Abteilungsversammlung der Kegler: Rückblick auf eine Saison im luftleeren Raum

 Abteilungsversammlung der Kegler


Marcus Most, „Chef" der VfB Kegler hatte zur Abteilungsversammlung geladen und 19 Mitglieder waren auf die Kegelbahnen gekommen. Seinen Rückblick auf die durchwachsene Saison 24/25 startete Most mit dem Tag der Vereine, einem Event bei dem zahlreiche Kinder auch das Kegeln ausprobierten und sich begeistert zeigten, dennoch konnten keine neuen Nachwuchskegler gewonnen werden. Jugendleiter Gunter Matschinsky trainiert derzeit zwei junge Jugendliche jeweils Sonntags ab 10.00 Uhr, aber oft ist er auch nur allein auf den Bahnen. Dabei ist Kegeln eine Sportart, die man bis ins hohe Alter betreiben kann, sie ist gesellig und bei den Keglern herrscht selbst in der Bundesliga eine familiäre Atmosphäre.

Apropos Bundesliga, die Erste des VfB hatte zum Start der Saison 24/25 zwei Abgänge zu verkraften, deren Ersatz nicht zu schaffen war. Christian Schneider, versuchte sein Bestes, nahm eine enorm lange Anfahrt auf sich, kam jedoch mit den Bahnen in Hallbergmoos nicht zurecht und wechselte nun nach Schwabsberg. Marius Bäuerle, der seine erste Bundesliga-Saison beim VfB spielte, entwickelte sich gut und wurde Drittbester VfB'ler nach der Schnittliste. Mit einem fünften Platz am Ende der Saison blieb man zwar hinter den Erwartungen zurück, doch sowohl der sportliche Leiter Thomas Tetzlaff als auch Niedermair betonten, dass dies für die Saison ein gutes Ergebnis sei, da man auf einige Spiele verletzungsbedingt hatte verzichten müssen. Zum Glück hatte man mit Steve Thürer noch einen dritten Spieler verpflichten können, der seine Wichtigkeit das ein oder andere Mal unter Beweis stellte. Das Team hätte sich dafür im DKBC-Pokal um so mehr reingehängt und sich aufgrund der Konstellation, Raindorf und Zerbst waren schon international gesetzt, mit dem dritten Platz für den NBC Pokal , der heuer in München vom 14.-18.10 ausgespielt wird, qualifiziert.

Für die neue Saison hat man, so Teammanager Sepp Niederrmair, gute und engagierte Spieler mit Oskar Hut und Maxi Moser verpflichten können, die sich schon jetzt durch intensives Training auszeichnen. „Anders als Schneider ist es ihnen möglich, da sie aus der Nähe von Regensburg und Pullach stammen, relativ zügig die Kegelbahn zu erreichen und so können sie am Heimvorteil mit arbeiten, " so Niedermair, „ aber es wird eine schwierige Saison, da heuer die Aufsteiger mit Mörfelden , Zwickau und Eppelheim extrem stark sind."

Auch die Zweite Mannschaft wird es nicht einfach haben, die Konkurrenz ist stark und man muss gegen die Auswärtsschwäche arbeiten. Die Herren 3 und Herren 4 , wie die Gemischte(Damen) landeten im Mittelfeld und es gab keine Abstiegssorgen. Erfreulich , Danica Niessen landete mit einem Schnitt von 525,54 auf Platz 2 der Schnittliste der Kreisklasse West, Mannschaftsführerin Gabriele Selmaier-Ritter holte sich Platz 10 und Karin Greier war eine von 2 Spielern die jede Partie absolvierten , also 14 Mal auf der Bahn stand. Bei den Herren 2 standen mit Steve Thürer und Mario Cekovic 2 VfB Spieler ganz vorn in der Schnittliste, Markus Ruschitzka belegte als U23 Spieler einen tollen 16. Platz und Benedikt Ruschitzka stand nur ein einziges Mal nicht auf der Bahn und spielte 17 Partien.

