Aufstiegsfeier für die Stockschützinnen


Sie haben etwas ganz besonderes geschafft, die Damen der VfB Stockschützen-Abteilung. Nicht nur dass sie im Juni 2019 vor heimischen Publikum den Aufstieg in die 1. Bundesliga auf Asphalt vollbrachten, nur ein paar Monate später am 5. Januar legten die Damen 1 nach und holten in Sonthofen den erneuten Aufstieg in die 1. Bundesliga auf Eis. Damit hatten sie nach dem Abstieg im letzten Jahr ihr Versprechen eingelöst und den sofortigen Wiederaufstieg gemeistert. Direkt im Anschluss hatte man schon eine kleine Aufstiegsfeier im Hüttenwirt veranstaltet. Doch da viele Abteilungsmitglieder fehlten, feierte man noch einmal stilvoll im „Alten Wirt". Viele Stockschützen waren gekommen doch leider gab es auch krankheitsbedingte und terminlich begründete Absagen. So entschuldigte Bürgermeister Harald Reents den Sportreferenten Heini Lehmer und den Vereinsreferenten Karl-Heinz Bergmeier. Abteilungsleiter Dietmar Andrä richtete Grüße von den Vereinsvorständen Michaela Reitmeyer und Anna Klug aus, die ebenfalls verhindert waren. Aber das trübte nicht die gute Laune im Gegenteil, denn Bürgermeister Reents beschenkte in seiner kurzen Ansprache die Abteilung mit guten Nachrichten. Zunächst lobte er die Leistungen der Damen und erklärte charmant, dass ihn der Aufstieg „der Damen auf Eis" eher an ein Dessert erinnere, denn an eine sportliche Leistung. Aber ihr Leistung wäre schon mit einem köstlichen Nachtisch zu vergleichen, denn nach dem Aufstieg auf Asphalt habe man mit dem Wiederaufstieg auf Eis noch dem Ganzen die Krönung verschafft. Nun könne er stolz sein, dass es in der Gemeinde immer mehr Bundesligisten werden. Und dass die Gemeinde auch stolz auf ihre Sportler ist, zeige sich nicht nur durch den Sportpark und seiner Unterhaltung, sondern auch dadurch, dass man im neuen Haushalt die Wünsche der Stockschützen nach energiesparenden Lampen berücksichtigt habe und im Frühjahr dieses Jahres den Einbau der LED-Lampen an gehen werde. Weiterhin gab er bekannt, dass für 2021 die Erneuerung des Bodenbelages fest eingeplant sei, damit man weiterhin solch gute Ergebnisse erziele. Gemeinsam mit Abteilungsleiter Dietmar Andrä, der mit stolz davon sprach Vorsitzender solch erfolgreicher Sportler zu sein, überreichte er den Damen Angelika Neumair, Roswitha Frühbeis, Franziska Dücker, Hildegard Holzmann und Petra Gruber wunderschöne, bunte Blumensträuße. Neben den Blumen erhielten die VfB-Frauen auch von Mannschaftsbusfahrer Rudi Stephl, der sie in Sonthofen toll unterstützt hatte, rote Aufstiegs-T-Shirts, mit denen sich die Damen dann auch präsentierten. Abteilungsleiter Dietmar Andrä, der in seiner Rede von einem „erhabenen Gefühl sprach"Leiter einer erfolgreichen Abteilung zu sein , wies aber auch darauf hin, dass man darauf angewiesen sei, Nachwuchs zu gewinnen. Damit meinte er nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch Sportler im Alter ab 40 Jahren, die man gerne im Verein begrüßen würde.Andrä drückte seine Hoffnung aus, dass der Erfolg der Damen Außenwirkung habe und sich der eine oder andere finde , der Interesse an diesem Sport habe.

VfB Hallbergmoos im Toto-Pokal Genau der richtige...
Einladung zur Abteilungsversammlung 2020
Image
Anschrift & Kontakt