Apr.
19

Relegationsspiele für die Volleyballherren

 Das Herrenteam der VfB-Volleyballer bestreitet am Samstag 22. April in der Dreifachturnhalle 2 Relegationspiele um den Aufstieg in die Bezirksklasse. Gespielt wird ab 14.00 Uhr und die Gegner sind der TSV Eintracht Karlsfeld II und der MTV München IV. Das Team würde sich über tatkräftige Unterstützung freuen.


  929 Aufrufe
Apr.
18

Abteilungsversammlung der Kegler

Am Mittwoch, den 03. Mai 2023 ab 19:00 Uhr findet auf der Kegelbahn die Abteilungsversammlung der Kegler statt. Hauptpunkte der Tagesordnung sind Berichte des Abteilungsleiters, der Sportwarte und des Jugendleiters( sie  anhängende Einladung). PDF Datei herunterladen


  912 Aufrufe
Apr.
17

VfB beteiligt sich am Festumzug der Feuerwehr

Bei der Fahnenweihe der Feuerwehr Goldach war auch der VfB Hallbergmoos vertreten .Als Fahnenträger fungierte Falko Mlynikowski. Ihm zur Seite standen Stefn Lochner und Markus Klug. Zudem waren auch die Vereinsvorsitzende Anna Klug, Volleballer und Mitglieder aus der Fitness-Abteilung mit dabei. Beim Einzug in die Stockschützenhalle zum gemeinsamen Weißwurstfrühstück, aber auch am Festumzug nahm man teil und präsentierte den VfB.


  957 Aufrufe
Apr.
16

Neufahrn vs VfB III: Ein 0:0 das keinem wirklich hilft

Das Aufeinandertreffen des Tabellenvorletzten Neufahrn und dem Tabellenletzen Hallbergmoos hätte vorentscheidend werden können, denn bei einem Sieg der Neufahrner wären die Chancen für die VfB'ler auf Klassenerhalt drastisch gesunken , ein Sieg der Hallbergmooser  hätte für den VfB das Verlassen des Abstiegsplatz bedeutet. Doch am Ende trennte man sich 0:0.  Dabei gab es für beide Teams Torchancen. So wurde ein Elfmeter, der den Gastgebern zugesprochen wurde nicht verwandelt. Bei den Hallbergmoosern hatte Robin Riemensberger eine Großchance, ein Fernschuß von Robin Balden verfehlte k...


Weiterlesen
  1051 Aufrufe
Apr.
15

Funk und Nüsslein punkten beim Länderspiel gegen Polen

Vom 17. bis 28 Mai finden in Varazdin(Kroatien) die Mannschaftsweltmeisterschaften im Kegeln statt.  Mit Bogdan Tudorie, den seit Jahren für den VfB Hallbergmoos antretenden Rumänen, der auch in Hallbergmoos wohnt, ist schon ein Spieler des Bundesliga-Teams nominiert. Für Lukas Funk und Mario Nüsslein wird sich erst noch herausstellen, ob sie mit nach Varazdin dürfen. Mit entscheidend dafüt wird unter anderem auch das Abschneiden im Nationalspiel gegen Polen sein, bei dem die beiden Hallbergmooser Kegler gute Leistungen zeigten. Deutschlang gewann das  Freundschaftspiel  am Sams...

Mario Nüsslein

Weiterlesen
  813 Aufrufe
Apr.
14

Erste tritt beim SV Erlbach an

In der Hoffnung auf Punkte tritt die Erste beim Tabellenzehnten Erlbach an. Nachdem dem Team zuletzt gute Leistungen attestiert wurde, kann man nur hoffen, dass die Hallbergmooser sich jetzt einmal für gutes Spiel auch mit Punkten belohnen.


