Jan.
04

Corona konformer Rekordlauf zu Silvester!

Corona konformer Rekordlauf zu Silvester! Nach einem wohlüberlegten Aufruf der Organisatoren für den Hallbergmooser Silvesterlauf zu einem individuellen Lauf am Jahresende unter strenger Einhaltung der Corona Regeln wurde tatsächlich ein neuer Teilnahmerekord aufgestellt. Die VfB-AH grübelte nach einem Ausweg, vielleicht doch noch die 18. Auflage des Silvesterlaufs trotz Corona zu retten. „Wenn wir alle individuell laufen und die Ergebnisse in Listen sammeln" so AH-Akteur Uwe Rüddenklau, „halten wir uns an alle Pandemieregeln!" Gesagt, getan! So erging der Aufruf an die Lauf- und Bewegungsspor...


Weiterlesen
  1600 Aufrufe
Jan.
04

VfB Hallbergmoos verlängert mit Defensiv-Allrounder Michael Schrödl

Fußball-Landesligist VfB Hallbergmoos stellt die Weichen für die Zukunft: Abwehrmann Michael Schrödl bleibt für mindestens eine weitere Saison. Hallbergmoos – Eher unspektakulär, jedoch deshalb nicht weniger konsequent geht der Fußball-Landesligist VfB Hallbergmoos seinen Weg in der zweiten Winterpause der Kaugummi-Saison 2019/2021 weiter: Sportlicher Leiter Anselm Küchle hat nach Keeper Martin Dinkel und Offensivspieler Tobias Krause nun auch mit Michael Schrödl verlängert. Der Defensiv-Allrounder bleibt für mindestens eine weitere Saison. Michael Schrödl (26) ist ein Fußballer, der perfekt i...


Weiterlesen
  1112 Aufrufe
Jan.
04

VfB Kegler und Stockschützinnen bei der Sportlerwahl vertreten

Wie auch in den letzten Jahren sind heuer die Stockschützinnen und die Kegler des VfB Hallbergmoos für die Sportler des Freisinger Tagblatt nominiert. Die Stockschützinnen wurden für ihren Aufstieg in die 1. Bundesliga auf Eis ausgewählt, bei den Keglern würdigte man die Meisterschaft in der 2. Bundesliga Süd/Ost und den damit verbundenen Aufstieg in die 1. Bundesliga. Es wäre schön, wenn Vereinsmitglieder oder Hallbergmooser die Teams unterstützen würden, in dem sie die Stimmzettel zur Wahl im Freisinger Tagblatt ausschneiden, sammeln und sie dann ausgefüllt an die Redaktion des Freisinger Ta...


Weiterlesen
  1423 Aufrufe
Dez.
28

Eine besondere Trainerpersönlichkeit hört auf Nach 13 Jahren als AH-Trainer beim VfB Hallbergmoos zieht sich Hans Hartshauser langsam aus Amt und Würden zurück.

Es gibt Persönlichkeiten, die erreichen viel und sind etwas ganz Besonderes, zu diesen gehört Hans Hartshauser. Als er 2007 das Traineramt bei der AH des VfB Hallbergmoos übernahm, suchte man immer nach Spielern über 32 Jahren um ein Team zu stellen. Hans Hartshauser ist es in seinen 13 Jahren als Trainer gelungen viele für die AH zu begeistern, so dass er in der Coronazeit die Trainingstermine splitten musste um bis zu 40 Spieler unter zu bringen. Der gebürtige Hallbergmooser spielte selbst schon seit seiner Kinder- und Jugendzeit beim VfB, war später Spieler in der Ersten für kurze Zeit, sow...


Weiterlesen
  1212 Aufrufe
Dez.
23

"Es ist wahnsinnig schade“Plan C tritt in Kraft, die Bundesliga-Saison ist beendet – VfB-Sportler reagieren mit Verständnis und Wehmut

Nun ist es amtlich: Wegen des Corona-Lock-downs bis mindestens 10. Januar tritt mit sofortiger Wirkung der Plan C des Deutschen Keglerbunds Classic (DKBC) –und damit die Absage der Saison 2020/21 – in Kraft. Und das bedeutet: Die Runde wird im September mit der jetzigen Ligenstruktur neu gestartet –alle bisherigen Siege, Leistungen und Ergebnisse sind Makulatur.Besonders bitter ist diese Entscheidung für die Sportkegler des VfB Hallbergmoos,die sich bisher als Aufsteigerin der 1. Bundesliga mit vier Siegen und nur einer Niederlage gegen Klassenprimus Rot-Weiß Zerbst sehr gut auf dem vierten Pl...

