Volleyballer gewinnen gegen Tabellenführer Ingolstadt

Am Samstag spielten die Volleyball-Herren des VfB beim Tabellenführer MTV Ingolstadt III und anschließen noch gegen den Tabellendritten TSV 1862 Neuburg II. In einem kräftezehrenden Spiel gingen die VfB'ler zunächst dank 22:25 Sätzen mit 1:0 in Führung. Den zweiten Satz konnte man sich mit 18:25 Sätzen sichern. Doch im dritten Satz punkteten die Gastgeber mit 25:17. Nun hieß es für das VfB-Team den Sack gegen MTV zumachen, damit man nicht noch in den fünften Satz gehen musste und es klappte.Mit 25:27 konnte man den hart umkämpften vierten Satz für sich entscheiden und so den Tabellenführer mit 3:1 Punkten besiegen. Da ein Teil des Volleyballteam am Abend noch bei der VfB Weihnachtsfeier einen Auftritt vor sich hatte, hatte man sich darauf geeinigt direkt im Anschluss gegen den Tabellendritten Neuburg zu spielen. Hier verlor man mit 3:0 ( 25:15/27:25/25:21), doch es wäre mehr drin gewesen, so Spieler Jonas Karl. „ Viele Bälle waren hart umkämpft und forderten dem Team einiges ab. Wer weiß wie es ausgegangen wäre, wenn die VfB'ler den spannenden zweiten Satz gewonnen hätte." Das Team, das von Werner Hollik betreut wurde, sieht aber optimistisch in die Zukunft. Mit nur einem verlorenen Spiel ist man derzeit Tabellenzweiter hinter MTV Ingolstadt III, die ein Spiel mehr und 2 Niederlagen auf ihrem Konto haben. Neuburg ist punktgleich mit dem VfB auf Rang drei in der Kreisliga 1. Am 4.2. 23 geht es dann erneut für den VfB zum MTV Ingolstadt, dann trifft der VfB nicht nur auf den Gastgeber, sondern tritt auch gegen den DJK Titting II an. 

Zerbst stärker, aber man hat gekämpft
VfB Weihnachtfeier im Freien: Ein Wintermärchen im...
Image
Anschrift & Kontakt
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.