  921 Aufrufe
Apr.
08

Dritte verliert gegen Reichartshausen mit 1:3

Nachdem man die letzten 2 Spiele unentschieden gespielt hatte, hoffte man gegen den TabellensiebtenTSV Reichertshausen auch auf ein Unentschieden, aber man wusste dass es schwer werden würde. Bei nasskaltem Wetter gingen die Gäste in der 6. Minute mit 0:1 Führung, was auch den Halbzeitstand bedeutete. Hoffnung kam nach der 53.min. auf als Thomas Kätzlmeier mit einem Kopfball das 1:1 herstellte.  doch 2 weitere Treffer der Gäste in der 58.min. und 62. min. brachten die Reichertshausener mit 1:3 in Führung. Doch diesmal konnten die VfB'ler nicht mehr trotz einiger Chancen das Ergebnis egali...


Weiterlesen
  1078 Aufrufe
Apr.
07

Seniorenstockschießen: Gründerpaar Wagner gibt Verantwortung an Jüngere weiter

„Vor 13 Jahren war es," so Herbert Wagner am Donnerstag 6.4.23, „da saßen Erna und ich am Tisch und wollten Kaffeetrinken und da kam die Idee, Gemütliches mit Sportlichem zu verbinden. Gesagt, getan. So entstand unser Senioren-Stockschiessen am Donnerstag." Schnell hatten die beiden Unterstützer und Helfer gefunden, wie Anne-Marie Halfen, die seit vielen Jahren hinter der Theke für Kaffee, Kuchen und Getränke sorgt. Auch viele Mitglieder der Abteilung halfen immer wieder mit und das Senioren-Stockschiessen entwickelte sich zu einem beliebten Treffpunkt für die reifere Jugend. Mittlerweile ist ...


Weiterlesen
  1130 Aufrufe
Apr.
02

Dritte holt Unentschieden in letzter Minute

Sie kämpfen um den Klassenerhalt. Die Dritte des VfB, Tabellenletzer in der  A-Klasse 5. Schon letzte Woche schaffte das Team von Fabian Schum und Jens Balden mit dem 1:1 gegen den Tabellenzweiten eine kleine Sensation, nun musste man in Unterbruck im Kellerduell  antreten. Und es wurde eine spannende , zum Ende hin hitzige Partie bei der die Manschaft des VfB  wieder Moral bis zum Schluss zeigte und am Ende mit einem 3:3 belohnt wurde. Zunächst war man in der 30 min. durch einen Fernschuß von Jens Balden in Führung gegangen. Doch durch  zwei Treffer kurz hintereinande...


Weiterlesen
  983 Aufrufe
Apr.
02

Stockschützen Damen: Turnier um den K&F Wanderpokal

 Mit dreizehn Damenteams startete heute das Turnier um den K&F Wanderpokal. Gut gelaunte Damenmannschaften nahmen am Ende des Turnieres auf den Bierbänken Platz um die Siegerehrung zu verfolgen. Mit einem klaren und spitzenmässigen Ergebnis von 24:0 Punkten konnten heuer die Damen des TSV Peiting den ersten Platz belegen und somit den von Christine Biegler, den vom K&F -Getränkehandel gespendeten Wanderpokal entgegennehmen.Für das sympathische Team des TSV Hartpenning,  den Titelverteidiger, hatte es diesmal nur zu Platz 2 gereicht und dies nur Dank der besseren Differenz, de...

Die Damen des VfB Hallbergmoos: Hildegard Holzmann, Mandy Karpfinger, Petra Gruber und Abteilungsleiterin Angelika Neumair

Weiterlesen
  1218 Aufrufe
Apr.
01

Kampf um den Raiffeisenpokal:Mühlhausen verteidigt Wanderpokal

Seit vielen Jahren wird er schon ausgespielt der Wanderpokal der Raiffeisenbank Neufahrn Hallbergmoos Ismaning. Nun war es wieder so weit.Insgesamt 15 Teams hatten sich angemeldet, wovon kurzfristig noch Teams abgesagt hatten, aber nach dem Christian Obermeier noch rum telefoniert hatte, konnte er schnell Ersatzmannschaften finden. Es war ein starkes Starterfeld und einige Spiele wurden nur knapp entschieden. Am Ende aber hatten die Vertreter vom SV Mühlhausen, als Titelverteidiger, die Nase vorn und erhielten den Raiffeisen-Wanderpokal aus der Hand von Geschäftsstellenleiter Florian Wagner üb...