Wollen im September wieder voll angreifen:die Hallbergmooser Bundesliga-Kegler mit(hinten, v. l.) Abteilungsleiter Sepp Niedermair, Thomas Schneider, Damir Cekovic, Tobias Kra-mer, Alexander Stephan, (vorne, v. l.) Bogdan Tudorie, Dietmar Brosi, Radovan Vlajkov undPatrick Krieger. Ebenfalls zum Team gehören Mario Cekovic und Tobias Lacher.

Weiterlesen
  1315 Aufrufe
Dez.
22

Weihnachtswünsche

Liebe VfB-Mitgliede, Liebe Hallbergmooser Die Herausforderungen im Jahr 2020 waren und sind für uns alle außergewöhnlich. Besonders in dieser Zeit ist es sehr schön zu sehen,dass man sich im Verein aufeinander verlassen kann: Gemeinschaft, Solidarität, Engagement und Zusammenhalt auch neben dem Sport, spiegeln das Fundament unseres Vereins wieder. Wir wünschen ALLEN von Herzen ein schönes Weihnachtsfest und besinnliche Feiertage. Frohe Weihnachten und einen guten und gesunden Start ins Neue Jahr 2021 ! Eure Vorstandschaft des VfB Hallbergmoos-Goldach e.V. Anna Klug & Michaela Reitmeyer Mit...


Weiterlesen
  1104 Aufrufe
Dez.
18

Silvesterlauf 2020: Individuell und nach Coronaregeln

Liebe Freunde, liebe Ausdauersportler, liebe Hobbyläufer, der Silvesterlauf der Gemeinde Hallbergmoos, der in den letzten Jahren mit stetiger Beliebtheit sich beinahe zum "Ü100"-Teilnahmerekord entwickelt hat und gerne von den AH-Fußballern des VfB am letzten Tag des Jahres organisiert wurde, fällt in diesem Jahr wie sovieles Andere auch, der Convid19-Pandemie zum Opfer. Selbstverständlich respektieren wir die Sorgen der politischen Verantwortlichen im Land und gehen mit dem Lookdown konform. Wir hoffen allerdings auch, dass wir uns am Ende des nächsten Jahres wieder in gewohnter Manier im Spo...


Weiterlesen
  1214 Aufrufe
Dez.
18

Servus Harry

Tief erschüttert trauern wir um unser Vereinsmitglied und Ersten Bürgermeister Harald Reents. ...unfassbar, unerklärlich und unvergessen... Unser tiefes Mitgefühl gilt seinen trauernden Angehörigen und Freunden.


  1296 Aufrufe
Dez.
16

VfB-Vorstand ehrt langjährige Mitglieder vor der Haustür

Da große Feiern oder auch kleine Zusammenkünfte in Corona-Zeiten nicht möglich sind heißt es manchmal neue Wege ein zu schlagen. So machten sich die Vorstandsmitglieder Michaela Reitmeyer und Anna Klug im VfB-Bus noch vor dem großen Lock-Down auf um zu den Mitgliedern zu fahren, die heuer 50, 60 oder 70 Jahre dem Verein angehören. Letztere sind ganz besondere Mitglieder, denn da auch der Verein heuer seinen 70 zigsten Geburtstag feierte, sind sie die erlesene Garde der Gründungsmitglieder. Zu diesen gehören , Alois Kraut, Herbert Wagner, Johann Eberl sen., Josef Hiltawsky und Otto Schmidmeier....

Johann Eberl sen. und Frau freuten sich sichtlich über den "Fresskorb"

Weiterlesen
  1654 Aufrufe
Dez.
15

VfB Hallbergmoos verlängert mit Torhüter Martin Dinkel

Die Fußballer des VfB Hallbergmoos stellen die Weichen für die Zukunft: Torhüter Martin Dinkel bleibt dem Landesligisten längerfristig erhalten. Hallbergmoos – Die Fußballer des VfB Hallbergmoos überwintern in der Landesliga Südost als Tabellenzweiter, punktgleich mit dem Ersten Eintracht Karlsfeld. Ein Erfolgsrezept waren bislang die starken Torhüter Ferdinand Kozel und Martin Dinkel – und einer der beiden bleibt nun sicher längerfristig in der Flughafengemeinde: Martin Dinkel verlängerte um zwei weitere Jahre. Der 20 Jahre junge Keeper hatte in dieser Spielzeit bereits acht Landesliga-Einsät...