Die Herren 3, so Mannschaftsführer Marcus Most , standen über die Saison gefühlt mal auf jedem Tabellenplatz der Bezirksliga A Isar, am Ende war es Rang 4. Die meisten Einsätze hatten hier Rocky Schöne mit 17 Spielen, Simon Schmitt und Klaus Detzer mit 16 Partien. Ebenfalls 16 Partien absolvierte Eduard Hutten in der Herren 4 , die in der Kreisliga West startete. In dieser Schnittliste landete Gerd Matschinsky als bester VfB-Vertreter auf Rang 6.

Einen guten Eindruck hinterließen die Kegler bei den Kreismeisterschaften im Februar in Attaching und Landshut. Insgesamt konnte der VfB mit Bogdan Tudorie( Herren), Markus Ruschitzka(U23) , Danica Nießen( SenA) und Willi Ruschitzka (SenA) 4 Kreismeister stellen, Damir Cekovic(Herren) und Gerd Matschinsky (SenC) holten Silber und Gunter Matschinsky gewann Bronze. Für die Bezirksmeisterschaften konnten sich zu dem Marius Bäurle und Steve Thürer bei den Herren qualifizieren. Auch Gabriele Selmaier-Ritter und Klaus Detzer, die bei den SenB starteten erhielten ein Ticket. Bei den Bezirksmeisterschaften der Senioren in Landshut gab es Silber für Danica Nießen, Bronze für Guter Matschinsky, einen 4 Platz für Gabi Selmaier-Ritter und Platz 8 für Willi Ruschitzka. Aufgrund der Regularien qualifizierte sich hier nur Gunter Matschinsky für die bayrischen Meisterschaften in Passau , wo er am Ende Platz 6 belegte. Bei den Bezirksmeisterschaften der Aktiven in Passau im Mai konnte sich Bogdan Tudorie mit Gold belohnen , Marius Bäurle holte Silber und bei der U23 gewann Markus Ruschitzka Bronze. Damir Cekovic wurde fünfter. Bäurle wurde dann bei den Bayrischen Meisterschaften in Augsburg siebter.

Auf den eigenen Bahnen fand der Jugendspieltag, der Indoor-Cup und die bayr. Meisterschaften im Breitensport ( Tandem) statt. Hier dankt die Abteilungsleitung allen Helfern und Organisatoren. Ein Dank geht auch an die Mannschaftskapitäne, an alle die Kuchen gebacken haben, die sich um Getränke gekümmert haben, die bei Spielen eingesprungen sind , die Unparteiischen, die sich um die Bahnen gekümmert haben, um die Technik, um Anmeldungen, ums Fahren u.v.m. , denn ohne diese könnte die Abteilung nicht bestehen.

Wichtiges in Kürze

- für die nächste Saison wird eine zweite Gemischte gemeldet

-Gabriele und Klaus erreichten bei den Tandem Meisterschaften das Viertelfinale

- im Landkreis landeten bei den Einzelmeisterschaften Gisela und Gabi auf Rang 1 und 2

-Trainingsplan ist unter über www.vfb-hallbergmoos.de über Kegeln dann Platzbuchung ersichtlich

-Spieltage 25/26

Herren 1 Sa. 13.00 Uhr/ Herren 2 Sa. 16.00 Uhr/ Herren 3 Do. 20.00 Uhr/ Herren 4 Sa. 13.00 Uhr Gemischte 1 Sa. 15.30 Uhr/ Gemischte 2 Do. 19.00 Uhr

internationales Turnier am 23.8 ab 1.00 Uhr

geplant Sondertraining für nicht BL-Spieler mit Martin Gah, Termin wird noch bekannt gegeben

-Getränke: K&F( Klaus und Gabi machen Kasse)


Saisonstart beim VfB
Image
Anschrift & Kontakt
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.