Senioren beim VfB

Sport ist auch eine wichtige Möglichkeit im Alter fit und aktiv zu bleiben. Neben speziellen Volkshochschulkursen bieten auch Sportvereine eigens Kurse oder Veranstaltungen an die auf Senioren zugeschnitten sind. Eine weitere Möglichkeit ist natürlich auch die in seinem Verein mit dem eigenen Lieblingssport alt zu werden und ihn dennoch weiter zu betreiben. Hier ein paar Beispiele vom VfB Hallbergmoos:

Der VfB Hallbergmoos gehört mit seinen rund 2100 Mitglieder zu einem der größten Vereine im Landkreis. In den 10 Abteilungen sind auch viele Seniorinnen und Senioren aktiv.


Fitness und Gymnastik


Ein besonderes Angebot bietet die Abteilung Fitness und Gymnastik mit seinen 2 Kursen in der S-Klasse (Senioren-Klasse) mit „Spätlese" und „Fit für immer". Beide Kurse unter Kursleiterin Martina Wilkowski sind sehr beliebt und gut besucht. Die Kursteilnehmer(innen) sind zwischen 67 und 91 Jahren alt. Im Kurs Spätlese wird bei flotter Musik das Herz-und Kreislaufsystem trainiert, die Muskeln gekräftigt und kleinere Spiele gespielt. Im Kurs Fit für immer liegt der Schwerpunkt auf Erhaltung der Beweglichkeit durch Rücken- und gelenkschonende Gymnastik. Des weiteren gibt es eine Nordic-Walking Wandergruppe zu deren Mitgliedern auch Senioren und Seniorinnen zählen.


Ski und Wandern


Diese Abteilung hat quasi ein Sommer-und ein Winterprogramm. Während man sich im Sommer mit wöchentlichen Radtouren im Landkreis fit hält und Wanderungen in den Bergen, bietet man im Winter in der Halle ein Fitnessprogramm an und macht Skifahrten , sowie Schneewanderungen. Auch in dieser geselligen Abteilung finden sich auch sehr aktive Ü 60/Ü70 Sportler.




Stockschiessen


Einen ganz besonderen Stellenwert haben die Senioren in der Abteilung Stockschießen. Hier sind viele Senioren aktiv und auch erfolgreich. So gibt es eine Damen II, deren Mitglieder größtenteils Damen um die 80 sind. Diese recht flotten Frauen schafften sogar vor 5 Jahren die Bezirksoberliga auf zu steigen und auch heute, wenn noch gespielt wird, mischen sie, Kunigunde Adelsperger (81 Jahre) Erna Wagner (82 Jahre) , Maria Westermeier (83 Jahre) und Angelika Paluch mit (64) Jahren, dem Küken noch ganz vorne mit.Und wenn Ersatz gebraucht wird springt ab und zu auch noch die 79jährige Liesel Kurin ein.

Eine Besonderheit bei den Stockschützen ist dasvor Ausbruch der Corona-Infektionen immer wöchentlich stattfindende Senioren-Stockschießen am Donnerstag gewesen. Bis zu 40- 50 reifere Stockschützen und Stockschützinnen trafen sich in der Stockschützenhalle um in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen ihrem Sport nach zu gehen, aber auch um sich zu unterhalten und gesellig anschließend zusammen zu sitzen. Die Idee hatten hier zu Erna und Heribert Wagner vor 10 Jahren und der Erfolg gab ihnen recht, denn vor der Schließung der Stockschützen für auswärtige Schützen, kamen die älteren Aktiven nicht nur aus dem Landkreis , sondern auch aus drei angrenzenden Landkreisen regelmäßig zu Besuch. Und auch der 89 jährige Herbert Wagner war immer mit dabei, wenn es galt für sein Team Punkte zu holen. Erna Wagner unterstrich die Wichtigkeit des Sports so: „Ich glaube wenn wir nicht jede Woche trainiert und uns mit den anderen getroffen hätten, wären wir nicht mehr so fit und da spreche ich auch für unsere anderen Aktiven."


Tennis


In der Tennisabteilung des VfB gibt es zahlreiche immer noch sehr aktive Senioren. Das besondere keiner von diesen reiferen Herren schreckt zurück wenn Not am Mann ist, sondern sie helfen gerne aus, wenn in dem gemeldeten Herrenteam Ü 60 Spieler verhindert sind oder ausfallen. Fit halten sich dabei die Senioren, die von 70 Jahren bis zu 89 Jahren alt sind immer Freitags. Im Sommer trainieren Johann Altschäffl, Siegfried Hagen, Herbert Kollmannsberger, Peter Bosch, Heinrich Waldhier, Anton Werkmann und MaximilianOhantel auf den Tennisplätzen im Freien wöchentlich von 16-18.00 Uhr, im Winter um die selbe Zeit in der Halle. Auch bei den vereinseigenen Turnieren wie Vereinsmeisterschaften oder Schleiferl-Turnieren sind sie vertreten und immer herzlich willkommen.


Kegeln


Die Kegelabteilung des VfB Hallbergmoos hat sich in den Jahren rasant entwickelt und die Herren 1 spielen in der 1. Bundesliga. Neben ein paar „jüngeren" Senioren ist der 81 jährige Klaus Voss ein sehr geschätztes Abteilungsmitglied. Nicht nur dass er erfolgreich in der Herren III aktiv ist, er hilft auch gerne in anderen Teams erfolgreich aus , sondern gleichzeitig ist er der „Kegelbahnflüsterer". Wie kein anderer kennt er sich mit den 6 Bahnen aus , hilft bei ihre Pflege und repariert sie. Zudem ist er ein Fan und Unterstützer der Erstligisten und seine Spielanalysen bringen es auf den Punkt. Für den Verein nimmt er in seiner Altersklasse erfolgreich an Meisterschaften teil und wenn es neben den Meisterschaften andere Veranstaltungen wie Bürgerkegeln oder Indoor-Cup stattfinden ist er zur Stelle und hilft ohne großes Aufhebens.



Zudem gibt es im Verein auch das Amt einer Seniorenbeauftragten. Sieglinde Haas ist zuständig für Geburtstagsbesuche im Verein und organisiert die Fahnenabordnung. Apropos Fahnenabordnung: Auch hier sind rüstige und gutgelaunte Senioren unterwegs und diese würden sich sehr über Verstärkung freuen.


Der VfB-Hallbergmoos ist stolz auf seine Senioren, sie sind sportlich, hilfsbereit und in vielen Bereichen aktiv ( z. B. auch beim Fußball als Ordner oder als Helfer bei Events) . Der Verein freut sich auch darüber neue Senioren aufzunehmen. fFür die älteren Mitbürger ist der Verein oder das Vereinsleben eine Möglichkeit aktiv zu bleiben und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.


Abteilungsbericht Tanzsport/Jumping
Bericht 2020 der Abteilung Ski und Wandern
Image
Anschrift & Kontakt
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.