Der VfB berichtet für Euch

Neues Jugendleiter -Team mit Martin Gilch, Michael Mömkes und engagierten Trainern

Der VfB Hallbergmoos-Goldach e.V. gibt der Jugendarbeit seiner Fußballabteilung neue Impulse. Martin Gilch über-nimmt – nach seiner bisherigen Abteilungsleiter-Tätigkeit - als neuer Jugendleiter. Ein engagiertes Team wird ihngemeinsam mit allen Jugendtrainern bei der Organisation von Jugendspielen, Trainingseinheiten und Turnieren un-terstützen.Wir freuen uns, Michael Mömkes als stellvertretenden Jugendleiter begrüßen zu dürfen. Mit einer beeindruckenden25-jährigen Verbundenheit zum VfB, in verschiedenen Rollen als Betreuer, Trainer und Jugendleiter, bringt er eineFülle an Erfahrungen mit. Als...

Michael Mömkes rechts, neben seinem Sohn Christoph Mömkes , dem Kapitän der ersten Mannschaft. Michael Mömkes wird nach ein paar Jahren Pause wieder als stellvertretender Jugendleiter tätig sein und kann auf  langjährige Erfahrungen zurückgreifen

Weiterlesen

Am heutigen Sonntag nahm die  U11 des VfB an der Hallenkreismeisterschaft des  KreisesFreising teil und musste dafür nach Zolling reisen. Insgesamt starteten 8 Teams aus dem Landkreis ( SE Freising, TSV Eching, SG Eichenfeld, TSV Nandlstadt,  FC Neufahrn, TSV Allershausen, SVA Palzing und der VfB)  um  den Hallenkreismeister der U11- Mannschaften zu ermitteln.Mit nur einem Hallentraining nahm das Team von Rigo Brandt und Michael Glatz dieses Unterfangen in Angriff und die Hallbergmooser Kicker spielten herausragend! Eine makellose Vorrunde mit drei gewonnenen Spie...


Die U9  des VfB veranstaltete am Samstag den 11.1. ihren ersten von zwei Leistungsvergleichen. Da der TSV Dachau abgesagt hatte, spielte man  jeder gegen jeden,  a 20 min. mit Hin und Rückrunde.Gegener waren der  DJK Kolbermoor und der SV Zuchering. Es gab viel  kompakte Spielzeit und das Turnier  war sehr ausgeglichen . Alle Teams am Ende 2 Erfolge und 2 Niederlagen. Die Trainer  konnten aus diesen Partien wieder viel mitnehmen, Trainingsansätze definieren und neue starke Gegner aus anderen Landkreisen( Ingolstadt, inn/ Salzlach kennenlernen und Kontakte knü...


Die U10 des VfB zieht in die nächste Runde des Spk-Cup ein. Das 4:0 (2:0) gegen Kirchdorf war die erhoffte Reaktion auf die Auftaktniederlage in der Liga. Ein herausgespielter und letztendlich ungefährdeter Sieg. Die Trainer Andreas Gellrich und Andre Walker zeigten sich nach dieser Partie sehr zufrieden, denn diesmal setzen die  U10 Spieler ihre Vorgaben um und nahmen an was ihnen gesagt und geraten wurde. So darf es weiter gehen. Bild/Text Andreas Gellrich


Jugendspiele / Kurz notiert Die U10 des VfB zeigte sich beim Saisonauftakt vollkommen unkonzentriert und sich von einem über 50 Minuten pressenden Gegner den Schneid abkaufen lassen. In Palzing verlor man durch einen Strafstoß und zwei späte Gegentreffer völlig verdient 0:3. Schade, die Jungs könnten eigentlich mehr. Jetzt heißt es einen neuen Fokus setzen: Sparkassenk-Cup am Mittwoch. Die U13 verlor am Sonntag das erste Punktspiel gegen den TSV Nandlstadt mit 0:2. Leider konnte die bessere Mannschaft nicht die Chancen verwerten. Aber das wird schon Die U8 war gestern beim Spielenachmittag ⚽️ ...


