Nov.
02

VfB Hallbergmoos überrollt Türkspor Augsburg: Beierkuhnlein fordert jetzt auch ersten Heimsieg

Wieder ein Schritt in die richtige Richtung" Was war das denn? Der eigentlich am Boden liegende VfB Hallbergmoos fuhr zu Türkspor Augsburg und spielte den Gegner gnadenlos an die Wand Hallbergmoos - Am Ende stand ein 3:0 (2:0) des Tabellenletzten, und so komisch es klingen mag, die Augsburger waren damit noch gut bedient. Der VfB spielte erst zum dritten Mal in dieser Saison zu Null, und das war diesmal kein Hexenwerk. Hallbergmoos bot im Gegensatz zu dem mit 0:4 Toren verlorenen Hinspiel keine Fehler an. Der Gast stand stabil, und erschreckend harmlose Gastgeber hatten auch keine besonderen P...

Andi Kostorz traf zum 2:0

Weiterlesen
  964 Aufrufe
Nov.
02

Endlich ein Sieg: VfB gewinnt mit 3:0 bei Türkspor Augsburg

Damit hatten selbst die größten Optimisten im Lager des VfB Hallbergmoos nicht gerechnet: Zum Auftakt der Rückrunde gewann der Tabellenletzte überraschend deutlich mit 3:0 bei Türkspor Augsburg und feierte damit den zweiten Saisonsieg. Für die Treffer von Hallbergmoos sorgten Kaan Aygün (4.), Andreas Kostorz (26.) und Fabian Diranko (59.). Vor der Partie hatten die Verantwortlichen Interimstrainer Peter Beierkuhnlein das Vertrauen ausgesprochen, erst in der Winterpause soll über die Verpflichtung eines Nachfolgers von Gediminas Sugzda entschieden werden. Quelle: Münchner Merkur Autoren: Matthi...


Weiterlesen
  1204 Aufrufe
Okt.
30

Peter Beierkuhnlein bleibt bis zur Winterpause VfB-Hallbergmoos-Coach Interimscoach hofft danach auf Weiterbeschäftigung

Peter Beierkuhnlein bleibt Trainer beim Bayernliga-Schlusslicht VfB Hallbergmoos - bis zur Winterpause. Hallbergmoos – Mit sechs Punkten Rückstand auf den Vorletzten befindet sich der VfB Hallbergmoos in schweren Turbulenzen und der letzte Platz in der Bayernliga Süd zur Winterpause gilt als sicher. Bis zum Winterschlaf stehen noch fünf Spiele auf dem Programm. Für die am Samstag (14 Uhr) bei Türkspor Augsburg beginnende Serie wird Peter Beierkuhnlein weiterhin die Verantwortung tragen. Der Verein hat den Interimstrainer bis zur Winterpause bestätigt. Der sportliche Leiter Anselm Küchle ist ei...


Weiterlesen
  1053 Aufrufe
Okt.
24

Zweite und Eching trennen sich 0:0

Zahlreiche Hallbergmooser begleiteten das Team der Trainer Gencer Urgulu und Daniel Hartshauser . Was sie zu sehen bekamen war eine Partie bei der sich die beiden Teams  über weite Strecken auf Augenhöhe begnegeten, wobei eine leichte Überlegenheit  des VfB's zu registrieren war. Trainer Gencer Urgulu urteilte nach dem Spiel:"Diesmal war der Ball gegen uns, er wollte trotz einiger Chancen einfach nicht ins gegnerische Tor."So musste man sich am Ende mit einer Punkteteilung zufrieden geben. Dennoch war es für die mitgereisten Hallbergmooser Fans kein ein angenehmer Nachmittag. Im Spie...


Weiterlesen
  1173 Aufrufe
Okt.
20

VfB bietet Fanbus zum Spiel gegen Donaustauf an

Am Freitag 22.10. trifft der VfB um 20.00 Uhr auf den SV Donaustauf. Um das Team bei der Bayernliga-Partie zu unterstützen hat Fußballabteilungsleiter Martin Gilch einen Bus angemietet. Der Bus startet um 16.00 Uhr vom Sportpark aus. Die Kosten für die Busfahrt liegen bei 15,- Euro pro Person. Weitere Informationen und Anmeldung bei Martin Gilch unter 0170 8061928.


  1011 Aufrufe
Okt.
16

VfB Hallbergmoos: Neuer Coach, alte Sorgen - Chancenlos gegen den Tabellenvorletzten

VfB Hallbergmoos bleibt auch nach Trainerwechsel Schlusslicht So hat sich Peter Beierkuhnlein seine Premiere als Cheftrainer bestimmt nicht vorgestellt. Der VfB Hallbergmoos unterlag Schwabmünchen mit 0:2. Hallbergmoos – Spiel eins nach dem Trainerwechsel war besser, aber nicht gut genug. Bayernligist VfB Hallbergmoos unterlag dem Vorletzten TSV Schwabmünchen 0:2 (0:1) und muss sich auf längere Zeit einstellen, Schlusslicht der Liga zu bleiben. Der Auftakt von Neu-Trainer Peter Beierkuhnlein stand unter keinem allzu guten Stern, weil er seine wichtigen Offensivspieler Diranko und Werner wegen ...


