Am Samstag, 19.2. empfängt die Erste Herren Mannschaft des VfB zum ersten Bayernligaspiel im Jahr 2022 den Tabellenführer SpVgg Hankofen-Hailing. Anstoss ist um 13.30 Uhr.

Am Samstag, 19.2. empfängt die Erste Herren Mannschaft des VfB zum ersten Bayernligaspiel im Jahr 2022 den Tabellenführer SpVgg Hankofen-Hailing. Anstoss ist um 13.30 Uhr.
Am Samstag 12.2 wird der VfB I sein letztes Vorbereitungsspiel gegen die SpVgg Feldmoching in München absolvieren. Gespannt daf man sein, ob das Team weiter siegreich sein wird, denn alle Vorbereitungsspiele entschied der Bayernligist für sich: FSV Pfaffenhofen vs VFB 1:3, FC Unterföhrig vs VfB 3:5, TSV Eintracht Karlsfeld 1:3, VfB vs FC Pipinsried 3:2. Am Samstag 19.2 empfängt dann gegen 13.30 Uhr der VfB zu seinem ersten Bayernligaspiel im Jahr 2022 die SpVgg Hangkofen-Hailing vor heimischer Kulisse.
Das für Mittwoch den 9.2.22 angesetzte Freundschaftsspiel gegen Pipinsried wird in Ismaning auf der Anlage Grüne Heide ausgetragen. Spielbegin ist 20.30 Uhr.
Die Fußballer des VfB Hallbergmoos haben in ihrem ersten Testspiel eine Vorgabe von Trainer Matthias Strohmaier nicht erfüllt. Trotzdem reichte es zum Sieg. Hallbergmoos – Am Ende fiel das Ergebnis dann doch einigermaßen standesgemäß aus: Dank zweier später Tore gewann Fußball-Bayernligist VfB Hallbergmoos mit 3:1 (1:0) beim Bezirksligisten FSV Pfaffenhofen. Die selbst gesteckten Ziele hat das Team gerade so erreicht und nimmt aus dem ersten Testspiel nach der Winterpause reichlich Ansätze fürs Training mit. Die Vorgabe von Trainer Matthias Strohmaier war eine Partie ohne Gegentor und natürlic...
Corona verhindert internes Testspiel Die Fußballer des VfB Hallbergmoos bereiten sich akribisch auf die zweite Saisonhälfte in der Bayernliga vor. Corona verhinderte jedoch ein internes Testspiel. Seit über zwei Wochen befinden sich die Fußballer des VfB Hallbergmoos in der Vorbereitung auf die zweite Hälfte der Bayernliga-Saison. Der neue Trainer Matthias Strohmaier hat die ersten Erkenntnisse gewonnen. Und der 27-Jährige hat ein gutes Gefühl: „Jeder zieht voll mit. Wir entwickeln den Spirit, mit dem man erfolgreich Fußball spielen kann." VfB Hallbergmoos: Corona-Fälle verhindern internes Tes...
Die Termine für die Rückrundenvorbereitung stehen . Das neue Trainergespann der Ersten startet mit drei Auswärtsspielen, ehe sich das Bayernligateam am Mittwoch den 9.2. vor heimischen Publikum präsentiert
Der VfB und seine neue Defensivstärke Er steht für die neue Hallbergmooser Defensivstärke: Andreas Giglberger, zuvor auf den Außenbahnen unterwegs. Nun ist er der „Aggressive Leader" im Zentrum. Hallbergmoos - Giglberger (28) war im Sommer 2017 nach Hallbergmoos gekommen und absolvierte seitdem 90 Spiele (acht Tore) in der Landes- oder Bayernliga. Nach seinem Wechsel vom damaligen Bayernligisten Heimstetten war er immer gesetzt und kickte meist auf den Außenbahnen, mal offensiv, in der Regel aber defensiv mit Drang nach vorne. Er betont aber, dass seine eigentliche Heimat auf dem Platz das Zen...
