

Mit einem „blauen Auge" davon gekommen
Es war eine viel engere Partie als die Zahlen es aussagen: mit 5:3 Punkten, bei 13,5 zu 10,5 Sätzen und 3616 Holz zu 3546 Holz gewinnt der VfB das Spiel gegen den KC Schwabsberg.
Dabei sah es zwischenzeitlich ganz anders aus. So führten die Schwabsberger nach den ersten 3 Durchgängen mit 4:1 Punkten und einem Vorsprung mit 41 Holz. Einzig Radovan Vlajkov hatte seinen Mannschaftspunkt gegen Bastian Hopp holen können, wobei auch er den dritten Satz an seinen Gegner abgeben musste. Dennoch holte er mit 642 Holz gegenüber 608 Holz bei Hopp das Tagesbestergebnis auf den Bahnen im Sportforum. Eng dagegen war die Partie von Patrick Krieger gegen Stephan Drexler. Bei 2:2 Sätzen musste Krieger sich im letzten Satz seinem Kontrahenten geschlagen geben , denn dieser warf 173 Holz und sicherte sich so bei 592 zu 608 Holz den Mannschaftspunkt für den KC. Mario Cekovic trat gegen Mathias Dirnberger an und brauchte lange um auf Touren zu kommen. Erst im letzten Satz konnte Cekovic eine Satzteilung erreichen und so unterlag er mit 0,5 zu 3,5 Sätzen bei 563 zu 622 Holz.
Das Spiel drehen lautete nun die Aufgabe für die nächsten drei Hallbergmooser Spieler. Tobias Kramer bekam es gleich mit 2 Gegnern zu tun. Zunächst gab Kramer den ersten Satz an Stefan Zürn ab, doch im zweiten Satz schwächelte Zürn und Kramer holte 52 Holz mehr als der Schwabsberger. Obwohl der für Zürn eingewechselte Fabian Seitz im dritten Satz sich gut verkaufte, schaffte er es nicht mehr an Tobias Kramer heran zu kommen, der in dieser Partie besonders beim Räumen stark punktete und so ging der Mannschaftspunkt bei 3:1 Sätzen und 625 zu 556 Kegel an den VfB. Wesentlicher knapper verlief dagegen die Partie zwischen Damir Cekovic und Michael Niefnecker. Beide holten sich zwei Sätze, doch Niefnecker hatte mit 597 Holz am Ende 14 Holz mehr als der Mannschaftskapitän des VfB mit 583 Holz und somit auch den Mannschaftspunkt. Bogdan Tudorie trat gegen Daniel Beier an und überzeugte mit einem 3:1 Satzsieg und 611 zu 555 Holz. Da die Hallbergmooser am Ende 70 Holz mehr gekegelt hatten, gingen die 2 Punkte für das bessere Mannschaftsergebnis an die Gastgeber, die so mit 5:3 gewannen. Der VfB steht damit weiterhin auf Paltz vier der Bundesliga hinter den punktgleichen Keglern des TSV Breitengüßbach. Am nächsten Samstag reisen die Hallbergmooser Spieler nach Bamberg um dort gegen den Tabellennachbarn, den Fünften, Viktoria Bamberg an zu treten.
Nach dieser spannenden Partie wandte sich der Hallbergmooser Bürgermeister Sepp Niedermair der, wie auch viele andere Zuschauer auf den Bahnen das Spiel verfolgt hatte, an die Spieler und Zuschauer um mit ein paar kurzen Worten auf die Situation in der Ukraine ein zu gehen. Er bat alle ein Zeichen gegen den Krieg und für den Frieden und die Demokratie zu setzen, um die Ukraine zu unterstützen.