Weiterlesen
  947 Aufrufe
Okt.
14

VfB Hallbergmoos: Sugzda versteht Trennung - Beierkuhnlein springt ein Paukenschlag vor dem Abstiegsgipfel

Die Ära des Aufstiegstrainers ist beendet: Der VfB Hallbergmoos hat am Mittwoch Coach Gedi Sugzda entlassen. Vorerst übernimmt der Co-Trainer das Kommando. Hallbergmoos – Vier krachende Niederlagen mit 18 Gegentoren waren zu viel. Am Mittwoch hat Bayernligist VfB Hallbergmoos die Reißleine gezogen und Trainer Gedi Sugzda entlassen. Verein und Coach gehen allerdings in Freundschaft auseinander. Dem Sportlichen Leiter Anselm Küchle fiel es alles andere als leicht, Sugzda nach knapp drei Jahren freizustellen. „Der Gedi ist ein hervorragender Sportsmann, ein guter Trainer und ein wundervoller Mens...

Anselm Küchle

Weiterlesen
  886 Aufrufe
Okt.
13

Die Fußballabteilung des VfB Hallbergmoos-Goldach trennt sich vom Trainer der 1. Mannschaft Gedi Sugzda

Die Entscheider der Fußballabteilungsleitung des Bayernliga-Aufsteigers haben es sich mit der Beurlaubung des Aufstiegstrainers nicht einfach gemacht: „Die Entscheidung diesen Schritt nun zu gehen ist uns unglaublich schwergefallen. Nicht zuletzt, weil wir eine exzellente Beziehung zu Gedi pflegen und wir mit ihm den größten Erfolg der Vereinsgeschichte feiern durften", so Anselm Küchle sportlicher Leiter der VfB-Fußballer. „Gedi ist ein hervorragender Sportsmann, ein guter Trainer und ein wunderbarer Mensch." In den letzten Wochen hatte sich bei den Vereins-Verantwortlichen jedoch der Eindruc...

Er war von Februar 2018 Trainer der 1. Herren des VfB und führte die Landesligamannschaft in der schwierigen „Corona-Saison“ 2019/21 zum größten Erfolg der Vereinsgeschichte, den Aufstieg in die Bayernliga Süd. Nun trennte sich der Verein von Gedi Sugzda

Weiterlesen
  925 Aufrufe
Okt.
11

VfB beginnt forsch, verliert aber am Ende klar in Deisenhofen Elfmeter leitet den Untergang ein

Der VfB Hallbergmoos ist nach dem 0:5 beim FC Deisenhofen Letzter in der Fußball-Bayernliga. Hallbergmoos – Nach dem Tabellenbild war es keine große Überraschung, dass der FC Deisenhofen zu Hause deutlich gegen den Letzten Hallbergmoos gewinnt. Das 5:0 (2:0) zeigt aber nicht, dass der VfB eine Halbzeit lang voll auf Augenhöhe und eigentlich mehr möglich war, als den Favoriten ein bisschen zu ärgern. Von Anpfiff weg machten sich die Hallbergmooser auf den Weg nach vorne und überraschten Deisenhofen mit dem forschen Auftreten sichtlich. Die Gäste marschierten teilweise unbedrängt durch das Mitte...

Der Anfang vom unrühmlichen Ende: VfB-Keeper Ferdinand Kozel säbelt Tobias Rembeck unnötigerweise um, den anschließenden Strafstoß verwandelt Marco Finster zum 1:0 für Deisenhofen. © Robert Brouczek

Weiterlesen
  927 Aufrufe
Okt.
08

Bayernliga: Erste spielt am Sonntag in Deisenhofen

Die Erste spielt am Sonntag in Deisenhofen und hofft auf Unterstützung von mitreisenden Fans.


  960 Aufrufe
Okt.
08

Andreas Kostorz"Kosti" verlängert seinen Vertrag bei VfB um 2 Jahre

 "Wir freuen uns sehr über das Commitment, den eingeschlagenen Weg zusammen weiterzugehen. Kosti hat sich von seinem ersten Tag in Hallbergmoos vollumfänglich mit dem VfB und mit unserem Weg identifiziert", wird der sportliche Leiter Anselm Küchle zitiert. Für die Verantwortlichen der Fußballabteilung stellt diese Verlängerung mehr als nur ein positives Signal für den Verein dar. "Kosti" geht damit nicht nur auf dem Platz vorne weg. Er verkörpert 100% VfB Hallbergmoos!"Bei meiner Verlängerung musste ich keine Sekunde überlegen. Es ist bereits meine zehnte Saison beim VfB in Hallbergmoos, ...