Im ersten Saisonspiel zwischen dem VfB Hallbergmoos und dem SE Freising, das mit einem beeindruckendem 3:1-Sieg für Hallbergmoos endete, wurde Levin Brandt zum Helden des Tages. Alle drei Tore gingen auf sein Konto, wobei er bei einem Treffer eine hervorragende Vorlage von Maxi Mücke nutzte.Das Spiel fand erstmals auf dem größeren Compact-Feld statt, was von Anfang an für eine ausgeglichene Partie sorgte. Beide Mannschaften lieferten eine solide Leistung ab und zeigten ein taktisch kluges Spiel. Besonders erwähnenswert war die souveräne Schiedsrichterleistung, da ein erfahrener Schiedsrichter ...


Am letzten Wochenende vor den Sommerferien 22.7.2023 lief die  ehemalige U10  nochmals zu einem letzten Kleinfeldturnier - dem REWE-Sommer-Cup 2023 beim FC Phönix Schleißheim E.V. auf. Neben dem Gastgeber und der Hallberger Jugend waren der SV Haimhausen, der SV Riedmoos, der ASV Dachau I u. II, der TSV Allach I u. II, der SV Heimstetten sowie der TSV Trudering zu Gast. Nachdem das erste Vorrundenspiel gegen einen starken SV Heimstetten verloren wurde, zeigten sich die VfB-Jungs zunehmend kämpferisch. Auf ein Unentschieden folgten zwei Siege und die VfB-Mannschaft stand, wie schon in...


Die „alte" U10 Jahrgang 2013 war am Samstag, 15.7.2023, zum Abschluss Ihrer E-Jugendzeit, beimDjK Fasangarten München, die zum diesjährigen Sommercup 2023 eingeladen hatten, zu Gast.Neben zwei Mannschaften des Gastgebers waren die SpVgg Thalkirchen, DjK SB München Ost, SV DjK Taufkirchen, der TSV Turnerbund München, SK Srbjia München und die E 1 zu gegen, um bei hochsommerlichen 37,7Grad den diesjährigen Turniersieger auszuspielen!!Für reichlich Abkühlung u.Getränke war gesorgt, auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz…Nach einer souveränen Vorrunde mit 3 Siegen u.nur einem Gegentor und einem...


Manchmal gibt es Teams da passt alles. Da sind die Spieler fußballbegeistert, die Trainer und Eltern ebenso hochmotiviert wie das Team, alles läuft nahezu wie geschmiert. So eine Mannschaft ist die U 8 des VfB Hallbergmoos. Das Trainerteam mit Andreas Hantsch, Michael Keiner und Frank Pflugbeil kniet sich mächtig rein um mit akribischer Arbeit weiter an der fussballerischen Ausbildung der Jungs zu arbeiten und ihre Mühen zahlten sich nun aus. Im Sparkassen-Pokal kämpfte sich die U 8 Runde um Runde weiter um nach Siegen gegen Pokal die SG Eichenfeld, Nandlstadt, Palzing, Unterbruck im Finale au...


Es war ein fußballerischer Ausflug ins österreichische Nachbarland. Die U 8 des VfB Hallbergmoos nahm am Samstag 6.5 am Rastelli-Cup 2023 in Eberschwang teil. Das Trainerteam mit Frank Pflugbeil, Markus Breitenacher und  Andreas Hantsch nutzten diesen Event um gemeinsam mit den Eltern schon einen Tag zvor anzureisen und zusammen etwas für das "Teambuilding" zu unternehmen. So machte man am Freitag ein gemeinsames Abschlusstraining mit einem Nachbarverein, verbrachte den Abend vereint am Feuer ehe man am nächsten morgen beim Turnier antratt. Der Rastelli-Cup ist ein über die Landesgrenzen ...


Sie ist ein Team, wo immer etwas geboten wird, über Spendenaktion, Blitztuniere und vieles mehr, die U 8 und auch im neuen Jahr ist man erfolgreich unterwegs. Nach dem die U 8 Ende Januar beim Echinger Budenzauber schon das Finale gegen die SpVgg Unterhaching gewonnen hatte, gelang ihr dieses Meisterstück beim nächsten Turnier erneut. Das von Isar-Moos in Neufahrn ausgerichtete Turnier am 12. Februar nutzte das Team von Frank Pflugbeil und Markus Breitenacher wiederum um die bei Blitzturnieren in München bei der ABC Fussballschule erlangten Stärken um zu setzen, wie den Ausbau der Stärken im 1...


