Aug.
23

Zweite Herren auf gutem Kurs

Auch die 2. Herren der VfB Kegler haben sich einiges für die neue Saison vorgenommen. Ziel ist es die Landesliga zu erreichen. Zwei Freundschaftsspiele hat man zur Vorbereitung bisher gespielt und die Ergebnisse können sich sehen lassen. Die erste Partie spielte man beim SKC Rot-Weiß Moosburg und gewann das Spiel mit 5:3 Punkten bei 3309 zu 3368 Holz. Erstmalig traten dabei die beiden Neuzugänge Daniel Süss und Martin Gürster an und sie zeigten mit 627 und 607 Holz sehr gute Leistungen. Da man wegen Urlaub und Absagen nicht das komplette 2 Mannschaft zur Verfügung hatte musste kurzfristig Gabi...


Weiterlesen
  1307 Aufrufe
Sep.
19

VfB Kegler verlieren beim SSK Raindorf

Es war das erwartet schwere Spiel für die Hallbergmooser. Vor der Partie führte der SKK Raindorf die Tabelle an, denn wie der VfB Hallbergmoos hatte man die ersten beiden Partien gewonnen, jedoch einen Mannschaftspunkt mehr auf der Habenseite, so dass die VfB'ler als Tabellenzweite anreisten. Neue Bahnen, ein freundliches Publikum und eine insgesamt gute Atmosphäre erwartete die Vertreter aus der Flugenhafengemeinde im Chambtaler Hof in der Oberpfalz. Die Hallbergmooser mussten bei ihrem Spiel auf Alexander Stephan und im Damir Cekovich verzichten, Raindorf trat in Bestformation an. Die ersten...

Dietmar Brosi konnte 2 Sätze gewinnen, verpasste aber knapp den  zweiten Mannschaftspunkt für Hallbergmoos zu holen

Weiterlesen
  1451 Aufrufe
Sep.
27

Zweite Herren der VfB Kegler gewinnt erstes Heimspiel souverän

Nach der unglücklichen Niederlage beim Saisonauftaktspiel der Zweiten Herren beim KC Bernried I galt es Wiedergutmachung zu betreiben und dank der Unterstützung von Patrick Krieger und Mario Cekovic von der Ersten gelang dies auch in überzeugender Art und Weise, nämlich mit einem neue Heimrekord von 3503 Holz, der zugleich der auch neuer Ligaheimrekord in der Bezirkoberliga ist. Auch die 625 Holz von Patrick Krieger sind neuer Einzelspielerheimrekord in der Liga. Von Anfang an war der Sieg ungefährdet denn sowohl Patrick Krieger gewann sein Spiel souverän, als auch Mario Cekovic und Dan Mihail...

Die zweite Mannschaft obere Reihe: v.l.n.r. Mario Cekovic, Daniel Süss, Klaus Detzer, Leo Danner untere Reihe: Dan Mihaila, Patrick Krieger und Martin Gürster

Weiterlesen
  1439 Aufrufe
Okt.
03

Kegler verlieren in Breitengüßbach

Mit 3737 zu 3688 Holz und 7:1 Punkten bei 13.5 zu 10.5 Sätzen verlieren die VfB Kegler in Breitengüßbach Es war das erwartet schwere Spiel für die Kegler des VfB Hallbergmoos in Breitengüßbach. Das der Tabellennachbar aus der 4500 Seelen zählenden Gemeinde im Landkreis Bamberg ein starkes Team hat, wusste auch Tom Schneider. Die ersten Partien spielten Alexander Stephan gegen Marco Scheuring und Dietmar Brosi gegen Mario Nüßlein. Die beiden Freunde gingen beherzt in den ersten Satz und jeder gewann den seinen, doch dann drehten die Hausherren auf. Alexander konnte seinem Gegner noch zu mindest...

Bogdan Tudorie holte den "Ehrenpunkt"

Weiterlesen
  1340 Aufrufe
Mai
21

Abteilungsversammlung Kegeln: Es läuft glänzend

Recht erfreulich ging es bei der Abteilungsversammlung der Kegler des VfB Hallbergmoos zu . Abteilungsleiter Josef Niedermair, 2. Abteilungsleiter Roland Buchhauser, 1. Sportwart Marcus Most, Schiedsrichterwart Roland Nießen und Schriftführer und der 2. Sportwart Thomas Tetzlaff konnten 20 Mitglieder begrüßen. Sepp Niedermair blickte zunächst zuerst kurz auf die erfolgreiche Saison mit herausragenden Leistungen der Herren 1 als Meister der Bayernliga Süd und somit Aufsteiger zur 2. Bundesliga, den Klassenerhalt der Herren 2 und 3 nach deren letztjährigen Aufstiegen, sowie dem souveränen Klasse...


