Dank eines Tores von Marc Gundel gewinnt die zweite Mannschaft des VfB gegen Jetzendorf und bleibt weiterhin Tabellenführer. Bilder Wolfgang Fohrer

Dank eines Tores von Marc Gundel gewinnt die zweite Mannschaft des VfB gegen Jetzendorf und bleibt weiterhin Tabellenführer. Bilder Wolfgang Fohrer
Und schon wieder keine Niederlage - aber auch kein Sieg: Das 2:2 gegen Augsburg reichte dem VfB Hallbergmoos immerhin, sich vom Abstiegssumpf fernzuhalten. Hallbergmoos - Gedi Sugzda hat in seinem Fußballerleben schon viel erlebt, aber Unentschieden prägten seine Karriere weniger. „Ich habe immer gewonnen oder verloren", sagt der Ex-Profi. Nun lernt er etwas Neues kennen, denn nach dem 2:2 (1:1) gegen den TSV Schwaben Augsburg steht die Serie bei sechs Spielen ohne Niederlage –und fünf Remis hintereinander. Mit acht Punkten aus sechs Spielen steht der VfB weiter vor den Abstiegsplätzen, kommt ...
Endlich wieder ein Sieg. Trotz strömenden Regens hatten sich zahlreiche Zuschauer im Stadion am Airport eingefunden um die Partie zwischen dem VfB III und dem TSV Erding zu verfolgen. Durch eine Aktion, die auf die Zuschauer wie eine Slapstikeinlage wirkte, erhielten die Gäste, vertreten durch Andor Heldt, den Ball vor die Füße gestellt und dieser stand dadurch völlige frei vor Torwart Nick Willing und brauchte den Ball nur noch zu 0:1 einschieben. Aber die Hallbergmooser gaben nicht auf, sie kämpften sich zurück ins Spiel, rückten nach und setzten die Erdinger enorm unter Druck. Nach mehreren...
Das Spiel hätte auch 5:5 ausgehen können: Der VfB Hallbergmoos hat beim SSV Jahn Regensburg II ein 3:3 geholt und damit die direkten Abstiegsplätze verlassen. Regensburg/Hallbergmoos – Fünf Spiele ohne Niederlage haben positive Auswirkungen auf den Abstiegskampf, auch wenn vier Unentschieden dabei sind. Durch den Punktgewinn beim spektakulären 3:3 (2:2) am Mittwochabend beim SSV Jahn Regensburg II haben die Bayernliga-Fußballer des VfB Hallbergmoos die Rote Laterne abgegeben. Das Team überholte den VfR Garching sowie den TSV Schwabmünchen – und steht mit Relegationsrang 17 erstmals oberhalb de...
Der VfB Hallbergmoos spielt am Mittwoch bei der Zweitliga-Reserve des SSV Jahn Regensburg vor. Dabei wird Keeper Ferdi Kozel seine Bayernliga-Premiere feiern. Hallbergmoos – Es gibt glücklichere Termine, um gegen die Zweite Mannschaft eines Proficlubs zu spielen. Am Mittwoch (19 Uhr) gastiert der VfB Hallbergmoos beim SSV Jahn Regensburg II – und die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass bei den Oberpfälzern der eine oder andere Ersatzspieler aus dem Kader für die 2. Bundesliga mitwirken wird. Den Hallbergmooser Trainer Gedi Sugzda zeichnete schon immer aus, dass er nicht nach Entschuldigungen suc...
Bayernligist VfB Hallbergmoos hat den Sieg gegen Kirchanschöring verpasst und ist damit weiter Träger der Roten Laterne. Aber die Formkurve zeigt nach oben. Hallbergmoos – Vier Begegnungen ohne Niederlage können sich wahrlich sehen lassen – und wenn diese Serie weitergeht, sollte man irgendwann einmal die Rote Laterne loswerden können. Denn die Fußballer vom VfB Hallbergmoos haben von diesen vier Spielen nur eines gewonnen und sind deshalb noch Tabellenletzter in der Bayernliga Süd. Auch gegen den SV Kirchanschöring reichte es am Ende nicht für drei Zähler, sodass das Team weiter hinten steht ...
