

„Vor 13 Jahren war es," so Herbert Wagner am Donnerstag 6.4.23, „da saßen Erna und ich am Tisch und wollten Kaffeetrinken und da kam die Idee, Gemütliches mit Sportlichem zu verbinden. Gesagt, getan. So entstand unser Senioren-Stockschiessen am Donnerstag." Schnell hatten die beiden Unterstützer und Helfer gefunden, wie Anne-Marie Halfen, die seit vielen Jahren hinter der Theke für Kaffee, Kuchen und Getränke sorgt. Auch viele Mitglieder der Abteilung halfen immer wieder mit und das Senioren-Stockschiessen entwickelte sich zu einem beliebten Treffpunkt für die reifere Jugend. Mittlerweile ist Herbert Wagner fast 92 Jahre alt und auch seine Frau Erna mit 85 Jahren, wollten nun Jüngeren die Verantwortung für die Organisation übergeben. Dies geschah nun im Rahmen des Schießen an dem diesmal mehr als 8 Teams sich beteiligten. Abteilungsleiterin Angelika Neumair war eigens gekommen um den Beiden für ihr Engagement zu danken und Sportleiterin Hildegard Holzmann überreichte gemeinsam mit ihr die Präsente der Abteilung unter dem Beifall der anwesenden Senioren. Das Seniorenschießen wird nun offiziell vom 4er Team mit Anne-Marie Halfen, Dietmar Andrä, Rainer Engelhardt und Sepp Schäffer organisiert und alles bleibt beim Alten: Treffen Donnerstags in der Stockschützenhalle Hallbergmoos ab 13.00 Uhr/ Spielstart 13.30Uhr.