heimatverein FC Eitting. Hallbergmoos – Alfred Neudecker (28) ist eine treue Seele, und als solche war er in den vergangenen Jahren ein besonders beliebter Fußballer im Kader des Landesligisten VfB Hallbergmoos. Auch in diesem Sommer bleibt er sich treu: Er geht zurück zu seinem Heimatverein FC Eitting. Als der Mittelfeldakteur vor einigen Wochen mit dem Wunsch auf die Hallbergmooser zuging, zurück nach Eitting wechseln zu wollen, war für den Sportlichen Leiter Ansel...
Sie selbst nennen sich „der Rest", gemeint ist aber die Dritte Herren des VfB Hallbergmoos. Das Team von Trainergespann Robert Kühnel und Basti Gaiser zeichnet sich besonders durch seinen Zusammenhalt und viel Gemeinschaftssinn aus. Bis zur Winterpause halfen sie bei der Zweiten aus und erhielten mit Hilfe der Alten Herren des VfB den Spielbetrieb in der Reserve wie auch in ihrem Team mit einigen Verlusten aufrecht. Fast alle sind richtige „Waschechte Hallberger", die schon seit Kindesbeinen sich aus den Juniorenmannschaften kennen und als es zum Corona-Lockdown kam wollten sie auch etwas unte...
Der Vorstand des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) hat beschlossen, die laufende und aktuell ausgesetzte Saison 2019/20 bei den Junioren abzubrechen und bei den Juniorinnen ab dem 1. September – wenn durch staatliche Vorgaben möglich – analog des Spielbetriebs bei den Herren und Frauen fortzusetzen. Der BFV-Vorstand folgt damit dem Vorschlag der Lösungs-Arbeitsgruppe (LAG) Spielbetrieb Liga und Pokal Junioren und Juniorinnen. Diese hatte sich aufgrund der Komplexität in die separaten Untergruppe Junioren und Juniorinnen unterteilt. Bei den Junioren werden die Abschlusstabellen auf Basis eine...
Die vom Bayerischen Fußball-Verband (BFV) – infolge der pandemiebedingten Unterbrechung der laufenden Saison 2019/20 – eingesetzte Lösungs-Arbeitsgruppe (LAG) Spielbetrieb Liga und Pokal Erwachsene hat ein erstes Etappenziel erreicht und ist dabei einstimmig zu der Entscheidung gelangt, dass die Saison 2020/21 bei Herren und Frauen aufgrund zeitlicher Gründe und fehlender Spieltermine nicht stattfinden kann. In zahlreichen LAG-Runden haben die Spielleiter*innen des BFV gemeinsam mit mehr als 30 Vereinsvertreter*innen aller Spielklassen-Ebenen zudem vorgeschlagen, das Spieljahr 2019/2020 bis zu...
Anselm Küchle, Sportlicher Leiter des VfB Hallbergmoos, spricht über die Beschlüsse der Lösungs-Arbeitsgruppe zu Vereinswechseln im Amateurbereich in Folge der Corona-Krise Hallbergmoos - Anselm Küchle (28), Sportlicher Leiter des Fußball-Landesligisten VfB Hallbergmoos, hätte eigentlich in der Lösungs-Arbeitsgruppe (LAG) für Vereinswechsel mitarbeiten wollen, musste dann allerdings aus beruflichen Gründen seine Teilnahme absagen. Die Ergebnisse trägt er nun aber voll mit. Herr Küchle, wie bewerten Sie die Wechsellösung? Es kann keine Lösung geben, mit der am Ende alle glücklich sind. Ich denk...
Der VfB Hallbergmoos verlängert nach Trainer Gediminas Sugzda mit Talent Simon Werner den nächsten Vertrag. Trotz Corona bleibt der Kader weitestgehend erhalten. Hallbergmoos - Der VfB Hallbergmoos sichert seinen Landesliga-Kader weiter ab und kann dem weiteren Verlauf der Corona-Zwangspause damit entspannt entgegensehen: Nach zahlreichen Verlängerungen mit Trainer Gediminas Sugzda und mehr als 80 Prozent der Spieler hat der VfB nun auch Simon Werner langfristig an sich gebunden. Neuzgugang aus Heimstetten trifft sofort Werner war erst im Winter vom SV Heimstetten gekommen, wo er in eineinhalb...
Als erste Mannschaft des VfB Hallbergmoos aus dem Jugendbereich startete die D1 von Florian Brachtel und Chris Eyring wieder mit dem eingeschränkten Trainingsbetrieb. Es waren hochmotivierte 13 Spieler anwesend und 2 Spielerentschuldigt weil sie im Urlaub waren. Insgesamt eine tolle Beteiligung für ein Training in den Ferien bei wunderschönem Badesee-Wetter.Wie man auf den Bildern erkennen kann wurde das Hygienekonzept wurde erfolgreich umgesetzt und von den Spielern diszipliniert umgesetzt. Fotos: Martin GilchText : Gilch/Cob
Neben den Challenges nutzten 14 Trainer des VfB Hallbergmoos ihre trainingsfreie Zeit um sich weiter zu bilden. Dank der guten Beziehungen des VfB zum IFI ( internationales Fußballinstitut mit Sitz in Ismaning) konnten die VfB- Coaches an 4 wöchigen virtuellen Programmen für Trainer teilnehmen. Diese neuen,komprimierten Wissensprogramme laufen online ab und ihr Ziel ist, dass die Nutzer das Programm auch anwenden können. Das Besondere an den Live-Webinaren des IFI's, bei dem Anselm Küchle beschäftigt ist, dass man nicht nur einfach online lernen kann, sondern auch mit den Dozenten chatten kann...