Weiterlesen
  1029 Aufrufe
Okt.
06

VfB Hallbergmoos verliert Spiel aber gewinnt Fans dank Freikarten-Aktion

Der VfB Hallbergmoos unterliegt dem FC Ingolstadt II mit 1:3. Dank einer Freikarten-Aktion sehen fast 1000 Zuschauer das ansehnliche Bayernliga-Spiel. Hallbergmoos – Es hätte der perfekte Tag werden können. Dank Freikarten-Aktion bei den Ortsvereinen kratzte der VfB an der 1000- Zuschauer-Marke, es herrschte Volksfeststimmung. Am Ende fehlten nur die drei Punkte. Nach dem 1:3 (0:1) gegen den FC Ingolstadt II konnte man den Gastgebern kaum etwas vorwerfen. Sie hatten viel investiert. Gefühlt hat man auch nur knapp mit 1:2 verloren, weil das dritte Tor in der Nachspielzeit nur noch ein Konter mi...

Abteilungsleiter Martin Gilch kann sich eine Wiederholung der Freikarten-Aktion vorstellen.

Weiterlesen
  959 Aufrufe
Okt.
01

VfB Hallbermoos: Hoffen auf den Flutlicht-Effekt gegen Ingolstadt II

VfB Hallbermoos: Hoffen auf den Flutlicht-Effekt gegen Ingolstadt II Der VfB Hallbergmoos wartet noch immer auf den ersten Heimsieg der Bayernliga-Geschichte. Mit dem FC Ingolstadt II wartet heute Abend ein unangenehmer Gegner. Hallbergmoos – Nach zwei Englischen Wochen hintereinander hatte der VfB Hallbergmoos diese Woche frei – und trotzdem war man einer der Verlierer. Nach dem unfassbaren 6:0 des VfR Garching gegen den hoch gehandelten SV Kirchanschöring ist der VfB wieder zurück ans Tabellenende gerutscht. Damit ist klar: Im Heimspiel gegen den FC Ingolstadt II (Freitag, 19.30 Uhr) wächst ...


Weiterlesen
  889 Aufrufe
Sep.
26

VfB meldet sich zurück, geht aber leer aus: bittere 2:3-Niederlage in Ismaning

Eine Schlacht mit offenem Visier haben sich Ismaning und Hallbergmoos im Frühschoppen-Derby geliefert. Das Heimteam war am Ende beim 3:2-Sieg der Glücklichere. Hallbergmoos/Ismaning - Offensiv waren die Hallbergmooser hellwach, brachten Ismaning immer wieder in Schwierigkeiten und hätten in der ersten Halbzeit auch vier Tore schießen können. Zweimal ging man in Führung – und dennoch hieß es zur Pause 2:3. Beim 1:0 der Hallbergmooser bediente Kaan Aygün Simon Werner, und der schloss rotzfrech durch die Beine des Torwarts ab. Auch Treffer Nummer zwei erarbeitete sich Werner, der in einem Sprintd...

Gleich zweimal Grund zu jubeln hatte der junge Ismaninger Maurice David (in Blau), der noch in der ersten Hälfte mit seinen beiden Treffern die 1:0- und die 2:1-Führung der Hallbergmooser egalisieren konnte. © Förtsch

Weiterlesen
  861 Aufrufe
Sep.
25

VfB Hallbergmoos: Nach dem Debakel bei den kleinen Löwen gehts zum Derby

Jetzt gehts ins Derby gegen FC Ismaning Nach dem 1:7-Desaster beim TSV 1860 München II ist beim VfB Hallbergmoos im Frühschoppen-Derby in Ismaning Wiedergutmachung angesagt. Hallbergmoos – Mit sechs Spielen ohne Niederlage hat der VfB Hallbergmoos den letzten Platz in der Bayernliga losgebracht. Doch dann kam der große Rückschlag. Das Frühschoppen-Derby beim FC Ismaning (Sonntag, 11 Uhr) ist nun auch ein Aufarbeiten des 1:7-Desasters unter der Woche beim TSV 1860 München II. Trainer Gedi Sugzda macht deutlich, dass man nach so einer Niederlage nicht einfach zur Tagesordnung übergehen könne. „A...


