Ü40 und Ü50 schlagen sich wacker bei den bayr. Meisterschaften Kleinfeld in Dingolfing

Trainer Robert Kühnel und AH-Leiter Sven Waldmann reisten mit einem kleinen Kader zu den  bayerischen Meisterschaften  Kleinfeld  in Dingolfing. Anders als die "großen Teams" wie  FC Nürnberg, Bayern München, Fürstenfeldbruck, Starnberg waren die beiden VfB Mannschaften  nur mit einem bzw. zwei Auswechselspielern gesegnet. Das machte sich natürlich auch auf die Dauer des Turniers mit 15. Minuten Spielzeit bemerkbar. Bei warmen Temperaturen und  zeitweise beschatteten Platz  gab es zum Glück keine Ausfälle. Für beide Teams war der olympische Gedanke , das wichtigste: Dabei sein ist alles! Die Ü 40 , die früher in das Turnier startete hatte Pech. Im ersten Spiel dominierte man gegen den Gastgeber Dingolfing, doch ein unglückseliger Konter führte zum Siegtreffer der Heimmannschaft. Die  zweite Partie verlor man ebenfalls mit 1:0 gegen den FC Stein und die dritte und letzte Partie gegen SpVgg Joshofen/Bergheim war eine spannende Partie. Zweimal gelang es den Hallbergmooser den Rückstand zu verkleinern aber am Ende unterlag man mit 3:2. ( Torschützen für den VfB  waren Falko Mylinkowski und Andi # Gadau). Rückblickend hätte die Ü40, trotz kleinen Kaders eine Chance gehabt weiter zu kommen.

Anders war es bei der Ü50. Schon die Gruppeneinteilung verhieß nichts gutes, denn die Ü50 Spieler mussten direkt das erste Spiel gegen den 1. FC Nürnberg absolvieren. Von Anfang an hatten sich die VfB'ler vorgenommen die Partien  defensiv geordnet zu bestreiten und dies gelang auch in allen 3 Partien. Gegen die Cluberer hatte man sogar die Chance mit 1:0  in Führung zu gehen und konnte mit dem Anschlusstreffer zum 2:1 durch "Bodo" Stefan Streibel einen Nadelstich setzen. Am Ende unterlag man mit 4:1. In der zweiten Partie traf man auf den späteren Gruppensieger FT  Starnberg 09 und verlor diszipliniert aber  chancenlos mit 5:0.Theoretisch gab es im letzten Spiel noch eine geringe Chance aufs Weiterkommen, wenn man mit einem  Sieg gegen TSV 1860 Wasserburg am Inn gepunktet hätte und so der zweitbeste "Dritte" gewesen wäre. Doch trotz aller Anstrengung und mit  schwindenden  Kräften musste man sich mit 2:0 geschlagen geben. 

Bei beiden Turnieren, sowie beim Ü60 und den Damen Turnier setzten sich die Teams des FC Bayern München durch. Beim Walking Football gewann der FC Eckenhaidt den Titel.  

Während der Finalrunde genossen die VfB Spieler gemeinsam das Event in guter und ausgelassener Stimmung. 

Fotos : Sven Waldmann und Martin Balden

Kegler laden zu einem hochklassigem Kegelturnier e...
U 9-1 zieht Lehren aus dem Turnier beim SV München...
Image
Anschrift & Kontakt