Das Sicherheitskonzept steht und am Dienstag den 2. Juni werden die Großfeldmannschaften des Jugendbereichs, also die B, C und D-Jugend wieder den Trainingsbetrieb unter den besonderen Auflagen zum Schutz vor Verbreitung des Corona-Virus aufnehmen. Die Kleinfeldmannschaften folgen nach den Pfingstferien. Das dies funktionieren kann ist auch dem Auto-Center Auenstraße Ismaning GmbH in Ismaning zu verdanken, denn sie sponserten nun 500 waschbare Atemschutzmasken in Schwarz und Weiß. Die attraktive und sympathische Maria Schneider vom ACA- Autocenter Ismaning überbrachte diese Masken im Namen der...
Am 15 Spieltag musste der VfB Hallbergmoos gegen den BC Uttenkofen antreten. In der ersten Partie unterlag Tim Gebhard denkbar knapp mit 1:2 und in der zweiten Partie erspielte Andy Kostorz ein 1:1 unentschieden. Somit endetete das Spiel am Ende ärgerlicherweise mit einer insgesamten Niederlage mit 2:3 Punkten . Der VfB rutschte dadurch auf den 14 Tabellenplatz ab, Uttenkoffen steht nun auf Rang 12.
Am Sonntag 11.5 wurden gleich 2 Spieltage in der Efootball Bayernliga Süd gespielt.Die Vertreter des VfB Hallbergmoos Markus Kratzer und Tim Gebhard absolvierten alle zwei Partien und hatten die Möglichkeit, sich ein gutes Stück in Richtung Mittelfeld vorzuarbeiten. Vor den 2 Partien stand das Team des VfB noch mit neun Punkten auf dem 14. Rang, doch nutzten die Player des VfB die Chance, das Punktekonto ein gutes Stück nach oben zu schrauben. Als erstes traf man auf den FC Hausham 07, der mit drei Zählern das Schlusslicht der E-Liga bildet und siegte mit 6:3. Die zweite Partie spie...
Gedi Sugzda: „Eher Beschäftigung als Vorbereitung" Nach den Vorgaben des BFV werden Punktspiele bei den Amateuren nicht vor dem 1. September ausgetragen. Doch mit einem Paket an Auflagen ist seit dieser Woche immerhin wieder Training möglich. Hallbergmoos – Die Landesliga-Fußballer des VfB Hallbergmoos machen sich natürlich intensiv Gedanken über den Restart,wollen aber nichts übers Knie brechen. Der Sportliche Leiter des VfB, Anselm Küchle, und Trainer Gedi Sugzda betonen unisono, dass eine Vorbereitung auf den Wiederbeginn aktuell noch gar keinen Sinn habe. Vielmehr ginge es dieser Tage bei ...
Mit Beginn des Shut-Downs wegen der Corona-Krise waren Wolfgang Eberhart (Organisation Hallberger Fußballschule) und Mario Mutzbauer (sportlicher Leiter Hallberger Fußballschule) aktiv geworden und hatten Challenges ausgerufen, damit die Nachwuchskicker des VfB's sich sportlich betätigen. Zu Ostern luden diese beiden Vertreter dann zur Oster-Challenge ein, bei der es galt zwei Hindernisse in Form einer 8 zu umlaufen. Eltern, Trainer und Kicker aller VfB - Fußballnachwuchsmannschaften beteiligten sich an dieser Herausforderung und am Ende wurden rund 900 8chter Läufe registriert. Für jeden dies...
Auch zu Hause gibt es eine ganze Menge Möglichkeiten, fit zu bleiben und seinen Tag abwechslungsreich zu gestalten. Was z.B. die Kinder der Fußball-Abteilung Hallbergmoos auf die Beine stellen, das zeigen wir Dir hier. Die erste Aufgabe lautet: Steppball", aktuell sind schon ca. 400 Fußballbegeisterte dabei. In einem mit vier Plastikflaschen abgemessenem Viereck gilt es, in einer Minute so oft wie möglich mit beiden Füßen abwechselnd den Ball zu berühren. Dieser Aufgabe stellen sich nicht nur die Nachwuchskicker des VfB sondern auch viele Spieler der ...
VfB Hallbergmoos Anselm Küchle ist in der Coronapause tiefenentspannt, denn der VfB Hallbergmoos hat in den letzten Wochen mit Trainern und Spielern verlängert, sodass Neuaufnahme des Spielbetriebs und Transferfenster seinen Club nicht vor Probleme stellen. „90 Prozent unseres Kaders stehen fest", sagt der sportliche Leiter. „Wir werden weiterhin eine schlagkräftige Mannschaft beisammen haben." Den aktuellen Zweiten der Landesliga Südost sieht Küchle gut aufgestellt. Er rechnet damit, dass der Bayerische Fußball-Verband Wechsel in den Sommermonaten rechtlich gar nicht verhindern und ände...
Es war eine Überraschung, in der vergangenen Woche erhielten die Trainer der F2 des VfB eine Nachricht über einen Messenger-Dienst. Diese kam von der U8 des SV Lohhof."Wurdet ihr eigentlich schon für die Hampelmann Challenge nominiert?Ich würde euch gerne nominieren - im Grunde ganz einfach: lass deine Mannschaft Hampelmann Videos machen und schneide die zusammen. Hat uns allen echt Spaß gemacht 😉Also bitte nicht wundern, wenn ihr heute Abend nominiert werdet. 🙏" Schnell war klar, dass das eine Riesen-Gaudi wird und schnell war eine Antwort mit "Challenge accepted" ver...