Weiterlesen
  1614 Aufrufe
Juli
26

Kegeln: Rotweiß-Moosburg gegen VfB Hallbergmoos VfB gewinnt das Testspiel zweier Aufsteiger

Am Donnerstag 25.7 trafen in Moosburg zwei Aufsteiger aus dem Landkreis sich zu einem Freundschaftsspiel bzw. zu einem allererstenTestspiel vor der neuen Saison. Gastgeber SKC Rot-Weiß Moosburger hatte in der letzten Saison mit einer tollen Siegesserie in der Bezirksoberliga sich nach vielen schweren Jahren den Traum vom Aufstieg in die Landesliga Ost erfüllt. Damit spielen die rot-weißen Herren in der kommenden Saison in der höchsten Liga ihrer Vereinsgeschichte. Als Aufsteiger in die 2. Bundesliga trat der VfB Hallbergmoos an. Mit einem gemischten Team aus Spielern der Herren 1 und Herren 2,...

Neuzugang Dietmar Brosi holte 613 Holz

Weiterlesen
  1863 Aufrufe
Sep.
16

VfB Hallbermoos Kegeln 2. Bundesliga:Stark gespielt und dennoch verloren

Zu ihrem Antrittsspiel in der 2. Bundesliga mussten die Kegler des VfB Hallbergmoos nach Regensburg fahren und verloren dort knapp und unglücklich mit 5:3 Punkten bei 3668 zu 3638 Holz. Für Abteilungsleiter Sepp Niedermair war es wie ein Deja-vu. Auch in der letzten Saison als man als Aufsteiger in die Bayernliga startete gab es trotz guten Spiels als erstes eine Niederlage gegen Schretzheim. Nun gab es das Premierenspiel in der 2. Bundesliga und obwohl man den Kader deutlich mit 4 Neuzugängen verstärkt hatte, musste man sich am Ende dem SC Regensburg geschlagen geben. Dabei hatte alle zunächs...

Dietmar Brosi holte mit 655 Holz das beste Ergebnis für den VfB

Weiterlesen
  1598 Aufrufe
Jan.
12

Kegeln: Hallbergmoos klettert dank Sieg in Unterharmersbach auf Rang 2 in der 2. Bundesliga

Dank eines verdienten 3:5 Sieges mit 3558 zu 3661 Holz können die Hallbergmooser in der 2. Bundesliga ihre Siegesserie auf 5 Spiele in Folge in der 2. Bundesliga Süd-West erhöhen. Am Samstag 11.1 waren die Hallbergmooser Kegler zu Gast im Hexenkessel der 2. Bundesliga Süd-West., im „Grünen Hof" der Kegelanlage des SKC Unterharmersbach in Zell am Harmersbach im Schwarzwald. Auf diesen Bahnen tobt der Bär und auch diesmal unterstützten rund 60 einheimische Fans ihr Team lautstark. Bei ihrem ersten Auswärtsspiel im Jahr 2020 gingen als erstes die beiden Brüder Cekovic auf die Bahnen, da sie direk...

Mit 637 Holz war Dietmar Brosi stärkster Spieler in Unterharmersbach

Weiterlesen
  1354 Aufrufe
Okt.
13

Auslosung DKBC-Pokal - 2. Runde -> "Schwere Aufgabe"

Am Montag Abend wurde die 2. Runde des DKBC-Pokals ( vergleichbar mit dem DFB-Pokal im Fußball) ausgelost. Im "Topf" befanden sich alle Sieger der 1. Runde und auch alle Bundesligisten, die für die 2. Runde gesetzt waren. Der Gegner des VfB Hallbergmoos ist kein Unbekannter und ist kein anderer als der große Rot-Weiß Sandhausen. Sandhausen hatte sich damals für das 200 Wurf Spielsystem in der DCU entschieden. Hier gehörte Sandhausen immer zu den Top Mannschaften und holte mehrere Titel wie Deutscher Meister und Pokalsieger. Rot-Weiß Sandhausen kehrte in dieser Saison zum DKBC zurück und starte...


Weiterlesen
  1213 Aufrufe
Okt.
23

Vierte schlägt überraschend Vötting I

Die Herren 4 starteten in der Saison 2019/2020 als neues Team und wurden in der Gruppe Isar Kreisklasse A West dank einer exellenten Saison Meister dieser Gruppe mit 34 Punkten bei 17 Spielen. Zunächst rechnete man damit  das man in die Kreisklasse West Isar aufsteigen würde, doch da einige Mannschaften zurück gezogen wurden stieg man nicht nur eine Liga , sondern gleich 2 Ligen auf und spielt nun in der Kreisliga West. Natürlich ist hier die Konkurrenz stärker, aber das Team um Mannschaftsführer Thomas Tetzlaff mit Phillip Moser, Eduard Hutten Alex Moser, Gerd Matschinsky und Herman...