Es war schon etwas ganz Besonderes für alle Beteiligten, der Leistungsvergleich der U11 Teams auf dem Kompaktfeld. Bei diesem von Steffen Adam sehr gut organisierten Turnier waren der 1.FC Schweinfurt 05, der SV Waldperlach - BFA, die SpVgg Bayreuth, der FC Ottobrunn – Munich Kickers und Austria Salzburg beim VfB zu Gast. Das österreichische Team war kurzfristig für den TSV 1860 Rosenheim eingesprungen und hatte mit die jüngsten Spieler am Start. Für alle Spieler dieses Turniers war es eine große Herausforderung, denn zum ersten Mal galt es für sie auf dem Kompaktfeld mit 8 Feldspielern und ei...
BAYERNLIGA AKTUELLWas für ein Fußballabend in Hallbergmoos! Der VfB dominierte den SV Kirchanschöring, fing sich spät den 2:2-Ausgleich – und am Ende drohte kurz ein Abbruch. Hallbergmoos – Fußball ist manchmal nicht erklärbar – und das macht diesen Sport so faszinierend. Am Freitagabend dominierte der Bayernliga-Letzte VfB Hallbergmoos den Zweiten SV Kirchanschöring. Am Ende stand ein 2:2 (1:1), das für die Gäste glücklich war. Der SV Kirchanschöring ist noch unbesiegt, defensiv die beste Mannschaft der Bayernliga und damit statistisch gesehen weit, weit weg vom VfB. Tatsächlich waren am Frei...
Auch Peter Beierkuhnlein fehlt nun Den VfB Hallbergmoos-Goldach plagen starken vor dem Spiel gegen den Tabellenzweiten SV Kirchanschöring arge Personalprobleme. Nun fehlt auch noch Peter Beierkuhnlein. Hallbergmoos – Das magere 1:1 im Kellerduell gegen Garching war ein kleiner Rückschlag, und dann kam es knüppeldick in dieser Woche. Zum einen trifft man die immer noch ungeschlagene Spitzenmannschaft des SV Kirchanschöring (Freitag, 20 Uhr), und dazu hat Trainer Gedi Sugzda nahezu das letzte Aufgebot. „Wir haben eine schier unendliche Liste der Ausfälle, und dazu kommt auch keiner zurück in den...
„Wir haben momentan das Pech an den Füßen", so äußerte sich Trainer Robert Kühnel nach der 1:0 Niederlage im Heimspiel gegen Zustorf. Mehr als 80 % des Spiel haben wir dominiert, tolle Chancen gehabt, aber wir haben das Tor nicht getroffen. Das ist ärgerlich, weil unsere Jungens wirklich gut gespielt haben und sich wieder nicht selbst mit einem Sieg belohnen konnten." Das 1:0 für Zustorf fiel in der 55. min., doch alle Anstrengungen die Niederlage noch abzuwenden, halfen nichts. Selbst zwei hochkarätige Chancen kurz vor Schluss brachten nicht die Wende.Am Freitag muss die Dritte um 18.30 Uhr i...
Beim Dienstagspiel der Zweiten gegen Pulling war Ex-Ringer Mathias Fritsch der Mann des Tages. Nicht nur, dass er in der 14.und 24. Minute seinen ersten Doppelpack feiern konnte. Auch das 3:1 in der 60.min.legte er für Maxi Kopp mustergültig auf. Zwischenzeitlich hatten die Pullinger durch einen Treffer von Christian Edler in der 32.min. auf 2:1 verkürzt. In der 2.Halbzeit versuchten die Gäste alles um das Spiel zu drehen und hatten noch eine sehr gute Szene vor dem Hallbergmooser Tor, bei der aber die Defensive erstklassig reagierte. Ansonsten bestimmten die Hallbergmooser das Spiel. Während ...
