

Im letzten Spiel der Saison empfing die Erste das Team vom KC Schwabsberg und unterlag mit 2:6 Punkten, 3539 zu 3622 Holz, sowie 10,5 zu 13,5 Sätzen. Damit beendet der VfB die Bundesliga-Saison als Tabellenfünfter hinter Schwabsberg und Unterharmersbach, sowie Zerbst als Meister und Raindorf als Vizemeister.
Schon als man auf die Bahnen ging, lag der Tabellendritte Unterharmersbach in Führung und es war klar, dass keine der beiden im Sportforum startenden Team noch eine Chance auf Tabellenplatz 3 hatte.
Den ersten Durchgang bestritten Bogdan Tudorie gegen Timo Alander, Steve Thürer gegen Stephan Drexler und Marius Bäurle gegen Ronald Endraß. Während Bogdan Tudorie sich mit 578 zu 586 Holz bei 1,5 zu 2,5 Sätzen geschlagen geben musste, konnten Thürer und Bäurle ihre Mannschaftspunkte einfahren. Thürer spielte mit 625 Holz und 4:1 Sätzen nicht nur das beste Ergebnis auf VfB-Seite ein, sondern er erreichte damit sein vor der Saison gesetztes Ziel über 620 Holz zu spielen. Bäurle siegte mit 3:1 Sätzen und gewann mit 611 zu 577 Holz. Lagen die Hallbergmooser nach dem ersten Durchgang mit 86 Holz noch in Front, so änderte sich dies schnell im zweiten Durchgang. Christian Schneider traf in seinem letzten Bundesliga-Spiel für den VfB auf Bastian Hopp und unterlag mit 563 zu 595 Holz. Mannschaftskapitän Damir Cekovic trat gegen den ehemaligen VfB Spieler Mathias Dirnberger an und musste sich diesem mit 593 zu 649 Holz beugen. Patrick Krieger trat gegen Fabian Seitz, den viertplatzierten Kegler der Schnittliste an und bekam dessen Kegelpower direkt zu spüren. Seitz legte direkt mit 180 und 173 Holz in den beiden ersten Sätzen los. Während des dritten Satzes übernahm Tobias Kramer für Krieger das Spiel und konnte dem aus dem Bundesligabetrieb scheidenden Seitz zumindest den letzten Satz streitig machen. Am Ende zeigte die Anzeige 569 zu 650 Holz und 1 zu 3 Sätze an.
Nach dem Spiel hatte Mannschaftskapitän Damir Cekovic nicht viel zu sagen. „Heute gilt es, die Leistung von Steve hervorzuheben und dem KC zum 4. Platz zu gratulieren." Und der Mannschaftskapitän der Schwabsburger Fabian Seitz unterstrich: „Es war keine hochklassige Partie, wir waren als Abstiegskandidat gestartet und sind glücklich über unseren vierten Platz. Wir hatten euch weiter vorne erwartet, aber ihr hattet auch viel Verletzungspech."
Trainer Gerhard Sattich, der nicht vor Ort sein konnte, hatte das Spiel online verfolgt und sich hinterher geärgert. "Immer wenn ich Spiele meines Teams am Rechner geschaut habe, hat unsere Mannschaft verloren, nur als ich gegen Breitengüßbach wegen Computerproblemen nichts sehen konnte, haben wir gewonnen."
"Erfreulich war für mich das gute Abschneiden von Steve Thürer. Und auch Damir ist auf einem guten Weg. Für meine Mannschaft ist es nun wichtig sich auf den DKBC-Cup zu fokussieren und am 3.5 im Viertelfinal bei Grün- Weiß Langendorf gut ab zu schneiden. Auch wenn unser Gegner „nur" in derVerbandsliga Sachsen-Anhalt antritt, so hat er bisher in all seinen Spielen, die Heimspiele waren, seine Gegner aus dem Pokal geworfen und ist nicht zu unterschätzen, denn der Pokal hat seine eigenen Regeln."
Die beendete BL- Saison beurteilte Sattich wie folgt: „Wir hatten eine reelle Chance auf den dritten Platz, aber das Verletzungspech hat uns derb zurückgeworfen. Besonders der Ausfall von Zugpferd Bojan Vlakevski war schwer zu kompensieren. Gezeigt hat sich aber, dass die Mannschaft eine gute Einstellung hat und als Team funktioniert. Hoffen wir, dass wir die nächste Saison von Verletzungen verschont bleiben. Christian Schneider , der uns verlässt ,weil er auf den Heimbahnen nicht zu seinem Spiel fand, wünschen wir alles Gute. Wenn wir den Einzug ins Final -Four schaffen, wird er noch für das Team da sein."
weitere Bilder folgen