Bild 985 v.l.n.r. : Philipp Moser, Gerd Matschinsky, Herrmann Wisenberger, Thomas Tetzlaff, Eduard Hutten und Alex Moser

Weiterlesen
  1527 Aufrufe
Okt.
18

Herren II und Damen siegen

Dank eines klaren Siegs gegen Oberlauterbach konnte die Herren II der VfB Kegler sich auf Rang 4 der Tabelle in der Bezirksoberliga Isar verbessern. Mit insgesamt 3302 zu 3194 Holz bei 15 zu 9 Sätzen und 6:2 Punkten fuhren sie ihren zweiten Heimsieg ein und haben nun mit 4:4 Punkten ein ausgeglichenes Punktekonto. Bester Spieler war mit 596 Holz Dan Mihaila gefolgt von Tobias Kramer, der 573 Holz holte. Die Damen des VfB , die freiwillig abgestiegen waren, da man kein 6er Damenteam mehr stellen konnte, spielen nun in der Kreisklasse und treten dort mit einem 4er Team an. Nachdem man in der ers...


Weiterlesen
  1698 Aufrufe
Okt.
23

Erste Niederlage für die Gemischte Mannschaft der Kegler

Sie spielen in der Kreisklasse-A Mixed, das gemischte Team des VfB Hallbergmoos. Nachdem Weggang von Jens und Sigrun Gehder, die sich schweren Herzens wegen der zu langen Anfahrt sich vom VfB nach vielen Jahren verabschiedeten, musste sich das Team neu aufstellen. Nun gehören dem Team von Mannschaftsführer Wolfgang Bleikert Elfriede Matschinsky, Danica Niessen, Karin Greier, Thomas Tetzlaff und die beiden jungen Spieler Jakob Mathuni und Louis Hasenöhrl an .Bis zum fünften Spieltag hatte man alle Partien gewonnen und war Tabellenführer in der Kreisklasse A. Doch bei der Partie gegen das Gemisc...


Weiterlesen
  1300 Aufrufe
Okt.
31

Der für Hallbergmoos startende Radovan Vlajkov ist Weltmeister

Für die Team-WM der Kegler vom 23. - 30. Oktober 2021 in Tarnowo Podgorne in Polen waren zwei Kegler nominiert, die in der 1.Bundesliga für den VfB Hallbergmoos starten. Bogdan Tudorie, der in Hallbergmoos wohnt und seit Juli 2016 für den VfB kegelt ging  für die rumänischen Nationalmannschaft an den Start. Zwar qualifizierte sich sein Team nicht für die Endspiele, aber der junge Familienvater schaffte es zweimal seine persönliche Bestleistung zu steigern, zunächst auf 658 Holz bei der 7:1 Niederlage gegen Kroatien. Und beim Spiel gegen Tschechien auf 659 Holz, wobei er bei dieser Partie ...

Radovan Vlajkov ist Weltmeister

Weiterlesen
  1393 Aufrufe
Okt.
21

Sportkegeln

Die Kegler des VfB Hallbergmoos starten auf einer der modernsten Anlagen mit Classicbahnen in Oberbayern.  Dank 6 Meistertiteln und 7 Aufstiegen von 2012 bis 2020 spielt die Herren I nun seit der Saison 2020/2021 in der 1. Bundesliga. Insgesamt schickt der VfB Hallbergmoos 2021/22  vier Herrenteams, eine gemischte Mannschaft, eine Damenmannschaft und eine Jugendmannschaft in den Spielbetrieb. Neben den Herren I sind in der Saison 19/20 auch die Herren II, die Herren III und die Herren IV aufgestiegen bzw. Meister in ihren Klassen geworden. Die Herren II starten  in der Bezirksob...


Weiterlesen
  1108 Aufrufe
Okt.
27

Jugend

Die U 18 des VfB Hallbergmoos in der Saison 2019/20 v.l.n.r. : Louis Hasenöhrl, Jakob Mathuni, Philip Moser und Raphaela Fastenrath Kinder und Jugendliche sind herzlich willkommen an den Trainingsabenden teil zu nehmen. Speziell für sie gibt es mittwochs ab 17.30-19.00 Uhr auf den Kegelbahnen imSportforum, Am Söldnermoos 61, ein eigenes Training, um das sich das Team um JugendleiterGunter Matschinsky mit Trainer Tom Schneider und Daniel von Freeden kümmern. Hier werdendie Kinder (ab 10 Jahren) spielerisch an den Kegelsport herangeführt. Die Kegelabteilung sucht dringend noch Jugendliche, die s...


