„VfB Hallbergmoos-Goldach geht mit neuem Trainerteam für die Bayernliga-Mannschaft in das Kalenderjahr 2022" Matthias Strohmaier , Alban Zinzou und Florian Brachtel bilden Trainergespann

„VfB Hallbergmoos-Goldach geht mit neuem Trainerteam für die Bayernliga-Mannschaft in das Kalenderjahr 2022"



Nach dem größten Erfolg der bisherigen Vereinsgeschichte im Herrenfußballbereich, dem Aufstieg in die Bayernliga, war die 1. Fußball-Herrenmannschaft des VfB Hallbergmoos-Goldach mit dem Trainer-Team Gediminas Sugzda (Cheftrainer) und Peter Beierkuhnlein (spielender Co-Trainer) in die Bayernliga-Saison 2021/2022 gestartet.

Mitte Oktober entband der Verein Cheftrainer Sugzda von seinen Aufgaben und setzte den bisherigen Co-Trainer Beierkuhnlein bis auf weiteres als Interims-Cheftrainer ein.

Nun gibt die sportliche Leitung bekannt, dass sich das Trainer-Team des Bayernligisten ab dem 01.01.2022 massiv verändern wird. Die Runde der Entscheider der Fußball-Abteilung des VfB Hallbergmoos-Goldach hat die Weichen für markante Umstellungen im Trainer-Team der 1. Herrenmannschaft gestellt. Mit dem Jahreswechsel wird ein dreiköpfiges Trainer-Gespann installiert.

Interimstrainer Peter Beierkuhnlein hat der Mannschaft neues Leben eingehaucht und der weiteren Entwicklung aller Akteure den Weg bereitet. Er hat sich alle Wertschätzung und den Dank der Abteilungsleitung, nach seiner erfolgreichen Zeit als Spieler der 1. Herrenmannschaft, nun auch an der Seitenlinie, erarbeitet und verdient.

Und dennoch mussten die Entscheider diese strategische, für die Fußballabteilung richtungsweisende, Entscheidung treffen. Für die restlichen Spiele des Jahres 2021 bleibt Beierkuhnlein Interimstrainer. Dem neuen Trainerteam wird er nicht angehören. Auf der Position des Torwarttrainers gibt es hingegen keine Veränderung. Carsten Altstadt wird weiterhin die Torhüter trainieren.

Mit Matthias Strohmaier wird eine weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannte Persönlichkeit zum Verein stoßen. Matthias wird als spielender Trainer hauptverantwortlich für die Mannschaft und die Themen des Trainerteams sein. Darüber hinaus ist er gemeinsam mit dem sportlichen Leiter Herrenfußball, Anselm Küche, maßgeblich für die Kaderentwicklungen des Herrenteams verantwortlich.

„Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Matthias, die Gespräche haben gezeigt, dass die Vision von Matthias und des Vereins sehr gut zusammenpassen", sagt der sportliche Leiter Anselm Küchle. „Er hat als Trainer bereits wertvolle Erfahrungen gesammelt, seine Qualitäten als Spieler hat er mehrfach unter Beweis gestellt. Wir dürfen uns auf einen extrem begeisterungsfähigen und leidenschaftlichen Menschen freuen, der sich mit seiner Kommunikationsstärke und seiner Lust darauf Menschen stärker zu machen, auch proaktiv in die Weiterentwicklung der gesamten Fußballabteilung einbringen wird."

Daneben wird mit Alban Zinzou ein absoluter Fachmann der Fußball-Szene ins Trainer-Team dazustoßen. Alban hat nach seiner strategischen Arbeit als Leiter des Jugendbereichs von Türkgücü München wieder richtig Lust auf die Arbeit auf dem Platz. Auch er wird sich darüber hinaus in die Entwicklungen des Kaders einbringen und eine entscheidende Schnittstellenfunktion zwischen dem Jugendbereich bzw. der 2. Herrenmannschaft und dem Bayernliga-Team einnehmen.

„Mit Alban gewinnen wir einen absoluten Fußball-Experten für die VfB-Familie. Wir sind sehr dankbar, dass wir mit seiner immensen Erfahrung auch wichtige Schritte in der Weiterentwicklung der gesamten Fußballabteilung gehen werden. Er wird sich von Beginn in das Miteinander zwischen Jugend- und Herrenbereich involvieren und auch die konkrete Zusammenarbeit zwischen den drei Herrenteams wird er maßgeblich prägen." So der 2. Fußball-Abteilungsleiter Tobias Bracht.

Das Trainer-Gespann wird durch Florian Brachtel komplettiert, der bereits seit mehreren Jahren in verschiedenen Funktionen im Verein aktiv ist und damit unter anderem auch ein sehr breites und wertvolles Handlungswissen über die vereinsinternen Zusammenhänge und Prozessabläufe einbringen wird. Er ist auch als maßgeblicher Teil des Trainerteams in der Arbeit auf dem Trainingsplatz aktiv und wird sich auch mit Fokus auf die Themen Spielanalyse und Athletiktraining beteiligen.

„Wir sind sehr stolz, dass wir mit Flo einen sehr wertvollen Baustein in das neue Trainerteam der 1. Herrenfußballmannschaft platzieren können, der schon seit mehreren Jahren das VfB-Gen in sich trägt. Er hat sich – unter anderem über sein Studium des Fußballmanagements und die verschiedenen Erfahrungen als VfB-Jugendtrainer diverser Teams - beeindruckend weiterentwickelt und geht nun den nächsten Schritt. Flo ist ein wunderbares Beispiel welche persönlichen Entwicklungsschritte beim VfB Hallbergmoos-Goldach gegangen werden können, wenn sich Bereitschaft, Leidenschaft und Wissen ideal kombinieren. Nach diesem Beispiel werden wir auch zukünftig versuchen junge Trainer:innen zum VfB zu holen und sie persönlich zu fördern." So der 1. Fußball-Abteilungsleiter Martin Gilch.

Sabrina Wittmann neu zur zweiten Abteilungsleiteri...
Spitzenkegeln auf Hallbergmooser Bahnen
Image
Anschrift & Kontakt
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.