Rückblick auf die Spiele der F2 im Herbst

IMG_0018

Nach den Sommerferien freuten sich die Jungs der F2 wieder auf den Spielbetrieb. Nachdem im Frühjahr bereits erste Erfahrungen in einer leichten Gruppe gesammelt werden konnten, war dem Trainergespann um Sebastian Papenmeyer und Manfred Schmidt klar, dass die Herausforderung im Herbst in der zweitstärksten Gruppe im Landkreis schwieriger werden würde.

Um sich schnell wieder einzugewöhnen, organisierten die Trainer ein Freundschaftsspiel gegen den SV Dietersheim. Hier wurde einiges ausprobiert und jeder Spieler bekam nach der 6-wöchigen Sommerpause wieder viel Praxis. Die Hallberger Kicker fanden schnell zurück in ihr Spiel und erspielten sich einen ungefährdeten Sieg.

Mit dem guten Testspiel im Rücken fuhr die Mannschaft zur 2. Vertretung des TSV Eching. Und der VfB legte los wie die Feuerwehr und ging nach 4 Minuten in Führung. Bis zur Pause war es ein munteres Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Eching erzielte selbst noch 2 Tore. Aber auch der VfB traf noch zweimal, einmal davon leider unglücklich ins eigene Tor (Halbzeitstand 3:2).
In der Halbzeitpause gab das Trainerteam den Jungs noch einmal ein paar Tipps mit auf den Weg. Schnell konnten die VfBler zum 3:3 ausgleichen, doch auch Eching nutze eine Chance zur erneuten Führung. Nun spielte plötzlich fast nur noch Hallbergmoos, doch der erneute Ausgleich wollte nicht mehr gelingen und so verlor die F2 das erste Spiel gegen den älteren F-Jugend-Jahrgang aus Eching unglücklich mit 4:3.

Unter der Woche ging es nun auf Einladung zur F2 des TuS Oberding zum Freundschaftsspiel. In dem Spiel wurde wieder viel probiert und wie in der Altersklasse üblich, auch mal die Positionen gewechselt. Am Ende konnte der Torhunger der VfB-Kicker nicht gebändigt werden und so gewannen die Jungs dieses Spiel klar und sehr deutlich.

Am Wochenende stand direkt das nächste Spiel auf dem Terminplan. Im heimischen Sportpark war die F2 des SE Freising zu Gast. Das Team war kein unbekannter Gegner, stand man sich doch schon im Frühjahr in der Gruppe gegenüber. Gut vorbereitet spielte der VfB von Beginn an sehr souverän und spielte sich bis zur Pause eine 2-Tore-Führung heraus.
Auch zu Beginn der 2. Halbzeit hielt Freising noch gut dagegen und konnten die ein oder andere gute Chance der Hallbergmooser Kicker vereiteln. Doch mit zunehmender Spieldauer ging den Gästen die Puste aus und so schraubte die F2 des VfB das Ergebnis in den letzten 10 Spielminuten noch auf den 6:0-Endstand nach oben. Wieder einmal ein tolles Spiel der Jungs, was Lust auf mehr machte.

An den nächsten beiden Spieltagen kassierte die F2 des VfB Hallbergmoos zwei klare Niederlagen. Die Kicker der F2 schafften es nicht gegen die deutlich älteren und körperlich stärkeren Spieler der F1-Mannschaften des SC 1919 Freising und des TSV Allershausen dagegen zu halten und spielerische Mittel zu finden, um den Mannschaften ein anderes Spiel aufzuzwingen. Endstand 0:7 und 1:7 aus Sicht der Hallbergmooser.

Der TSV Moosburg kam am vorletzten Spieltag als ungeschlagener Tabellenführer in den Hallbergmooser Sportpark. In den letzten Trainingseinheiten hatte sich der VfB mehr mit den Möglichkeiten beschäftigt, der Spielweise (oft lang abgeschlagene Bälle) der älteren Mannschaften in der Gruppe 2 entgegenzuwirken. Die F2 hatte sich also viel vorgenommen, verschlief den Anfang des Spiels aber komplett. Nicht nur das der Gegner schon in der 1. Minute durch ein Hallbergmooser Eigentor in Führung ging, es folgten noch zwei weitere schnelle Tore der Moosburger und so sah man sich nach 5 Minuten bereits mit 0:3 im Hintertreffen. Doch plötzlich ging ein Ruck durch die Mannschaft und die Jungs spielten ab der 6. Minute ein tolles Spiel. Sie hielten stark gegen den TSV dagegen, attackierten den Gegner früh und zwangen ihn dadurch zu Fehlern. Leider konnte keine der Chancen genutzt werden und auch ein zugesprochener Strafstoß landete an der Latte und nicht im Tor. Doch trotz dieser Niederlage bekamen die Jungs viel Lob von den Eltern und auch vom Gegner, das zeigt, dass es eine wirklich starke Leistung der jungen VfBler war.

