Auch heute lud Fußballabteilungsleiter Tobias Bracht nach dem Heimspiel der Ersten gegen 1860 Rosenheim zur Pressekonferenz in den Nebenraum des Oro di Napoli ein. Anwesend die beiden Trainer Helmut Luksch (1860) und Michael Weicker. Zuerst zu Wort kam Trainer Luksch der die Niederlage seines jungen Teams wie folgt analysierte: "Wir haben Ostern vorverlegt und uns die Eier selbst reingelegt. Mein Team hat in der letzten Woche mit dem 4: Sieg gegen den Tabellenzweiten eine tolles Spiel gezeigt, heute aber waren es individuelle Fehler die uns geschadet haben. Der VfB hat cleverer gespielt. Nach der 1. Halbzeit haben wir nicht mit einer Niederlage gerechnet, die Zweite lehrte uns ein Besseres. "
Michael Weicker kommentierte das Spiel folgendermaßen: " Ein Blick auf die Bilanz der Rosenheimer hatte uns schon vorgewarnt , dass es keine einfache Partie werden würde, denn die Rosenheimer haben eine gute Abwehr, was die wenigen Gegentore zeigen. Wir als VfB standen nach 3 Niederlagen in Serie in Zugzwang. Das Tor zum 1:0 durch Ben Kimplinger in der 52 min. war sozusagen der "Dosenöffner" für uns, da wir ab dann das Spiel offener gestalten und Konter fahren konnten."
Im weiteren Verlauf erklärte Luksch , dass es für sein Team nun gelte die Niederlage zu verdauen, den Kopf hochzunehmen, mit Cleverness weiter zu arbeiten und auf das nächste Spiel hin zu arbeiten. Sein Team sei jung und noch entwicklungsfähig. "
Weicker monierte die mangelnde Konstanz im Spiel des VfB. Es kommen noch spannende Spiele auf den VfB zu und so gilt es schon am 11.4 gegen den Tabellendritten Wasserburg zu spielen und am letzten Spieltag dem 17.5 wird man mit dem TuS Gerretsried den jetzigen Tabellenzweiten empfangen. Der VfB hat einen großen Kader , von dem ein paar verletzt sind, aber jeder VfB -Spieler hat jetzt noch bis zum Saisonende die Chance sich zu positionieren, zu zeigen, dass er Bock auf's kicken hat um sich so für die nächste Saison zu empfehlen."
Der VFB siegte mit 3:1. Torfolge: 1:0 52.min. Ben Kimplinger, 2:0 75.min. Jonas Mayr, 2:1 82.min. Michael Summerer, 3:1 85.min. Tobias Krause