Wer hätte das gedacht? Einsam dreht die SpVgg Hankofen-Hailing zur Winterpause in der Bayernliga Süd ihre Kreise an der Tabellenspitze. Nach jeweils 21 (von insgesamt 36) absolvierten Partien beträgt der Vorsprung des souveränen Spitzenreiters auf den ersten Verfolger SV Kirchanschöring bereits elf Punkte. Seit der Saison 2012/2013 ist der "Dorfklub" aus dem niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen durchgängig in der Süd-Staffel der Bayernliga vertreten, mischt jetzt aber erstmals ganz oben mit. Die bisher beste Platzierung war der sechste Platz in der Saison 2013/2014. Aktuell erscheint de...
Die Bayernliga-Fußballer des VfB Hallbergmoos sind am Montagabend in die Vorbereitung gestartet. Mit dabei: drei neue Trainer und ein weiterer Neuzugang. Hallbergmoos – Jetzt wird es wieder ernst für die Fußballer des VfB Hallbergmoos: Mit drei neuen Trainern und drei neuen Spielern hat der Bayernligist am Montagabend die Vorbereitung für die zweite Saisonhälfte aufgenommen. Fast der gesamte Kader ist fit, die Stimmung prima. Beste Voraussetzungen also, um das Projekt „Klassenerhalt" in Angriff zu nehmen. Der neue Trainer Matthias Strohmaier ist auch menschlich ein echter Innenverteidiger: Auf...
Neuer VfB-Hallbergmoos-Coach im Interview Der VfB Hallbergmoos geht die Mission Klassenerhalt mit einem neuen Trainer-Trio an. Chefcoach wird Matthias Strohmaier, der jetzt bei uns im Interview zu Gast war. Hallbergmoos - Der VfB Hallbergmoos steht in seiner Premierensaison in der Bayernliga Süd zur Winterpause auf dem 17. Tabellenplatz, der zur Teilnahme an der Abstiegs-Relegation berechtigen würde. Nach zwischenzeitlich acht Punkten Rückstand, eine beachtliche Leistung. Trotzdem entschied sich der Bayernligist das Jahr 2022 mit einem neuen Trainer-Trio anzugehen. Matthias Strohmaier, Flo Bra...
Der VfB Hallbergmoos arbeitet weiter an einer Verstärkung des Kaders, der in der Fußball-Bayernliga den Klassenerhalt schaffen soll. Hallbergmoos - Mit dem jungen Angreifer Sandro Cazorla ist nach dem Luxemburger U21-Nationalspieler Léon Schmit nun auch der zweite Neuzugang perfekt. Cazorla entschied sich im Sommer 2021 nach seiner Juniorenzeit für den aus der Regionalliga abgestiegenen VfR Garching. Dort konnte er sich aber nicht durchsetzen, nachdem er zuvor in der U19 für den TuS Geretsried in der Landesliga gekickt hatte. In der Bayernliga hatte er nur vier Einwechslungen für den VfR und k...
Wie auch in den letzten Jahren ist der VfB Hallbergmoos bei den Wahlen zu Sportler(in) und Mannschaft der Jahres 2021 des Freisinger Tagblatts wieder vertreten. Heuer sind wie auch in den letzten Jahren die Kegler des VfB mit dabei, sie wurden als Fünftplatzierte der 1. Bundesliga nominiert. Neu dabei ist die erste Mannschaft der Fußballer. Sie stehen ebenfalls auf der Liste " Mannschaft des Jahres" und zwar für ihren Aufstieg in die Bayernliga. Es wäre schön, wenn Vereinsmitglieder oder Hallbergmooser die Teams unterstützen würden, in dem sie die Stimmzettel zur Wahl im Freisinger Tagblatt au...
Léon Schmit hat mit Luxemburg schon gegen Italiens Talent Sandro Tonali gekickt. Jetzt zieht es Schmit zum VfB Hallbergmoos in die Bayernliga. Hallbergmoos – Wenn der Fußball-Bayernligist VfB Hallbergmoos am 10. Januar das Training aufnimmt, dann gibt es nicht nur drei neue Coaches, sondern auch einen weiteren Hoffnungsträger im Kreis des kickenden Personals. Sportlicher Leiter Anselm Küchle hat mit dem Luxemburger U21-Nationalspieler Léon Schmit den ersten Neuzugang in der Winterpause präsentiert. Der 20-Jährige ist für sein Studium an der TU München umgezogen und suchte deshalb einen n...