Weiterlesen
  1296 Aufrufe
März
31

Herren II spielen ihr Turnier

Am Freitag starteten die Herren II in ihr Turnier und es gab ein Mixed Turnier ohne VfB Beteiligung.  Sieger bei den gemischten Teams wurde der SV Weichs, gefolgt vom EC Sigmertshausen und dem SC Kirchheim. Für die Herren II  des VfB langte es am Ende mit einem ausgeglichenen Punktekonto von 8:8  für den Mittelplatz. 4Teams waren  besser, 4 Team schlechter als Rupert Ziegltrum, Sepp Rötzer, Andreas Neumair und Andi RötzerErster wurde der FC Finsing,  Zweiter der SgVgg Neuching und den dritten Rang belegte  der ESV Eching.


  1089 Aufrufe
März
31

Heute müssen Punkte her

Drei Punkte wären wichtig für den VfB um noch Chancen auf die Relegation zu haben. Knappe Niederlagen gab es in den letzten Spiele. Gegen den ebenfalls sich in der Abstiegszone befindlichen VfR Garching  auf Platz 15 muss gepunktet werden.  Es gilt Daumen drücken und dem Team viel Glück zu wünsche,n damit endlich wieder mal ein Dreier eingefahren werden kann, wenn heute Abend der VfB um 19.30 Uhr den VfR Garching empfängt.


  929 Aufrufe
März
30

AH-und freies Turnier bilden Auftakt zur VfB Frühjahres-Stockschießturnieren/ 2x Platz 3

Erstmals wieder im richtigen Rahmen, wenn auch etwas zeitlich versetzt starteet am Donnerstag, den 30.3 wieder die Trunierserie der VfB Stockschützen zum Frühjahr. Ins Rennen um Fleisch-und Wurstpreise starten neun AH-Teams und sieben "freie"Teams mit je einer Dame bzw.  einem U 16 Spieler.Und Sowohl das VfB  AH -Team als auch das Team im freien Turnier belegten einen hervorragenden dritten Platz. Bei den Alten Herren starteten Richhard Moosburger, Sepp Schäffer, Hermann Wiesenberger und Dietmar Andrä. Sie mussten nur dem zweiten FCA Unterbruck und dem Sieger des Turniers SC Grüne He...


Weiterlesen
  1069 Aufrufe
März
27

AH zum siebten Mal im Trainingslager in Kroatien

Zum siebten Mal fuhren die AH-ler des VfB Hallbergmoos schon nach Kroatien, diesmal vom 23.3. bis 26.3. um sich dort auf die Saison vorzubereiten und um gemeinsam Spaß zu haben. In den 2 Corona-Jahren waren diese sehr beliebten Fahrten entfallen, doch nun fuhr man wie im letzten Jahr nach Opatija an die Adria Küste um zu trainieren und um sich auch mit kroatischen AH-Fußballteams zu messen. Dabei traf man heuer auf die Teams von NK Halubjan und den NK Mune. Einige Spieler beider Heimteams spielten früher in der dritthöchsten Klasse Kroatiens und das bekamen, die von der Anfahrt, Trainingseinhe...


Weiterlesen
  1060 Aufrufe
März
26

Ein Unentschieden, dass sich wie ein Sieg anfühlte und gefeiert wurde

Er war der Mann des Spiels. Thomas Heilmair, genannt Heili, begeisterte mit seinem Last-Minute Kopfballtor zum 1:1 in der Nachspielzeit, Trainer, Spieler und Fans der Dritten. Der Rest, so wie sich die Dritte Herren des VfB gerne selbst bezeichnet, verbrachte die Winterpause als Tabellenletzter der A-Klasse 5. Im ersten Spiel empfing man mit der SG Eichenfeld-Freising den Tabellenzweiten, der laut Tabelle mit 16 Treffern , die wenigsten Gegentore kassiert hatte. Gegen diese harte Nuss sollte sich auf dem Kunstrasenplatz nur das Team von Fabian Schumm und Joshua Balden bewähren. Die spielfreie ...


