Die Fußballer des VfB Hallbergmoos sind heiß auf das Toto-Pokal-Quali-Duell mit dem FC Ismaning. Über die Startaufstellung entscheidet Sugzdas Bauchgefühl.
Hallbergmoos – Eine Woche vor ihrer ersten Bayernliga-Partie der Vereinsgeschichte gibt es für die Fußballer des VfB Hallbergmoos einen richtigen Kracher zum Warmmachen: In der Qualifikation für die erste Hauptrunde im bayerischen Toto-Pokal empfangen die Hallbergmooser den benachbarten Bayernligisten FC Ismaning. Anstoß ist am Samstag um 14 Uhr im Stadion am Airport.
Der bayerische Toto-Pokal nimmt in diesem Jahr besonders Fahrt auf. Es gilt, nur diese eine Partie zu gewinnen – und dann steht man schon im Hauptwettbewerb, wo auch Pflichtspiele gegen Regionalligisten bis hinauf zur SpVgg Unterhaching winken. Diese erste Hauptrunde ist für den 10./11. August angesetzt. Eine Woche davor gibt es die Auslosung, bei der sich die Kreispokalsieger zuerst ihre Gegner aussuchen dürfen.
Erstes Pflichtspiel nach acht Monaten
Der Hallbergmooser Cheftrainer Gedi Sugzda ist voller Vorfreude auf das erste Pflichtspiel nach über acht Monaten Pause: „Wir hatten eine gute Vorbereitung, und jetzt brennen alle auf die erste Partie“, betont der Coach. Die Pokal-Quali gegen den Ligakonkurrenten habe eine vergleichbare Attraktivität wie die jüngsten Testspiele gegen die Regionalligisten SV Heimstetten (2:4) und TSV Buchbach (1:3). In Hallbergmoos schwingt natürlich auch die Erinnerung mit, dass man im Toto-Pokal bereits namhafte Clubs wie den SV Schalding-Heining oder den SV Wacker Burghausen zu Gast hatte.
Sugzda lässt sich nicht in die Karten schauen
Nachdem die Hallbergmooser Fußballer die Saisonvorbereitung ohne größere Verletzungen überstanden haben, steht Gedi Sugzda nun ein breiter Kader zur Verfügung. „Mein Bauchgefühl wird entscheiden“, meint der Trainer, der in Sachen Formation und Startaufstellung dem Gegner nicht zu viel verraten möchte. Schließlich erfülle Ismaning die Voraussetzung eines Derbys: „Aufgrund der Nähe beider Vereine ist das ein besonderes Spiel wie sonst gegen Freising.“
Vor der ersten Pflichtaufgabe der Saison hält sich Trainer Sugzda auch bei der Frage nach den Gewinnern der Vorbereitung zurück, „weil ich dann sehr viele Namen nennen müsste. Die Jungs haben alle in den vergangenen Wochen sehr gut mitgezogen“, zieht er ein positives Fazit.
Tatsache ist allerdings: Die Aufstellung für das Pokalduell mit dem FC Ismaning dürfte deutliche Hinweise darauf geben, wie der Aufsteiger aus Hallbergmoos in einer Woche im Heimspiel gegen Türkspor Augsburg (Samstag, 24. Juli, 17 Uhr, Stadion am Airport) das Abenteuer Bayernliga angehen wird.
Quelle: Freisinger Tagblatt Autor :Nico Bauer