Martin Dinkel

Weiterlesen
  973 Aufrufe
Dez.
15

VfB Hallbergmoos plant langfristig mit Tobias Krause

Die Verantwortlichen des VfB Hallbergmoos setzen auf Kontinuität: Der Landesligist hat mit Tobias Krause um zwei weitere Spielzeiten verlängert. Hallbergmoos – Die Verantwortlichen des VfB Hallbergmoos verfolgen einen klaren Plan, was die Zukunft der Ersten Fußball-Mannschaft betrifft. Die will man kurz- oder mittelfristig von der Landes- in die Bayernliga bringen – und dafür setzt der Club in Sachen Personalpolitik auf folgende Taktik: Einerseits schaut sich der Verein nach jungen Talenten um, die beim VfB weiterentwickelt werden. Andererseits möchten die Hallbergmooser mit Spielern aus der n...

Tobias Krause

Weiterlesen
  1098 Aufrufe
Dez.
15

Ligapokal: Neuer Modus für die Landesliga

Der Ligapokal in der Landesliga Südost wird in abgeändertem Modus fortgesetzt. Damit geht's für den VfB Hallbergmoos und den SE Freising gleich ums Ganze. Landkreis – Eigentlich war für den Ligapokal in der Landesliga Südost zunächst ein Modus mit einer Art gehobener Freundschaftsspiele vorgesehen: In den insgesamt sechs Dreiergruppen sollten alle Teams in die Zwischenrunde einziehen, wo es dann in Sechsergruppen zur Sache gehen sollte. Aufgrund der Corona-Pandemie hat der Verband die Regularien nun geändert – und nach der Winterpause geht es in den Dreiergruppen gleich ums Ganze. Das bedeutet...


Weiterlesen
  963 Aufrufe
Dez.
10

Keglern droht der Saisonabbruch

Wie geht es weiter im Kegeln, eine Frage die besonders die Bundesligakegler des VfB Hallbergmoos interessiert. Schon im ersten Lockdown hatte ein 3 Stufenplan des DKBC's(Deutscher Classic e.V. Keglerbund) die Vorgehensweise für die Spiele und Termine der 1. und 2. Bundesliga der Kegler und Keglerinnen gut strukturiert und auch die Auf-Und Abstiegsverfahren geregelt. Nun hat der Ländersportrat des DKBC in einem Online-Umlaufverfahren einen neuen Drei-Stufen-Plan ausgearbeitet ,der der Mehrheit der Stimmen genehmigt wurde. Doch der darin enthaltene Plan A kommt dabei durch die Regelungen von Bun...


Weiterlesen
  1235 Aufrufe
Dez.
10

Nachruf Sigi Dobberstein

Es gibt dieses Spruch "mitten aus dem Leben gerissen" und bei Siggi Dobberstein trifft diese Aussage mehr als zu . Der 67 jährige großgewachsene Hüne war ein Bild von einem Mann. Sportlich, durchtrainiert, kein Mann der großen Worte, aber mit einem feinen manchmal derben einzigartigen, steirischen "Ösi-Humor", der vor allem seine Tennisfreunde amüsierte und begeisterte. Sein Wort hatte Gewicht, wenn er etwas versprach, hielt er es, er war verlässlich, eine treue Seele. Für viele war er ein feiner, aufrichtiger Mensch, ein echter Freund. Jahrelang war er der ehrenamtliche Platzwart der Tennisab...


Weiterlesen
  1510 Aufrufe
Dez.
03

Jahresberichte aus der Fußballabteilung

Jahresbericht der Abteilung Fußball des VfB Hallbergmoos-Goldach e.V. Kalenderjahr 2020 Das Fazit kommt gleich zu Beginn des Berichts und es fällt positiv aus: die Abteilung Fußball des VfB Hallbergmoos-Goldach wächst und gedeiht an vielen verschiedenen Stellen und schafft es dadurch für viele hundert Fußballbegeisterte der verschiedenen Generationen eine sportliche Heimat zu sein! Natürlich hat die Corona-Pandemie auch die Fußball-Abteilung des VfB über viele Monate fest im Griff gehalten. Eine Vielzahl an Spielen und Trainingseinheiten konnten über Wochen und Monate überhaupt nicht, zumindes...