Weiterlesen
  958 Aufrufe
März
25

VfB gewinnt gegen TSV Breitengüßbach mit 5:3

Mit 5:3 Punkten bei 3765 zu 3676 Holz und 15 zu 9 Sätzen beendet der VfB Hallbergmoos die Bundesligasaison 2022/2023 als Tabellendritter. Schon nach dem ersten Durchgang führten die Hallbergmooser mit 3:0 Sätzen und 172 Holz Vorsprung. Mit der Bestleistung am letzten Spieltag in der gesamten Bundesliga überzeugte Mario Nüsslein, der mit 673 Holz zu 556 Holz bei 4 zu 0 Sätzen Pascal Schneider bezwang. Dabei holte der Ex-Breitengüßbacher auf Bahn 3 in seinem letzten Satz mit 191 Holz einen neuen Bahnrekord. Mit 653 zu 601 Holz konnte auch Lukas Funk seine Klasse unter Beweis stellen. Und mit ein...


Weiterlesen
  1346 Aufrufe
März
25

Zweite siegt zum Saisonabschluss gegen Blau Weiß Hofdorf mit 7:1

Am Ende war es 1 Punkt der der Zweiten Herren des VfB fehlte. Meister in der Saison 22/23 in der Männerbezirksoberliga wurde der KC Bernried und steigt in die Landesliga auf, wie im letzten Jahr scheitert die Zweite knapp. Da ist es nur ein kleiner Trost, dass man am Ende von allen Teams in der BOL mit 101 Zählern die meisten Mannschaftspunkte gesammelt hat. Sieben davon erzielte die Mannschaft am Samstag nach dem Bundesligaspiel in der Partie gegen Blau Weiß Hofdorf. Das beste Ergebnis auf Seiten der Hallbergmooser erzielte dabei Dietmar Brosi, der mit seinen Leistungen nach der OP aufhorchen...


Weiterlesen
  1435 Aufrufe
März
25

Gemischte verliert bei Vilsbiburg mit 4:2

Am Ende waren es 65 Holz,die dem Damenteam des VfB, das als Gemischte Mannschaft in der Kreisklasse West startet, für den Sieg fehlten. Mannschaftskapitänin Gabriele Selmaier-Ritter haderte nach der Partie, bei der man mit 4:2 Punkten mit 10 zu 6 Sätzen und 1984 zu 1920 Holz verlor, mit den Bahnen und wunderte sich, dass obwohl die Kegel oftmals mehr als 10 cm von ihrem ursprünglich Standort verrutscht waren, nicht gezählt wurden. Sie und Danica Niessen hatten ihre Mannschaftspunkte erzielen können, doch Selmaier-Ritter: "Wir alle vier hatten oft Pech in unseren Spielen und uns fehlte oftmals ...


Weiterlesen
  1356 Aufrufe
März
25

Dritte Herren beendet die Saison mit einer Niederlage bei Blaue Kugel Moosburg

Noch haben nicht alle Teams ihre 18 Spiele in der Bezirksliga A Isar gespielt, doch die Dritte des VfB ist mit ihren Partien der Saison 22/23 durch. Nach der Niederlage gegen Blaue Kugel Moosburg 1 mit 5:3 bei 15 zu 5 Sätzen und 3150 zu 3000 Holz beendet man die Saison auf Rang 5. Bester Spieler auf Hallbergmooser Seite war Georg Westermeier, der mit 553 Holz seinen Mannschaftspunkt holte. Ebenfalls Mannschaftspunkte holten Simon Schmitt und Rocky Schöne.


  1220 Aufrufe
Image
Anschrift & Kontakt
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.