Weiterlesen
  1572 Aufrufe
Aug.
01

Spätes Zusammenkommen/ Sponsoren bekommen Trikots überreicht

Schon im letzten Jahr, als Sepp Niedermair noch als Abteilungsleiter der Kegler fungierte und seine politische Karriere beendet hatte, konnte er die Rock Capital Group als Sponsor für die Kegelabteilung des VfB gewinnen. Doch wie bei vielem machte Corona einen Strich durch das geplante Vorhaben dem neuen Sponsor der VfB-Bundesliga-Kegler, die für die Saison vorgesehenen Trikots zu präsentieren und zwei Musterexemplare für die Vertreter der Rock Capitol Group zu überreichen. So wurde nun endlich nach vielen Gesprächen ein gemeinsamer Termin gefunden an dem Bürgermeister Sepp Niedermair und der ...

v.l.n.r.: Aktivensprecher Tom Schneider,Thomas D. Sterk, Andreas Wißmeier und Sepp Niedermair bei der Trikotübergabe

Weiterlesen
  1024 Aufrufe
Juli
31

Gesucht werden neue Schiedsrichter und ein Nachfolger für Multisportwart Thomas Tetzlaff

Es hat sich einiges geändert in der Kegelabteilung des VfB Hallbergmoos. Als Sepp Niedermair, langjähriger Abteilungsleiter der VfB Kegler, der die Kegler in seinen 8 Jahren Amtszeit in die 1. Bundesliga führte, am 18. April zum neuen Bürgermeister der Gemeinde Hallbergmoos gewählt wurde, war klar, dass er beide Ämter nicht gleichzeitig ausfüllen konnte. Nach einer digitalen Vorstandssitzung im Mai 2021 hatte sich Sportwart Markus Most bereit erklärt bis zu den Neuwahlen im Frühjahr 2022 kommissarisch die Leitung der Abteilung zu übernehmen. Nun fand Ende Juli die Mitgliederversammlung statt u...

v.l.n.r.Markus Most( kommis. Abteilungsleiter), Roland Niessen(Schiedsrichterobmann und 2.AL) und Thomas Tetzlaff( Sportwart und vieles mehr) leiten derzeit die Kegelabteilung

Weiterlesen
  1217 Aufrufe
Juli
05

Mitgliederversammlung der Kegelabteilung

Marcus Most (Abt.-Leiter) An die Mitglieder der Abteilung Kegeln des VfB Hallbergmoos-Goldach e.V. Hallbergmoos, den 02.07.2021 Einladung zur ordentlichen Abteilungsversammlung Am Mittwoch, den 21. Juli 2021 ab 19:30 Uhr im Sportforum in Hallbergmoos Unter Einhaltung des „Handlungs- und Hygienekonzepts" in Sachen Corona-Pandemie unserer Abteilung (insbesondere deren Inhalte zur Desinfektion, Maskenpflicht und Abstand). Zur ordentlichen Abteilungsversammlung der Abteilung Kegeln darf ich Euch recht herzlich einladen. Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte: TOP 1. Begrüßung und Feststellung de...


Weiterlesen
  1017 Aufrufe
Apr.
20

"Vizemeisterin" bei Bezirksmeisterschaften

Wie jedes Jahr wurden nach Abschluß der Spielrunde die Einzelbezirksmeisterschaften ausgetragen. Obwohl sich mehrere unserer Aktiven bei den Kreismeisterschaften (im Januar) das Startrecht für die Bezirksmeisterschaft erspielt hatten, konnten nur Gabriele Selmaier-Ritter (Damen-A) und Klaus Voß (Herren-C) dieses auch wahrnehmen. Für Klaus Voß war trotz guter 493 Kegel als 8. nach dem 1. Tag Schluß. Doch für Gabriele, die als Kreismeisterin Isar antrat, lief es wesentlich besser und sie erzielte fantastische 554 Kegel und lag dadurch auf dem 2. Platz nach dem Vorlauf. Der Angriff auf die B...


Weiterlesen
  1414 Aufrufe
Jan.
07

Turnier um den "Anna-Tetzlaff-Gedächtnis-Pokal"

Bereits zum 21. Mal trafen sich die Abteilungsmitglieder um bei diesem Turnier den Verstorbenen Mitgliedern zu Gedenken und die Winterpause, in lockerer Wettkampf-Athmosphäre, zu beenden. Auch heuer war die Teilnehmerzahl sehr gut und so konnten wieder 10 Tandemteams gebildet werden, welche im Modus 3x60 Wurf das Siegerduo suchten. Platz 3 belegten die Vorjahressiegerin Danica Nießen zusammen mit Bodo Vogt. Um Platz 1 war es bis zum Schluß spannend und nur um 9 Kegel schrammten Daniel von Freeden und Bogdan Craciun am Erfolg vorbei. Den Titel konnte das, nach der Auslosung der Tandemteams, als...


Weiterlesen
  1906 Aufrufe
Image
Anschrift & Kontakt
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.