WIESN-SPIELTAG BEIM VFB MIT GEMÜTLICHER ATMOSPHÄRE UND EINEM 1:1 GEGEN GRÜNWALD

Am Freitag, den 26. September  hatte der VfB Hallbergmoos, insbesondere der Förderverein des VfB  seine Sponsoren und den Champ-Club zum Wiesn-Spieltag ins Stadion am Airport eingeladen. Wie auch schon im letzten Jahr nutze man die Zeit vor dem Spiel  der 1. Mannschaft gegen den TSV Grünwald  um Gespräche zu führen, Informationen zu geben , sowie Danke zu sagen für die Unterstützung und Treue. Und auch dank der Familie Gilch , der Kiosk  Crew und den coolen Grillern war auch sehr gut für das leibliche Wohl gesorgt. Doch zunächst gab es Fragen und Antworten unter anderem vom Leiter des Fördervereins Martin Gilch, vom Abteilungsleiter und kommissarischen Jugendleiter, sowie 2. Vorstand des Fördervereins Tobias Bracht und vom Trainer der Ersten Andreas Giglberger. Durch den Abend führte dabei Sascha Habel, der sich gemeinsam mit Herrmann Schmidmeier um das Marketing kümmert. Doch zunächst ergriff der Abteilungsleiter Tobias Bracht kurz das Wort  um kurz ein paar Zahlen aus der Fußballabteilung zu verkünden wie, dass man derzeit 3 Herrenteams und 21 Jugendteams im Spielbetrieb habe, davon 2 Mädchenteams( eine U11 und eine U13) für die weitere Spielerinnen dringend gesucht werden. Er begrüßte neben den Sponsoren und den Mitgliedern des Champ-Clubs, Anna Klug(1. Vorstand )und Fiete Reuter ( 2. Vorstand), sowie die anwesenden Gemeinderäte. Gleichzeitig nutze er noch die Chance allen ehrenamtlichen Helfern zu danken, um dabei Martin Gilch hervorzuheben und seine Ehefrau Stefanie , die ihrem Mann für den VfB , die nötige Zeit gewährt. 

Sascha Habel leitete zur Gesprächsrunde ein in dem er seine Talk Partner sehr passend beschrieb. So Tobias Bracht als den Mann der alles rund um den Fußball weiß  und als "Herzstück" des VfB so die Anzahl der Bälle in den Fußballsäcken nennen kann. Der , der sich mit Verträgen und Zahlen bestens auskennt  ist Martin Gilch und Trainer Gigi , ist der,  der alle laufen lässt und rannimmt.  In der gutgelaunten Gesprächsrunde kamen dann so Fragen auf  wie , wäre Tobias noch für die 1. Mannschaft ein Kandidat. Während Tobi dies verneinte mit der Begründung er wäre zu alt, konnte sich der Trainer schon vorstellen Tobi wenn er denn einen zweiten Frühling erleben würde, ihn als Außenverteidiger mit einem starken linken Fuß in Betracht zu ziehen.  Auch interessierte , wer vom Team der ersten Mannschaft am Sonntag auf der Wiesn' am längste durchhalte und die Antwort von Gigi lautete es seine wohl die beiden Trainer, wobei einiger Spieler auch das Potenzial hätten. Auf die letzten Spiele und die Tabellensituation angesprochen erklärte der sympathische Trainer: " Schon vor der Saison hatte ich darum gebeten geduldig zu sein und die Mannschaft entwickelt, wir glauben an uns und arbeiten hart.  Und wir müssen 100% geben denn dann sind wir wirklich gut. "  Während Giglberger wenig später zu seinem Team eilte, erklärte Martl (wie Martin Gilch von allen genannt wird) "Geld schießt keine Tore", man wolle in die Jugend vor Ort, sowie in Fortbildungen  investieren, zudem dankte er Herrmann, Stefan Schmiedel und Tobias für ihr Engagement  Auch wies der Fördervereinsvorsitzende daraufhin, dass es ja Probleme in der Wirtschaft gäbe und man daher auch mal den Rotstift in die Hand nehmen müsse. 

Den verletzten Fabian Diranko berief man auch noch in die Gesprächsrunde. Von ihm  "der den Fuß der Nation" habe wollte man wissen ,wie es sich mit seinem Come Back gestalte. Doch dazu konnte der Stürmer , der dem Verein schon sehr lange treu ist  und  dem VfB wunderbare Tore geschenkt hat, nichts konkretes sagen: "Erstmal müssen wir die Untersuchengen in der  nächsten Woche abwarten". 

Kurz vor Spielbeginn sollte noch das Ergebnis des Spiels getippt werden. Hier lag keiner richtig , denn alle vier , Fabian(2:1), Martl (4:3), Tobi(1:0) und Sascha (3:1)  setzten auf einen VfB Sieg, statt auf das Unentschieden mit 1:1. 



Spielberichte der Jugend vom Wochenende 26.-28.9 U...
VfB empfängt heute den TSV Grünwald
Image
Anschrift & Kontakt
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.