Weiterlesen
  962 Aufrufe
Sep.
23

1:7-Debakel für Hallbergmoos: Löwen verspeisen VfB zum Abendessen

Die Serie von sechs Spielen ohne Niederlage ist Geschichte: Die Fußballer des VfB Hallbergmoos kamen am Mittwochabend bei 1860 München II unter die Räder. München/Hallbergmoos – In den vergangenen Wochen verzeichnete der VfB Hallbergmoos einen Aufwärtstrend – aber nun gab es den krachenden Rückschlag: Nach sechs Spielen ohne Niederlage erlebten die VfB-Männer am Mittwoch einen rabenschwarzen Tag und kamen beim TSV 1860 München II mit 1:7 (1:2) böse unter die Räder. In der zweiten Englischen Woche hintereinander setzte der Hallbergmooser Trainer Gedi Sugzda auf Rotation: Im Mittelfeld und im An...

Andre Gasteiger hatte die Hallbergmooser in der 14. Minute noch in Führung gebracht. © Nico Bauer

Weiterlesen
  1288 Aufrufe
Sep.
19

Mini-Schritte in Richtung Mittelfeld: Hallbergmoos mit dem fünften Remis in Folge

Und schon wieder keine Niederlage - aber auch kein Sieg: Das 2:2 gegen Augsburg reichte dem VfB Hallbergmoos immerhin, sich vom Abstiegssumpf fernzuhalten. Hallbergmoos - Gedi Sugzda hat in seinem Fußballerleben schon viel erlebt, aber Unentschieden prägten seine Karriere weniger. „Ich habe immer gewonnen oder verloren", sagt der Ex-Profi. Nun lernt er etwas Neues kennen, denn nach dem 2:2 (1:1) gegen den TSV Schwaben Augsburg steht die Serie bei sechs Spielen ohne Niederlage –und fünf Remis hintereinander. Mit acht Punkten aus sechs Spielen steht der VfB weiter vor den Abstiegsplätzen, kommt ...

uch wenn die Offensivaktionen der Gäste (in Weiß) im ersten Durchgang nicht zwingend waren, musste die Hallbergmooser Defensive – hier in Aktion: Tobias Krause – immer wieder im eigenen Strafraum klären. © Lehmann

Weiterlesen
  1005 Aufrufe
Sep.
16

3:3-Spektakel bei Regensburg II: Hallbergmooser Remiskönige auf der Überholspur

Das Spiel hätte auch 5:5 ausgehen können: Der VfB Hallbergmoos hat beim SSV Jahn Regensburg II ein 3:3 geholt und damit die direkten Abstiegsplätze verlassen. Regensburg/Hallbergmoos – Fünf Spiele ohne Niederlage haben positive Auswirkungen auf den Abstiegskampf, auch wenn vier Unentschieden dabei sind. Durch den Punktgewinn beim spektakulären 3:3 (2:2) am Mittwochabend beim SSV Jahn Regensburg II haben die Bayernliga-Fußballer des VfB Hallbergmoos die Rote Laterne abgegeben. Das Team überholte den VfR Garching sowie den TSV Schwabmünchen – und steht mit Relegationsrang 17 erstmals oberhalb de...


Weiterlesen
  942 Aufrufe
Sep.
15

Schwere Aufgabe für das Sugzda-Team: VfB Hallbergmoos muss zur Reserve des Zweitliga-Tabellenführers

Der VfB Hallbergmoos spielt am Mittwoch bei der Zweitliga-Reserve des SSV Jahn Regensburg vor. Dabei wird Keeper Ferdi Kozel seine Bayernliga-Premiere feiern. Hallbergmoos – Es gibt glücklichere Termine, um gegen die Zweite Mannschaft eines Proficlubs zu spielen. Am Mittwoch (19 Uhr) gastiert der VfB Hallbergmoos beim SSV Jahn Regensburg II – und die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass bei den Oberpfälzern der eine oder andere Ersatzspieler aus dem Kader für die 2. Bundesliga mitwirken wird. Den Hallbergmooser Trainer Gedi Sugzda zeichnete schon immer aus, dass er nicht nach Entschuldigungen suc...


Weiterlesen
  1051 Aufrufe
Sep.
13

VfB Hallbergmoos: Viele Pluspunkte, noch zu wenig Zählbares Ausgleich in der Schlussphase

Bayernligist VfB Hallbergmoos hat den Sieg gegen Kirchanschöring verpasst und ist damit weiter Träger der Roten Laterne. Aber die Formkurve zeigt nach oben. Hallbergmoos – Vier Begegnungen ohne Niederlage können sich wahrlich sehen lassen – und wenn diese Serie weitergeht, sollte man irgendwann einmal die Rote Laterne loswerden können. Denn die Fußballer vom VfB Hallbergmoos haben von diesen vier Spielen nur eines gewonnen und sind deshalb noch Tabellenletzter in der Bayernliga Süd. Auch gegen den SV Kirchanschöring reichte es am Ende nicht für drei Zähler, sodass das Team weiter hinten steht ...

Nach dem Freitagsspiel gegen Kirchanschöring gab es am Samstagmorgen ein lockeres Training 

Weiterlesen
  962 Aufrufe
Image
Anschrift & Kontakt
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.