Cheftrainer Giglberger:„Wir wollen in der Landesliga eine geile Rolle spielen“

Mitglieder des Fördervereins und Gemeinderäte waren am heutigen 12. Juli von der Fußballabteilung eingeladen um an der Kadervorstellung der 1. Mannschaft teilzunehmen. Doch bevor man dies anging, gedachte man dem verstorbenen B-Jugend Spieler Philip Gilch mit einer Gedenkminute.

Abteilungsleiter Tobias Bracht begrüßte die Gäste und gab dann recht schnell an an den sportlichen Leiter Dr. Anselm Küchle weiter, der mit ein bis 2 Sätzen die Landesligaspieler des VfB Hallbergmoos der Saison 2025/26 präsentierte. Ein paar der Akteure der Ersten durften auch kurz ihm Rede und Antwort stehen und so kam bekamen die anwesenden Gäste einen Eindruck von der Stimmung im Team. Von den Neulingen gab es Informationen über ihre sportliche Karriere, ihr Alter , ihre Spielposition, von den „erfahreneren Spielern" gab es Erfolge, Verletzungen und Dauer der Vereinszugehörigkeit. Unisono wurde die Stimmung in der Mannschaft als gut beschrieben, dass man Spaß am Kicken habe, viel trainiert habe, zum Teil sei man bis an die Grenzen des möglichen gegangen und dass man heiß auf die Saison sei.

Küchle erklärte, dass die Saison 24/25 nicht einfach gewesen sei, es hätte an der Basis gefehlt, denn ein VfB-Team solle sich in jedem Spiel zerreißen, unbedingten Siegeswillen demonstrieren und für den Verein brennen. So wolle man auch wieder die Fans begeistern und vorne dann mitmischen. Das Leistungsträgergerüst habe man halten können und mit passenden Spielern ergänzt.

Das Trainergespann mit Andreas Giglberger, Andreas Kostorz und Mario Mutzbauer selbst langjährige Spieler gehören zu diesem Konzept. Sie selbst können auf erfolgreiche Zeiten mit dem VfB zurückblicken und haben das VfB-Gen in sich. Man versteht sich gut untereinander und wie auch Anselm Küchle wohnen alle in Hallbergmoos.

Kurz vor dem Anpfiff zum letzten Vorbereitungsspiel stand Cheftrainer Andreas Giglberger, Anselm Küchle und Tobias Bracht noch Rede und Antwort. Giglberger, der die letzten 2 Jahre als Trainer beim SG Tüßling/Teising tätig war betonte, dass er sicher sei, dass nun beim VfB etwas tolles zusammenwachse, aber es brauche auch etwas Zeit und bat deshalb die Anwesenden um Geduld. Man habe auch bei den Spielern eine Umfrage durchgeführt um zu erfragen, wie die Ziele der Spieler seien. Herauskam, dass alle wollen vorne mitspielen wollen, die Fans begeistern möchten, viele Tore erzielen wollen, Kombinationsfußball zeigen möchten, sowie mehr Fans als Zuschauer gewinnen wollen und die Spielerfrauen integrieren möchten. Giglberger selbst äußerte sich  so zu seinen Zielen für die Saison 25/26: "Wir wollen in der Landesliga eine geile Rolle spielen."

Auf die Frage, was sich Anselm Küchle wünsche, antwortete dieser : „Nächste Woche wäre es toll, wenn der VfB dass erste Spiel gegen Wasserburg vor 800 Zuschauern gewinnen würde."

Deshalb die Info an die Fans: Am Freitag 18. Juli findet ab 19.00 Uhr das Saisoneröffnungsspiel der Landesliga Ost gegen den TSV Wasserburg ab 19.00 Uhr im Stadion am Airport statt. Ab 18.00 Uhr findet ein Empfang mit Getränken und lockeren Gesprächen statt.

PS: Das Spiel gegen den SV Aschu gewann der VfB mit 6:1.


U11-1 gewinnt Turnier in Dillingen
Image
Anschrift & Kontakt
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.