Eine Art vorweihnachtliches Präsent erhielten die erfolgreichen Spieler der F 1 bei ihrem letzten Training vor den Weihnachtsferien von Michael Kraus überreicht. Der Geschäftsführer der Firma Pro Mount sponserte Aufwärmtrikots für die F1. Dafür danken nicht nur die Trainer Markus Breitenacher, Andreas Hantsch, Michael Keiner und Frank Pflugbeil ihrem Unterstützer, sondern die strahlenden Gesichter der Jungs zeigten Kraus auch wie sehr sich die Spieler über dieses Geschenk freuten. Das Trainerteam der F 1 freut sich auf 2023 und hat sich zum Ziel gesetzt das innovative Trainingskonzept weiter z...


Mit einem innovativen Konzept zur Kinderförderung startete das Trainergespann Markus Breitenacher, Andreas Hantsch, Michael Keiner und Frank Pflugbeil im Herbst in die Saison der F 1 des VfB Hallbergmoos . Dabei wurden als Ziele gesetzt das Spiel 1 gegen 1 zu vertiefen, individuelle Fähigkeiten zu stärken und Spielkontrolle zu lernen. Trainiert wurden neue Spielsysteme und kleine Spielformen wie 2gegen 2 oder 3 gegen 3 und das Konzept griff und zeigte Erfolge, denn sowohl in der Liga als auch im Pokal konnte sich die F 1 bisher ohne Punktverlust durchsetzen. Um sich noch gegen andere Mannschaf...


Namhafte Teams zu Gast beim VfB Hallbergmoos und die Chance die Star's von morgen zu sehen am Samstag , 27.08 ab 10.00 Uhr im Stadion am Airport.

Alle Grund optimistisch in die Zukunft zu schauen hat die F 2 des VfB Hallbergmoos. Hatte man dank eines Mega Teams von F2 Kinder und Eltern nach der erfolgreichen Hinrunde den Aufstieg in die Gruppe 4 geschafft, so setzte sich der Erfolg in der Rückrunde fort. Vielleicht lag es am Training in dem man weiter an den Grundlagen ,Passspiel, Torschuss, Kopf hoch nehmen und Spielverlagerung gearbeitet hatte oder den Übungen zumeist in 3 kleinen Gruppen und mit mehreren Stationen um möglichst viel Kontakte, Übung und Abwechslung für die Kinder zu haben, egal wie, aber bis zum letzten Spieltag hatte ...


Ein tolles Wochenende gekrönt mit einem zweiten Platz erlebte die F2 des VfB Hallbergmoos. Schon früh am Samstagmorgen machte man sich mit den beiden VfB-Busen auf um als erste Station gemeinsam das Legoland zu besuchen. Nach viel Spaß und gutgelaunt erreichte man dann Dillingen, wo man im Stadion des SSV Dillingen das Zeltlager aufbaute. Nach gemeinsamen Pizza essen und Fußballspielen bis zum Dunkelwerden, hieß es dann am nächsten Morgen früh aus den Schlafsäcken, Frühstücken und auf ins Turniergeschehen. Und es lief prächtig für die Kicker des VfB.Ungeschlagen und mit 10 verschiedenen Torsch...


Als letzte der 3 Hallbergmooser, Teams die es ins Sparkassenfinale geschafft hatten musste die E Jugend am Sonntag 10.7 ihr Entscheidungsspiel in Moosburg absolvieren. Gegner war der TSV Au in der Hallertau, ein Gegner den das Team aus dem Ligabetrieb kannte und gegen den man am 25.6 daheim gegen 4:0 verloren hatte. Für die Trainer der E-Jugend Jugendleiter Sebastian Papenmeyer und Christian Eyring galt es vor der Partie die Erinnerungen an dieses Spiel vergessen zu machen und Mut zuzusprechen. Dies taten auch der technische Trainer der Ersten Florian Bracht und ein paar Spieler des Bayernligi...


Es war schon ein riesiger Erfolg für die U 11 des VfB Hallbergmoos das Bezirksfinale des Merkur-Cups in Bad Tölz erreicht zu haben. Bevor man jedoch anreiste traf man sich für die gemeinsame Anfahrt auf dem Parkplatz am Sportpark um noch kurz über den Ablauf den mitfahrenden Eltern und Spielern zu reden und um ihnen ein Video zu präsentieren in dem unter anderem nicht nur der Trainer des Bayernligisten Matthias Strohmaier, sondern auch der Mannschaftsführer Andi Kostorz und der beliebte Spieler Andreas Giglberger dem Team Glück für das Turnier wünschte und man mit Bildern die bisherigen Erfolg...


