

Drei Abteilungen des VfB können am 5. Februar auf 20 Jahre Fitness-Forum-Programm zurückblicken. Mit 300 Mitgliedern war die Gymnastikabteilung 2001 zum Kurssystem übergegangen und hat seither viele Mitglieder und Neumitglieder mit einem breit gefächerten Sportangebot glücklich gemacht.
Doch zur Vorgeschichte: Bereits 1999 hatten die Gymnastikdamen ihr Angebot um zwei Stunden ausgeweitet, denn die Gemeinde und der Verein wuchsen durch viele Neubürger. Die Planungen der Gemeinde für das neuen Sportzentrum liefen damals bereits seit 10 Jahren. Anni Schäfer und Elfriede Fendt präsentierten „Goodmorning Fitness" und „Kondi-Plus" in der renovierten VfB Halle, denn die Hallberg-Halle war restlos ausgebucht, und setzten damit den ersten Pfeiler für den Übergang zum neuen Sportzentrum. Im Jahre 2000 hatte die Gemeinde Hallbergmoos dem VfB dann einen Berater zur Seite gestellt, um den künftigen Bedarf an Sporträumen zu erarbeiten und Möglichkeiten der sportlichen Umsetzung aufzuzeigen.
Die damalige Abteilungsleiterin Helga Meindl und ihr Übungsleiterinnenteam nahmen die Herausforderung an und entwickelten ein Sportangebot welches Jahr für Jahr weiter ausgebaut wurde und zwischenzeitlich sogar auch im Turnraum des Kindergarten Wolkenschlösschen stattfand. Das Angebot im Fitness-Forum-Programmheft bildete die Grundlage für die späteren Sportstunden im neuen Sportforum. Ein Glücksfall war es, dass Cristina Garcia de Jentys, eine professionelle Trainerin gerade nach Hallbergmoos zugezogen war und im VfB Fitness-Forum mitarbeiten wollte. Mit „Step, Aerobic, Fatburner und Latin Party" brachte sie die Leute mit ihrem argentinischen Temperament zum Schwitzen und hat ihr Angebot über die Jahre immer mehr angepasst und erweitert, sogar Pilates nach der Babypause war bei ihr sofort ausgebucht. Heute, nach 20 Jahren im VfB, bietet Cristina vermehrt Pilates und Yogaeinheiten an. Vom ersten Tag an mit dabei war auch Anni Schäfer, damals als Übungsleiterin, auch für Öffentlichkeitsarbeit und die Kursverwaltung zuständig, leitet sie seit 2009 die größte Abteilung des VfB.
2001 war die Gymnastikabteilung mit 300 Mitgliedern im Kurssystem gestartet, hat neben Fitness für Jung und Alt auch Eltern-Kind-Turnen angeboten und wuchs in den Folgejahren stetig. Viele Männer nutzen seither das Fitnessangebot, was dazu führte, dass die Abteilung in Fitness & Gymnastik umbenannt wurde und 2008 auch Männer im Führungsteam Einzug fanden. Rudi Schäfer als Stellvertreter der damaligen Abteilungsleiterin Barbara Mach, sowie Michael Makas, der die Homepage der Abteilung seit damals pflegt, unterstützen die Abteilungsleitung bis heute und sind bei allen Nordic Walking Events tatkräftig mit dabei. Zusammen mit der Ski- und der Tanzsportabteilung unterbreitet die Fitnessabteilung im Forum-Programm heute für mehr als 1.000 Mitglieder ein gemeinschaftliches Sportangebot.
Die größte Herausforderung war im Herbst 2011 der Umzug der Geräte ins neue Sportforum.
Jede Übungsleiterin und jeder Übungsleiter, das gesamte Führungsteam packte mit an, sogar die Familie des VfB Vorstands half beim Schleppen und Transportieren der Geräte mit. Ein Bild wird immer in meinem Gedächtnis bleiben, sagt Anni Schäfer. -Trainerinnen in hellblauen und pinkfarbenen
T-Shirts, die Männer in hell und dunkelblau, und ihre Sportgruppen, welche im großen Festzug über die Predazzoallee in den Sportpark einziehen-.
Highlights waren auch die Thai Bo Stunden mit Mohammed Rahmani 2008, wo nach dem Schnuppertraining sofort 50 Leute mitmachen wollten oder als bei der langen Nacht des Sports die neu vorgestellte Trendsportart Drums Alive® einschlug wie der Blitz und anschließend eine neu Stunde mit Judith Huber gestartet werden konnte. Ein toller Erfolg waren auch die Jumping® Einheiten womit Renate Hofbauer viele junge Leute für den VfB gewinnen konnte und auch die Abteilung Ski & Wandern junge Mitglieder dazu bekam. Ein schönes Fest feierte das Trainerteam mit vielen Gründungsmitgliedern im Februar 2017. Die Abteilung Fitness & Gymnastik wurde vor 40 Jahren, ebenfalls am 5. Februar gegründet und seither gestalten wir unser Programm sehr flexibel. Neue Trends können immer ins Programm aufgenommen werden und so verändert sich unser Angebot je nach Bedarf. Gesundheitssport ist immer wichtiger geworden daher findet sich heute rückenfreundliches Training wie Qi Gong, Yoga und Pilates neben Aerobic, Bodystyling, Jumping, Dance und Skigymnastik gleichberechtigt im Programmheft. Aus mehr als 30 angebotenen Sportstunden können erwachsene Mitglieder wählen und ihr persönliches Trainingsprogramm für die Woche zusammenstellen.
Persönlicher Kontakt und Treffen am Stammtisch sind momentan leider nicht möglich, aber Not macht erfinderisch und so hat auch die Digitalisierung im Sport Einzug gehalten. Auf Grund der Corona-Einschränkungen werden heute Sportstunden als Zoom Meeting angeboten und weitere Treffen finden digital statt. Eine Feier zum 20-jährigen-Jubiläum muss leider entfallen, deshalb bedanken wir uns auf diesem Wege bei Cristina und unserem Trainer/innenteam für die treue Mitarbeit und hoffen, dass sich alles bald wieder normalisieren wird und wir bald wieder in den schönen Hallen sporteln dürfen.
Anni, Mike und Alena
Leitung der Abteilung Fitness & Gymnastik