Von cob auf Sonntag, 19. Oktober 2025
Kategorie: Fußball

Jugendfußball Wochenende 17.-19.10

U 11 w wird von Spiel zu Spiel besser

​Heute hatte unsere U11w ihr 6. Ligaspiel gegen den Tabellenzweiten FC Lengdorf. Wir konnten gut mithalten und haben am Ende 0:4 verloren. Bis jetzt war das unser bestes Spiel in der Saison gegen einen sehr starken Gegner


 Bärenstarke Leistung​ der U13 Mädels

Die U13 Mädels hatten heute am 5. Spieltag ein Auswärtsspiel beim VfB Pörnbach. Beide Teams waren vor dem Spieltag ohne Punkte. In der ersten Halbzeit war es ein einseitiges Spiel , in dem die VfB-Mädels die ersten 30 Minuten am Drücker waren und denn Gegner komplett kontrollierten.  Leider konnten  die Hallbergmooserinnen mehrere Großchancen nicht in Tore um Münzen so ging es mit 0:0 in die Halbzeit. In Halbzeit 2 gab  es das gleiche Bild , aber in der 48' Minute  konnten die VfB-Mädels  das 0:1 erzielen und von da ab  nun gab es kein halten mehr.  Es folgten die Treffer zum 0:2 und 0:3 kurz vor Schluss. Somit  gewannen  die U 13 Mädels ihr erstes Ligaspiel in Pörnbach völlig verdient mit 3:0.

Marcel Harnisch



Die U9 bestritt heute das letzte Heimturnier des Jahres mit den Gästen aus Allershausen und dem SC Oberhummel.

Und wieder meinte es das Wetter mit allen sehr gut. Pünktlich zum Anpfiff der Hinrunde kam die Sonne ☀️ raus und sorgte zusätzlich für eine angenehme Fußballstimmung.

Sportlich war heute deutlich mehr drin und alle mussten erkennen, dass Gegner nicht unbedingt viel stärker sein müssen um Spiele zu gewinnen.

Oftmals reicht es einfach aus, das umzusetzen, was der Trainer von einem verlangt. Leider wurde dies heute zu wenig in die Praxis umgesetzt.

Aber nichtsdestotrotz konnte man auch heute feine Spielzüge von den Jungs sehen, die dann auch prompt zum Erfolg geführt haben.

Zum Abschluss der Doppelspielrunde gab's dann noch ein extra Spielchen für die Jungs zum "Herunterkommen".

Allen hat es trotzdem wieder viel Spaß gemacht und alle freuen sich schon auf das kommende Wochenende zum Gastspiel in Mauern. 

M. Günther