Mona Dietl siegt beim Sportful Dolomiti Race in ihrer Altersklasse

Langstrecke mit 202km und 5.100hm


Sie liebt Langstreckenrennen und wenn die Distanz kürzer ist als die Anfahrt zu einem Rennen, ist Mona Dietal enttäuscht. Doch beim Sportful Dolomiti Race, dem „italienischen Ötztaler- Rennen", war dem nicht so, denn dieses Rennen geht über 202 km und 5100 hm.
Auch im 3. Jahr hintereinander änderte der Veranstalter die Strecke, diesmal aufgrund der 30. Austragung.
Mit Start und Ziel in Feltre galt es 202 km mit 6 Pässen, darunter dem Forcella Staulanza oder dem Passo Duran mit insgesamt 5.100hm unter perfekter Streckenabsperrung zu bewältigen.
Der Startschuss fiel am Sonntag 15.6. um 7:00, und bereits am Start war es warm. Nach einer neutralisierten Phase kam der Pulk nicht in die Gänge, erst nach einer Stunde fühlte sich Mona Dietl endlich im Rennmodus angekommen und konnte konzentriert fahren. Die erste Hälfte des Rennen verlief gut, auch nach der Streckenteilung war sie

nicht allein und da sie sich in guten Gruppen befand fuhr sie flüssig und auch am Berg konnte sie ihr Tempo fahren. Aufgrund von zu nehmender Mittagshitze hatte Dietl im weiteren Verlauf des Rennens ordentlich zu kämpfen, denn Temperaturen über 30 Grad liegen ihr nicht. Das zeigte sich auch beim letzten Pass, dem „Croce d' Aune", denn die Freisingerin fiel aus der Gruppe und musste auch nach der Abfahrt die letzten 10km alleine ins Ziel fahren.

Als sie dann bei 42 Grad in Feltre ankam, hatte sie etwas mit ihrem Kreislauf zu kämpfen, aber nach kurzer Versorgung und Schatten ging es war ihr dann besser. „ Am Ende war ich dann richtig happy, als ich erfuhr dass in meiner Altersklasse mit der Zeit von 7:49:01,9 den ersten Platz belegt hatte und im Gesamtklassement bei den Frauen sogar auf Platz 8 gefahren war und dass trotz der Hitze." 


Bilder Tom Dietl

Deutsche Meisterschaften im Breitensport Kegeln
U11-2 zeigen ihre Qualitäten für die D-Jugend Zeit
Image
Anschrift & Kontakt
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.