Da nun ein spielfreies Wochenende auf dem Plan stand, entschloss sich das Trainergespann dazu, einen gleichwertigen Gegner zum Freundschaftsspiel einzuladen. Da man sich seit Jahren gut kennt, fiel die Wahl schnell auf die U8 des VfR Garching und so trafen sich die beiden Mannschaften an einem Donnerstagabend zum Testspiel in Hallbergmoos.
Sofort fiel auf, dass es ein Spiel unter zwei gleichwertigen Mannschaften war. Beide Teams versuchten viel über die Flügel zu spielen und das Spiel in die Breite zu ziehen. Es wurde von Beginn an fast kein Ball verloren gegeben und schon in Minute 2 ging der VfB in Führung. Doch auch Garching spielte sich gute Chancen heraus und kam in der 5. Minute zum verdienten Ausgleich, ehe 3 Minuten später der VfB erneut in Führung ging. Ab Mitte der 1. Hälfte begannen beide Trainerteams munter durchzuwechseln. Bei Garching ging dadurch etwas der Spielfluss verloren und so erspielten sich die Hallberger Fußballer der F2 ein Chancenplus, welches auch in Tore umgemünzt wurde. Die Jungs zeigten durchweg ein tolles Spiel und man startete mit einer klaren Führung in die 2. Hälfte. Hier spielte dann der VfR Garching wieder mit seiner Stammformation und konnte das Spiel so wieder ausgeglichener gestalten. Zum Ende hin drehte der VfB Hallbergmoos noch einmal auf und erzielte 3 weitere Tore und konnte einen klaren Testspielerfolg gegen die U8 des VfR Garching einfahren.

So schnell vergeht die Zeit. Am ersten Herbstferienwochenende stand der letzte Spieltag der „Vorrunde" auf dem Programm. Heute empfing die F2 bei traumhaftem Oktoberwetter die Mannschaft des TSV Au/Hallertau. Von Beginn an war klar, dass die Jungs heute den Sieg nach Hause fahren wollten. Sie zeigten ein gutes Spiel und ließen den Gegner kaum gewähren. Leider konnte man aus den zahlreichen Chancen kein Kapital schlagen. Und in Minute 14 machte es das Team aus Au clever und nutze eine Unachtsamkeit zur Führung. Bis zum Halbzeitpfiff passierte dann nicht mehr viel.
In der Pause gab es für die Kids kurz Zeit zum Durchschnaufen und ein paar Tipps für die 2. Halbzeit mit an die Hand. Aus dem eigenen Anstoß des VfB resultierte leider ein folgenschwerer Ballverlust und eine unglückliche Fehlerkette in der Abwehr verhalf dem Gegner zum 0:2. Nun waren erst einmal alle guten Vorsätze dahin, doch die VfBler rappelten sich auf und zeigten fortan wieder ihr tolles Spiel, was sie bisher oft ausgezeichnet hat. Und so schafften sie es, den 0:2-Rückstand innerhalb von 6 Minuten bis zur 34. Spielminute in eine 3:2- Führung zu drehen. Alle Hallbergmooser Spieler hängten sich voll rein und hielten die Führung. In der letzten Spielminute konnte der TSV Au noch einmal gefährlich vor das VfB-Tor kommen und den schmeichelhaften Ausgleich erzielen. Am Ende ärgerten sich alle kurz über das 3:3-Unentschieden, doch dann feierte die Kinder den Vorrundenabschluss gemeinsam kurz mit den Eltern am Platz.

Für die F2 spielten in den letzten Wochen:
Anton, Jakob, Janick, Johannes, Kilian, Leon, Louis, Maximilian, Mika, Oliver, Samuel und Timon

Rückblickend über die 9 Spiele (4 Siege, 1 Unentschieden, 4 Niederlagen), ist es für das Trainergespann schön zu sehen, dass die Jungs es schaffen, die Dinge, die im Training besprochen und geübt werden, auch im Spiel umzusetzen und anzuwenden. Nun freuen sich die F2 und die beiden Trainer Sebastian Papenmeyer / Manfred Schmidt auf die Hallensaison, wo man bei 8 Hallenturnieren möglichst immer weit vorne mitspielen möchte.


Fotos: Oliver Scholz

Fitness und Gymnastikabteilung weiterhin in bewähr...
U16-Mädels in Planegg-Krailing knapp an erstem Sie...
Image
Anschrift & Kontakt
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.