An die 300 Zuschauer und zahlreiche Kinder verfolgten am Sonntag ab 15.00 Uhr das Sparkassenfinale zwischen den A-Jugendteams vom VfB Hallbergmoos und BC Attaching. Schon vor dem Spiel orakelte Maximilian Kopp, einer der Co-Trainer von VfB- A-Jugendtrainer Markus Zenk, dass sein Team den Gästen aus Attaching mehrere Tore servieren würde, aber er verschätzte sich etwas. Am Ende waren es 6 Treffer, die das Heimteam erzielte. Hochmotiviert starteten die Gastgeber in ihr Spiel und belohnten sich schnell in der 4.min. mit dem 1:0 durch Noah Tiefenbacher. In der 25. min.legte Lukas Schlecht nach und...


Es gibt ihn bald schon fast ein halbes Jahrhundert, den Sparkassen-Cup im Landkreis Freising.  Die letzten Finals wurden 2019 ausgespielt und nun nach Corona gibt es sie wieder. Mit dabei der VfB Hallbergmoos, der mit der F-Jugend und der A-Jugend am Sonntag 26.06 22 zwei Teams am Finaltag im Stadion am Airport im Rennen hatte. Zwischen dem F-Jugendspiel um 11 Uhr und dem A Jugendspiel  um 15.00 Uhr stand noch das Finalsspiel der SG TSV Nandlstadt gegen den FC Neufahrn bei der C-Jugend an. Das dritte Jugendteam des VfB, das sich für das Finale im Sparkassen-Cup qualifiziert hat, die ...


. Das war spannend bis zum Schluss. Am Sonntag 29. Mai fand für unsere U11 das Kreisfinale in Wang statt. Das Team von Trainerin Stefanie Karamatic und Jens Preller hatte sich in der ersten Runde des Merkur-Cups als Tuniersieger in Eichenfeld für die zweite Runde in Zolling empfohlen. Hier siegte man im Finale gegen Eching mit 2:0 und zog ins Kreisfinale ein. Hier trafen die 8 besten Teams aus dem Kreis an um die 2 besten Teams für das Bezirksfinale zu suchen. Während in der Gruppe 1 der FC Wang, der SVA Palzing, der TSV Au und der TSV Eching um den Einzug ins Halbfinale kämpften, musste das T...


"Die Freude war riesig", so Trainerin  Stefanie Karamatic, die gemeinsam mit Jens Preller die U 11 des VfB betreut. Am Sonntag 22.5. fand in Zolling die zweite Runde des Merkur-Cups statt und die Gegner flössten den jungen Kickern zunächst Respekt ein, galt es doch gegen  den FC Moosburg, den FC Unterbruck und den TSV Eching spielen zu müssen. " Unser erstes Spiel hatten wir gegen Moosburg und erstmal gingen die Moosburger in Führung. Doch unsere Jungens zeigten Moral und kämpften sich so gut ins Spiel zurück, das sie mit 3:1 gewannen. Es folgte die Partie gegen Unterbruck. Hier klap...


Eine deutliche Niederlage gab es gestern für die C2 Jugend in der Kreisliga (C9) . Wobei das Team von Trainergespann Tommy Fust und Christian Killman den Hitzhofennern körperlich weit unterlegen waren. Toll war das die Junioren nicht aufsteckten und mit teilweise schönen Spielzügen immer wieder schöne Konter machten. Hier ein paar Bilder von dem Spiel auf dem neuen Kunstrasen.


Eine spannende Pokalwoche stand der Jugend des VfB Hallbergmoos zu Beginn der Woche bevor. Gleich drei Mannschaften liefen mit den Farben gelb-rot im Halbfinale des 47. Sparkassen-Cups 2021/22 auf. Am Dienstagnachmittag begrüßte im Hallbergmooser Sportpark die U8 die Mannschaft des SVA Palzing. In einem spannenden Spiel trat man zu Beginn sehr nervös auf und lag plötzlich mit 0:2 im Hintertreffen. Doch dann konnte das Team um das Trainergespann Steffi Karamatic und Andy Gellrich das Zepter in die Hand nehmen und letztendlich einen souveränen 8:3-Erfolg erzielen. Nach dem Schlusspfiff waren die...