Die Leitung der Fußballabteilung: v.r.n.l.: Martin Gilch, Tobias Bracht und Jugendleiter Sebastian Papenmeyer

Weiterlesen
  1254 Aufrufe
Nov.
23

Bundesliga-Asse im Wartestand: VfB-Abteilungsleiter Sepp Niedermair hofft auf einen Re-Start im Januar

Die Hallbergmooser Kegler sind von Corona ausgebremst worden. Im Interview spricht Abteilungsleiter Sepp Niedermair über den Wiedereinstieg in den Spielbetrieb. Hallbergmoos – Die Sportkegler des VfB Hallbergmoos haben einen einzigartigen Lauf: Nach sechs Meistertiteln und sieben Aufstiegen in acht Jahren (!) sind die Männer in der 1. Bundesliga angekommen. Auch dort sorgten sie sogleich für Furore: Fünf Spiele, vier Siege, Tabellenplatz vier – diese Bilanz kann sich für einen Aufsteiger mehr als nur sehen lassen. Aktuell wird das Team jedoch von der Corona-Pandemie ausgebremst – sehr zum Leid...

Die Punkte kann uns keiner mehr nehmen“ – VfB-Spartenchef Sepp Niedermair, der auch selbst gerne kegelt, ist mit den Leistungen der Bundesliga-Mannschaft sehr zufrieden. Womöglich werden bald die Saisonziele angehoben.

Weiterlesen
  1246 Aufrufe
Nov.
19

Frühzeitige Winterpause

Der Teil-Lockdown am 2. November lässt auch die VfB-Fußballer frühzeitig in die Winterpause gehen. Die Clubs dürfen nicht mehr trainieren und auch keine Punktspiele bestreiten. Der Amateursportbetrieb ist vorübergehend zum Erliegen gekommen. Für den Landesligisten des VfB Hallbergmoos-Goldach heißt das: Die Saison wird nach derzeitigem Stand erst ab Anfang April 2021 fortgesetzt. Die Spiele um den Ligapokal sind bereits ab März geplant. Der VfB Hallbergmoos überwintert mit 52 Zählern auf dem beachtlichen zweiten Platz – hinter dem punktgleichen TSV Eintracht Karlsfeld und vor dem Tabellen-Drit...


Weiterlesen
  1014 Aufrufe
Nov.
19

Abteilungsbericht Tanzsport/Jumping

Liebe Abteilungsmitglieder, wie ihr alle mitbekommen habt, war dieses Jahr alles anders. Trotzdem ist einiges passiert. Bis zum 13.03.2020 fanden alle Erwachsenen- und Kinderstunden wie gewohnt statt. Dann ging der erste Lockdown los. Für die Erwachsenen wurde die ersten 30 Tagen täglich eine sich steigernde Übungseinheit in die whatsapp-gruppen gestellt. Danach wurden Übungen für die nächste Zeit angeboten, die man selbstständig machen konnte. Ab dem 14.Juli wurden dann die Stunden wieder zu etwas geänderten Zeiten angeboten, unter Einhaltung der Hygienevorschriften. Die Stunden wurden auch i...


Weiterlesen
  1556 Aufrufe
Nov.
18

Senioren beim VfB

Sport ist auch eine wichtige Möglichkeit im Alter fit und aktiv zu bleiben. Neben speziellen Volkshochschulkursen bieten auch Sportvereine eigens Kurse oder Veranstaltungen an die auf Senioren zugeschnitten sind. Eine weitere Möglichkeit ist natürlich auch die in seinem Verein mit dem eigenen Lieblingssport alt zu werden und ihn dennoch weiter zu betreiben. Hier ein paar Beispiele vom VfB Hallbergmoos: Der VfB Hallbergmoos gehört mit seinen rund 2100 Mitglieder zu einem der größten Vereine im Landkreis. In den 10 Abteilungen sind auch viele Seniorinnen und Senioren aktiv. Fitness und Gymnastik...

Immer noch erfolgreich unterwegs: Die reiferen Damen der Stockschützenabteilung v.l. n.r. Kunigunde Adelsperger, die junge Angelika Palluch, Maria Westermeier, Erna Wagner

Weiterlesen
  1405 Aufrufe
Nov.
08

Wer Nordic Walken geht, der kann was sehen

Auf einer ihrer letzten Wanderungen vor dem Lockdown entdeckten die Nordic Walker einen "Feenwald mit Hexenwasser". Da sieht man wieder,man kann Sportlichkeit mit Phantasie paaren und schon hat man einen unvergesslichen Spaziergang erlebt. Anni Schäfer


  1690 Aufrufe
Image
Anschrift & Kontakt