Gleich sieben Treffer standen nach Abpfiff des Freundschaftsspiels gegen den FT München-Gern auf der Haben- Seite des VfB. Passender Weise erzielte Andreas Simmerl der gemeinsam mit Vitus Schneider seit Anfang des Jahres als AH-Trainer fungiert, dass erste Tor zum 1:0 (26'). Robert Nikollaj verwandelte in der 36 min. eiskalt einen 11 m zur 2:0 Führung und Markus Kluge erhöhte kurz vor dem Pausenpfiff noch auf 3:0 ('44). Unter den Augen zahlreicher AH-Fans, die trotz wilder Mückenangriffe die ereignissreiche Partie verfolgten, ging in der zweiten Halbzeit das muntere Toreschiessen weiter....
Mit fast einstündiger Verspätung wurde die Partie der Zweiten gegen den FC Hettenhausen gestartet. Obwohl das Spiel Tabellenerster gegen das Schlusslicht verhalten startete, zeigte sich Trainer Gencer Ugurlu nach den 90.min. zufrieden. „Nach der Trinkpause haben meine Männer Gas gegeben und auch das gemacht , was wir vor dem Spiel angesprochen haben: Standards ausnützen." Durch Tore von Markus Kratzer(28.min.) und Tim Gebhard ( 32min.) ging der VfB mit 2:0 in Führung . Die Gäste konnten in der 37.min. noch auf 2:1 verkürzen,den Endstand des Partie. Denn die Hallberger spielten in der 2. Halbze...
Alles Gute für die gemeinsame Zukunft, ewig dauernde Liebe, Glück und Zufriedenheit wünschen den seit 4.9 frisch verheirateten Tobias Bracht und Ulrike Schlupp der VfB, der Vorstand des VfB's, die Fußballer, der Förderverein und die Freizeitvolleyballer. Den beiden Fußball- und Sportbegeisterten möge der Himmel voller Bälle hängen und wir hoffen, dass sie sich weiterhin so toll beim VfB engagieren und sie sich in ihrer Wahlheimat Hallbergmoos wohlfühlen. Bei der standesamtlichen Trauung hatten sich Fußballkollegen aus der zweiten Mannschaft vor dem Standesamt getroffen um den frisch Verm...
In Hallbergmoos reicht es trotz guter Chancen nur zu einem 1:1-Remis.Mühsam ernährt sich der VfR Garching auf seinem Weg zurück zum Bayernliga-Mittelfeld. Man hat nun drei Spiele ohne Niederlage, aber die kleine Serie ist kein wirklicher Grund zur Freude. Im Kellerduell beim VfB Hallbergmoos ließ Garching mit dem 1:1 (0:0) definitiv zwei Punkte liegen. Garching - Ein kleines Stück weit zeigt das Remis im Kellerduell bei aller Enttäuschung die Weiterentwicklung der Mannschaft. So ein Spiel hätte Garching zu Saisonbeginn wahrscheinlich verloren, weil man da nach guten Phasen das Erreichte mit ka...
Schon vor der Partie gegen den Tabellenersten Spvvg Altenerding war klar, dass es ein ganz schweres Spiel werden würde. Der Titelaspirant der Liga hat bisher alle 5 Spiele gewonnen und eine beachtliche Torbilanz vorzuweisen mit 28:1 Treffern. So setzte Trainer Robert Kühnel verstärkt auf die Defensive und diese hielt sich wacker gegen die stark aufspielenden Altenerdinger. Am Ende musste sich die Dritte Mannschaft mit 4:0 geschlagen geben, konnte aber hoch erhobenen Hauptes den Platz verlassen, denn Torwart Maximilian Böhme hatte durch ein paar starke Aktionen einen höheren Sieg verhindert. Da...
Für VfB-Trainer Sugzda hat das Spiel keine besondere Bedeutung Am 4. September treffen in der Bayernliga die beiden Nachbarn VfB Hallbergmoos und VfR Garching aufeinander. Hallbergmoos – Als Letzter und Vorletzter bilden Landesliga-Aufsteiger VfB Hallbergmoos und der Regionalliga-Absteiger ein kontantes Duo am Ende der Bayernliga. Nun sind aber beide im Aufwind und hoffen im Kellerderby in Hallbergmoos (Samstag, 13 Uhr) auf den großen Wurf. In den letzten beiden Runden punkteten beide. Erst gelang Hallbergmoos der erste Saisonsieg mit einem 1:0 in Gundelfingen, am vergangenen Mittwoch schlug G...