Rund 33 Teams aus dem Landkreis Freising starteten heuer beim Merkur Cup. Mit dabei auch das Team von Trainerin Stefanie Karamatic und Jens Preller. Die U 11 Spieler des VfB mussten am Sonntag 8.5 um 10.00 Uhr auf der Sportanlage in Eichenfeld antreten und spielten gut. Ihr erstes Spiel bestritten die 10 Jungs gegen den SC Kirchdorf II und siegten mit 4:1. Fast direkt im Anschluss wartete dann die Mannschaft des SVA Palzing auf die Hallbergmooser Kicker. Diese waren noch nach dem ersten Sieg hochmotiviert und auch die Unterstützung der vielen mitgereisten Eltern half, denn am Ende des Spiels h...


Bericht und Ergebnisse folgen PDF Datei herunterladen


 Am Samstag 30.4. fand im Stadion am Airport ein Leistungsvergleich von U09 Teams statt.Als Teilnehmer waren vor Ort: SpVgg Unterhaching, SpVgg Landshut, 1. SC Feucht, 1.FC Passau, DjK SB Rosenheim,  FC Kufstein/AT und der VfB Hallbergmoos. Nach der Veranstaltung zeigte sich Trainer Rigo Brand sehr zufrieden mit dem Verlauf des Leistungsvergleichs und dem Abschneiden seines Teams: " Meine Jungens haben sich gut geschlagen, da war zu Anfang der 3:0 Sieg gegen Passau, dann das 1:1 gegen Rosenheim , dann wiederum ein Sieg und zwar mit 1:0 gegen Feucht. Die hohe Niederlage mit 6:0 gegen ...


Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) haben in Schwabach zum sechsten Mal U30-Vereinsmitarbeiter*innen aus ganz Bayern ausgezeichnet – stellvertretend für alle jungen ehrenamtlichen Vereinsmitarbeiter*innen in den rund 4500 Fußballvereinen Bayerns. Im Vorfeld der Zweitligapartie zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem SV Darmstadt 98 (3:1) würdigten BFV-Präsident Dr. Rainer Koch, Tobias Bracht (U30-Mitglied im Verbandsvorstand) und die U30-Bezirksvertreter*innen die herausragenden Leistungen von 44 Kreissieger*innen. 22 bekamen den Preis „Fußballhelden – Aktion J...


Die U 15 (C-Jun.) des VfB , die in der Bezirksoberliga 1 Oberbayern spielt empfängt morgen um 17.00 Uhr die Spielvereinigung Unterhaching zu einem Freundschaftsspiel. Über Zuschauerunterstützung würden sich die Jugendlichen sehr freuen.


Mal über den Tellerrand schauen und andere Sportarten bzw. andere Trainingseinheiten zu absolvieren, dass war die Idee der F 2 Trainer Markus Breitenacher und Frank Pflugbeil. Gesagt, getan und so absolvierte der Fußballnachwuchs der U7 am 11. Februar eine Schnupperstunde beim Kinderjumping . Fetzige Beats beim Training sorgten für den richtigen Schwung auf dem Trampolin. Die jungen Kicker wurden von den versierten Trainerinnen Sabrina Wittmann und Sabrina Schuster spielerisch an die verschiedenen Bewegungsabläufe herangeführt. Da machte man Sprünge wie ein Bär, lief wie eine Katze oder galopp...


Ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk gab es im vorletzten Training für die Spieler der C 2 von Trainergespann Tommy Fust und Roman Kirschner. Quasi als Belohnung für die tolle Runde in der Kreisklasse mit abschließendem Aufstieg in die Kreisliga machte sich Trainer Tommy Fust auf die Suche nach Sponsor der die C2 -Spieler mit Jako Trainingkaputzenjacken mit Initialen ausstatten würde und er wurde fündig. Mit Hilfe der Firma Heubel Heizungsbau aus Höhenkirchen als Sponsor sind nun die Spieler einheitlich und komplett als Team mit dem kompletten VfB-Outfit ausgestattet und können nun nicht nur sp...

Die Trainer Tommy Fust und Roman Kirschner präsentieren mit ihrer C-2 Jugend die neuen Kaputzen - Jacken

Image
Anschrift & Kontakt
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.