

Bericht/Bilder Steffen Adam
Wenn einer eine Reise tut…dann hat er was zu erzählen.
So auch unsere mittlerweile F1-Jugend:
Nachdem sie bereits Anfang Juni in Leipzig bei RB wundervolle Tage verlebten, folgte nun die Fortsetzung einer einzigartigen Geschichte und man folgte dem Lockruf aus dem Kraichgau…
Sinsheim, die Heimat keines Geringeren Clubs als der TSG 1899 Hoffenheim und seinem seltenen, wie fast sensationellem Aufstieg in die Eliteliga des deutschen Fußballs. Zu verdanken hatte man das wohl vor gar nicht so langer Zeit, einer Illusion, welcher man folgte und eines Geldgebers aus der Region. Dieser Dietmar Hopp, einer von vier Gründern des Startups Systemanalyse und Programmentwicklung, auch SAP genannt, ist in der Region an jeder Ecke nicht nur in „aller Munde", sondern hat sich tatsächlich mit seiner Stiftung allen Ortens in der Rhein-Neckar-Region „fördernd und bautechnisch verewigt".
Diese charmant und idyllisch anmutende Region rund um den knapp 3200 Einwohner zählenden Ort Hoffenheim und dessen liebevoll genannten „Dorfclub" TSG, war nun Ziel der Jungs der U9 des VfB Hallbergmoos rund um die Trainer Ilker Dirlik & Jens Preller. Die 9 Jungs samt deren jüngeren/älteren Geschwistern, allesamt Fußballer des VfB und deren kompletten Eltern machten sich Freitag den 17.September auf Richtung Mosbach-Neckarelz. Nach einem Abendessen und Quartier-Bezug, folgte eine wohl kurze Nacht.
Am darauffolgenden Samstag folgte eine den Jungs wohl bleibende Geschichte…
Gleich am Morgen fuhr der 31Personen zählende Tross zur PreZero-Arena ins benachbarte Sinsheim. Dort folgte eine Stadionbesichtigung, bis Tief in die Katakomben der TSG. Startend in den Kabinen, Probesitzen auf den beheizten Auswechselbänken und Logensitzen und einer eigenen Pressekonferenz im Pressezentrum. Einige Spieler kamen um Interviews in der Mixed-Zone nicht umhin.
Anschließend fuhr man zur TSG-Akademie beim benachbarten SV Sinsheim. Beeindruckt von jede Menge erstklassigen Kunstrasenplätzen, bekam hier jeder Teilnehmer endlich seine eigene TSG-Kluft, in der man mit stolz geschwellter Brust zur 2,5stündigen darauffolgenden Trainingseinheit auflief. Diese wurde von drei Trainern der TSG-Fußballschule gecoacht und die Jungs kamen reichlich ins Schwitzen. Die Eltern und Trainer lauschten neugierig den Anweisungen der Coaches. Als abschließend die Jungs noch einen TSG-Schal und einen eigenen TSG-Ball bekam, konnte eigentlich schon nix mehr schiefgehen und sie waren überglücklich.
Aber das eigentliche Highlight sollte nach einem gemeinsamen Mittagessen beim „Griechen nebenan" erst noch folgen. Alle liefern gemeinsam mit den Trainern wieder zurück zur PreZero-Arena und wurden von lauten Fangesängen erwartet. Ein Blick in den Fanshop der TSG und ein schnelles Foto mit dem lebenden Maskottchen Hoffi wurde dabei nicht ausgelassen. Anschließend war das Bundesligaspiel zwischen der TSG und Borussia Mönchengladbach Rahmenprogramm. Jedoch ging dies für die TSG mit 0:3 verloren. Die Stadiondurchsage in der 30000Man-Arena samt Foto auf der Doppelbusgroßen-Videoleinwand „Wir begrüßen heute 13 Kinder aus der Nähe von Erding vom VfB Hallbergmoos zu unserem Spieltagscamp" war eine riesige Überraschung für alle. So sehr, das es keiner schaffte, es aufzunehmen. Am Abend gab es noch einen gemeinsamen Besuch beim Italiener in Mosbach und gemeinsam wertete man die Erlebnisse bei dem ein oder anderen Glas aus.
Am Sonntagmorgen, nach einem guten Frühstück fuhr der Tross Richtung Sinsheim zum Grundlagenzentrum der TSG. Dort gab es je zwei Matches gegen den Förderkader der TSG und Kid Go Soccer aus Zürich/Schweiz. Der überdimensionierten Aufregung geschuldet zahlte man hier gut Lehrgeld und bekam keinen Fuß auf den Boden.
Schnellvergessend der Ergebnisse, machte man sich aber überglücklich mit vielen tollen Eindrücken und neunen Erfahrungen auf die lange Heimreise…
Auch diesem Ausflug und dem somit „zweiten Streich" wird man lange nicht vergessen und hoffentlich lange davon gedanklich zehren.
Bis zum nächsten Mal…wer weiß was noch alles folgt?! ;-)