

Knapper geht es nicht. Mit 3:5 Punkten, 11 zu 13 Sätzen und 3761 zu 3762 Holz siegt der VfB Hallbergmoos beim TSV Breitengüßbach.
Im ersten Durchgang traf Bojan Vlakevski auf Chris Georgi, den er mit 3:1 Sätzen und 641 zu 591 Holz besiegte. Auch Christian Schneider konnte seinen Mannschaftspunkt mit 3:1 Sätzen und 621 zu 593 Holz einfahren. Mit 78 Holz Vorsprung gingen Damir Cekovic gegen Marco Scheuring und Bogdan Tudorie gegen Christian Jelitte ins Mittelspiel. Beide mussten sich ihren Gegenübern geschlagen geben und unterlagen mit jeweils 1:3 Sätzen. Cekovic verlor mit 607 zu 651 Holz, Tudorie mit 608 zu 657 Kegeln. Mit einer Differenz von 15 Holz galt es für den VfB in den Enddurchgang zu gehen. Patrick Krieger bekam es mit Christian Rennert zu tun, Marius Bäurle traf auf Christopher Wittke. Und es wurde spannend, bevor die letzten Kugeln geschoben wurden, stand schon fest, Patrick Krieger würde seinen MP gegen Rennernt einfahren, Bäuerle würde trotz 2:2 Sätzen gegen den starken Wittke unterliegen. Es hieß 3:3 nach Mannschaftspunkten. Doch das Quäntchen Glück ,das dem VfB so oft in dieser Saison gefehlt hat, offenbarte sich im letzten Wurf von Patrick Krieger. Er und Christopher Wittke waren die beiden letzten Spieler auf den Bahnen. Zu diesem Zeitpunkt führte der Gastgeber mit 1 Holz mehr. Paddy , wie er von seinen Mitspielern liebevoll genannt wird, hatte noch einen Wurf ins volle Bild , ebenso so wie Wittke. Krieger lief an und räumte mit 9 Holz, Wittke erzielte mit seinem letzten Wurf jedoch nur 7 Holz und somit war der Sieg für den VfB perfekt und die 2 MP für den Gesamtsieg gingen an den VfB. Wittke erzielte mit insgesamt 681 Holz den Bestwert der Partie. Krieger war mit 655 Holz bester VfB'ler.
Trainer Sattich, der bei dieser Partie nicht vor Ort war, zeigte sich unbeeindruckt von diesem hauchdünnen Sieg: „ Mir war klar, dass unser Team gewinnt. Aber auch, dass es nicht einfach werden würde und meine Mannschaft hart kämpfen werden müsse, denn die Breitengüßbacher hatten nach der 8:0 Niederlage im Hinspiel, bei der wir einen neuen Mannschaftsrekord spielten, eine Revanche im Hinterkopf."
Der VfB musste bei dieser Partie auf den verletzten Tobias Kramer verzichten und Steven Thürer half der zweiten Mannschaft aus, so dass man ohne Ersatzspieler nach Breitengüßbach gefahren war.
Sattich: „Die Männer haben gezeigt , dass je mehr sie unter Druck stehen, um so besser halten sie zusammen. Bojan, der in der Woche noch einen Rückfall mit seinem Ischias-Nerv hatte, biss sich durch den ersten Satz durch und als er dann warm war, spielte er klasse auf. Schon vor der Partie hatte ich den Spielern mit auf den Weg gegeben, konzentriert zu spielen, Siegeswillen und Kampfgeist zu demonstrieren . Vor der Partie hatte ich mit Mannschaftskapitän Damir Cekovic noch die Aufstellung abgesprochen und unser Plan ist aufgegangen. Alle VfB'ler haben über 600 Holz gespielt, bei den Gastgebern blieben 3 Spieler unter diesem Wert und dass obwohl sie daheim zumeist um die 3800 Holz und mehr spielen."
Mannschaftskapitän Damir Cekovic sah es so: „ Wir hatten Glück mit diesem Ergebnis zu gewinnen, denn anscheinend haben wir Breitengüßbach auf dem falschen Fuß erwischt und das hat uns in die Karten gespielt.Toll, dass Paddy so mental stark beim letzten Wurf agiert hat."
Nachdem Zerbst den 21. Meistertitel eingefahren hat und Raindorf als Vizemeister feststeht und auch mit Regensburg, Geiseltal Mücheln und Markranstädt die Absteiger bekannt sind, kann es nur unter bestimmten Bedingungen noch mal spannend im Kampf um Tabellenplatz 3 werden. Dazu müsste das heimstarke Unterharmersbach in der Hombra-Arena gegen Absteiger Markranstadt verlieren( in Unterharmesbach hat dieser Saison nur Zerbst gewonnen) und der Sieger aus der Partie VfB ( Tabellenfünfter) gegen KC Schwabsberg ( Vierter) könnte dann an Unterharmersbach vorbeiziehen. Am 12.4. werden alle Bundesligapartien um 12.00 Uhr mittags gestartet.
Patrick Krieger behielt die Nerven und erzielte eine Neun im letzten und entscheidenden Wurf und holte damit den Sieg.