Patrick Krieger wird Dritter bei den Kegel-Masters-Regensburg 2025

Zum zweiten Mal wurden in Regensburg die Kegel-Masters ausgetragen . Mit dabei die beiden für den VfB startenden Kegler Marius Bäurle und Patrick Krieger. Während Bäuerle knapp am Einzug ins Halbfinale scheiterte , konnte sich Krieger fürs Halbfinale qualifizieren. Dort traf er auf  Phillip Vsetecka,  der als stärkster Kegler mit 671 Holz aus den Vorläufen sich fürs Halbfinale empfohlen hatte. Krieger konnte aber im Halbfinale sich  mit 640 zu 638 Holz gegen den Favoriten durchsetzen und zog somit ins Finale ein. Wichtig dabei sicher auch die Fans , die schon im Halbfinale "Paddy" anfeuerten, in dem sie ihn mit "Holzfuß, Holzfuß" anfeuerten.  Diesen Namen hatte sich Paddy quasi selbst gegeben als er in den Pausen beim Warmhalten mit dem Ball , immer wenn er das Sportgerät mit den Füßen gekonnt hochhielt, dieses seinen "Holzfüßen" verdankte. Im Finale landete Paddy bei  starker Konkurrenz auf Rang 3 hinter Manuel Weiß(Zerbst)  und Taras Elsinger (Raindorf). Der VfB gratuliert seinem sympathischen Spieler zu diesem Erfolg.

( Informationen Facebook SC Regensburg/Patrick Krieger)

Wissenswertes: 

Die Kegel-Masters-Regensburg wurden nach 2024 zum zweiten mal ausgespielt: 

Die  Vorläufe  zu den Masters fanden am 19. April 2025 statt. Je 30 Frauen und 30 Männer – 120 Wurf. Die 12 besten Frauen und Männer spielten am Sonntag zunächst das Halbfinale. Dieses wurde im festgelegten K.O.-Modus nach internationalem Wertungssystem der NBC gespielt. Das Finale wurde mit 6 Startern ausgespielt. Hierbei wurden nach jedem gespielten Satz Satzpunkte vergeben. Der Spieler mit dem höchsten Ergebnis bekam  6 Punkte, der zweitbeste Spieler 5 Punkte …Bei Kegelgleichheit von zwei oder mehreren Spielern wurden die noch offenen Punkte addiert und durch die Zahl der punktgleichen Spieler geteilt. Die Platzierungen nach dem Finale ergaben sich aus den erreichten Gesamtsatzpunkten des Finales. Sollte Punktgleichheit zwischen zwei oder mehreren Spielern herrschen, so hätte  das Gesamtergebnis über die Platzierung entschieden. Hätte es Punkt- und Kegelgleichheit gegeben, wäre ein Sudden Victory zwischen den jeweiligen Startern aus gespielt worden. (Homepage SC Regensburg)

Zweite verliert gegen Attaching mit 1:2
Image
Anschrift & Kontakt