

Nachdem die zweite Mannschaft drei Spieltage pausiert hatte, galt es, die Niederlage gegen Massenhausen schnell abzuhaken und wieder an die zuvor gezeigten guten Leistungen anzuknüpfen.
Vor etwa 100 Zuschauern begann die Partie bei windigem, aber schönem Herbstwetter. Die Gastgeber konnten sich zunächst leichte Vorteile erarbeiten und gewannen im Verlauf der ersten Halbzeit immer mehr Spielanteile. In der 27. Minute fiel das erste Tor des Spiels: Mannschaftskapitän Michael Angermair mit der Rückennummer 27 reagierte am schnellsten, nachdem Co-Trainer Joshua Balden aus über 20 Metern Entfernung einen sehenswerten Fernschuss an die Latte gesetzt hatte. Der Ball prallte in den Fünfmeterraum ab, wo Angermair einlief und den Ball per Kopf über die Linie drückte. Mit dieser 1:0 Führung ging es in die Halbzeitpause.
Die zweite Hälfte begann mit zwei individuellen Fehlern auf Seiten des VfB Hallbergmoos. Dadurch gelang es den Vöttingern in der 51. Minute auszugleichen und nur sieben Minuten später in der 58. Minute mit 1:2 in Führung zu gehen. Die VfB-Spieler ließen jedoch die Köpfe nicht hängen, sondern stemmten sich gegen die drohende Niederlage. In der 65. Minute erzielte Buudnoma Nebie „Bertl" nach einem sehenswerten Doppelpass mit Noah Tiefenbacher den Ausgleich zum 2:2.
Im weiteren Verlauf erhöhten die Hallbergmooser den Druck und erspielten sich weitere Chancen. Nach zehn Minuten gelang es Noah Tiefenbacher, nach einem langen Freistoß von Leon Piewowarska aus der eigenen Hälfte, den Ball sauber zu übernehmen und zum 3:2-Führungstreffer zu verwandeln. Den Schlusspunkt setzte Joshua Balden in der 82. Minute: Nach einer Ecke landete der Ball, abgefälscht vom Keeper und Leon Würzinger, bei ihm, und er köpfte zum 4:2-Endstand ein.
Stimmen zum SpielCo-Trainer Maurice Altermann kommentierte den Spielverlauf wie folgt: „In der ersten Halbzeit sind wir nicht wie sonst ins Spiel gekommen. Wir verloren zu viele Zweikämpfe und spielten unsaubere Bälle. Dank des glücklichen 1:0 gingen wir mit einer Führung in die Pause. In der zweiten Halbzeit hätten eigentlich das zweite oder dritte Tor für uns fallen müssen, doch durch eigene Fehler gelang dem Gegner zunächst der Ausgleich und anschließend die Führung. Die Mannschaft hat jedoch mentale Stärke gezeigt und sich nicht unterkriegen lassen, was letztlich zu unserem Sieg führte. Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen Fans , die uns tatkräftig unterstützt haben.