Matthias Strohmaier coacht ab Januar die Bayernliga-Fußballer des VfB Hallbergmoos. Sein Punkteschnitt bei seiner ersten Trainerstation eilt ihm voraus. Hallbergmoos – Rein von der Papierform her bekommt der VfB Hallbergmoos den jüngsten Coach der Bayernliga Süd – und dennoch bringt Matthias Strohmaier einen Hauch von großer Fußballwelt mit ins Stadion am Airport. Vor allem jedoch hat der neue Spielertrainer des VfB bei seiner ersten Trainerstation aufgezeigt, wie man in der Bayernliga einen Abstiegskandidaten zur Spitzenmannschaft entwickelt. Der 27 Jahre junge Matthias Strohmaier wurde beim ...
Nach drei Siegen in Serie hätte der VfB Hallbergmoos zwar gerne noch zweimal gespielt, aber die durch Corona frühzeitig eingeläutete Winterpause in der Bayernliga hat auch seine Vorteile. Hallbergmoos - Der sportliche Leiter Anselm Küchle kann unter dem Strich ganz gut mit der Verlegung der restlichen Spiele auf das neue Jahr leben. „Es ist für uns schön, über dem Strich zu stehen", sagt Anselm Küchle mit Blick auf die zwei Mannschaften, die einen Punkt dahinter auf den Abstiegsplätzen überwintern. „Wir wussten, dass wir einen punktereichen, goldenen November brauchen", sagt Küchle, „und jetzt...
Während nahezu 95 Prozent der bayerischen Amateurfußballer*innen ohnehin bereits in der regulären Winterpause sind, ruft der Bayerische Fußball-Verband (BFV) auch für die restlichen Klubs bei Frauen und Herren (mit Ausnahme der im Sommer explizit als Profiliga eingestuften Regionalliga Bayern), sowie bei Juniorinnen und Junioren die spielfreie Zeit aus und setzt die für dieses Jahr noch vorgesehenen Partien in den BFV-Ligen und -Pokalwettbewerben ab: Grund für die Entscheidung der Corona-Taskforce unter Vorsitz von Vize-Präsident Robert Schraudner war der Beschluss des Bayerischen Landta...
Der VfB Hallbergmoos war zum dritten Mal in Folge in der Bayernliga siegreich und ist auf die Relegationsplätze geklettert. Hallbergmoos – In den vergangenen Monaten hat der VfB Hallbergmoos extrem viel auf die Mütze bekommen, sich dann aber an das Bayernliganiveau herangearbeitet. Jetzt schlägt die Truppe fast im gleichen Stil zurück, wie sie anfangs meist geschlagen wurde. Der 2:1 (2:0)-Sieg beim TSV Dachau 65 war ein Paradebeispiel, wie Bayernliga-Fußball geht. Aktuell hat der VfB das Selbstvertrauen, den Gegner ein bisschen kommen zu lassen mit dem Wissen, dass man auch mit nur wenigen Tor...
Auf Grund der aktuellen Coronalage hat sich sie Fußballabteilungsleitung entschlossen die geplante Busfahrt izum letzten Spiel der 1. Mannschaft beim TSV Kottern abzusagen. Trotzdem würde sich das Bayernliga Team sehr darüber freuen, falls sich doch einige Fansmit private PKW'S finden würden und sich auf den Weg machen würden um das Team zu unterstützen.
„VfB Hallbergmoos-Goldach geht mit neuem Trainerteam für die Bayernliga-Mannschaft in das Kalenderjahr 2022" Nach dem größten Erfolg der bisherigen Vereinsgeschichte im Herrenfußballbereich, dem Aufstieg in die Bayernliga, war die 1. Fußball-Herrenmannschaft des VfB Hallbergmoos-Goldach mit dem Trainer-Team Gediminas Sugzda (Cheftrainer) und Peter Beierkuhnlein (spielender Co-Trainer) in die Bayernliga-Saison 2021/2022 gestartet. Mitte Oktober entband der Verein Cheftrainer Sugzda von seinen Aufgaben und setzte den bisherigen Co-Trainer Beierkuhnlein bis auf weiteres als Interims-Cheftrainer e...